ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #1

Kontaktabbrüche - Umfrage durch PS?

Es wird ja doch im Forum mal nachgefragt, wie es sich verhält, wenn man einen Kontakt beendet hat, ihn aber dann, warum auch immer, wieder herstellen will. Dazu mal meine Sichtweise.

Das ein Kontaktabbruch durch eine andere Person vollzogen wird, steht hier außer Frage. Sie/er will nicht - PUNKT.

WENN aber Frau X Herrn Y verabschiedet hat, und Frau X wird dann klar, dass sie einen Fehler gemacht hat, müsste es doch möglich sein, dass sie Herrn Y nochmal kontaktieren kann. Sie akzeptiert doch damit nicht seine Entscheidung, denn sie hatte diese Entscheidung selbst getroffen. Ob dann Herr Y noch Kontakt haben möchte, und ihre Gründe verstehen kann, ist ja dann seine Sache.

Vielleicht könnte bei PS ja mal darüber nachgedacht werden oder dies mit in eine Umfrage integriert werden.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #2
Da steige ich doch gern ein, mit verhaltenem Zorn allerdings. Wenn sich da nichts geändert hat beim Verabschieden, poppt ein pop-up auf, auf dem steht unmissverständlich: Überleg's Dir -- ist endgültig -- nie wieder ... oder so ähnlich. Nun klickt Frau auf «Ich hab's mir überlegt -- meine Entscheidung ist endgültig -- mit dem Kerl will ich NIE WIEDER Kontakt haben -- NIE NIE NIE». Böff macht's, und weg isser.

Warum sollte PS zuständig sein zum Ausbügeln von Fehlern, die der Kunde macht? Lesen ich hier nicht gefühlte zehn Mal am Tag, aus Fehlern könne und müsse man lernen?
 
  • Like
Reactions: fafner and nuit

HarryA

User
Beiträge
414
  • #3
Zitat von Pit Brett:
Da steige ich doch gern ein, mit verhaltenem Zorn allerdings.
Na, dem schließe ich mich doch gerne an. Und stelle die Frage: warum überhaupt jemanden verabschieden ??? Also nicht dass ich das nicht auch machen würde, wenn zB zu viele km dazwischen liegen oder es optisch so rein gar nicht passen will. Oder so ein paar wenige Punkte im Profil, die förmlich nach Konfliktpotential riechen ... in meiner Kontakteliste sind Frauen, die ich vor über einem Jahr gedatet habe. Auch wenn es nie zu einem zweiten Treffen kam, wer weiß, vielleicht ... ich habe Kontakte auch schon mal nach Monaten reaktiviert oder es zumindest versucht ;-))) ... denn wie heißt es doch so schön, im Leben trifft man sich immer zwei Mal ?!

Solange Du da etwas flatterhaft agierst, verabschiede einfach keinen Mann und warte ab was passiert ... ist definitiv die einfachere Lösung.
 

fmuc78

User
Beiträge
24
  • #4
Ich habe nie verstanden warum Paare sich trennen und wieder zusammenkommen um den Kreislauf kurz darauf zu wiederholen. Vielleicht macht das glücklich, für klingt es nach einer selbstzerstörerischen Abhängigskeitsbeziehung.
Selbst wenn es das 'Ach nee doch nicht permanent verabschieden' Feature auf PS gäbe, nehme ich mal schwer an das die Reaktion von Y ein wirklich permanentes Verabschieden wäre.

Andererseits ist es nicht die Aufgabe von PS seine Nutzer zu intelligenten, selbständigen Netzbenutzern zu erziehen.

