Fee1987

User
Beiträge
170
  • #1

Kennenlernphase

Hey zusammen,

Ich hätte super gerne euren Rat bzw. eher euren Beistand, weil ich merke, dass ich mich falsch verhalte.

ich (w30)war einige Zeit nicht mehr online und hatte aufgrund eines neuen Jobs und weil es letztes mal ja nicht so gut lief erstmal vom Daten abgewendet. Jetzt habe ich aber an einem langweiligen Wochenende doch mal wieder die Fühler ausgestreckt, und habe wirklich jemanden nettes kennengelernt.

Wir kennen uns jetzt insgesamt ca. 4 Wochen, haben uns aber erst einmal getroffen (war n bisschen wie wenn der Blitz einschlägt, so gruselig schön war dieses Treffen) und seitdem jeden Tag viel Kontakt, es gibt soviel zu erzählen und zu berichten und zu fragen. Da wir aber nicht in derselben Stadt wohnen und über Weihnachten / Neujahr bei ihm direkt hintereinander zwei SkiUrlaube anstehen/standen, war es schwierig mit dem Treffen, zweimal geplant (wohl wissentlich dass es zu eng werden würde) musste dann doch immer wieder verschoben werden.

Und jetzt beobachte ich etwas an mir, was ich früher nie hatte- Angst und Misstrauen. Ich fühle mich unsicher, weil er mir schon so nah scheint (und er ist insgesamt fast zu gut um wahr zu sein) und wir uns aber noch nicht wiedergesehen haben. Ich würde mich gerne schnellstmöglich treffen um in realität zu schauen, ob es zwischen uns immer noch gut ist, aber sein Schieben hat mich- obwohl die Gründe völlig verständlich sind und er auch neue Termine vorschlägt, total verunsichert.

Ich habe das bereits einmal offen angesprochen, und er war da sehr verständnisvoll und hat für mich auch extra termine verschoben. Er meinte er könne das sehr gut verstehen, er mag mich sehr und will dass ich mich wohl fühle. Also alles gut.

Nun hat er diese Woche den zweiten Urlaub und wir wollen uns Sonntag abend sehen. Die kämen planmäßig am Samstag abend zurück. Heute (und ich hoffe er liest hier nicht mit ) schrieb er mir plötzlich, er müsste den Urlaub abbrechen und nach hause kommen, weil er so krank geworden sei (hat am wochenende schon stark gehustet).

Und wisst ihr was mein erster Gedanke war? - "na wenn das mal nicht dazu dient, schonmal ein weiteres Schieben des Dates einzuleiten". Völlig Verrückt oder? Ich weiß nicht, warum ich so unentspannt bin, er gibt mir rein garkeinen grund dazu. Also wirklich null.

Ich habe ihn wirklich sehr gerne, und ich hätte nicht gedacht, dass ich noch mal so einen Menschen mit solchen Grundwerten etc. treffe. Und genau das macht mir Angst, die mich sogar im Büro unkonzentriert macht. Ich spreche nicht von blinden Schmetterlingen im Bauch oder so. Ich fühle mich eigentlich emotional nicht wirklich instabil oder so, und bin auch kein Typ der schnell klammert, aber irgendwie stehe ich etwas wackelig auf den Beinen gerade. Das kennenlernen läuft völlig normal ab, es ist vorsichtig, nicht zu euphorisch, aber einfach schön, gute Gespräche.... es ist völlig merkwürdig wie ich empfinde.

Ich weiß eigentlich kann man vielleicht nicht wirklich etwas raten, ich glaube ich suche nur andere Sichtweisen auf die Situation. Danke euch schon einmal dafür.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #2
Du hast dich schon etwas verknallt und hast Angst, dass es nichts wird. Deswegen erfindet dein Unterbewußtsein Gründe, die dir Schmerzen bereiten.

Problem gelöst, Patient tot ! *plöp*
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #3
kann man sich denn wirklich so schnell verknallen? Ich mag mein Unterbewusstsein nicht. Und mein Kopf sagt mir auch ständig "es macht doch keinen Sinn, warum sollte er sich so viel melden und soviel energie reinstecken und dann treffen immer wieder schieben?"

