Spatz

User
Beiträge
1
  • #1

Kennenlernen trotz Behinderung

Hallo,
ich bin mir nicht sicher, wie ich mit meiner Gehbehinderung umgehen soll. Ist es besser, sie gleich im Profil zu erwähnen oder doch eher, nach besserem Einschätzenkönnen des Kontakts, diesem davon zu berichten? Die meisten Kontakte brechen nach Erwähnung oder genauerer Beschreibung meiner Probleme ohne weiteren Kommentar ab.
Dabei ist das ja nur ein Aspekt von mir, und wer ist schon ohne Makel?
 

Julian

User
Beiträge
1
  • #2
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Gleich ins Profil reinschreiben.
Ohne bekommt man dich nicht.
Und es ist zu auffällig, um es zu verschweigen.

Ich kann nur aus Erfahrung von Wohnungsanzeigen sagen: Man erspart sich viel Schreiberei mit Leuten, die wegen gewisser Details doch kein Interesse haben, wenn man gleich alle Karten auf den Tisch legt.
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #3
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Ich würde es nicht im Profil erwähnen. Ich würde es erst in einer persönlichen E-mail ansprechen. Also schon vor dem 1. Treffen. Jedoch würde ich nicht ausführlich ins Detail gehen, sondern es erwähnen und dann abwarten, wie mein Gegenüber reagiert. Ausführlich kann man bei einem persönlichen Gespräch dann immer noch werden. Ich möchte Dich auch nicht mit einer Wohnung vergleichen, (Julian) denn das ist für mich ein Gegenstand und Du bist für mich eine Person. Das ist der Unterschied für mich.
 

Naturtrüb

User
Beiträge
212
  • #4
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Guten Morgen ;-)

Ich bin immer wieder überrascht, wie unhöflich manche Männer hier zu sein scheinen, wenn sie plötzlich einfach nicht mehr reagieren...

Zu Deiner Frage: ich würde es sagen. Ohne wenn und aber. Das mag die Auswahl verkleinern, aber die, mit denen man in Kontakt kommt, wissen wenigstens, woran sie sind.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #5
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Ich würd's im Profil erwähnen. Vielleicht in Verbindung mit körperlichen Aktivitäten, die du trotz deiner Einschränkung gut und gern bewältigst. Ich seh keinen Grund, warum du das verstecken solltest. Schließlich suchst du ja einen, der damit kein Problem hat. Nach meiner Erfahrung ist das entscheidende Erstkriterium hier die Optik, von daher solltest du ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl deiner Fotos legen.

@Naturtrüb
Ich glaube, die wenigsten hier würden sich selbst mit dem Attribut "unhöflich" versehen. Es ist nun mal sehr einfach auf einer solchen Partnerbörse, sich leise und unerkannt davonzustehlen. Die meisten wollen wohl lediglich nicht verletzen und wählen den für sie leichtesten Weg. Ich nenn's "konfliktscheu" oder einfach nur "feige".
 

Naturtrüb

User
Beiträge
212
  • #6
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Nach den Diskussionen, die hier zeitgleich geführt werden über möglicherweise falsche Altersangaben, falsche Größenangaben, elf Jahre alte Fotos im Profil und eine völlige Fehleinschätzung des eigenen Körpergewichtes, wo ein echter "Pfundskerl" sich gerne als "athletisch" o.ä. bezeichnet, möchte ich eines ergänzen:

Ich verstehe die Beweggründe hinter der Überlegung, die "harten Fakten" (wie es hier gestern so schön genannt wurde) zu schönen. Als "Suchender" und Leser anderer Profile habe ich jedoch Überhaupt keine Lust, immer davon ausgehen zu müssen, dass die einschränkenden Ergänzungen und die Aufklärung von Unwahrheiten "nachgereicht" werden.

Natürlich ist jeder, wie Du schon sagst, Spatz, mehr als eine Summe aus Alter und körperlichen Attributen. Das stellt wohl niemand in Abrede.Wenn sich aber jedes zweite Profil hier als unangenehmes "Überraschungs-Ei" entpuppt, nervt das auf Dauer doch gewaltig, wenn ich das mal so undiplomatisch sagen darf.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #7
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Ich denke auch, jeder hier hat seine verschiedenen Facetten. Dick, dünn, groß, klein, laut, leise, emotional, kontrolliert, talentiert in der einen oder anderen Weise, mit Kind, Hund, Terrarium, ....

Und jeder sucht ja den für sich am besten passenden Deckel.

Daher kommt es für mich bei der Erstellung eines Profils darauf an, diese Facetten so in Szene zu setzen, dass sie dem Anderen Lust auf ein Kennen lernen machen. Und das funktioniert halt nur, wenn der Andere auf diese Facette auch "steht".

Für Dich, Spatz, kann das für mich bedeuten, dass Du - ähnlich wie im Beitrag von Winzling schon angeklungen - überlegst, wie Du das positiv einbetten kannst - oder wie es für Dich und möglicherweise für Deinen Partner von Vorteil sein kann, dass Du so bist, wie Du bist.

Kürzlich hat hier ein Mann, der seine Beine verloren hatte, ein Thema eröffnet. Die Art und Weise, wie er mit seinem Schicksal umzugehen schien, war für mich sehr attraktiv, strahlte eine große Reife und Lebenskraft aus.

Viel Glück!
Carlo
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #8
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von Naturtrüb:
Nach den Diskussionen, die hier zeitgleich geführt werden über möglicherweise falsche Altersangaben, falsche Größenangaben, elf Jahre alte Fotos im Profil und eine völlige Fehleinschätzung des eigenen Körpergewichtes, wo ein echter "Pfundskerl" sich gerne als "athletisch" o.ä. bezeichnet, möchte ich eines ergänzen:

Ich verstehe die Beweggründe hinter der Überlegung, die "harten Fakten" (wie es hier gestern so schön genannt wurde) zu schönen. Als "Suchender" und Leser anderer Profile habe ich jedoch Überhaupt keine Lust, immer davon ausgehen zu müssen, dass die einschränkenden Ergänzungen und die Aufklärung von Unwahrheiten "nachgereicht" werden.

Natürlich ist jeder, wie Du schon sagst, Spatz, mehr als eine Summe aus Alter und körperlichen Attributen. Das stellt wohl niemand in Abrede.Wenn sich aber jedes zweite Profil hier als unangenehmes "Überraschungs-Ei" entpuppt, nervt das auf Dauer doch gewaltig, wenn ich das mal so undiplomatisch sagen darf.

Dieser Meinung schliesse ich mich an.
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #9
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

@ Winzling und Naturtrüb

Ich würde einen Grund sehen oder mehrere es im Profil nicht zu erwähnen. Erstens „bewirbt“ sich oder wirbt niemand mit seinem „Makel“, sofern es einer ist. ( Für wen auch immer). Das habe ich noch nirgendwo gesehen. Selbst bei Bewerbungen schreibt niemand, was er nicht kann. Auch bei der Produktwerbung verkauft sich niemand mit dem Makel. Und wenn ich eine Wohnung zu vermieten habe, gebe ich auch nicht alles gleich Preis. Erst im Kontakt per Telefon, E-mail etc. werde ich konkreter.
Zweitens, wenn es wie Winzling beschreibt, eh erstmal nur nach der Optik (Erstkriterium) geht, macht eine „Geh“-Behinderung sich sicher nicht auf einem Foto bemerkbar. Jedenfalls fehlt mir davon gerade die Vorstellung.
Drittens, ich nenne es nicht feige, sondern sich schützen. Es muss doch nicht öffentlich gemacht werden, das man eine Behinderung hat. Wichtiger ist es doch, wenn man in Kontakt kommt, es zu benennen. Sich selbst zu schützen und sich nicht allem auszusetzen hat auch etwas damit zu tun, zu sich zu stehen. Und sich selbst und dem Gegenüber eine Chance zu geben, direkter, gezielter Nachzufragen. Auch das gehört dazu.
Wenn ich im RL jemanden kennenlerne, sagt oder frage ich doch auch nicht als erstes „hast Du eine Behinderung und wie ist das so"?. Des Weiteren kaufe ich auch ein Produkt und lese dann den Beipackzettel. Ich bewerbe mich und wenn ich eingeladen werde, teile ich mich mit. Und nicht schon vorher der ganzen Firma.

Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre eine Beschreibung mit einer evtl. Verbindung zu einer Gehbehinderung oder gesundheitlichen Einschränkung oder eben am besten alles betreffend ( alle "nur" Themen zB. Alter, Gewicht etc.). So entgehe ich erstmal jeder „Feigheit, Lüge, Verstecken, Schummeln etc. alll die netten Kleinigkeiten.

Wie wäre es mit:
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie mich in einer persönlichen E-mail“

Damit bin ich erstmal fein raus. ;O)

Letztendlich sollte sich Spatz damit wohlfühlen, was sie ins Profil schreibt. Dann kann sie es auch vertreten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

monday

User
Beiträge
251
  • #10
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Lieber Spatz!
Was bringt es dir, wenn du dir durch nichtsagen oder nicht schreiben Hoffnungen bei Männern machst und diese dann total entsetzt dich beim 1.Date sitzen lassen? Das wäre dir und den anderen nicht fair. Und wer es nicht akzeptieren will oder kanb, soll da bleiben wo es ist. Ist genauso, wie wenn Leute ihre Kinder verleugnen. Nämlich (meiner Meinung) doof. Kinder und chronische/dauerhafte Krankheiten gehören zu uns. Ok, Krankheiten haben wir uns nicht ausgesucht, Kinder wollten wir, aber trotzdem. Es wird vielleicht länger dauern, bis du deinen Traumprinzen gefunden hast, aber dann stimmt es von vornerein und du musst nicht nachden wann und wie du es ihm sagst. Dir alles Gute!
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #11
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

@Heppy
Ich finde ja, dass Spatz sich zuallererst mit sich selbst wohlfühlen sollte. Dann kann sie nämlich alles vertreten, was zu ihr gehört. Sie bewirbt sich hier nicht um eine Stelle als Haushaltshilfe, bei der gemeinsame Freizeitgestaltung und intensivster Körperkontakt auszuschließen sind. Sie will einen bleibenden Mann an ihrer Seite, mit dem sie sich in der Freizeit und im Bett noch wohler fühlt. Da kann es nicht darum gehen, "erst mal fein raus" zu sein, das ist sie nämlich nicht mit einer Gehbehinderung. Da wird's nun mal schwierig mit (ausgedehnten) Berg- und möglicherweise auch Radtouren, Inlinern, Ski fahren usw. Das sollte ein davon besessener Profilbetrachter schon wissen, wenn er davon träumt, all dies mit seiner künftigen Parterin zu unternehmen. Was nützen ihr denn viele Erstkontakte, wenn sie für die Männer dann als Partnerin sang- und klanglos ausscheidet? Dann doch lieber in die Offensive gehen und einen finden, der eher von der gemütlichen, nicht ganz so sportbetonten Sorte ist.

Und da die möglicherweise im Überfluss vorhandene innere Schönheit hier bei der Vorauswahl so gar keine Rolle spielt, sie kann sich ja hier nicht wenden lassen, finde ich speziell für sie sehr gute Fotos ganz wichtig. Eben weil diese ihren - spätestens beim ersten Date deutlich sichtbaren - Makel nicht zeigen und ihr vielleicht sogar einen Vorteil verschaffen gegenüber Frauen mit riesiger Knollennase, mächtigem Doppelkinn, Glitzerherzchen auf dem pinkfarbenen T-Shirt und Socken in Sandalen oder so. Ich glaube, sie tut sich keinen Gefallen damit, ihre Gehbehinderung nicht in's Profil zu packen, weil Enttäuschungen dann vorprogrammiert sind. Auf beiden Seiten. Und das muss nicht sein.
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #12
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Heppy
Ich finde ja, dass Spatz sich zuallererst mit sich selbst wohlfühlen sollte. Dann kann sie nämlich alles vertreten, was zu ihr gehört. Sie bewirbt sich hier nicht um eine Stelle als Haushaltshilfe, bei der gemeinsame Freizeitgestaltung und intensivster Körperkontakt auszuschließen sind. Sie will einen bleibenden Mann an ihrer Seite, mit dem sie sich in der Freizeit und im Bett noch wohler fühlt. Da kann es nicht darum gehen, "erst mal fein raus" zu sein, das ist sie nämlich nicht mit einer Gehbehinderung. Da wird's nun mal schwierig mit (ausgedehnten) Berg- und möglicherweise auch Radtouren, Inlinern, Ski fahren usw. Das sollte ein davon besessener Profilbetrachter schon wissen, wenn er davon träumt, all dies mit seiner künftigen Parterin zu unternehmen. Was nützen ihr denn viele Erstkontakte, wenn sie für die Männer dann als Partnerin sang- und klanglos ausscheidet? Dann doch lieber in die Offensive gehen und einen finden, der eher von der gemütlichen, nicht ganz so sportbetonten Sorte ist.