Der Grund warum es nicht implementiert wird dürfte eher daran liegen das am Ende kein Geld rauskommt.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #5
Zitat von Pit Brett:
Da steige ich doch gern ein, mit verhaltenem Zorn allerdings. Wenn sich da nichts geändert hat beim Verabschieden, poppt ein pop-up auf, auf dem steht unmissverständlich: Überleg's Dir -- ist endgültig -- nie wieder ... oder so ähnlich. Nun klickt Frau auf «Ich hab's mir überlegt -- meine Entscheidung ist endgültig -- mit dem Kerl will ich NIE WIEDER Kontakt haben -- NIE NIE NIE». Böff macht's, und weg isser.
Warum sollte PS zuständig sein zum Ausbügeln von Fehlern, die der Kunde macht? Lesen ich hier nicht gefühlte zehn Mal am Tag, aus Fehlern könne und müsse man lernen?

Warum so zornig? Sind wir nicht alle erwachsene Menschen, die auch Fehler machen? Ich selbst bin auch sehr verletzt worden, war auch z. T. mit daran Schuld, und will nie nie nie ... Aber ich stelle die Frage, für Forenmitglieder, die hier bzgl. der Kontaktabbrüche gefragt hatten, weil ich mir vorstellen kann, dass es wirklich Situationen gibt, in denen man vorschnell und unüberlegt handelt. Die Gründe können vielfältig sein, und manche kann MANN VIELLEICHT sogar verstehen.
Es zeichnet m. E. n. jemanden aus, der zu seinen Fehlern steht, und versucht, diese wieder auszubügeln. Hat man dann nicht schon aus einem Fehler gelernt? In einer Beziehung hat man doch auch die Möglichkeit, sich zu erklären. Erklären wir nicht schon unseren Kindern, dass jeder Mensch Fehler hat und macht, aber auch, dass man zu seinen Fehlern stehen muss? Warum keine 2. Chance? Weil wir zu hart geworden sind, oder ist das dann die gekränkte Eitelkeit oder sind wir dafür zu erwachsen? Es kommt doch immer auf die Situation an, aus der der Kontaktabbruch entstanden ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vor 4 Tagen bekam ich ein Lächeln. Ohne jeglichen weiteren Text. Ich habe zurück gelächelt, ebenfalls, ohne Text. Was soll ich antworten, wenn sich, aus welchen Gründen auch immer, der Gegenüber keine Mühe macht. Sorry. Allerdings gab es eine Bildfreigabe auf beiden Seiten. Von ihm kam dann eine Nachricht. Er fände mich absolut attraktiv, sei sehr interessiert und wolle mit mir telefonieren. Da ich leider Besuch hatte, über die letzten beiden Tage, war ein Telefonat nicht möglich. Also habe ich nicht geantwortet. Fazit! Heute kam die Machs gut Nachricht. Somit habe ich keine Möglichkeit, die Situation zu erklären. Allerdings denke ich auch, wer so schnell aufgibt, war es wohl nicht Wert.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #7
Zitat von HarryA:
Na, dem schließe ich mich doch gerne an. Und stelle die Frage: warum überhaupt jemanden verabschieden ??? Also nicht dass ich das nicht auch machen würde, wenn zB zu viele km dazwischen liegen oder es optisch so rein gar nicht passen will. Oder so ein paar wenige Punkte im Profil, die förmlich nach Konfliktpotential riechen ... in meiner Kontakteliste sind Frauen, die ich vor über einem Jahr gedatet habe. Auch wenn es nie zu einem zweiten Treffen kam, wer weiß, vielleicht ... ich habe Kontakte auch schon mal nach Monaten reaktiviert oder es zumindest versucht ;-))) ... denn wie heißt es doch so schön, im Leben trifft man sich immer zwei Mal ?!

Solange Du da etwas flatterhaft agierst, verabschiede einfach keinen Mann und warte ab was passiert ... ist definitiv die einfachere Lösung.

