AW: Kinderwunsch
Zitat von ccharlie:
Wenn man eine neue Beziehung sucht und sich mit seinem neuen Partner auch Kinder wünscht, sollte das direkt im Profil angegeben werden? Oder ist das eher abschreckend und es wäre besser das in einem Gespräch heraus zu finden? Was meint ihr?
Hallo ccharlie
Generell finde ich es so, dass du die für dich wichtigen Dinge im Auge behältst und gegebenen falls direkt ansprichst in einem Gespräch. Wenn du es aber geschickt machst brauchst du das nicht zu machen, weil sich im Laufe des Gesprächs viele Fragen von alleine beantworten. Kannst generell ja mal von Kindern erzählen, dass sie dir gefallen etc. Dann merkst du schnell wie er darauf reagiert - auch seine Körpersprache. Ins Profil würde ich das nicht nehmen, denn das schreckt meiner Meinung nach die Männer eher ab und würde für mich erschrecken, dass hauptsächlich ein "Zeuger" gesucht würde. Würde mir eher als "Nebenrolle" vorkommen.
Ich würde mir an deiner Stelle aber dazu selbst die Frage stellen, ob ich einen Vater für meine zukünftigen Kinder oder einen Partner "für mich" suche (wünsche, finden lasse). Denn das sind in meinen Augen zwei verschiedene Paar Schuhe oder zwei verschieden Rollen die ein Mensch haben kann. Klar, wenn alles passt ist es schön, es fragt sich einfach was für dich die Priorität hat, was für dich "zuerst kommt". Auch als Papa und Mama werdet ihr zusammen "eure" Partnerschaft haben. Was ist also wichtiger für dich?
In den "Klintsch" kommst du ja dann, wenn dir der Mann gefällt und du dich vielleicht sogar in ihn verliebst (und eventuell er in dich) - gleichzeitig aber merkst, dass er sich von Kindern eher distanziert. Was machst du dann? So machst du dir (und ihm) dieses Drama ja selbst (?) Was ist dir wichtiger? Denkst du dass du das steuern kannst ob du dich verliebst oder nicht? Wenns passiert passiert es doch einfach - egal ob jetzt ein Kinderwunsch seinerseits besteht oder nicht. Kann es wirklich sein, dass du einen "Topman" für dich und dein Leben (sage ich jetzt einfach so) ablehnst, weil du eigene Kinder möchtest und er eher nicht?
Ich denke viele Männer können und würden ihre Meinung im Laufe der Partnerschaft ändern, wenn die Frauen sich nur etwas mehr gedulden würden und locker bleiben würden. Wenn die Männer vorab eher abgeneigt sind für Kinder kann es in meinen Augen durchaus sein, dass er es sich plötzlich anders überlegt und merkt, dass die Frau eine liebe Mamma wäre für seine Kinder... (?) Umgekehrt natürlich auch.
Ich denke einfach, dass sich der "verkrampfte" Wunsch nach Kindern (oft von Frauen) ganzheitlich gesehen eher negativ für die gelebte Beziehung mit dem Partner und schlussendlich für das Kind auswirkt. Das kann auch zur Folge haben, dass dann die Mama alleine mit dem Kind dasteht und dies sollte doch möglichst vermieden werden.
Ich würde mich einfach einmal auf eine Partnerschaft einlassen, egal ob Kinderwunsch seinerseits oder nicht. Eine Zeit um dies herauszufinden braucht es in meinen Augen einfach - vielleicht ein, zwei Jahre oder auch mehr - und es kommt ja auch auf dich drauf an ob du in seinen Augen eine Mutter sein könntest für seine Kinder. Ob du ihm dieses Gefühl gibst, somit kann auch ein Kinderwunsch "geboren" werden weil man sich zuerst in einer Partnerschaft (ohne Kinder) weiterentwickelt hat und wohlfühlt und zu einem Team geworden ist. Man merkt dass es funktioniert und es kann dann zusammen ein Leben mit Kindern geplant werden.
