- #31
AW: Kennenlernen über größere Distanzen
Hm. Wenn ich gestresst und schlecht gelaunt zur Tür rein komme, möchte ich eigentlich nicht meinen Partner als seelischen Mülleimer benutzen, um mich auszukotzen.
Ich neige ohnehin grundsätzlich dazu, meinen Stress erstmal selber abzureagieren und runterzukommen, bevor ich jemanden, der nix dafür kann, unnötig anraunze.
Und auch nach einer Dusche und gutem Essen plaudere ich nicht vordergründig gut gelaunt über meinen Tag, wenn er eigentlich ******** war. Aber ich habe den nötigen Abstand, um meine schlechte Laune nicht an Unschuldigen auszulassen.
Nun ja, ich finde, das sollte man generell so machen (reflektierend berichten), egal ob als Single im Freundeskreis oder in einer Beziehung.
Zitat von SineNomine:Nun, es ist beispielsweise ein Unterschied, ob man genervt und gestreßt zur Türe reinkommt oder ob man eine Stunde später, nach einer Dusche und einem guten Essen mit deutlich besserer Laune am Telefon darüber plaudert wie der Tag so war.
Hm. Wenn ich gestresst und schlecht gelaunt zur Tür rein komme, möchte ich eigentlich nicht meinen Partner als seelischen Mülleimer benutzen, um mich auszukotzen.
Ich neige ohnehin grundsätzlich dazu, meinen Stress erstmal selber abzureagieren und runterzukommen, bevor ich jemanden, der nix dafür kann, unnötig anraunze.
Und auch nach einer Dusche und gutem Essen plaudere ich nicht vordergründig gut gelaunt über meinen Tag, wenn er eigentlich ******** war. Aber ich habe den nötigen Abstand, um meine schlechte Laune nicht an Unschuldigen auszulassen.
Zitat von Minze:Diesbezüglich besteht auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied zum Telefonieren, wo häufig eher reflektierend berichtet wird und somit bereits Abstand zu schwierigen Geschehnissen hergestellt ist.
Nun ja, ich finde, das sollte man generell so machen (reflektierend berichten), egal ob als Single im Freundeskreis oder in einer Beziehung.