- Beiträge
- 6.100
- Likes
- 6.616
- #1
Kinderbücher
Ich nehme dieses Posting von @Wirdbesser, aktuelle und zukünftige Schwangerschaften sowie bereits existierende Kinder von Forumsmitgliedern gerne zum Anlaß, neben "Bücherwurms Schmökerecke" (https://is.gd/tiNcZM) eine weitere Rubrik "Kinderbücher" einzurichten.Das Wort "Muhme" für "Tante" ließ mich an ein altes Kinderbuch denken. "Die Kornmuhme", eine Frau -mit magischen Kräften ausgestattet- sieht mehrfach, wie ein Geschwisterpaar nach der Schule das Pausenbrot ins Feld wirft. Daraufhin nimmt sie die Kinder mit auf eine Zeitreise, damit sie sehen, wie mühevoll die Menschen in vergangenen Zeiten Brot hergestellt haben, und wertschätzen lernen, dass wir jeden Tag Essen im Überfluss haben.
Das Buch ist alt. Aber das Thema aktueller denn je.
Hoffe meine Eltern haben es aufgehoben, irgendwo, damit ich es meinem Kind vorlesen kann.
Viele haben noch - teils sehr lebendige ! - Erinnerungen an die Bücher ihrer Kindheit und Jugend und möchten diese womöglich gerne weitergeben. Das hier ist die Gelegenheit ! Postet Eure Kinder- und Jugendbücher hier - wenn Ihr mögt !
Ich fange einfach mal an. Meine Bücher waren zu Anfang stets die Originale zu den entsprechenden Sendungen der "Augsburger Puppernkiste". Die hatten zugleich den Vorteil, in relativ großen Buchstaben gedruckt zu sein - ideal für "angehende" Leseratten !
Einen Titel hat @HrMahlzahn bereits angesprochen :
- Josef Göhlen : "Bill Bo und seine Bande" und die Folgebücher
- Vom selben Autor, aber früher, "Kater Mikesch"
- Max Kruse : "Der Löwe ist los" und die Folgebücher
- Max Kruse : "Urmel aus dem Eis"
- Robert Bolt : "Der kleine dicke Ritter Oblong-Fitz-Oblong"
- Tilde Michels : "Kleiner König Kalle Wirsch"
- Boy Lornsen : "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt"
- Ottfried Prußler : "Der Räuber Hotzenplotz" und
- Michel Ende : "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" sowie
- "Jim Knopf und die wilde 13" !
- Werner Hörnemann : "Die gefesselten Gespenster" !
Und Ihr ? Fortsetzung unbedingt erwünscht !
Zuletzt bearbeitet: