Tja, leider geht es mir ganz ähnlich/gleich. Ich rätsle auch, wonach Frauen beim ersten Date entscheiden? Bin ich zu "unmännlich", bin ich zu wenig "Bad Boy", suchen die Damen nur was Kurzfristiges (in meinem Alter hoffe ich das mal nicht so sehr)? Fragen über Fragen auf die ich keine AW weiß...
Ich weiß leider selbst nicht, was ich bei meinen Dates falsch mache. Jedem Date gehen in aller Regel zahlreiche Mails voraus, bevor ich mich treffe. Vorschlag dafür kommt mal von mir, dann vom Gegenüber - ist unterschiedlich.
So auch beim letzten Date, das leider stellvertretend für die anderen ganz ähnlich verlief am vergangenen Wochenende. Ich hatte mit dem Kontakt rund 1 Monat bereits hin und her geschrieben, über alles mögliche wie Sport, Beruf, Vorstellung einer Partnerschaft usw. Durchaus etwas tiefgründige Mails. Die Kommunikation war aus meiner Sicht gut bis sehr gut, im Sinne von, dass ein Gespräch via email zustande kam und auch über mehrere Wochen aufrecht erhalten werden konnte. (was ich leider hier in PS nur allzu oft bisher nicht erlebt habe). Sie konnte berufsbedingt nicht immer zurück schreiben, aber ich hatte hier mein Verständnis bekundet.
Es waren doch aus meiner Sicht - und ich denke auch bei ihr - zahlreiche Ähnlichkeiten in vielen Aspekten zu finden.
Nun, es kam dann zu einem Date; wir sind spazieren gegangen und haben uns etwa 2,5h über alles mögliche unterhalten, wobei im Gespräch viel über den Beruf, die Hobbies (v.a. der Sport) und die persönliche Vergangenheit/Herkunft gesprochen wurde, da sie nicht aus meiner Region stammte. Sie wirkte eher distanziert, vielleicht ähnlich wie ich selbst bin ("Kopfmensch" halt).
Hingegen wurden keine hochgradig privaten Details besprochen, da ich selbst auch sehr zurückhaltend in dieser Hinsicht bin (beim 1. Date jedenfalls bzw. beim Mailverkehr zuvor auch) und sie auch keine Anstalten machte, hier bei mir nach zu haken.
Etwas überraschend hat mir der Kontakt bereits etwa 2 Wo zuvor per email mal geschrieben, dass sie keinen unmittelbaren Sinn in einer Beziehung dzt. sehen würde, was mich schon verwunderte, warum sie dann doch auf PS (und vermutlich auch auf anderen Datingplattformen) aktiv ist.
Nun, sie gab mir beim Abschied bekannt, dass sie sich keine Beziehung vorstellen könne, aber wir gerne mal Sport miteinander machen könnten. Gut, das geht momentan ob der Wetterlage nicht. Ich bin halt erneut verunsichert, ob ich an diesem Kontakt überhaupt dranbleiben soll, weil ich mich nicht aufdrängen möchte.
Bisher habe ich nur Frauen aus meiner "bevorzugten" Zielgruppe gedatet: Akademikerin, Alter 30-38 Jahre, sportlich affin. (das sind nur 3 Kriterien, offenbar zu viele?)
Wie man so liest in div. Internetbeiträgen und dlg. bleiben diese Damen am Heiratsmarkt statistisch gesehen übrig und finden selten einen passenden Partner, der vom Ausbildungsgrad ähnlich wie sie sind, da sie ja auch keinen Mann unter ihren Ansprüchen nehmen möchten.
Sind die Ansprüche/Erwartungshaltungen, die die Damen dieser Zielgruppe hegen so extrem hoch? Oder brauchen die keinen Mann? (hätten aber dennoch gerne einen - sonst würden's ja kaum auf PS suchen)
Nun, ich selbst, Akademiker mit 2 Uniabschlüssen mit 30, ein Doktorrat eben in Arbeit, dazu eine Firma als 21-jähriger aufgebaut, sportliche Figur, 1,81m groß, blaue Augen.
Irgendwie scheint es mir, ich habe das gleiche Problem wie die Damen - finde keine passende Frau zu mir.
Was mache ich falsch? Habe mich da schon selbst sehr intensiv selbst hinterfragt - komme aber nicht weiter.
Soll ich meinen Typ verändern? Anderen Job wählen? Andere Gesprächsthemen? Mehr Privates beim 1. Date? Mehr reden, weniger reden?