Gibt es nicht irgendwie so etwas wie einen verschwörerischen Spruch, den ich mir immer wieder aufsagen kann, um mal runterzukommen? :D Ich meine er ist nicht mein Partner, es ist realistisch betrachtet nur eine Bekanntschaft und mir geht es gut im Leben. Ich kann mich selbst nicht verstehen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #4
Du hast Dich verliebt, das liest man ganz klar heraus. Und weil alles mit ihm so stimmig ist, hast Du Verlustangst und bist unsicher. Verständlich. Gerade auch aus der Erfahrung der Vergangenheit, wo es suchtechnisch nicht gut lief.

Du kannst nur mit Optimismus an die Sache herangehen und ihm das Gesagte glauben. Wenn er schon Husten hatte, kann es durchaus sein, dass er jetzt krank ist. Du hörst es ja auch an seiner Stimme, wenn ihr telefoniert.

Versuche Deine Verunsicherung und Dein Misstrauen im Zaume zu halten und ihn dies nicht spüren zu lassen. Er wenn etwas wirklich unlogisch erscheint, frage nach.
 

Andi89

User
Beiträge
7
  • #5
Ja man kann sich so schnell verlieben... und was es bei dir schwieriger macht, da ihr hauptsächlich über soziale Medien kommuniziert habt (richtig?) hast du ein Bild entworfen von dem du nicht weißt, ob es der Wirklichkeit standhält. Ich kann dir nur raten, lenk dich ab, tu Sachen, die sir gut tun und gehe ganz gelassen auf das nöchste Date zu. Wenn es passieren soll, dann wird es passieren. Wenn er dich wiedersehen möchte, dann wird er einen Weg finden und auch krank auftauchen. Ich weiß es ist schwer, aber versuch dich nicht zu sehr hineinzusteigern!
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #6
Hey zusammen, danke für eure Antworten.

Ja genau dieses Thema hat mich jetzt doch etwas eingeholt. Er hat tatsächlich bereits gestern dann für Sonntag abend wieder abgesagt und nichts neues vorgeschlagen. Ohne die rosa Brille betrachtet muss ich sagen, dass die Vorschläge für Treffen oder das Ansprechen von Treffen irgendwie doch eher von mir ausgingen. Zum Beispiel war es zuletzt so, dass wir einen Termin am Telefon abgestimmt haben und er dann doch am nächsten Tag wieder zurück gerudert ist.

Habe dann einfach gesagt, dass es mich irritiert. Er meinte hingegen, ich müsste geduldiger sein und dass die Treffen doch eher von ihm ausgehen müssten. Nur.. Stress hier, Krankheit da. Er möchte fit sein, wenn wir uns sehen. Ich sehe es aber ein bisschen wie Andi- wenn man es wirklich will, macht man schon etwas möglich. Offensichtlich bin ich mehr drin in dieser Geschichte als er. Ich glaube schon dass er Interesse hat, aber er brennt nicht drauf mich wieder zu sehen.Das ist ein blödes Ungleichgewicht, mit dem ich mich natürlich sehr unwohl fühle.

Voll blöd irgendwie und auch nicht so ganz verständlich für mich, weil wir so engen Kontakt hatten. Auch vom Zeitaufwand her verstehe ich es aus seiner Sicht nicht so recht.Er hat mir schon das Gefühl gegeben für ihn etwas besonderes zu sein.

Ich hab mir viele Gedanken darüber gemacht und stand zwischen den Gedanken "bin ich zu schnell" oder "müsste er nicht ebenso ungeduldig sein, mich nach vier Wochen wieder zu sehen". Letztlich habe ich einen letzten Versuch gemacht, ihm geschrieben dass ich ihn nicht nur schriftlich kennenlernen will sondern auch persönlich und ich mir wirklich wünsche, nun bald einen Termin zu finden. Ich bin mir bewusst, dass das vielleicht Druck ist, aber wenn er jetzt gereizt oder garnicht reagiert dann weiß ich zumindest Bescheid und kann das für mich abhaken. Ich möchte ein kennenlernen ja irgendwie nur, wenn er auch wirklich interesse daran hat. Wenn es nur ein oder zweimal passiert wäre, aber irgendwie immer wieder ist schon blöd. Habe eine Liste gemacht- 4 mal standen bereits neue Termine im Raum und irgendwann endet das Verständnis einfach....

Mensch ich hab an sowas dann schon noch zu knabbern, irgendwie läuft es bei mir nicht so richtig an der Front. Vielleicht bin ich wirklich immer zu schnell unterwegs. Aber ich finde ein zweites Date nach vier Wochen täglichem Kontakt irgendwie nicht so übertrieben.... Will gerne aus solchen Stories lernen. Oder ist es einfach nur "es passt eben nicht"?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zitat von Fee1987:
dass die Treffen doch eher von ihm ausgehen müssten.
Hier liegt die Antwort auf all deine Fragen. So will er es. Das Gras wird nicht länger, wenn man daran zieht. Er will jagen, er will nicht, daß du jagst. Er will nicht, daß du das Tempo vorgibst. Denn er hat kein Bedürfnis nach einem schnelleren Tempo.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #8
Ja genau, ich denke auch Nolita.

Ich kann es nur nicht noch langsamer....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Zitat von Fee1987:
Ja genau, ich denke auch Nolita.

Ich kann es nur nicht noch langsamer....
Das verstehe ich sehr gut, ich kann es dir nachfühlen. Alle paar Wochen ist einfach zu wenig. Aber was willst du machen? Du kannst da nichts machen, außer geduldig sein und hoffen, daß er sich deinen Bedürfnissen annähert. Was ich leider für unwahrscheinlich halte.
Du muß also geduldiger werden oder es sein lassen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #12
Seine Äußerung, dass "die Treffen von ihm ausgehen müssten" läßt erkennen, dass er Deine Aktivität nicht schätzt. Würde er wie Du empfinden, wäre es sicher anders.

Zieh Dich zurück und lass ihn machen. Macht er nichts, weißt Du Bescheid. Auch wenn es weh tut.
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #13
So wie du schreibst und dir hier einen Ratschlag erhoffst, denke ich, hast du ihn eigentlich schon abgeschrieben.
Dich nur zurück zu ziehen und abzuwarten halte ich in deinem Fall für falsch. Für dich falsch. Egal wie du dich entscheiden solltest, triff die Entscheidung selbst.
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #14
Zitat von Andi89:
Ja man kann sich so schnell verlieben... und was es bei dir schwieriger macht, da ihr hauptsächlich über soziale Medien kommuniziert habt (richtig?) hast du ein Bild entworfen von dem du nicht weißt, ob es der Wirklichkeit standhält. Ich kann dir nur raten, lenk dich ab, tu Sachen, die sir gut tun und gehe ganz gelassen auf das nöchste Date zu. Wenn es passieren soll, dann wird es passieren. Wenn er dich wiedersehen möchte, dann wird er einen Weg finden und auch krank auftauchen. Ich weiß es ist schwer, aber versuch dich nicht zu sehr hineinzusteigern!

Ich glaube auch, dass das ein sehr wichtiger Punkt ist.
Wenn man hauptsächlich über soziale Medien kommuniziert, kann sehr schnell ein völlig idealisiertes Bild des anderen entstehen. Ich hatte das einmal bei einer Fernbeziehung. Das Aufwachen war sehr schmerzhaft. Wir mussten beide erkennen, dass wir uns in unser virtuelles Gegenüber verliebt hatten, aber dass wir in der Realität leider nicht zusammenpassten.
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #15
Danke für eure Unterstützung :)

Haben gestern recht lange gesprochen. Er versicherte mir, dass er die Zeit auch total genießt, mich sehr gerne wiedersehen will und einfach die stressige Phase jetzt abwarten wollte. Er will es einfach auch nicht, wenn er krank ist, er sieht das so, dass man das zwar in einer Partnerschaft macht oder wenn man sich schon mal öfter getroffen hat, aber nicht bei den ersten Treffen.

Aber er möchte mich gerne weiter kennenlernen und bittet mich um die Geduld, dass ich schon sehen werde, dass es jetzt nach den stressigen Wochen viel einfacher wird und wir Zitat"durchstarten" können.

Ich habe auch offen das Thema "wenn man es wirklich will, macht man es möglich" angesprochen. Dazu sagt er dass er das am Anfang eben anders sieht. er will sich Zeit nehmen und nicht nur für 1-2 stunden unter Zeitdruck mühsam was frei räumen, weil die ersten Dates toll und ohne zeitdruck sein sollen. Er sagte von sich aus es gäbe niemanden außer mir und dass ich ihm zeit geben soll es sich entwickeln zu lassen.

Vielleicht war das ganze ein wichtiger "zurück auf den Boden" Moment für mich. Ich bin nicht mehr ganz so kribbelig wie vorher und sehe es jetzt realistischer. Dieses Idealisierte Bild war glaube ich echt ein Problem. Jetzt bin ich auch wieder konzentrierter insgesamt und denke nicht mehr ständig dran :D war wohl offensichtlich einmal mit 200km/h auf Wolke sieben :D ohne den Menschen überhaupt richtig zu kennen! Wahnsinn....

Ich werde ihm glauben und mich etwas rar machen und abwarten, wie das zweite Treffen und die Zeit danach wird. Bleibt es so ruckelig, dann werde ich irgendwann den richtigen Punkt finden, um es abzubrechen. Aber es wäre doch zu schade drum, es jetzt schon zu tun. Mal schauen wie ich zurecht komme. Eine gute Übung für meine emotionale Stabilität :D
 
  • Like
Reactions: Yin

Coly

User
Beiträge
5
  • #16
Hallo liebe Fee1987,

dann wünsche ich dir viel Glück.
Man sieht halt gerne (meist aus Erfahrung) eher immer, das schlechte im Menschen.
Nur so am Rande.. Ich persönlich hätte das so nicht mit gemacht…

/Coly
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #17
@Fee

Das liest sich gut. Ich würde mich auch nicht mit einem ziemlich neuen Kontakt treffen wollen, wenn ich krank bin. Wenn man sich später gut kennt, ist es was anderes. Aber gerade am Anfang will man doch fit sein.

Drücke Dir die Daumen!
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #19
Dann sind Männer aber auch keine Jäger, was ja von Frauenseite hier gerne behauptet oder erwartet wird...
 

Fee1987

User
Beiträge
170
  • #21
Coly, da hast du einen wichtigen Punkt angesprochen, tatsächlich wartet man in der Kennenlernphase ja schon fast auf momente, wo man denken kann "AHA, wusste ichs doch". Ich stelle das bei mir fest, jetzt so nach fast zwei Jahren Single Dasein und auch vielen doofen Momenten.

Ich werde mal versuchen, hier auf dem Laufenden zu halten. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht, ich mag ihn gern. Haben von Samstag auf Sonntag irgendwie von 8 Uhr abends bis vier Uhr morgens telefoniert, die Zeit vergeht wie im Flug mit ihm. Ich hoffe, mein Optimismus und vertrauen werden nicht "bestraft".
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zitat von Fee1987:
Haben von Samstag auf Sonntag irgendwie von 8 Uhr abends bis vier Uhr morgens telefoniert, die Zeit vergeht wie im Flug mit ihm. Ich hoffe, mein Optimismus und vertrauen werden nicht "bestraft".
Du hast 8 Stunden mit ihm telefoniert. Das sind 7, 45 Stunden zuviel!!! Riesenfehler!
Wenn er sich so gerne mit dir unterhält, soll er sich mit dir treffen.
Ab jetzt bitte Telefonsperre. Du wirst ihn nicht mehr anrufen. Sollte er anrufen, beende das Gespräch nach 10 Minuten.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #24
...entweder lese ich zu wenig Ratgeber oder andere Frauen zu viele....
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #26
Richtig.... wir ;))
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #27
Zitat von Nolita:
Du hast 8 Stunden mit ihm telefoniert. Das sind 7, 45 Stunden zuviel!!! Riesenfehler!
Wenn er sich so gerne mit dir unterhält, soll er sich mit dir treffen.
Ab jetzt bitte Telefonsperre. Du wirst ihn nicht mehr anrufen. Sollte er anrufen, beende das Gespräch nach 10 Minuten.

Wenn ihr beide zusammen Spaß hattet, ist doch alles okay. Telefonieren ist doch wie ein Date, man hat die Aufmerksamkeit des anderen und lernt ihn kennen. Und irgendwie plant man doch so etwas nicht, dass ergibt sich doch... ;) Ich finde es toll. Es zeigt auf alle Fälle sein Interesse. ;)
 
  • Like
Reactions: Yin
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn Fee damit glücklich ist, die Nacht von Samstag auf Sonntag am Telefon zu verbringen, ist es wunderbar!

Ich hatte am WE einen meiner Exen wieder live im Bett, das war auch Klasse! :)
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #29
Deine Entspanntheit hält bis heute...da hat er wohl einiges richtig gemacht... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von Fee1987:
und habe wirklich jemanden nettes kennengelernt.
Tja, das ist wahrscheinlich die Krux. Kennengelernt hast du ihn noch nicht. Einmal getroffen, ja. Und in der persönlichen Begegnung einige Hoffnungen/Wünsche/Projektionen bestätigt bekommen.
Alles andere ist Wunschdenken.

Zitat von Fee1987:
Und jetzt beobachte ich etwas an mir, was ich früher nie hatte- Angst und Misstrauen. Ich fühle mich unsicher, weil er mir schon so nah scheint (und er ist insgesamt fast zu gut um wahr zu sein) und wir uns aber noch nicht wiedergesehen haben.
Manchmal hilft es da einfach, sich die Realität vor Augen zu halten. "scheint nah". Er ist es (noch) nicht.

Ich würde mich gerne schnellstmöglich treffen um in realität zu schauen, ob es zwischen uns immer noch gut ist, aber sein Schieben hat mich- obwohl die Gründe völlig verständlich sind und er auch neue Termine vorschlägt, total verunsichert.
Klar ist der Wunsch nach Treffen verständlich. Solange er neue Termine vorschlägt, ist doch alles gut. Ich würde mich nicht so in’s Schreiben "reinsteigern" (ha, ich sowieso nicht, da ich nicht gerne schreibe…). Das ist alles noch "Fantasie".

aber irgendwie stehe ich etwas wackelig auf den Beinen gerade.
Wie kommt’s? Das hat ja eher mit dir zu tun als mit ihm.

Zitat von Fee1987:
Er hat tatsächlich bereits gestern dann für Sonntag abend wieder abgesagt und nichts neues vorgeschlagen. Ohne die rosa Brille betrachtet muss ich sagen, dass die Vorschläge für Treffen oder das Ansprechen von Treffen irgendwie doch eher von mir ausgingen. Zum Beispiel war es zuletzt so, dass wir einen Termin am Telefon abgestimmt haben und er dann doch am nächsten Tag wieder zurück gerudert ist.
Ja, kommt vor. Ist ja eigentlich auch eher selten, dass die anfängliche "Begeisterung" symmetrisch verteilt ist.

Zitat von Fee1987:
Er meinte hingegen, ich müsste geduldiger sein und dass die Treffen doch eher von ihm ausgehen müssten.
Das scheint mir ein etwas "antiquiertes" Bild zu sein. Wobei das ja hier häufiger propagiert wird (à la "the rules", hier im Forum bevorzugt durch den Nick "Rätsel".) Wenn das nicht deine Meinung ist, sehe ich da eine grundsätzliche Inkompatibilität.

(Zuviel vornehme Zurückhaltung ;) kann auch einfach zu NIX führen; also NIX schaffst du auf jeden Fall, dann kannst du es auch auf "deine Weise" probieren)

Zitat von Fee1987:
Voll blöd irgendwie und auch nicht so ganz verständlich für mich, weil wir so engen Kontakt hatten.
Scheinbar enger Kontakt. Ihr habt euch einmal gesehen. Schreiben ist doch eher Kopfkino.