Und da die möglicherweise im Überfluss vorhandene innere Schönheit hier bei der Vorauswahl so gar keine Rolle spielt, sie kann sich ja hier nicht wenden lassen, finde ich speziell für sie sehr gute Fotos ganz wichtig. Eben weil diese ihren - spätestens beim ersten Date deutlich sichtbaren - Makel nicht zeigen und ihr vielleicht sogar einen Vorteil verschaffen gegenüber Frauen mit riesiger Knollennase, mächtigem Doppelkinn, Glitzerherzchen auf dem pinkfarbenen T-Shirt und Socken in Sandalen oder so. Ich glaube, sie tut sich keinen Gefallen damit, ihre Gehbehinderung nicht in's Profil zu packen, weil Enttäuschungen dann vorprogrammiert sind. Auf beiden Seiten. Und das muss nicht sein.

Danke für Deine Erklärung, wie Du das mit den Fotos gemeint hast. Jetzt wird es mir deutlich, was Du meintest. Und das mit dem "fein raus" habe ich etwas "überspitzt" formuliert und bezog sich nicht auf die Gehbehinderung sondern auf den Text mit den Risiken und Nebenwirkungen und auf das evtl. verstecken damit. Das man mit einer Gehbehinderung nicht fein raus ist dürfte ja wohl mir und Dir klar sein. Jedenfalls gehe ich davon mal aus. ;O)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #13
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

oh mann, wie soll man sich selbst wohlfühlen mit einer behinderung?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #14
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
Da wird's nun mal schwierig mit (ausgedehnten) Berg- und möglicherweise auch Radtouren, Inlinern, Ski fahren usw. Ich glaube, sie tut sich keinen Gefallen damit, ihre Gehbehinderung nicht in's Profil zu packen,
Ich habe keine Gehbehinderung. Aufgrund einer Erkrankung der Wirbelsäule kann ich die beschriebenen Aktivitäten aber auch nicht ausüben! Muss ich das also deiner Meinung nach auch gleich ins Profil schreiben?
Ich sehe es eher so wie Heppy, dass ich nicht ins Profil schreibe, was ich alles nicht kann, sondern was ich kann und mag. Sonst müßte ja auch eine Frau, die nicht koche kann, dies gleich ins Profil schreiben oder eine, die eine Phobie hat oder ähnliches.
Ob die gewünschten Aktivitäten dann auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen sind, ergibt sich doch dann im weiteren Kontakt.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #15
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Liebe Dreamerin, es ist mir egal, was du in dein Profil schreibst und was nicht. Ich habe hier hinreichend begründet, warum die Teamerstellerin aus meiner Sicht einen Hinweis auf ihre Gehbehinderung bereits im Profil geben sollte. Entweder man liest und versteht das oder eben nicht. Und wenn du nun meinst, deine Problematik nicht explizit im Profil erwähnen zu müssen, werde ich nicht versuchen, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Das käme dem Bemühen gleich, Freitag zu verklickern, wie wohl sich ein Mensch auch mit seiner deutlich sichtbaren Behinderung fühlen kann und darf. Im Gegensatz zu dir weiß er, dass ich bei erkannter Aussichtslosigkeit hier gar nicht erst antrete. Nun weißt auch du das. Viel Erfolg bei der Partnersuche!
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #17
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
Liebe Dreamerin, es ist mir egal, was du in dein Profil schreibst und was nicht. Entweder man liest und versteht das oder eben nicht. Und wenn du nun meinst, deine Problematik nicht explizit im Profil erwähnen zu müssen, werde ich nicht versuchen, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Das käme dem Bemühen gleich, Freitag zu verklickern, wie wohl sich ein Mensch auch mit seiner deutlich sichtbaren Behinderung fühlen kann und darf. Im Gegensatz zu dir weiß er, dass ich bei erkannter Aussichtslosigkeit hier gar nicht erst antrete. Nun weißt auch du das!
Ach Winzling, ich finde deine Aggressivität wirklich sehr schade und verstehe sie nicht wirklich. Aber ich akzeptiere, dass du dich nicht mit meinen Gedanken auseinandersetzen möchtest. Ist völlig in Ordnung! Ein bisschen mehr Empathie wäre aber schön!
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #18
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

@Freitag
Ich bin davon ausgegangen, dass du dir merken kannst, was ich dir mehrfach geschrieben habe. Bitte entschuldige meinen Fehler.

