D

Deleted member 23363

Gast
  • #1

Kennenlernen und Profil unsichtbar stellen

Wann stellt ihr beim Kennenlernen euer Profil unsichtbar?
Wann sagt ihr anderen Kontakten ab?
Ich habe da ganz Unterschiedliches erlebt und handhabe es recht flexibel:
  • Eine Frau bat mich beim zweiten Date, mein Profil unsichtbar zu stellen, weil sie ich sonst nicht auf mich einlassen können. Ich tat es und es kam ein einmonatiger Beziehungsversuch dabei heraus.
  • Eine andere Frau wollte ihr Profil nicht unsichtbar stellen, weil sie ohnehin keine Nachrichten bekäme. Da waren wir schon in einer Beziehung. Es war ihr auch egal, ob mein Profil sichtbar war. Ich verbarg es dennoch, weil es mir angemessen erschien (sie nicht). Die Beziehung scheiterte übrigens nach etwa drei Monaten.
  • Wenn ich mir denke "Sie könnte die Richtige sein." stelle ich mein Profil ebenfalls unsichtbar. Das ist eine eher intuitive Entscheidung, die ich aber frühestens nach dem ersten Date und der gegenseitigen Zusicherung, einander wiedersehen zu wollen, treffe.
Absagen an allfällige anderen Kontakte verschicke ich erst, wenn wir ein deutliches gegenseitiges Interesse aneinader bekundet wurde. An dieser Stelle nochmals ein "Verzeih" an @Look für die Verabschiedung im September 2018. ;)

Wie handhabt ihr das?
Wie wünscht ihr es euch von eurem/-r potenziellen Partner/-in?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #2
Hmmmm, und was nützt diese Funktion überhaupt? Dein Profil kann trotzdem aufgerufen und besucht werden, auch wird man angeschrieben. Man sieht halt nicht, wer sich das Profil angesehen hat, sonst nichts. Ach ja, und dass man gerade online ist, wird nicht angezeigt, aber ob das von Vorteil ist? Ich glaube das wird ehe in andere Richtung genützt.
Ich habe zum Beispiel bei mir im Zitat vermerkt, dass ich nicht mehr angeschrieben werden möchte. Funktioniert fast :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #3
Nach dem ersten Sex frage ich PS nach einer Vertragspause mit der Hoffnung, die Restlaufzeit nach der Pause verschenken zu können. An die Partnerin stelle ich direkt keine Bedingungen, aber bisher wurde es ähnlich gehandhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 7532

Gast
  • #4
Hmmmm, und was nützt diese Funktion überhaupt? Dein Profil kann trotzdem aufgerufen und besucht werden, auch wird man angeschrieben. Man sieht halt nicht, wer sich das Profil angesehen hat, sonst nichts. Ach ja, und dass man gerade online ist, wird nicht angezeigt, aber ob das von Vorteil ist? Ich glaube das wird ehe in andere Richtung genützt.
Ich habe zum Beispiel bei mir im Zitat vermerkt, dass ich nicht mehr angeschrieben werden möchte. Funktioniert fast :)
Neue Kontakte sehen dein Profil nicht mehr. Kannst also auch nicht mehr angeschrieben werden. Für Kontakte, die dich in der Merkliste haben, oder mit denen du bereits in Kontakt warst gilt das nicht.
@Baudolino, ich stelle meines sobald ich näheres Interesse habe auf unsichtbar (wobei das eigentlich als Frau nicht nötig wäre - wäre echt ein blöder Zufall, wenn genau dann jemand Interesse hätte :D), stelle aber diesbezüglich keine Forderungen an den Mann (war meist auch kein Thema). Ich erwarte wenn es auf einen Beziehungsversuch hinausläuft absolute Exklusivität. Wie er das mit seinem Profil hält ist da zweitrangig (und für mich ja sowieso nicht überprüfbar)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Morgenrot

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #5
Ach, da drum habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Ganz vergessen reinzuschauen, als es ernster wurde, ab und an mal Absagen verschickt und jetzt bin ich unsichtbar bis Vertragsende. Also wenn es gut läuft. :D

Wie mein Partner das gehandhabt hat weiß ich gar nicht, muss ich mal fragen. Ich bin da voller Vertrauen, denn letztlich ist es ja so, würde einer von uns weitersuchen könnte er das auch im echten Leben tun. Sich da Gedanken zu machen und sowas zu glauben ist für mich keine Basis für eine Beziehung. Verhindern könnte man es eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ulla2 and Deleted member 7532

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #6
Nach dem ersten Sex frage ich PS nach einer Vertragspause mit der Hoffnung, die Restlaufzeit nach der Pause verschenken zu können. An die Partnerin stelle ich direkt keine Bedingungen, aber bisher wurde es ähnlich gehandhabt.
Wie findest du denn jemanden, dem du deine Restlaufzeit schenken kannst? Wäre für mich auch eine Option, ich habe meinen neuen Partner ziemlich am Anfang gefunden.
 

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #7
Wie findest du denn jemanden, dem du deine Restlaufzeit schenken kannst? Wäre für mich auch eine Option, ich habe meinen neuen Partner ziemlich am Anfang gefunden.
Man kann die Hälfte der Vertragslaufzeit pausieren. Bei mir sind das 6Monate . Ich warte noch ein wenig mit dem Verschenken, da meine Partnerin und ich sehr unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und Distanz haben, aber ich hoffe, ich kann mich auf eine distanzierte Frau einstellen.
Ich habe etliche Singlemänner in meiner Bekanntschaft, die würden nie PS machen, aber geschenkt ginge es wahrscheinlich.
 

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #8
Man kann die Hälfte der Vertragslaufzeit pausieren. Bei mir sind das 6Monate . Ich warte noch ein wenig mit dem Verschenken, da meine Partnerin und ich sehr unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und Distanz haben, aber ich hoffe, ich kann mich auf eine distanzierte Frau einstellen.
Ich habe etliche Singlemänner in meiner Bekanntschaft, die würden nie PS machen, aber geschenkt ginge es wahrscheinlich.
Ah danke. Das "Problem" habe ich übrigens auch. :rolleyes: Ich glaube aber, ich bekomme das hin und er kommt mir auch sehr entgegen, also wir uns gegenseitig. Ist aber völliges Neuland für mich, kenne ich so gar nicht. Ich wünsche euch viel Glück. :)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #9
@AnnaConda Danke, nun wir sind schon sehr weit auseinander. Ihr würde ein Tag in der Woche zusammen reichen und ich würde jeden Tag, der geht (Muss meine Kinder manchmal betreuen) mit Ihr zusammen sein.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #10
Wann stellt ihr beim Kennenlernen euer Profil unsichtbar?
Bei mir war es umgekehrt. Nur gelegentlich ein, maximal zwei Tage sichtbar. Hatte recht frühzeitig festgestellt, daß ich mich sowieso nicht sinnvoll auf mehr als einen Menschen einstellen kann. :oops:
Wie wünscht ihr es euch von eurem/-r potenziellen Partner/-in?
Mit anderen, welches irgendwas völlig anderes sehen, funktioniert es m.E. eh nicht. :eek:
 
  • Like
Reactions: Magneto73 and Deleted member 7532

Seelchen

User
Beiträge
241
  • #11
Wie mein Partner das gehandhabt hat weiß ich gar nicht, muss ich mal fragen. Ich bin da voller Vertrauen, denn letztlich ist es ja so, würde einer von uns weitersuchen könnte er das auch im echten Leben tun. Sich da Gedanken zu machen und sowas zu glauben ist für mich keine Basis für eine Beziehung. Verhindern könnte man es eh nicht.
Ich bringe das Vertrauen meinem neuen Partner auch entgegen, sonst könnte ich mich gar nicht einlassen.
Ich bin unsichtbar, sobald nach dem 1. Date gegenseitiges Interresse da ist. Möchte auch keine parallel Kontakte zum 1. Date, das schreibe ich auch so.
 

elve

User
Beiträge
842
  • #12
@AnnaConda und @Magneto73
Wenn ihr den Vertrag eurer Mitgliedschaft erstmal ruhen lasst und dann nicht mehr braucht, könnt ihr es auch im Forum einstellen, bis jetzt hat sich immer noch jemand gefunden, der ein paar geschenkte Monate gerne annimmt.

Bis jetzt hatte ich immer gedacht, eine Beziehung zwischen einem Nähe- und einem Distanz-Menschen sei nicht möglich. Deshalb würde es mich schon interessieren, wie ihr das auf die Reihe bekommt, und optimistisch seid, dass es funktioniert.

Fühlt sich euer Distanz Partner nicht erdrückt oder bedrängt von euch?
Wie könnt ihr eure Gefühle und Sehnsucht nach Nähe minimieren?

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
 

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #13
@AnnaConda und @Magneto73
Wenn ihr den Vertrag eurer Mitgliedschaft erstmal ruhen lasst und dann nicht mehr braucht, könnt ihr es auch im Forum einstellen, bis jetzt hat sich immer noch jemand gefunden, der ein paar geschenkte Monate gerne annimmt.

Bis jetzt hatte ich immer gedacht, eine Beziehung zwischen einem Nähe- und einem Distanz-Menschen sei nicht möglich. Deshalb würde es mich schon interessieren, wie ihr das auf die Reihe bekommt, und optimistisch seid, dass es funktioniert.

Fühlt sich euer Distanz Partner nicht erdrückt oder bedrängt von euch?
Wie könnt ihr eure Gefühle und Sehnsucht nach Nähe minimieren?

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
Danke erstmal für den Tipp. Werd ich mal machen. Zumindest erstmal ruhen lassen. Mal kucken, wie es weitergeht.

Zu Nähe/Distanz. Ich bin ein pragmatische Mensch. Wenn jemand viel arbeitet (Nachtdienst im KH zB) und dann auch mal schlafen muss, Freunde hat, Hobbies.. ist das so. Ich wiederum habe noch ein minderjähriges Kind im Haus, da finde ich Zeit mit Kind allein auch gut und wichtig.

Es wäre sicher anders, wenn ich das Gefühl hätte, er wäre nicht so gern bei mir und hätte da andere Prioritäten. Freiraum finde ich, auch wenn es mir oft schwerfällt, wichtig. Die Zeit, die man dann miteinander verbringt, ist umso schöner.

Ich sage mir immer, die Umstände könnten besser sein, aber sowas ändert sich auch mal, ich kann das nicht sofort erwarten, will ich auch nicht, dass jemand sein Leben meinetwegen sofort umstellt. Manches kann ich auch nicht ändern vorerst.

Jahrelang würde ich so sicher nicht leben wollen, aber eine ernste Beziehung wächst in meinen Augen in unserem Alter eh langsamer zusammen, ob sie stabil bleibt weiß man erst später. Früher habe ich mich da ganz anders reingestürzt. Das brauche ich nicht mehr. Es gibt so viele keine Details, die es trotz Distanz schön und innig machen. Für mich hat das nichts damit zu tun, wie oft man sich sieht. Naja, ich bin eh ein Optimist, merkt man gar nicht, was? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Seelchen

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #14
Neue Kontakte sehen dein Profil nicht mehr. Kannst also auch nicht mehr angeschrieben werden. Für Kontakte, die dich in der Merkliste haben, oder mit denen du bereits in Kontakt warst gilt das nicht.
@Baudolino, ich stelle meines sobald ich näheres Interesse habe auf unsichtbar (wobei das eigentlich als Frau nicht nötig wäre - wäre echt ein blöder Zufall, wenn genau dann jemand Interesse hätte :D), stelle aber diesbezüglich keine Forderungen an den Mann (war meist auch kein Thema). Ich erwarte wenn es auf einen Beziehungsversuch hinausläuft absolute Exklusivität. Wie er das mit seinem Profil hält ist da zweitrangig (und für mich ja sowieso nicht überprüfbar)

Da habe ich ja die ganze Zeit was falsch gemacht , habe jetzt nachgeschaut und 2 Tage vor Ablauf meiner Mitgliedschaft die Funktion "unsichtbar" entdeckt :D:D
Danke euch!
 

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #15
@AnnaConda und @Magneto73
Wenn ihr den Vertrag eurer Mitgliedschaft erstmal ruhen lasst und dann nicht mehr braucht, könnt ihr es auch im Forum einstellen, bis jetzt hat sich immer noch jemand gefunden, der ein paar geschenkte Monate gerne annimmt.

Bis jetzt hatte ich immer gedacht, eine Beziehung zwischen einem Nähe- und einem Distanz-Menschen sei nicht möglich. Deshalb würde es mich schon interessieren, wie ihr das auf die Reihe bekommt, und optimistisch seid, dass es funktioniert.

Fühlt sich euer Distanz Partner nicht erdrückt oder bedrängt von euch?
Wie könnt ihr eure Gefühle und Sehnsucht nach Nähe minimieren?

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!

Also, ob es möglich ist, kann ich noch nicht sagen. Tatsächlich fühle ich mich als Nähemensch oft unbeabsichtigt zurückgewiesen bei meiner Distanzpartnerin, zumal ich das von allen meiner Ex-Partnerinnen und weiblichen Bekannten so nicht kenne und der Illusion unterlag, dass fast alle Frauen eher anhänglich sind, was mir ja entgegen kommen würde. Am Ende hoffe ich, dass sie sich in meine Richtung entwickelt und ich mit mehr Distanz irgendwann besser zurecht komme. Manchmal beschleicht mich aber der Verdacht, dass diese Eigenschaften einem inne wohnen und quasi unveränderlich sind.:(
Ich hoffe halt, weil sie ansonsten eine sehr liebenswerte Person ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #16

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #17
Das halte ich für falsch. Könnte ein Hinweis darauf sein, dass du dir bisher immer (unbewusst?) anhängliche Frauen ausgesucht hast, was ja auch deinem ausgeprägten Wunsch nach Sicherheit entspräche. Jetzt hast du dir eine ausgesucht, bei der du lernen kannst (musst?) zu vertrauen. Alles Gute euch beiden!
Hey, hey Du kennst mich nicht. Ist das nicht ein wenig übergriffig. Brauchst Du das zur Selbstüberhöhung. Meine Beobachtung bleibt, dass die meisten Frauen ein hohes Nähebedürfnis haben und ich bin, wie ich bin. Nun jeder lebt in seiner Blase und ich habe mich nunmal in diese Frau verliebt.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #18
Am Ende hoffe ich, dass sie sich in meine Richtung entwickelt und ich mit mehr Distanz irgendwann besser zurecht komme.
Hm. Hm.
Manchmal beschleicht mich aber der Verdacht, dass diese Eigenschaften einem inne wohnen und quasi unveränderlich sind.
Das ist auch eher meine Erfahrung...
@WolkeVier hat 'ne Fernbeziehung. Da könnte man dann unterstellen, das käme nicht von ungefähr und er wolle nicht "lernen" (um bei seinem Sprachduktus zu bleiben), wie man sich wirklich auf einen anderen Menschen einläßt... :rolleyes:

Jeder macht halt das, was er am besten kann. :) Und Vertrauen hat rein gar nix mit der Entfernung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #19
Hey, hey Du kennst mich nicht. Ist das nicht ein wenig übergriffig. Brauchst Du das zur Selbstüberhöhung. Meine Beobachtung bleibt, dass die meisten Frauen ein hohes Nähebedürfnis haben und ich bin, wie ich bin. Nun jeder lebt in seiner Blase und ich habe mich nunmal in diese Frau verliebt.
Ich hab auch so ein hohes Nähebedürfnis. Und dann kam eine Fernbeziehungen und jetzt das. :D Man kann es schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #22
Aber macht's auch Freude? Ist es das, was Du (wirklich) möchtest?
Ich komme damit klar und stelle deswegen die Beziehung nicht in Frage. Für mich muss nicht jedes Detail 100%ig passen, solange das Gefühl stimmt. Ich erwarte wirklich nicht, daß ein Partner sich sofort wie eine Amöbe anpasst an das, was ich gern hätte. Die Fernbeziehungen ist auch erst viel später gescheitert, als wir länger zusammen wohnten.

Die Beziehung jetzt ist ja frisch und irgendwelche Widrigkeiten bringt in unserem Alter jeder mit, bei mir könnte es das Kind sein, ich habe das Jüngste erst spät bekommen. Wenn man sich liebt schafft man doch so vieles und die Zeiten ändern sich immer wieder. Es wächst halt zusammen.

Klar hätte ich auch gern einen Partner, der nicht 2x die Woche nachts im OP steht oder Wochenenddienste schiebt. Aber er liebt seinen Job und das finde ich viel schöner als jemand, der 16.00 auf dem Sofa sitzt und mit seinem Job unzufrieden ist. Das birgt auch Konfliktpotential. Vielleicht. Wir lieben uns halt, einfach so. Der Rest fügt sich halt irgendwann
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #23
Ich erwarte wirklich nicht, daß ein Partner sich sofort wie eine Amöbe anpasst an das, was ich gern hätte.
Das will ja niemand bzw. das geht überhaupt nicht. Aber tendentiell sollten m.E. beide in dieselbe Richtung streben. Also wenn einer z.B. grundsätzlich nie zusammenleben möchte und der andere schon, dann wird das m.E. auf Dauer nix.
Die Fernbeziehungen ist auch erst viel später gescheitert, als wir länger zusammen wohnten.
Das hört man immer mal wieder. Da war dann wohl so eine "Unvereinbarkeit". o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #24
Ich komme damit klar und stelle deswegen die Beziehung nicht in Frage. Für mich muss nicht jedes Detail 100%ig passen, solange das Gefühl stimmt. Ich erwarte wirklich nicht, daß ein Partner sich sofort wie eine Amöbe anpasst an das, was ich gern hätte. Die Fernbeziehungen ist auch erst viel später gescheitert, als wir länger zusammen wohnten.

Die Beziehung jetzt ist ja frisch und irgendwelche Widrigkeiten bringt in unserem Alter jeder mit, bei mir könnte es das Kind sein, ich habe das Jüngste erst spät bekommen. Wenn man sich liebt schafft man doch so vieles und die Zeiten ändern sich immer wieder. Es wächst halt zusammen.

Klar hätte ich auch gern einen Partner, der nicht 2x die Woche nachts im OP steht oder Wochenenddienste schiebt. Aber er liebt seinen Job und das finde ich viel schöner als jemand, der 16.00 auf dem Sofa sitzt und mit seinem Job unzufrieden ist. Das birgt auch Konfliktpotential. Vielleicht. Wir lieben uns halt, einfach so. Der Rest fügt sich halt irgendwann
Vielleicht bist Du ja nicht so ein Nähemensch wie du denkst. Hört sich nicht so danach an.
 

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #25
oder es ist nicht so schlimm ... sind ja nur zwei Abende.
Meine Partnerin reicht es aus, wenn man sich einen Tag die Woche sieht, derzeit treffen wir uns 2 Tage/Woche und so soll das nach Ihrem Wunsch erstmal bleiben. Ich kenn das halt anders, meine Ex. empfand es schon als Fernbeziehung, wenn ich 4 von 14 Tagen wegen meiner Kinder woanders war. Ich finde auch eigentlich das tägliches Sehen, wenn es möglich ist und irgendwann zusammen wohnen, die Regel sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #26
Das will ja niemand bzw. das geht überhaupt nicht. Aber tendentiell sollten m.E. beide in dieselbe Richtung streben. Also wenn einer z.B. grundsätzlich nie zusammenleben möchte und der andere schon, dann wird das m.E. auf Dauer nix.
Das hört man immer mal wieder. Da war dann wohl so eine "Unvereinbarkeit". o_O
Eher eine schwere Krankheit. Aber das würde jetzt zu weit führen.
 

AnnaConda

User
Beiträge
2.206
  • #27
oder es ist nicht so schlimm ... sind ja nur zwei Abende.
Meine Partnerin reicht es aus, wenn man sich einen Tag die Woche sieht, derzeit treffen wir uns 2 Tage/Woche und so soll das nach Ihrem Wunsch erstmal bleiben. Ich kenn das halt anders, meine Ex. empfand es schon als Fernbeziehung, wenn ich 4 von 14 Tagen wegen meiner Kinder woanders war. Ich finde auch eigentlich das tägliches Sehen, wenn es möglich ist und irgendwann zusammen wohnen, die Regel sein sollte.
Das ist der Punkt, irgendwann. Ich habe Geduld. Und man sucht sich das ja nicht aus, das Gefühl macht ja was es will. :D
 
  • Like
Reactions: Magneto73

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #29
Ich finde auch eigentlich das tägliches Sehen, wenn es möglich ist und irgendwann zusammen wohnen, die Regel sein sollte.
Bei den meisten Paaren dürfte das wohl auch so sein. Zumindest bei denen, die ich so kenne, ist das der Fall.
... aber ja man kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt.
Das glaub ich ja nun genau nicht. Schon allein deshalb, weil es ja Menschen gibt (und zwar die Mehrheit), in welche Du Dich nicht verlieben kannst. Weil zu viel dagegen spricht. Also warum soll es bei dem einen dann plötzlich reiner Zufall sein? Ergibt für mich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23363

Gast
  • #30
Ich finde auch eigentlich das tägliches Sehen, wenn es möglich ist und irgendwann zusammen wohnen, die Regel sein sollte.
Ich schätze es auch sehr, meine Partnerin täglich zu sehen ...
... Ui! da gehört ein Konjunktiv 2 hin! Also nochmal neu:
Ich würde es sehr schätzen, meine Partnerin möglichst täglich zu sehen, wenn ich eine hätte. Und es würde mir auch gefallen, zusammen zu wohnen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Aber ich hüte mich, zu behaupten, dass das die Regel sein sollte. Andere Menschen sehen das anders und das ist auch gut so, weil es die Vielfalt auf der Welt vermehrt. In einer Partnerschaft sollte es halt zusammenpassen. Sonst gibt es Krach und/oder Leiden.
 
  • Like
Reactions: MissTonka, Ulla2 and Magneto73