H

Hafensänger

Gast
  • #61
An deiner Stelle würde ich mich zu gar nichts zwingen - und, ich denke, ihr seid noch nicht fertig miteinander.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #62
Zitat von BoiledFrog:
An deiner Stelle würde ich mich zu gar nichts zwingen - und, ich denke, ihr seid noch nicht fertig miteinander.

Magst du das mal begründen boiled frog? Ich würde das so unfassbar gerne glauben.... Aber kann man jemandem offensichtlicher zeigen, dass man nicht in ihn verliebt ist? Diese kalte Schulter...
 
M

Marlene

Gast
  • #63
Hallo Fee,
zu dem, was über die Karnevalszeit gelaufen ist, fällt mir ein: man kann entweder nur mitfeiern oder komplett in Ruhe lassen bei eifrigen Karnevalsgängern. Aber, auf keinen Fall Probleme anschleppen. Gut, nun ist es so gelaufen. Sonst hattet Ihr ja eine schöne Zeit zusammen, wie ich glaube zu verstehen. Schwierig wurde es immer dann, wenn Du die Beziehungsfrage für Dich klären wolltest. Auch jetzt möchtest Du eine Entscheidung, entweder wird es etwas oder Abbruch. Ich würde Dir raten, mal dieses Thema komplett rauszunehmen, schieb es nach hinten, befasse Dich mit etwas Anderem und melde Dich jetzt auch nicht bei ihm. Mir würde es auf den Wecker fallen, wenn der Andere über den Status der Beziehung reden möchte und ich aber das Gefühl habe, erstmal noch die Beziehung aufzubauen, sie einfach zu leben und sie damit intensiver werden zu lassen, sie mit der Zeit durch das Zusammensein zu verankern. Auch mir zu sagen, ich lasse Dir Zeit dafür, ist schon zu viel, da es die Richtung vorgibt. Das käme mir auch irgendwie ängstlich und vielleicht sogar klammernd vor, ich weiß ja nicht, wie Du bist im sonstigen Zusammensein.
Also, ich finde, Du brauchst jetzt keine Entscheidung zu treffen. Lass einfach die Entwicklung zu.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #64
Danke Marlene,

da steckt vielleicht ein bisschen der Hase im Pfeffer begraben. ich bin sonst sehr cool. Wie ich schrieb. Sätze wie "mit anderen Frauen war alles immer so viel komplizierter und mit dir fühle ich mich einfach nur leicht und unbeschwert" gab es oft. Und auch in Beziehungsfragen war er an sich garnicht mehr so zurückhaltend, hat auch davon gesprochen wie wir das später machen können mit dem Wohnen und so..

An sich wollte ich diese Entscheidung noch garnicht. Klar, ich wusste um meine Gefühle und was ich wollte, aber es reichte mir eigentlich so wie es war.Ich habe ihm auch in der Diskussion mehrfach gesagt, dass es mir nicht um irgendwelche Definitionen geht, ich einfach nur die Zeit weiter genießen will. Aber ich will natürlich schon wissen, ob wir ungefähr auf dem gleichen Kurs sind....

Wortwörtlich habe ich geschrieben "nimm dir die Zeit, die du brauchst". Aber ja ich denke schon, dass ich nun auf ihn "klammernd" wirkte.Naja. ich bin ja auch verliebt. Ich bin seit zwei Jahren single und mit diesem Gefühl auch etwas überfordert. Ich will nicht zu ihm ziehen oder eine Verlobung, einfach nur dass er mich auch so gern hat und wir uns wichtig sind. Das muss man doch sagen dürfen.... alles andere würde mich irgendwie selbst verraten. Ich will einen Partner, nicht irgendeine Affäre bei der es mir egal ist, wenn sie geht. Das hier ist mir wichtig.

Ich versuche genau das zu leben, entspannen und nicht zu klammern. und normalerweise klappt das sehr gut, wenn ich so ein Grundvertrauen habe. Dann lebe ich mein leben vor mich hin und baue den Mann dazu ganz simpel ein. Schwierig wirds immer dann, wenn ich "gefahr" rieche, ich mir also nicht sicher bin. Es gibt dann einen Fluchtreflex bei mir, den ich immer nur stoppen kann durch Klärung der Situation.

Leute, ich habe aber ganz schön angst vor der Entwicklung... Ich wills irgendwie nicht wahr haben, dass dieser Traum platzt.
 
M

Marlene

Gast
  • #65
Gut, Du bist verliebt und da ist es sehr schwierig, Unsicherheit zu ertragen. Ich kenne das.:) Man hätte gerne eine Garantie, die gibt es aber nicht. Daraus dann die Konsequenz zu ziehen, lieber gleich Schluss, dann tut es nicht so weh, ist auch nicht hilfreich, da man ja dann nicht weiß, wie es ausgegangen wäre. Versuch die Ungewißheit auszuhalten. Ich denke jetzt auch nicht, dass er gleich Hinschmeissen wird, dazu habt Ihr zu viel Schönes schon erlebt.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #66
Zitat von Fee1987:
Magst du das mal begründen boiled frog? Ich würde das so unfassbar gerne glauben.... Aber kann man jemandem offensichtlicher zeigen, dass man nicht in ihn verliebt ist? Diese kalte Schulter...
So wie du "Diese kalte Schulter.." schreibst, läuft es mir auch kalt die selbe runter. Das kann ich aber nicht beurteilen, es gibt ja nur deine mehr oder weniger sub-/objektive Sicht. Ich neigte dazu, die "kalte Schulter" mal nicht überzubewerten.

ich weiß nicht ob es dir hilft, mir ist das Nachfolgende aufgefallen, warum ihr über Kreuz geraten sein könntet.

Zitat von Fee1987:
Ich versuche genau das zu leben, entspannen und nicht zu klammern. und normalerweise klappt das sehr gut, wenn ich so ein Grundvertrauen habe. Dann lebe ich mein leben vor mich hin und baue den Mann dazu ganz simpel ein. ***Schwierig wirds immer dann, wenn ich "gefahr" rieche, ich mir also nicht sicher bin. Es gibt dann einen Fluchtreflex bei mir, den ich immer nur stoppen kann durch Klärung der Situation.***

Zitat von Fee1987:
Er ist ein schwieriger Typ, der wirklich auch zu macht, wenn ihn etwas unter druck setzt und stresst. Das erlebe ich auch sonst bei ihm, wenn er stress in seinem Beruf hat oder nicht so gut drauf ist. Er ist dann launisch und kann sich nicht so recht selbst entspannen. Das ist eine schwierige eigenschaft aber ich kann ihn da meist gut rausholen und ich hab ihn trotzdem so unfassbar gern.
Du kannst ihm erklären, warum bei dir der Panikknopf gedrückt war und das es ein Panikknopf ist, also deine Schwäche in Verbindung mit seiner zum Problem wurde. Wobei ich seine Schwäche nur sehr zurückhaltend erwähnte, wenn ihr nicht schon mal darüber gesprochen hattet. Wenn du eine Möglichkeit siehst, dann hole ihn wieder raus.

Vielleicht hift es dir auch darauf zu vertrauen, dass es nur das Problem ist und nicht gleichzeitig ein Infragestellen seiner Gefühle ist. Ich kann kein vernünftiges Deutsch, ich meinte, vertraue darauf, dass seine Gefühle vielleicht beschädigt, aber da sind. Wenn sie nicht da sind, dann scheiterst du halt grandios, hast aber Klarheit.

Später ^^ wären dann dein als auch sein Problem zu lösen, denn diese Kombination wäre immer gefährlich. Leicht geschrieben, schwer zu erreichen.

Wie immer, das ist nur mein Eindruck. Wenn's dir abwegig erscheint, Schwamm drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #67
Du hast es ziemlich genau erfasst boiled frog. Seine Art löst bei mir dann natürlich um so mehr den Panikknopf aus. Aber das kann ich ihm jetzt natürlich nicht mehr mit auf den Weg geben... wobei ich glaube, dass er das schon erraten hat. Aber wenn wir es weiter angehen sollten, ist das ein wichtiger Punkt über den ich mit ihm reden muss.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #68
Ich kann mich erinnern, dass er gern Aktivitäten von ihm ausgehend hätte. So lange Du ihn kommen und machen lässt, ist es für ihn okay. Dann findet er es mit Dir "leicht".

Machst Du aber selbst, fühlt er sich unter Druck gesetzt. Je mehr, um so schlimmer.

Ihr seid nicht auf gleichem Gefühlslevel. Du hast nur die Chance, Dich zurückzunehmen und ihn "machen" zu lassen. Ob ihr jemals gleich empfinden werdet, kann nur die Zeit zeigen.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #69
Zitat von lisalustig:
Ich kann mich erinnern, dass er gern Aktivitäten von ihm ausgehend hätte. So lange Du ihn kommen und machen lässt, ist es für ihn okay. Dann findet er es mit Dir "leicht".

Machst Du aber selbst, fühlt er sich unter Druck gesetzt. Je mehr, um so schlimmer.

Ihr seid nicht auf gleichem Gefühlslevel. Du hast nur die Chance, Dich zurückzunehmen und ihn "machen" zu lassen. Ob ihr jemals gleich empfinden werdet, kann nur die Zeit zeigen.

Hey Lisa, ich fand diese Theorie letztes mal schon recht einleuchtend, das stimmt. Aber müsste er denn dann jetzt nicht einen schlussstrich ziehen?

Ich hatte schon das Gefühl, dass er zumindest ziemlich hin und weg ist.... Ich glaube irgendwie schon dass da gefühle da sind. Genau das ist ja irgendwie der Punkt. zumindest sehr einleuchtend ist die "Kontrolltheorie" ob das jetzt aus wenig gefühlen oder einem anderen Grund heraus ist....

Im moment finde ich es garnicht so schlimm, wenn wir (noch) nicht, ganz genau auf einer Welle gefühlsmäßig sind. Ich hatte das schon ein paar mal, dass der Mann etwas länger "gebraucht hat" als ich. ich erwarte da garnicht so viel. nur dass wir in die gleiche Richtung grundsätzlich gehen/wollen/ein gutes Gefühl dabei haben.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #70
@Fee

Dann darfst Du ihn nicht bedrängen. Schon gar nicht mit Deinen Gefühlen. Immer schön den Ball flach nach außen halten. Lass ihn kommen - auch mit Gefühlen. Aber denke daran, dass es nicht so kommen muss und es Dir dann wehtun wird.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #71
Zitat von lisalustig:
@Fee

Dann darfst Du ihn nicht bedrängen. Schon gar nicht mit Deinen Gefühlen. Immer schön den Ball flach nach außen halten. Lass ihn kommen - auch mit Gefühlen. Aber denke daran, dass es nicht so kommen muss und es Dir dann wehtun wird.


ja, dafür ist es jetzt vermutlich zu spät :D aber ich musste es sagen. Es ist besser dass es raus ist. Wenn er nicht zumindest das Gefühl hat, dass er bald dasselbe empfinden kann, ist es auch ok. Ich hoffe einfach nur er sagt das dann auch und lässt mich ziehen.... Schwieriger wird es wenn er mich jetzt wieder "einfängt" ohne es ernst zu meinen... aber so eine Unterstellung will ich ihm eigentlich nicht machen.. ich hab ihn ja gern.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #72
Das ist eben das Problem, wenn man selbst sehr verliebt ist, möchte man Klarheit. Und es tut weh, wenn die nicht kommt oder man sogar Ablehnung erfährt. Dem anderen dann Zeit zu lassen und so zu tun als wäre man mit unklarem Status zufrieden, fällt schwer oder ist gar unmöglich, weil die Unsicherheit einen zerfrisst.

Er weiß vielleicht gar nicht so recht, was er will. Und ob sich Gefühle "bald" entwickeln, lässt sich vermutlich schlecht prognostizieren. Deshalb wird er Dir auch keine Sicherheit geben können. Du kannst nur warten und hoffen.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #73
Ich tue gerade vor ihm nicht so, als wäre ich zufrieden damit. Meine Antwort war zunächst dass ich erst darüber schlafen muss, ob ich das kann. Ich war erst sehr verletzt und wollte dem ganzen einfach ein Ende bereiten. Aber wie Marlene schon sagte. Diese kleine Restmöglichkeit dass hollywood doch noch zuschlägt hat mich abgehalten.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #74
Ach ihr seid doch echt Schätze dass ihr euch dem ganzen gerade widmet. ich sitze im Büro und könnte mich sonst weniger konzentrieren.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #75
Hey meine LIeben, ich wollte mal updaten. Bislang kam nichts weiter von ihm.

Ich habe mich jetzt entschlossen, meinem Herzen zu folgen. Ich habe ihm geschrieben (Telefon kann ich gerade knicken), dass wir Konflikte zwar unterschiedlich lösen, ich aber zumindest gerne noch mal klärend sprechen möchte. Und schweren Herzens, dass ich , wenn er es vor seinem Skiurlaub (Freitag) absolut nicht mehr einräumen kann, ich nicht mehr weiter an der Sache festhalten will. und das meine ich auch wirklich so. Ich bin nicht der typ, der es aushält, wenn dinge ungeklärt im Raum stehen. So bin ich eben auch. Vielleicht können das andere besser.

Wenn er nun weiter abblockt, weiß ich, dass lisa recht hat und kann mich neuen Erfahrungen widmen. Ich würde mit ihm vermutlich so oder so nicht mehr wirklich glücklich werden, wenn ich mich breitschlagen lasse, weiter zu warten. Es wäre immer der Zweifel da, wie lange das halten wird.

Es war trotzdem eine bezaubernde Begegnung. Schade dass es nicht geklappt hat.... Irgendwie wird man schon fast routiniert darin, sich neu zu sortieren :)
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #76
Zitat von Fee1987:
Es war trotzdem eine bezaubernde Begegnung. Schade dass es nicht geklappt hat.... Irgendwie wird man schon fast routiniert darin, sich neu zu sortieren :)

Ich drücke Dir die Daumen!

Und ja, man wird routiniert. Es bleibt einem ja auch nichts weiter übrig. Oder man resigniert. Aber wer will das schon...
 
Beiträge
2.379
  • #77
Warum hast du ihn in der Faschingszeit mit schwierigen Themen bedrängt? Er hatte sich abgemeldet und du machst ihm gerade in dieser Zeit Schwierigkeiten. Er mag es leicht und unbeschwert, du hast genau das Gegenteil davon getan. Ich denke, deine von Anfang an bestehende Unsicherheit hat dich zu dieser Eskalation getrieben.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #78
Ja auch, truppenursel, wohl auch weil er mir tatsächlich nie so richtig deutliche Signale sendete. Letztlich weiß ich aber mittlerweile, dass es tatsächlich an seinen Gefühlen lag, gepaart mit der aktion.

Tatsächlich hätte ich ja nie gefragt ob alles in Ordnung ist, wenn ich nicht gemerkt hätte dass sich irgendwas verändert hatte. Und er sagte vorhin auch dass sich sein Gefühl schon das wochenendevzuvor verändert hatte. Aber wenn ich nicht so "gestresst" hätte, wäre das brdtimmt wieder besser geworden, meinte er ;)... er hat mich nicht mal angerufen, nur geschrieben. Nicht mal das war es ihm wert.

Es hat wohl einfach nicht genug gefunkt. Aber es ist in Ordnung.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #80
Ja ich weiß Fafner. Erst hat es mich natürlich getroffen, er gibt mir die "schuld" und trifft damit auch einen wunden Punkt. Ich denke aber auch hätte er mich wirklich so richtig gern gehabt wäre das anders gelaufen. Schade.
 
Beiträge
2.379
  • #81
Zitat von Fee1987:
Ja ich weiß Fafner. Erst hat es mich natürlich getroffen, er gibt mir die "schuld" und trifft damit auch einen wunden Punkt. Ich denke aber auch hätte er mich wirklich so richtig gern gehabt wäre das anders gelaufen. Schade.

Die Schieflage bestand die ganze Zeit. Schuld hat entweder niemand oder beide.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #82
Ich glaube zwischendurch gab es schon momente, da war es gleich. Ich hab das gemerkt. Also einfach vielleicht auch ein normaler Verlauf wenn einer feststellt es ist doch nicht so. Wir hatten schon eine bezaubernde Zeit, das sieht er auch so.
 
Beiträge
2.379
  • #83
Was brachte den Gleichstand dann jeweils wieder in Schieflage?
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #84
Gefühle vermute ich ;) beim anderen mehr beim anderen eben weniger. Ich will das garnicht zu sehr analysieren
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #86
Ich glaube nicht daran, dass es bestimmte Verhaltensweisen bei jedem gibt, ich weiß was ich hieraus lernen will. Aber manchmal ist es eben einfach nur passt oder passt nicht.
 
Beiträge
2.379
  • #87
Es geht um deine Verhaltensweisen. Du bist zum Beispiel sehr schnell mit ihm in Urlaub gefahren.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #88
Sorry, ich weiß das zu schätzen aber ich bereue nichts davon :) ich bin etwas traurig aber es geht mir soweit gut. Wir müssen das jetzt hier nicht auseinander nehmen, das war nicht meine Bitte. Ich bin kein Freund von Spielchen, ich bin wie ich bin mit kleinen Macken an denen ich arbeite. Fafner hat da glaub ich recht. Es reichte bei ihm einfach nicht.
 
Beiträge
2.379
  • #90
Du hattest bereits nach dem ersten Treffen mit ihm diesen Thread eröffnet, da du ein ungutes Gefühl mit ihm hattest.