D
Deleted member 23363
- #1
Kinder im Haushalt vs. kinderlos
Liebe ForistInnen,
vor Kurzem habe ich erkundet, wie sich die Änderung meiner Sucheinstellungen auswirkt. Unter anderem habe ich kurzzeitig bei Kindern von „egal, wenn nicht im Haushalt“ auf „egal“ umgestellt, was zur Folge hatte, dass sich die Zahl der Vorschläge fast verdoppelt hat, was mich in meiner Altersklasse (ü50) sehr überrascht hat. Kurz darauf wurde ich aus größerer Entfernung von einer Frau angeschrieben, deren 18-jähriges Kind bei ihr lebt. Und das hat mich nachdenklich gemacht.
Ich suche bei PS eine Partnerschaft und schätze Nähe in einer solchen (Steht auch in meinem Profil.) und keine Fern- oder Wochenendbeziehung. Räumliche Nähe erscheint mir diesbezüglich von Vorteil. Im Umgang mit Kindern fehlt mir jegliche Erfahrung, da ich kinderlos bin. Deshalb sehe eine Beziehung mit Kindern im Haushalt tendenziell problematisch und zwar nicht nur für mich sondern für alle involvierten Personen (mit mir halt, nicht allgemein); anders bei jugendlichen oder erwachsenen Kindern im Haushalt. Die Eltern, mit denen ich darüber gesprochen habe, waren fast ausnahmslos der Meinung, dass ein Kinderloser nur schwer nachvollziehen kann, was es bedeutet mit Kindern zu leben und mich in meiner Auffassung bestärkt.
Ich überlege nun, bei Kindern „egal“ einzustellen, möchte aber meine oben beschriebene Haltung schon im Profil kommunizieren; und zwar in einer Form, die niemanden vor den Kopf stößt.
vor Kurzem habe ich erkundet, wie sich die Änderung meiner Sucheinstellungen auswirkt. Unter anderem habe ich kurzzeitig bei Kindern von „egal, wenn nicht im Haushalt“ auf „egal“ umgestellt, was zur Folge hatte, dass sich die Zahl der Vorschläge fast verdoppelt hat, was mich in meiner Altersklasse (ü50) sehr überrascht hat. Kurz darauf wurde ich aus größerer Entfernung von einer Frau angeschrieben, deren 18-jähriges Kind bei ihr lebt. Und das hat mich nachdenklich gemacht.
Ich suche bei PS eine Partnerschaft und schätze Nähe in einer solchen (Steht auch in meinem Profil.) und keine Fern- oder Wochenendbeziehung. Räumliche Nähe erscheint mir diesbezüglich von Vorteil. Im Umgang mit Kindern fehlt mir jegliche Erfahrung, da ich kinderlos bin. Deshalb sehe eine Beziehung mit Kindern im Haushalt tendenziell problematisch und zwar nicht nur für mich sondern für alle involvierten Personen (mit mir halt, nicht allgemein); anders bei jugendlichen oder erwachsenen Kindern im Haushalt. Die Eltern, mit denen ich darüber gesprochen habe, waren fast ausnahmslos der Meinung, dass ein Kinderloser nur schwer nachvollziehen kann, was es bedeutet mit Kindern zu leben und mich in meiner Auffassung bestärkt.
Ich überlege nun, bei Kindern „egal“ einzustellen, möchte aber meine oben beschriebene Haltung schon im Profil kommunizieren; und zwar in einer Form, die niemanden vor den Kopf stößt.
- Habt ihr einen diesbezüglichen Formulierungsvorschlag für mich?
- Habt ihr Tipps, wie man beim Anschreiben nach dem Alter der Kinder fragt ohne als Kinderfeind dazustehen?
- Auch über andere hilfreiche Anregungen würde ich mich freuen.