Auch wenn ja ein Mann kommt der dir "passt" und auch Kinder möchte - wo bleibt da denn Zeit für "euch" wenn das Kind da ist? Wie schnell würdest du denn Kinder wollen? Möglichst "rasch" oder gibst du der noch neuen Beziehung Zeit? Vielleicht möchte er ja Kinder wie du auch und ihr habt dann eine Beziehung. Er merkt dann aber für sich, dass er dich als Mutter nicht vorstellen kann. Was ist dann? Das würde ich mir einfach genau überlegen.
Ja ich weiss, zu viel nachdenken sollte man nicht - sich einfach ein paar Szenarien ausdenken - ein paar Gedankengänge macht in meinen Augen jedoch schon Sinn. Der sogenannte Kinderwunsch ist für mich persönlich ein Schritt zu viel und ich bin der Meinung, dass zuerst "der Partner" kommt. Dann ergibt es sich ob der Kinderwunsch (zusammen) aufkommt und ob ich mir dies mit diesem Partner überhaupt vorstellen kann.
Ich würde mich meiner Meinung nach nicht allzu sehr auf den Kinderwunsch fixieren und einfach schauen, dass du einen Partner kennlernst der primär zu DIR passt. Verstehst du was ich meine?
Ich finde, dass eine Partnerschaft und auch eigene Kinder nicht dazu da sind, um sich vielleicht "eine Neubeschäftigung" zu holen weil irgendetwas im eigenen Leben zu langweilig "sei" oder Blockaden da sind, die zuerst gelöst werden müssten. So eine Art Flucht - Verdrängung. Auch die Frage warum du denn überhaupt Kinder möchtest würde ich mir stellen und ob du dich wirklich selbst als Mutter sehen kannst? Nicht weil dein Umfeld dir suggeriert, dass du auf Biegen und Brechen Mami werden solltest.
Stelle dir vor du wärst gerade Mami geworden - was fühlst du? Versetz dich in die Rolle einer Mutter - der Alltag - der Umgang mit deinem Partner in seiner Rolle als Vater und als Partner.
Ein Partner ist in meinen Augen nicht dazu da, die Probleme des anderen "zu lösen". Das kann er auch gar nicht. Jeder Mensch sollte zu allererst fähig sein, seinen eigenen Weg zu gehen ohne geglaubte "Hilfe". Wenn dabei ein Partner mit dir ein Stück oder für immer mitgeht ist es schön, wenn nicht ist auch gut und es braucht einfach noch Zeit. Ich verstehe natürlich deinen "Kinderwunsch" sehr gut (sowieso als Frau), aber eben... für mich ist die Startrampe für eine eigene Familie anders - du kannst erstens nicht alles haben und zweitens nicht auf einen Schlag mit der Brechstange. Sag ich jetzt einfach mal so
Also mein primärer Rat den ich dir geben kann ist, dass du dich hinsetzt und überlegst welcher Schritt zuerst kommt - ein Vater für deine Kinder oder einfach einen lieben Partner "für dich" und dann weiterschauen was sich daraus entwickelt.
Vielleicht hab ich zu viel geschrieben und bin auch vielleicht etwas abgeschweift, doch manchmal kann ich meine Gedanken und Finger einfach nicht stoppen und hoffe, ich konnte dich etwas inspirieren.
Alles Liebe, Freespirit
PS: Warum postest du das hier in "Tipps zu Parship" (PS) ? Das hat doch eher mit Dating-Tipps oder Beziehung zu tun als etwas mit PS? Finde ich.
Die Themen "Tipps zu PARSHIP", "Expertenrat" und die "Profilberatung" werden "moderiert" und es dauert jeweils eine Zeit bis die Antworten im Thema von einem PS-Moderator genehmigt wurden. Bei allen anderen Überthemen siehst du ziemlich rasch was geschrieben wurde.
Bis etwa dreissig Beiträge werden aber auch dort deine Antworten kontrolliert, ab dann bist du soweit frei und sie erscheinen praktisch sofort - wenn du brav bist ;-)