Moonlotus

User
Beiträge
3
  • #1

Komisches Online-Dating?

Ich schreibe immer sehr gerne mit Männern im Online-Dating, werde angeschrieben, man unterhält sich ein bisschen (Smalltalk) aber dann bricht der Kontakt nach kurzer Zeit schon wieder ab.

Ich frage mich immer: ist das heutzutage normal, dass man so schnell "links liegen" gelassen wird beim Online-Dating? Es geht mir nur um das Schreiben im Internet, nicht privaten Kontakt oder dass man sich schon mal gesehen hat.

Ich frage mich immer, ob das heutzutage normal ist? Ich bekomme Lob und Anerkennung für meine Bilder, ich sei so attraktiv, aber nach ein paar mal hin und her schreiben kommt dann nichts mehr. Komischerweise fragen die Männer dann auch nach gewisser Zeit des Schreibens nicht nach meiner Telefonnummer oder ob man sich mal treffen könnte - es bleibt meistens immer beim Online-Talk.

Gibt es da vielleicht sogar Tipps, wie man bei der Anbahnung im Online-Kontakt sich gut verhalten kann, dass der Mann mehr Interesse für ein richtiges Kennenlernen zeigt?

Auch habe ich es schon öfters erlebt, dass man dann durch den Online-Talk in WhatsApp gewechselt hat, sogar telefoniert hat, aber dann keine weitere Reaktion mehr kommt - diese Kontakte lösche ich dann auch wieder nach ein paar Wochen.

Wie geht ihr damit um, ist das heute völlig normal, dass man online jemandem nichts bedeutet, weil man nur eine/r von vielen ist, obwohl man laut den Männern super attraktiv wirkt, oder was könnte man da besser machen?

Freue mich auf eure Tipps und Antworten!
 

Lali

User
Beiträge
1
  • #3
Du machst dir zu viele Gedanken. Abhaken, nächster. Wenns nicht passt, passt's nicht, das muss doch nicht an dir liegen :)
 
  • Like
Reactions: Beate2 and Bunteeule

Saibot

User
Beiträge
585
  • #4
Ich stimme @liegestuhl zu. Die Nachrichten, die du erhältst, klingen doch erstmal ziemlich positiv. Warum dann deine Kontakte im Sande verlaufen, kann viele Gründe haben. Eventuell liegt es auch an deinen Nachrichten. Die Frage ist, was du deinen Interessenten zurückschreibst. Stellst du offene Gegenfragen? Schlägst du ein zeitnahes Telefonat und ggf. daraufhin ein Treffen vor oder wartest du eher ab?
 
  • Like
Reactions: lila_lila, liegestuhl and Bastille

Moonlotus

User
Beiträge
3
  • #5
Ich warte manchmal eher ab, weil ich denke, dass der andere auch die Initiative ergreifen könnte.

Manchmal wenn ich offene Gegenfragen stelle, kommt auch manchmal nichts mehr zurück; wird dann aber ein paar Wochen wieder angeschrieben, als ob nie was gewesen wäre.

Ich denke mal, dass man das Geschreibe im Internet nicht zu ernst nehmen sollte.
 
  • Like
Reactions: Bunteeule

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #6
Ich denke mal, dass man das Geschreibe im Internet nicht zu ernst nehmen sollte.
Jein. Man kann es (glaube ich) mit einem Bewerbungsgespräch vergleichen. Wenn da kein spritziger Gedanke kommt, ist es schon vorbei . Was in den Zeugnissen steht, interessiert mich dann nicht mehr.
Wobei, logo, der andere keinen Einfluss darauf hat, was ich als spritzigen Gedanken empfinde. Trotzdem. Wenn Du hier einen suchst, dann sollte er nach ein paar Nachrichten besser nicht denken, langweilen kann er sich auch alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lila_lila
Beiträge
3
  • #7
Ist leider in der heutigen Zeit gang und gäbe. Vieles ist nur noch Oberflächlich. Gibt ja genug Auswahl in verschiedenen Portalen??
 

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #8
...na ja, während du abwartest, bis dein Gegenüber die Initiative ergreift, hat er sich vielleicht schon anderweitig verabredet, mit jemandem, mit dem das Gespräch lebendiger abläuft. Ich denke die klassische "der Mann ergreift die Initiative" Aufteilung ist im www nicht mehr existent.

