"Ausreden" dafür, keinen Sex haben zu wollen, gibt es wohl in jedem Alter. Zu jung, Migräne, die Kinder könnten aufwachen, Migräne, Wechseljahre, Migräne, zu alt und häßlich, Migräne, tot...
Meine persönliche These ist ja, dass der Mensch lebt, um berührt zu werden - das hat mir mal eine sehr alte und sehr weise Dame gesagt und ich glaube, sie meinte das Berühren sowohl körperlich als auch geistig. Meine zweite These ist, dass es solche gibt, für die das essentiell ist und solche, für die das eher nebensächlich ist. Und das bleibt so, egal wie alt man wird. Mein Vater ist 75, der hat gerade ein Liebesleben, das ich mir wünschen würde 8). Mein Ex-Mann dagegen - also da war schon mit 35 die Luft raus, körperlich wie seelisch. Und das muss ja auch gar nicht immer in den Federn enden. Das beginnt mit einem Kuss am Morgen, damit, dass man sich mal in den Arm nimmt, um die Taille fasst etc. pp. Einfach, dass man den anderen gerne anfasst und gerne angefasst wird. Zuhört. Sich in die Augen schaut. Sich eben berührt...
Im Übrigen finde ich die hier beschriebenen Körperregionen in keinem Alter so rein unter ästhetischen Gesichtspunkten als den Gipfel der Schönheit. Und Sex macht ja auch Dreck. Und riecht. Und ist irgendwie glitschig. Und so

Aber wenn das ein Grund wäre, drauf zu verzichten, wäre die Menschheit schon ausgestorben...