Diese Überlegung trifft nicht auf mich zu. Ich hatte mir zu dieser Problematik Gedanken gemacht, da im Forum Anfragen bzgl. der Kontaktabbrüche waren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn ich auf PS einen Kontaktabbruch gestalte, und keine Handy-Nummer oder keine private Mailadresse habe, ist doch der Kontakt noch nicht so tiefgründig, kann aus meiner Sicht auch nicht so tiefgründig sein. Ohne persönliches Gespräch über Telefon kann man doch nie beurteilen wie jemand ist. Auch noch nicht mal das, erst wenn man jemanden live gesehen hat, kann ich mir ein Bild machen. Schreiben können manche Menschen wunderbar….. Aber dann!

Deswegen ist für der Kontaktabbruch "nur" über PS-Mailkontakt nicht tiefgründig genug. Wer da abbricht, hat doch schon ein komisches Gefühl gehabt, hinterher denkt man vielleicht: hätte ich doch nicht, was wäre wenn. Aber das bringt dann sicher nichts mehr.
 

Kirsche

User
Beiträge
219
  • #10
Verabschieden ist endgültig, das wurde doch ausreichend kommuniziert, oder?

Ich persönlich nütze diesen Knopf sehr selten, meistens ist es dann ein Not-Ausstieg, diesen Kontakt will ich dann bestimmt nicht wiederherstellen... Einmal haben sich meine Suchanzeigen verstellt, da habe ich dann Unmengen an unpassenden Zuschriften erhalten und für diese einen Absagetext formuliert. Um zu verhindern, dass eine Diskussion daraus wird, auch via Absage-Nachricht.

Ich wurde auch schon ein paar mal verabschiedet - manche handhaben das wohl einfach anders und löschen von Zeit zu Zeit Kontakte, aus denen sich doch nichts entwickelt hat.

Dennoch würde ich es begrüßen, wenn man sein Profil besser sortieren könnte. Auch, dass die Nachrichten entweder im Posteingang liegen oder innerhalb kurzer Zeit aus dem Papierkorb verschwinden und es keine Möglichkeit gibt, Mails in andere Ordner zu verschieben...
Was soll ich sagen außer: Outlook bediene ich anders...
 

cami

User
Beiträge
61
  • #11
Ich denke, dass man das verabschieden bereut ist doch eher eine extreme Ausnahme. Dann würde ich erstmal beim Support meine Situation ausführlich darlegen und anfragen, ob sie das nicht "reparieren" können. Man könnte sich ja immer auch verklickt haben (besonders wenn man generell viele Kontakte verabschieden muss), und ich kenne einige Leute die jegliche Warnmeldungspopups grundsätzlich ungelesen bestätigen. Nein, natürlich muss niemand anderes die eigenen Fehler ausbügeln. Das heißt aber nicht, dass man nicht höflich fragen darf, oder dass das grundsätzlich keine Aussicht auf Erfolg hat.

Ich glaube die Endgültigkeit der Funktion ist durchdacht - man soll sie eben nicht leichtfertig einsetzen, und wenn man verabschiedet wird, dann soll man es bitte auch gut sein lassen und sich auf etwas anderes konzentrieren. Lohnt es sich, das für wenige Ausnahmesituationen zu opfern? Ich bin mir da nicht sicher.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #12
Zitat von fleurdelis:
Deswegen ist für der Kontaktabbruch "nur" über PS-Mailkontakt nicht tiefgründig genug. Wer da abbricht, hat doch schon ein komisches Gefühl gehabt, hinterher denkt man vielleicht: hätte ich doch nicht, was wäre wenn. Aber das bringt dann sicher nichts mehr.

Ja, dies sehe ich auch so. Aber ich denke, dass es manchmal Situationen gibt, die man nicht so erklären kann. Ging mir jedenfalls mal so. Heute würde ich es anders machen. Deshalb habe ich das Thema aufgrund der Anfragen von PS-Mitgliedern mal aufgegriffen. Aber leider besteht ja nicht so der "Redebedarf" darüber. Hatte gedacht, dass die Betroffenen sich mal äußern aber es waren wohl nur spontane Reaktionen ... Danke für eure Beiträge. :)