In der Gesprächsphase kannst du davon ausgehen, dass immer mehrere Gespräche parallel laufen, das lebendigere, leichtere und interessantere gewinnt, so ist das online (l)eben.

Es bisschen ist es doch auch so: wenn es immer nur an den anderen liegt und nie an einem selbst... dann stimmt was nicht und zwar bei einem selbst, nicht bei den anderen. Vielleicht schreibst du zu reserviert...
Und wenn du die Leute mit dem "Geschreibe" nicht zu ernst nimmst - dann spüren sie das und verschieben dich eben auf die letzten Ränge und lassen wochen zwischen den Antworten vergehen.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #11
Hach...das wäre doch möglich, wenn ihr net so eingeschneielet wärt da hinten !!
Ich hab' letztens 'ne Flasche Sekt geschenkt gekriegt, die würd' ich glatt mitbringen..
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #13
Ich hab' da noch 'nen Calvados, aus dem Père Magl oire Musée .in der lieblichen Normandie...Ginge der eventuell?
☺️ ??️‍♀️
 
D

Deleted member 23368

Gast
  • #14
Uiuiui die feinen Damen und Herren...
 

Cosy

User
Beiträge
604
  • #16
so, ich hab nun mal den Test gemacht und mich als Mann bei der Konkurrenz EP angemeldet, um mal zu schauen, wie die Frauen so aussehen und muss sagen, da hat es sehr viele, gut aussehende Damen mit originellen, sorgfältig ausgefüllten Profilen. Ich habe in der Schweiz nur 7 umliegende Kantone ausgewählt und als Mann, der 66 jährig ist die untere Grenze bei 54 angesetzt und nach oben bei 68 gelassen: 649 Vorschläge!!!!!!! Wenn ich als Frau angemeldet bin und einen Umkreisradius von 150km wähle, F und D dabei auch noch tangiert werden und Alter von 58 bis 68 wähle, habe ich gerade mal 140 Vorschläge. Bei dieser horrenden Überzahl an Frauen, wird mir klar, dass Männer erstens nicht Zurückschreiben und zweitens kaum ihr Profil ausfüllen. Liebe Damen, es bestätigt sich, was ich vermutet habe. Es hat eine grosse Überzahl an Frauen im OD ab Mitte 50 und die Konkurrenz ist hart. Oder anders gesagt, es hat so viele tolle Frauen da draussen, ich glaub, ich werde lesbisch. ??
 
  • Like
Reactions: Arielle8, gorgonklinge, Femail-Me und ein anderer User

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #17
Der statistische Überhang war jedoch schon vorher klar.

Und bis 35 jammern u ächzen hier die jungen Mannen. Werden meist net fündig.

Kopf hoch und real life geniessen ?️☘️☘️?
 
  • Like
Reactions: Odysseus

Cosy

User
Beiträge
604
  • #18
Das Ausmass des Übergangs war mir nur nicht klar. Der stimmt wohl nicht ganz mit den Statistiken parships überein.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

COCl2

User
Beiträge
31
  • #19
Liebe @Cosy

Icch möchte dir nur sagen, dass man(n) (57) es auch nicht leicht hat. Gerade bei EP habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort das "Salzburg-Syndrom" vorherrscht.

Zur Erklärung: ich hatte mal vor vielen Jahren eine geborene Salzburgerin (Salzburg-Stadt) als Freundin, die mir gesagt hat, dass sich in Salzburg (gemeint ist die Mozart-Stadt, nicht das Bundesland) sogar die Sandler (österreichisch für Penner, Obdachlose) für was besseres halten Bei EP bist du als Nicht-Akademiker sofort unten durch, vielleicht gilt auch noch ein höherer Beamter als annehmbar aber alles andere ist den Damen dort zu minder.

Bei Parship und bei anderen Konkurrenz-Unternehmungen ist es auch nicht leicht, obwohl in meinem Alter Frauenüberschuss herrscht und ich mein Suchraster auf 50 - 65 eingestellt habe. Von 10 Nachrichten, die ich verschicke, werden 9 "nicht einmal ignoriert", sprich, absolut keine Reaktion, trotz individuellem Text mit Bezug auf das Profil, etc. Bei den Kontakten, bei denen es zumindest zu einem oder zwei Dates kommt, stellt sich bald heraus, dass man sich zwar gegenseitig sympathisch findet aber dass man nicht gut genug zusammenpasst für eine Partnerschaft. Jedenfalls war es bis jetzt bei mir so.

Das ist aber, glaube ich, sowieso bekannt, dass es bei OD so läuft. Ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf und werde weitersuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
  • Like
Reactions: Arielle8, Femail-Me and Megara

Cosy

User
Beiträge
604
  • #20
Liebe @Cosy

Icch möchte dir nur sagen, dass man(n) (57) es auch nicht leicht hat. Gerade bei EP habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort das "Salzburg-Syndrom" vorherrscht.

Zur Erklärung: ich hatte mal vor vielen Jahren eine geborene Salzburgerin (Salzburg-Stadt) als Freundin, die mir gesagt hat, dass sich in Salzburg (gemeint ist die Mozart-Stadt, nicht das Bundesland) sogar die Sandler (österreichisch für Penner, Obdachlose) für was besseres halten Bei EP bist du als Nicht-Akademiker sofort unten durch, vielleicht gilt auch noch ein höherer Beamter als annehmbar aber alles andere ist den Damen dort zu minder.

Bei Parship und bei anderen Konkurrenz-Unternehmungen ist es auch nicht leicht, obwohl in meinem Alter Frauenüberschuss herrscht und ich mein Suchraster auf 50 - 65 eingestellt habe. Von 10 Nachrichten, die ich verschicke, werden 9 "nicht einmal ignoriert", sprich, absolut keine Reaktion, trotz individuellem Text mit Bezug auf das Profil, etc. Bei den Kontakten, bei denen es zumindest zu einem oder zwei Dates kommt, stellt sich bald heraus, dass man sich zwar gegenseitig sympathisch findet aber dass man nicht gut genug zusammenpasst für eine Partnerschaft. Jedenfalls war es bis jetzt bei mir so.

Das ist aber, glaube ich, sowieso bekannt, dass es bei OD so läuft. Ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf und werde weitersuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für Deinen Post. Ich sehe das ganze recht entspannt und freue mich auf real life nach Corona.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #21
Ich freu' mich aufn Schnää -spaziergang u den ersten Berliner ( Krapfen ) heuer
 

Moonlotus

User
Beiträge
3
  • #22
Dann liegt es wohl wirklich einfach an der Auswahl und dass Männer sich beim Online-Dating einfach keine große Mühe geben - kommt natürlich immer auf das Portal an.

Ich werde jedoch bei einem Mann keine großen Mühen zeigen, wenn von ihm nicht großes Interesse gezeigt wird; wozu? Ich kann auch sehr gut mit mir selbst und meinen Freunden Zeit verbringen und wenn dann mal jemand Interesse zeigen sollte, dann überlege ich mir, ob ich Zeit und Lust investiere, diese Person kennenzulernen.

Wenn man sich ein selbständiges und unabhängiges Leben aufgebaut hat, fragt man sich zwar, was mit der männlichen Spezies manchmal los ist, aber man kann es dann auch locker sehen und muss sich keine Gedanken machen, dass mit einem selbst etwas nicht stimmt - manchmal kommen die Exemplare nach einer gewissen Zeit wieder "angekrochen"; aber eine zweite Chance vergebe ich selten, die sind dann meist eh schon blockiert bei mir und es besteht von meiner Seite aus keinerlei Interesse... alte Besen fegen eben nicht so gut wie neue.

Danke für den Austausch mit euch, es bestätigt das, was ich für mich selbst schon für das Online-Dating erkannt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 26452
Beiträge
111
  • #23
Dann liegt es wohl wirklich einfach an der Auswahl und dass Männer sich beim Online-Dating einfach keine große Mühe geben - kommt natürlich immer auf das Portal an.

Ich werde jedoch bei einem Mann keine großen Mühen zeigen, wenn von ihm nicht großes Interesse gezeigt wird; wozu? Ich kann auch sehr gut mit mir selbst und meinen Freunden Zeit verbringen und wenn dann mal jemand Interesse zeigen sollte, dann überlege ich mir, ob ich Zeit und Lust investiere, diese Person kennenzulernen.

Wenn man sich ein selbständiges und unabhängiges Leben aufgebaut hat, fragt man sich zwar, was mit der männlichen Spezies manchmal los ist, aber man kann es dann auch locker sehen und muss sich keine Gedanken machen, dass mit einem selbst etwas nicht stimmt - manchmal kommen die Exemplare nach einer gewissen Zeit wieder "angekrochen"; aber eine zweite Chance vergebe ich selten, die sind dann meist eh schon blockiert bei mir und es besteht von meiner Seite aus keinerlei Interesse... alte Besen fegen eben nicht so gut wie neue.

Danke für den Austausch mit euch, es bestätigt das, was ich für mich selbst schon für das Online-Dating erkannt habe.
Davon kann ich dir von der Männerseite auch ein schönes Lied singen. Genau die selben Dinge erlebe ich hier nämlich auch, wenn ich mal die Gelegenheit bekomme mit Frauen zu schreiben. Ich brechs einfach mal runter: Wenn ich mit einer Frau schreibe, dann stelle ich mir immer vor, wie ich mit dieser Dame gerne reden würde, wenn wir denn gegenüber sitzen würden. Dementsprechend passe ich die Länge meiner Nachricht an, versuche ein wenig von mir zu erzählen, und nach Möglichkeiten das Gespräch so unterhaltsam und interessant wie möglich zu gestalten. Ich gebe mir also Mühe, und hoffe natürlich, dass die Gesprächspartnerin sich daran ein wenig orientiert, und ihre Nachrichten auch dazu beitragen, dass die Konversation interessant bleibt. Und versteh mich bitte nicht falsch, es gibt auch vereinzelt Frauen, bei denen mir sogar ein wenig das Herz aufgeht, weil die Nachrichten mit wirklich sehr viel Liebe geschrieben sind. Aber gefühlt 98 prozent der Frauen hier auf Parship schreiben nur kurze Einzeiler, reagieren äußerst selten mal mit Gegenfragen, oder vertiefen gar ein Thema. dadurch schläft das Gespräch irgendwann ein, weils mir hald auch irgendwann reicht.
 
  • Like
Reactions: Arielle8

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #24
so, ich hab nun mal den Test gemacht und mich als Mann bei der Konkurrenz EP angemeldet, um mal zu schauen, wie die Frauen so aussehen und muss sagen, da hat es sehr viele, gut aussehende Damen mit originellen, sorgfältig ausgefüllten Profilen. Ich habe in der Schweiz nur 7 umliegende Kantone ausgewählt und als Mann, der 66 jährig ist die untere Grenze bei 54 angesetzt und nach oben bei 68 gelassen: 649 Vorschläge!!!!!!! Wenn ich als Frau angemeldet bin und einen Umkreisradius von 150km wähle, F und D dabei auch noch tangiert werden und Alter von 58 bis 68 wähle, habe ich gerade mal 140 Vorschläge.
Gratulation dass du bemerkt hast dass Männer in diesem Alter häufig "nach unten daten"... somit die Frauen dieses Alters einen markanten Popularitätsverlust kriegen. Wieso das so ist kannst du dir ja denken... und natürlich gehen mir die 40 jährigen Frauen auch oft an Männer des viel höheren Alters verloren, besonders auf EP. Ich habe also so gesehen wirklich sehr viele Nebenbuhler von fast jeder Altersklasse... da kann sich Frau dann leisten "picky" zu sein. Wie du ja bemerkt hattest wirds ab etwa 50 Jahren, bei manchen Plattformen noch besonders stark aufgrund der Kultivierung... langsam wesentlich enger für dein Geschlecht.

Wieso das, gerade auf EP so deutlich erkennbar ist wie fast nirgendwo... kannst du dir ja denken...

Ich kann dir aber sagen dass es nicht überall so extrem ist, nicht mal annähernd... weil das Umfeld und das hierbei kultivierte Milieu eine grosse Rolle spielt.

Wie man ja ebenfalls weiss ist Liebe halt doch sehr häufig sehr sachlich und weniger romantisch... insbesondere auf manchen Plattformen. Ob man das wahrhaben will oder nicht... wenn man die Sachlichkeit liebt ist das ja legitim.
 
Zuletzt bearbeitet: