ccharlie

User
Beiträge
7
  • #1

Kinderwunsch

Wenn man eine neue Beziehung sucht und sich mit seinem neuen Partner auch Kinder wünscht, sollte das direkt im Profil angegeben werden? Oder ist das eher abschreckend und es wäre besser das in einem Gespräch heraus zu finden? Was meint ihr?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #2
AW: Kinderwunsch

Wenn es eine Option ist, finde ich die Angabe nicht so entscheidend.
Wenn es wikrlich Dein Wunsch ist, dann gib es an. Natürlich schreckt es ab - diejenigen, die keine Kinder wollen. Aber es nützt Dir wenig, das erst nach längerer Zeit herauszufinden.

Schade, dass es dafür keine allgemeine Angabe bei Parship gibt. Andere Anbieter haben es. Und es ist für mich viel entscheidender als die bevorzugte Sportart.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #3
AW: Kinderwunsch

Zu diesem Thema wurden schon einige Threads erstellt, die vielleicht auch fuer Dich interessant sind. Einfach mal mit Hilfe der Suchfunktion im Forum stoebern.

Ich wuerde es angeben, wenn ich noch auf Partnersuche waere, weil das ein wichtiges Auswahlkriterium fuer mich waere, weil ich nur einen Mann mit Kinderwunsch suchen wuerde.

Wuerde das einige Maenner abschrecken, dann waere das ok, weil sie fuer mich dann auch nicht in Frage kommen wuerden.

Es ist doch gut, wenn man die Informationen gleich von Anfang an hat und danach die Profile auswaehlen kann. Es gibt Partnerboersen die es einem ermoeglichen, solche Angaben als Suchkriterium einzustellen. Ich finde Angaben zur Familienplanung sehr wichtig, weil sie ein wichtiges Auswahlkriterium darstellen. Jedenfalls sehe ich das mit Mitte 30 so.
 

Freespirit

User
Beiträge
75
  • #4
AW: Kinderwunsch

Zitat von ccharlie:
Wenn man eine neue Beziehung sucht und sich mit seinem neuen Partner auch Kinder wünscht, sollte das direkt im Profil angegeben werden? Oder ist das eher abschreckend und es wäre besser das in einem Gespräch heraus zu finden? Was meint ihr?

Hallo ccharlie

Generell finde ich es so, dass du die für dich wichtigen Dinge im Auge behältst und gegebenen falls direkt ansprichst in einem Gespräch. Wenn du es aber geschickt machst brauchst du das nicht zu machen, weil sich im Laufe des Gesprächs viele Fragen von alleine beantworten. Kannst generell ja mal von Kindern erzählen, dass sie dir gefallen etc. Dann merkst du schnell wie er darauf reagiert - auch seine Körpersprache. Ins Profil würde ich das nicht nehmen, denn das schreckt meiner Meinung nach die Männer eher ab und würde für mich erschrecken, dass hauptsächlich ein "Zeuger" gesucht würde. Würde mir eher als "Nebenrolle" vorkommen.

Ich würde mir an deiner Stelle aber dazu selbst die Frage stellen, ob ich einen Vater für meine zukünftigen Kinder oder einen Partner "für mich" suche (wünsche, finden lasse). Denn das sind in meinen Augen zwei verschiedene Paar Schuhe oder zwei verschieden Rollen die ein Mensch haben kann. Klar, wenn alles passt ist es schön, es fragt sich einfach was für dich die Priorität hat, was für dich "zuerst kommt". Auch als Papa und Mama werdet ihr zusammen "eure" Partnerschaft haben. Was ist also wichtiger für dich?
In den "Klintsch" kommst du ja dann, wenn dir der Mann gefällt und du dich vielleicht sogar in ihn verliebst (und eventuell er in dich) - gleichzeitig aber merkst, dass er sich von Kindern eher distanziert. Was machst du dann? So machst du dir (und ihm) dieses Drama ja selbst (?) Was ist dir wichtiger? Denkst du dass du das steuern kannst ob du dich verliebst oder nicht? Wenns passiert passiert es doch einfach - egal ob jetzt ein Kinderwunsch seinerseits besteht oder nicht. Kann es wirklich sein, dass du einen "Topman" für dich und dein Leben (sage ich jetzt einfach so) ablehnst, weil du eigene Kinder möchtest und er eher nicht?

Ich denke viele Männer können und würden ihre Meinung im Laufe der Partnerschaft ändern, wenn die Frauen sich nur etwas mehr gedulden würden und locker bleiben würden. Wenn die Männer vorab eher abgeneigt sind für Kinder kann es in meinen Augen durchaus sein, dass er es sich plötzlich anders überlegt und merkt, dass die Frau eine liebe Mamma wäre für seine Kinder... (?) Umgekehrt natürlich auch.

Ich denke einfach, dass sich der "verkrampfte" Wunsch nach Kindern (oft von Frauen) ganzheitlich gesehen eher negativ für die gelebte Beziehung mit dem Partner und schlussendlich für das Kind auswirkt. Das kann auch zur Folge haben, dass dann die Mama alleine mit dem Kind dasteht und dies sollte doch möglichst vermieden werden.

Ich würde mich einfach einmal auf eine Partnerschaft einlassen, egal ob Kinderwunsch seinerseits oder nicht. Eine Zeit um dies herauszufinden braucht es in meinen Augen einfach - vielleicht ein, zwei Jahre oder auch mehr - und es kommt ja auch auf dich drauf an ob du in seinen Augen eine Mutter sein könntest für seine Kinder. Ob du ihm dieses Gefühl gibst, somit kann auch ein Kinderwunsch "geboren" werden weil man sich zuerst in einer Partnerschaft (ohne Kinder) weiterentwickelt hat und wohlfühlt und zu einem Team geworden ist. Man merkt dass es funktioniert und es kann dann zusammen ein Leben mit Kindern geplant werden.

Auch wenn ja ein Mann kommt der dir "passt" und auch Kinder möchte - wo bleibt da denn Zeit für "euch" wenn das Kind da ist? Wie schnell würdest du denn Kinder wollen? Möglichst "rasch" oder gibst du der noch neuen Beziehung Zeit? Vielleicht möchte er ja Kinder wie du auch und ihr habt dann eine Beziehung. Er merkt dann aber für sich, dass er dich als Mutter nicht vorstellen kann. Was ist dann? Das würde ich mir einfach genau überlegen.

Ja ich weiss, zu viel nachdenken sollte man nicht - sich einfach ein paar Szenarien ausdenken - ein paar Gedankengänge macht in meinen Augen jedoch schon Sinn. Der sogenannte Kinderwunsch ist für mich persönlich ein Schritt zu viel und ich bin der Meinung, dass zuerst "der Partner" kommt. Dann ergibt es sich ob der Kinderwunsch (zusammen) aufkommt und ob ich mir dies mit diesem Partner überhaupt vorstellen kann.

Ich würde mich meiner Meinung nach nicht allzu sehr auf den Kinderwunsch fixieren und einfach schauen, dass du einen Partner kennlernst der primär zu DIR passt. Verstehst du was ich meine?

Ich finde, dass eine Partnerschaft und auch eigene Kinder nicht dazu da sind, um sich vielleicht "eine Neubeschäftigung" zu holen weil irgendetwas im eigenen Leben zu langweilig "sei" oder Blockaden da sind, die zuerst gelöst werden müssten. So eine Art Flucht - Verdrängung. Auch die Frage warum du denn überhaupt Kinder möchtest würde ich mir stellen und ob du dich wirklich selbst als Mutter sehen kannst? Nicht weil dein Umfeld dir suggeriert, dass du auf Biegen und Brechen Mami werden solltest.

Stelle dir vor du wärst gerade Mami geworden - was fühlst du? Versetz dich in die Rolle einer Mutter - der Alltag - der Umgang mit deinem Partner in seiner Rolle als Vater und als Partner.

Ein Partner ist in meinen Augen nicht dazu da, die Probleme des anderen "zu lösen". Das kann er auch gar nicht. Jeder Mensch sollte zu allererst fähig sein, seinen eigenen Weg zu gehen ohne geglaubte "Hilfe". Wenn dabei ein Partner mit dir ein Stück oder für immer mitgeht ist es schön, wenn nicht ist auch gut und es braucht einfach noch Zeit. Ich verstehe natürlich deinen "Kinderwunsch" sehr gut (sowieso als Frau), aber eben... für mich ist die Startrampe für eine eigene Familie anders - du kannst erstens nicht alles haben und zweitens nicht auf einen Schlag mit der Brechstange. Sag ich jetzt einfach mal so :)

Also mein primärer Rat den ich dir geben kann ist, dass du dich hinsetzt und überlegst welcher Schritt zuerst kommt - ein Vater für deine Kinder oder einfach einen lieben Partner "für dich" und dann weiterschauen was sich daraus entwickelt.

Vielleicht hab ich zu viel geschrieben und bin auch vielleicht etwas abgeschweift, doch manchmal kann ich meine Gedanken und Finger einfach nicht stoppen und hoffe, ich konnte dich etwas inspirieren.

Alles Liebe, Freespirit

PS: Warum postest du das hier in "Tipps zu Parship" (PS) ? Das hat doch eher mit Dating-Tipps oder Beziehung zu tun als etwas mit PS? Finde ich.
Die Themen "Tipps zu PARSHIP", "Expertenrat" und die "Profilberatung" werden "moderiert" und es dauert jeweils eine Zeit bis die Antworten im Thema von einem PS-Moderator genehmigt wurden. Bei allen anderen Überthemen siehst du ziemlich rasch was geschrieben wurde.

Bis etwa dreissig Beiträge werden aber auch dort deine Antworten kontrolliert, ab dann bist du soweit frei und sie erscheinen praktisch sofort - wenn du brav bist ;-)
 

ccharlie

User
Beiträge
7
  • #5
AW: Kinderwunsch

Vielen Dank Ihr beiden für Eure Meinung. So ein zusätzliches Auswahlkritierium hier bei PS zu diesem Thema wäre wirklich nicht schlecht.

Die anderen Beiträge hier ihm Forum zum Thema Kinderwunsch hatte ich noch gar nicht wahrgenommen. Die muss ich mir gleich mal ansehen!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #6
AW: Kinderwunsch

Wenn Du Deinen Kinderwunsch gleich im Profil angibst, wird Dich kein Mann ohne Wunsch nach eigener Familie mit Kind(ern) anschreiben.

Es gibt allerdings auch Männer (ich habe einen davon im Bekanntenkreis), die NIEEE ein Kind wollten. Dann kam die große Liebe und mit dieser auch der Kinderwunsch.

Man weiß nie genau, wie es richtig ist....
 

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #7
AW: Kinderwunsch

Wenn bei Euch eine nicht näher bekannte Person ins Haus schneit als erstes eine verbindliche Anfrage zu einer Sache stellt, die im Endeffekt um die 300'000€ kostet und sowie mindestens 20 Jahre persönliches Engagement erfordert, würdet ihr da ohne zu Zögern unterschreiben?

Das mag jetzt sehr kalt klingen, aber genau so hört sich ein vorgeschobener Kinderwunsch für mich an. Liebe ist für mich die Vorbedingung der Elternschaft und nicht umgekehrt.

Ich finde es nicht richtig, wenn eine solche Entscheidung einzeln, unnabhängig voneinaner und noch vor der eigentlichen Beziehung getroffen werden, da so die Einstiegserwartungen sehr unterschiedlich sein können und zu keinem Zeitpunkt der Beziehung klar ist, ob es je um den Partner selber ging oder immer nur um das Kind.

Vielleicht verstehe ich unter Liebe einfach ein veraltetes romatisches Ideal, aber für mich kann es nicht sein, dass sie mit Erwartungen und Forderungen beginnen soll.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #10
AW: Kinderwunsch

Zitat von Tollpatsch:
Wenn bei Euch eine nicht näher bekannte Person ins Haus schneit als erstes eine verbindliche Anfrage zu einer Sache stellt, die im Endeffekt um die 300'000€ kostet und sowie mindestens 20 Jahre persönliches Engagement erfordert, würdet ihr da ohne zu Zögern unterschreiben?

Es geht nicht um Verbindlichkeit, es geht darum, dass man jemanden sucht, um einen ganz bestimmten Lebensplan zu verfolgen. Ein Mensch, der in Sachen Kinderwunsch ganz andere Wünsche hat, ist niemand, in den sich zu verlieben ein erwünschtes Ziel ist. Also was spricht dagegen, gezielt Menschen kennenzulernen, die das gleiche Ziel haben?

Wenn ich Reisepartner für Hawai suche, treffe ich mich auch nicht mit Menschen, die nach Grönland reisen wollen, um zu schauen, ob wir gemeinsam reisen wollen.
Nicht, weil ich Grönland ablehne, sondern weil das nicht mein Ziel ist.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #11
AW: Kinderwunsch

Zitat von Freespirit:
…Ich würde mir an deiner Stelle aber dazu selbst die Frage stellen, ob ich einen Vater für meine zukünftigen Kinder oder einen Partner "für mich" suche (wünsche, finden lasse).

Muss man das trennen?! Ich wuerde es so definieren, dass man einen Mann sucht, der gleiche Ansichten / Ziele / Wuensche hat, um mit ihm eine Partnerschaft einzugehen, in der man gemeinsam diese Ziele / Wuensche dann irgendwann verwirklichen kann. Fuer manche spielt der Kinderwunsch eben eine grosse Rolle und somit steht das Thema Familienplanung nicht aussen vor, sondern es ist Teil des Ganzen.

Zitat von Freespirit:
…In den "Klintsch" kommst du ja dann, wenn dir der Mann gefällt und du dich vielleicht sogar in ihn verliebst (und eventuell er in dich) - gleichzeitig aber merkst, dass er sich von Kindern eher distanziert. Was machst du dann? So machst du dir (und ihm) dieses Drama ja selbst (?)

Dieses Drama kann man doch gerade beim Onlinedating bestens (und auch bewusst) vermeiden, weil man ganz einfach die Profile dementsprechend raussuchen kann. Wer keinen Raucher moechte, wird sich auch keinen Raucher suchen usw.
Wer einen Kinderwunsch hat, sucht vielleicht auch lieber einen Partner, der ebenfalls einen Kinderwunsch hat. Das vereinfacht so einiges, weil gleich von Anfang an klare Verhaeltnisse / Erwartungen bestehen koennen. Ob man dann auch eine Familie gruendet, steht auf einem anderen Blatt, aber man hat zumindest die gleichen Ziele / Wuensche und muss nicht darauf hoffen, den anderen in dieser grundlegenden Angelegenheit noch vom Gegenteil ueberzeugen zu muessen.

Zitat von Freespirit:

Das ist die entscheidende Frage. Mit 20 muss man sich vielleicht noch keine grossen Gedanken darueber machen, ob der Mann, in den man sich gerade verliebt, Kinder moechte oder nicht. Mit 30 sieht das schon etwas anders aus, wenn man eine Familie gruenden moechte. Davor sollte man nicht unbedingt die Augen verschliessen – jedenfalls nicht als Frau. Wenn einem die Auswahl durchs Onlinedating vereinfacht wird, dann ist es doch super.

Zitat von Freespirit:
…Denkst du dass du das steuern kannst ob du dich verliebst oder nicht?

Ja, beim Onlinedating kann man ganz gut beeinflussen. Man nimmt einfach nur Kontakt zu Maennern auf, die ins Beuteschema passen (z.B. Mann mit Kinderwunsch usw) und dann wird man sehen, ob man sich verliebt oder nicht.....

Zitat von Freespirit:
… Kann es wirklich sein, dass du einen "Topman" für dich und dein Leben (sage ich jetzt einfach so) ablehnst, weil du eigene Kinder möchtest und er eher nicht?

Vielleicht waere der Mann nur dann der “Topman”, wenn er auch einen Kinderwunsch hat, weil man sich ein Leben (nur) als Familie vorstellen kann und es mit ihm erleben moechte / erlebt.

Zitat von Freespirit:
Ich denke viele Männer können und würden ihre Meinung im Laufe der Partnerschaft ändern, wenn die Frauen sich nur etwas mehr gedulden würden und locker bleiben würden.

Diese Hoffnung hatten schon “viele” Frauen und mussten dann feststellen, dass der Mann seine Meinung doch nicht aendert (oder nicht mit ihnen). Diesen Luxus kann man sich nicht immer leisten, da wir nicht juenger weren.

Ich finde es wichtig, dass man in einer Partnerschaft gleiche Ziele und Erwartungen hat. Warum soll man sich also auf einen Mann einlassen, der von Anfang an sagt, dass er keine Kinder will oder dass er keine Kinder mehr will. Man moechte dann evtl. voellig unterschiedliche Lebenskonzepte leben und verwirklichen. Ich finde es richtig und wichtig, dass man sich darueber Gedanken macht und zu seinen Wuenschen steht. Alles andere macht am Ende nur ungluecklich.

Ich habe auf PS viele Profile von Maennern gesehen, die mit Mitte 30 schon 1 oder 2 Kinder haben und nie Angaben zur weiteren Familienplanung gemacht haben. Die haette ich nie angeschrieben, weil mir das Risiko zu hoch waere, dass man mit diesen Maenner keine eigene Familie mehr gruenden koennte. Es wuerde dann einfach nicht passen.

Zitat von Freespirit:
Wenn die Männer vorab eher abgeneigt sind für Kinder kann es in meinen Augen durchaus sein, dass er es sich plötzlich anders überlegt und merkt, dass die Frau eine liebe Mamma wäre für seine Kinder... (?) Umgekehrt natürlich auch.

Das kann sein, muss es aber nicht. Leider weiss man das vorher nie und eine Frau, die sich schon mal in Geduld uebte, hat moeglicherweise ihre Lektion gelernt, denn man kann auch warten bis man schwarz wird und trotzdem passiert am Ende nichts.

Zitat von Freespirit:
Ich denke einfach, dass sich der "verkrampfte" Wunsch nach Kindern (oft von Frauen) ganzheitlich gesehen eher negativ für die gelebte Beziehung mit dem Partner und schlussendlich für das Kind auswirkt.

Warum wird es eigentlich immer als “krampfhaft” bezeichnet, wenn eine Frau einen Kinderwunsch hat?

Zitat von Freespirit:
Das kann auch zur Folge haben, dass dann die Mama alleine mit dem Kind dasteht und dies sollte doch möglichst vermieden werden.

Warum soll sie alleine dastehen? Dafuer gibt es viele Gruende. Ein Kinderwunsch muss nicht DER Grund dafuer sein.
Auch eine Frau mit einem "ausgepraegten" Kinderwunsch kann rational / verantwortungsbewusst handeln und denken! Es gibt Maenner und Frauen, die eine Partnerschaft wollen / suchen, in der sie dann irgendwann gemeinsam als Paar ein Kind planen koennen.

Um den richtigen Partner zu finden oder zu locken, muss man schon die richtigen Angaben machen oder finden koennen.

Zitat von Freespirit:
Ich würde mich einfach einmal auf eine Partnerschaft einlassen, egal ob Kinderwunsch seinerseits oder nicht. Eine Zeit um dies herauszufinden braucht es in meinen Augen einfach - vielleicht ein, zwei Jahre oder auch mehr -

Wer sagt eigentlich, dass man als Frau mit Kinderwunsch sofort schwanger werden will / wird, wenn man eine Beziehung eingeht? Zur Befruchtung muss man keine Beziehung eingehen.

Zitat von Freespirit:
Also mein primärer Rat den ich dir geben kann ist, dass du dich hinsetzt und überlegst welcher Schritt zuerst kommt - ein Vater für deine Kinder oder einfach einen lieben Partner "für dich" und dann weiterschauen was sich daraus entwickelt.

Sehe ich etwas anders. Ich sehe keine Trennung zwischen Partner und Vater der Kinder. Mein Rat waere, sich einen Partner zu suchen, der zu einem passt und mit dem man aehnliche Werte und Ziele teilt. Dann sieht man was passiert.
Ab einem bestimmten Alter wuerde ich nicht darauf hoffen, dass ein Mann seine Meinung z.B. zum Thema Familiegruendung noch aendert. Irgendwann ist man bezueglich der Lebensplanung nicht mehr so flexibel wie mit Anfang 20. Durch klare Ansagen von Anfang an kann man auch Missverstaendnisse und falsche Hoffnungen vermeiden und zieht den passenden Partner an.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #12
AW: Kinderwunsch

Zitat von Freespirit:
Ich finde, dass eine Partnerschaft und auch eigene Kinder nicht dazu da sind, um sich vielleicht "eine Neubeschäftigung" zu holen weil irgendetwas im eigenen Leben zu langweilig "sei" oder Blockaden da sind, die zuerst gelöst werden müssten. So eine Art Flucht - Verdrängung. Auch die Frage warum du denn überhaupt Kinder möchtest würde ich mir stellen und ob du dich wirklich selbst als Mutter sehen kannst? Nicht weil dein Umfeld dir suggeriert, dass du auf Biegen und Brechen Mami werden solltest.

Stelle dir vor du wärst gerade Mami geworden - was fühlst du? Versetz dich in die Rolle einer Mutter - der Alltag - der Umgang mit deinem Partner in seiner Rolle als Vater und als Partner.

Ein Partner ist in meinen Augen nicht dazu da, die Probleme des anderen "zu lösen". Das kann er auch gar nicht. Jeder Mensch sollte zu allererst fähig sein, seinen eigenen Weg zu gehen ohne geglaubte "Hilfe".

Glaubst Du nicht, dass andere Menschen selbst in der Lage sind zu wissen, ob sie Kinder wollen oder nicht? Und wie wichtig ihnen dieser Wunsch ist?
 

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #13
AW: Kinderwunsch

Zitat von LunaLuna:
Ein Mensch, der in Sachen Kinderwunsch ganz andere Wünsche hat, ist niemand, in den sich zu verlieben ein erwünschtes Ziel ist. Also was spricht dagegen, gezielt Menschen kennenzulernen, die das gleiche Ziel haben?
Der Interessenkonflikt der daraus entsteht. Wenn der Kinderwunsch die Bedinung für die Liebe ist, dann ist er der Liebe überstellt. So steht bei der Wahl eher die Eignung als Elternteil im Vordergrund als der Wunsch, ein wirklich gutes Team zu bilden. Das kann sich gerade bei der Elternschaft zu einem bösen Boomerang entwickeln.

Wie siehst Du das eigentlich mit verlieben in Menschen, bei denen sich nachträglich herausstellt, dass sie den Kinderwunsch gar nicht erfüllen können? Sind solche Menschen dann auch von einem Moment zum anderen unerwünscht?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #14
AW: Kinderwunsch

Mit dem Kinderwunsch ist es doch so wie sexuellen Vorlieben: Passung dürfte für die meisten Partnersuchenden und Partnerschaften und deren "Erfolg" eine wichtige Rolle spielen.
Wenn es jedoch zu schnell eine zu explizite Rolle spielt, kommt vielen offenbar der GEdanke: Sucht der/die denn nur eine Gespielin/einen Gespielen für eine Affäre anstatt einer Partnerschaft, wie ich es doch tue? Bzw. eben: Sucht die/der nur einen Papa/eine Mama für eine künftige Elternschaft anstatt einer Partnerschaft, wie ich es doch tue?
Der Anbieter hat sich entschieden, fürs Profil weder sexuelle Vorlieben noch Kinderwunsch abzufragen. Sicherlich gibt es andere Anbieter, die da anders verfahren.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #15
AW: Kinderwunsch

Zitat von Tollpatsch:
Der Interessenkonflikt der daraus entsteht. Wenn der Kinderwunsch die Bedinung für die Liebe ist, dann ist er der Liebe überstellt. So steht bei der Wahl eher die Eignung als Elternteil im Vordergrund als der Wunsch, ein wirklich gutes Team zu bilden. Das kann sich gerade bei der Elternschaft zu einem bösen Boomerang entwickeln.

Ich sehe eine groessere Gefahr fuer eine Partnerschaft eher darin, einen Partner zur Familiengruendung erst "ueberreden" zu muessen.

Zitat von Tollpatsch:
Wie siehst Du das eigentlich mit verlieben in Menschen, bei denen sich nachträglich herausstellt, dass sie den Kinderwunsch gar nicht erfüllen können? Sind solche Menschen dann auch von einem Moment zum anderen unerwünscht?

Ich finde, dass das etwas voellig anderes ist. In so einem Fall gibt es heute verschiedene Moeglichkeiten, die man nich nutzen koennte, um vielleicht doch noch eine Familie gruenden zu koennen. Das ist dann aber auch eine Herausforderung fuer ein Paar. Wer zieht dabei wohl "besser" mit? Ein Mann, der nie wirklich Vater werden wollte / den man erst ueberzeugen / ueberreden muss, oder ein Mann, der ganz genau weiss, dass er Vater werden moechte / fuer den immer klar war, irgenwann eine Familie haben zu wollen?

Manchmal macht es schon einen Unterschied, ob man es wenigstens versucht hat oder ob man es nie versuchen konnte / "durfte" (weil der Partner es nie wollte).
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #16
AW: Kinderwunsch

Zitat von Tollpatsch:
Der Interessenkonflikt der daraus entsteht. Wenn der Kinderwunsch die Bedinung für die Liebe ist, dann ist er der Liebe überstellt. So steht bei der Wahl eher die Eignung als Elternteil im Vordergrund als der Wunsch, ein wirklich gutes Team zu bilden. Das kann sich gerade bei der Elternschaft zu einem bösen Boomerang entwickeln.

Nein, nach meiner Erfahrung nicht. Schade, wenn Du das so erlebt hast.

Wie siehst Du das eigentlich mit verlieben in Menschen, bei denen sich nachträglich herausstellt, dass sie den Kinderwunsch gar nicht erfüllen können? Sind solche Menschen dann auch von einem Moment zum anderen unerwünscht?

Wieso denn unerwünscht? Das gemeinsame Ziel ist doch vorhanden. Es gibt auch einige andere Wege, diesen zu erfüllen, als nur der des gemeinsamen leiblichen Kindes.
 

FredF

User
Beiträge
1
  • #17
AW: Kinderwunsch

Ich vermute mal, dass der klar formulierte Kinderwunsch im Profil doch viele potentielle Partner (und auch Väter) abschreckt. Liegt eventuell daran, dass Mann bei Frau ab 30 mit Kinderwunsch glaubt die biologische Uhr ticken zu hören und redet sich ein, dass Frau an ihm als Erzeuger und nicht an Mensch interessiert ist und dass die Familienplanung unmittelbar nach dem 1. Date angegangen werden muss...Ich bin auch überzeugt, dass weder Mann noch Frau sich vor den eigenen Kindern vorstellen kann, was es wirklich bedeutet eine eigene Familie zu haben. Ich konnte es auf jeden Fall nicht und schlussendlich war es trotzdem ganz anders! ;-)

@ ccharliee, konkrete Antwort auf Deine Frage:
Ich würde den Kinderwunsch nicht im Profil angeben. Hingegen würde ich meine Einstellung zu Familie und Kinder beim ersten Treffen ansprechen. Da kannst Du Dich dann auch richtig erklären und die "Furcht" der "potentiellen Väter" eventuell etwas lindern. Ich auf jeden Fall mach es so (auch wenn bei mir die Vorzeichen anders rum sind)...