AW: Kinder & "Altersfalle"
Zitat von BellaDonna:
Wäre es denn keine Option gewesen ihn zu unterstützen?
Denn grade auch das macht eine Partnerschaft aus, dass ich den geliebten Menschen in anfordernden Situationen untertütze und ihm einen Teil der Last abnehme.
Das kann ich wahrscheinlich nur tun, wenn ich nicht den Anspruch habe, eine Beziehung zu einem Menschen muss von Dauerbespaßung und egoistischen Anforderungen an ihn geprägt sein.
ER soll sich Mühe geben, er soll so und so sein (Basics, Altlasten, Figur, monetäre Vorteile usw. usf. )
Was ist das für eine Anspruchshaltung? Das hat doch mit Liebe nichts zu tun.
Einen Mann, den ich noch gar nicht so lange kenne, bezeichne ich nicht als Partner, noch spreche ich von Liebe.
Deine Zeilen lesen sich sehr romantisch, früher, vor zig Jahren, war ich auch so, habe auch so gehandelt, wie du es empfhielst und ich bin böse dafür "bestraft" worden.
Warum darf ich keine Anspruchshaltung haben, du schreibst mir doch selber die Anspruchshaltung des Mannes, dass ich ihn doch unterstützen könne? Er und sein/e Kind/er dürfen Ansprüche haben, ich nicht?
Deine geschickt geschriebene Beschreibung meines Denkens als egoistische und dauerhafte Bespassung trifft also nur auf mich zu und nicht auf den Mann?
Stopp mal, er hat genauso wie ich seine Wünsche, Hoffnungen, nennen wir es Anforderungen an eine zukünftige Frau an seiner Seite, falls er überhaupt eine verbindliche Beziehung mit allem drum und dran möchte, wie ich.
Es ist nur so, dass meine Wünsche nicht zu den Wünschen des Mannes passen, genauso wenig, wie meine Vorstellungen vom derzeitigen und zukünftigen Leben nicht mit den Bedingungen zusammenpasst, die der Mann mitbringt.
Somit ist weder die Eine noch die andere Seite falsch, schlecht, egoistisch. Es passt halt einfach nicht.
Es gibt ja genug Frauen für "solche" Männer, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das Frauen sind, aus welchen Gründen auch immer, die der Mann nicht bevorzugt, weil diese Frauen wenig Basics haben, ihn zu untertützen, wenn sie selber kleine oder kleinere Kinder haben, was bei mir ja nicht mehr der Fall ist.
Liebe kann sich m.E. nur gut entwickeln, was auch Zeit braucht, wenn man ähnliche Lebensumstände, ähnlich viel Zeit, auch im finanziellen Bereich ähnlich ausgewogen lebt und wo nicht ständig der Eine immer Rücksicht auf den Anderen nehmen muss.
Du darfst das gerne anders sehen und anders leben und ich wünsche dir, dass du es schaffst, andere Ansichten der Menschen zu diesem Thema, ohne es abzuwerten, zu tolerieren. Den Toleranz und keine Abwertung hat auch was mit Liebe zu tun ,-).