Zitat von Fee1987:
Letztlich habe ich einen letzten Versuch gemacht, ihm geschrieben dass ich ihn nicht nur schriftlich kennenlernen will sondern auch persönlich und ich mir wirklich wünsche, nun bald einen Termin zu finden. Ich bin mir bewusst, dass das vielleicht Druck ist, aber wenn er jetzt gereizt oder garnicht reagiert dann weiß ich zumindest Bescheid und kann das für mich abhaken.
Grundsätzlich guter Plan. Das mit dem "nun bald einen Termin zu finden" klingt schon etwas "dringlich", Frage ist ja, ob es überhaupt einen Termin gibt. Bis dahin würde ich mich mit texten zurückhalten. - siehe auch Beitrag von Pat65

Zitat von Pat65:
… kann sehr schnell ein völlig idealisiertes Bild des anderen entstehen. … Wir mussten beide erkennen, dass wir uns in unser virtuelles Gegenüber verliebt hatten, aber dass wir in der Realität leider nicht zusammenpassten.

Zitat von Fee1987:
Will gerne aus solchen Stories lernen. Oder ist es einfach nur "es passt eben nicht"?
Warum hast du ihn dir denn in der Börse "rausgepickt", wenn er so weit entfernt ist? Das ist ja zum Kennenlernen nicht gerade die beste Basis. (bzw. was bedeutet die Aussage "nicht in der gleichen Stadt wohnen"?)


Zitat von Fee1987:
Ich habe auch offen das Thema "wenn man es wirklich will, macht man es möglich" angesprochen.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, wobei ich auch Zeiträume kenne, wo es echt schwierig ist. Da würde ich mich allerdings auch nicht in einer Partnerbörse aufhalten.
Dazu sagt er dass er das am Anfang eben anders sieht. er will sich Zeit nehmen und nicht nur für 1-2 stunden unter Zeitdruck mühsam was frei räumen, weil die ersten Dates toll und ohne zeitdruck sein sollen.
Tja, das kann ich auch nachvollziehen, nur ist er dann halt gerade etwas "verkehrt" in einer Partnerbörse :) (wahlweise erzählt er "Stories", ist gut verheiratet, datet parallel, usw. usw :))

Zitat von Fee1987:
Er sagte von sich aus es gäbe niemanden außer mir und dass ich ihm zeit geben soll es sich entwickeln zu lassen.
Nun ja, ohne sich zu sehen kann sich ja wenig entwickeln (außer Kopfkino und "theoretische" Passung).

Zitat von Fee1987:
Ich werde ihm glauben und mich etwas rar machen und abwarten, wie das zweite Treffen und die Zeit danach wird.
"Rar machen" klingt wieder so nach '"rules". Ansonsten einfach wieder auf den Boden der Tatsachen runterfahren, dann wird das schon! Entspannt abwarten, es hat ja keine Eile, oder?

Zitat von Fee1987:
Haben von Samstag auf Sonntag irgendwie von 8 Uhr abends bis vier Uhr morgens telefoniert, die Zeit vergeht wie im Flug mit ihm.
Einerseits ist es ja schön, wenn ihr so lange gut miteinander "quatschen" könnt, anderseits hättet ihr euch in der Zeit ja wirklich auch treffen können…

Zitat von Fee1987:
Ich hoffe, mein Optimismus und vertrauen werden nicht "bestraft".
Auch wenn du "bestraft" in Anführungszeichen gesetzt hast: was meinst du damit? Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Du steigerst dich in eine Luftnummer hinein und verzichtest in der Zeit auf andere Kontakte. Ist ja nicht soo furchtbar. So ein bisschen Verknalltsein ist doch ein schöner Zustand ;). Ob du dein Börsenabo vorübergehend stilllegst oder, solange er nicht aus dem Quark kommt, weiterschaust, kannst du ja selbst entscheiden.