@Dreamerin
Ich weiß nicht, warum du mich als aggressiv empfindest. Mir ging es hier um das Anliegen der Threaderstellerin, deren Problematik doch noch anders gestaltet ist als deine, mit der du dich aber vergleichst. Sie hat eine sichtbare Behinderung und ein Problem damit, wenn sich Kontaktsuchende einfach nicht mehr melden, sobald sie davon erfahren. Die Threaderstellerin selbst hat auch kein Problem mit ihrer Behinderung, das haben, wie so oft, nur andere. Bei dir konnte ich kein ähnliches Problem erkennen. Letztendlich entscheidet die Threaderstellerin selbst, wie sie damit umgeht, genauso wie du auch. Soweit ich das einschätzen kann, hast du dich bereits entschieden. An welcher Stelle hättest du dir also "mehr Empathie" gewünscht und wofür?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #19
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Freitag
Ich bin davon ausgegangen, dass du dir merken kannst, was ich dir mehrfach geschrieben habe. Bitte entschuldige meinen Fehler.

@Dreamerin
Ich weiß nicht, warum du mich als aggressiv empfindest.
ehrlich gestanden lese ich die meisten deiner beiträge gar nicht mehr. wegen latenter vergiftungsgefahr. das eben war ein zufallsfund :)

du weisst es nicht?? dann lies doch einfach nochmal, was du der dreamerin und vor allem in was für einem ton an den kopf geknallt hast
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #20
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Dreamerin
Ich weiß nicht, warum du mich als aggressiv empfindest.An welcher Stelle hättest du dir also "mehr Empathie" gewünscht und wofür?
Ich meinte das mehr allgemein. An sich schätze ich es an dir, dass du dich mit vielen Themen intensiv auseinandersetzt. Mich stört nur manchmal, dass du anderen Schreibern schnell mal über den Mund fährst. Wer nicht deiner Meinung ist, hat schlechte Karten. Und die Empathie fehlt Mir im allgemeinen bei dir, wenn jemand nicht deiner Meinung ist. Damit würgst du schnell mal Schreiber, die nicht so selbstsicher sind, ab und sie ziehen sich zurück, fühlen sich dir vielleicht nicht gewachsen. Und dies ist auch nur mein persönlicher Eindruck und stimmt vielleicht so gar nicht. Wir kennen uns schließlich nicht weiter. Also, nichts für ungut, waren nur Gedanken von mir, die gar nicht in diesen thread gehören. Schwamm drüber mit guten Gedanken an dich!
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #21
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Heppy
Ich finde ja, dass Spatz sich zuallererst mit sich selbst wohlfühlen sollte. Dann kann sie nämlich alles vertreten, was zu ihr gehört. Sie bewirbt sich hier nicht um eine Stelle als Haushaltshilfe, bei der gemeinsame Freizeitgestaltung und intensivster Körperkontakt auszuschließen sind. Sie will einen bleibenden Mann an ihrer Seite, mit dem sie sich in der Freizeit und im Bett noch wohler fühlt. Da kann es nicht darum gehen, "erst mal fein raus" zu sein, das ist sie nämlich nicht mit einer Gehbehinderung. Da wird's nun mal schwierig mit (ausgedehnten) Berg- und möglicherweise auch Radtouren, Inlinern, Ski fahren usw. Das sollte ein davon besessener Profilbetrachter schon wissen, wenn er davon träumt, all dies mit seiner künftigen Parterin zu unternehmen. Was nützen ihr denn viele Erstkontakte, wenn sie für die Männer dann als Partnerin sang- und klanglos ausscheidet? Dann doch lieber in die Offensive gehen und einen finden, der eher von der gemütlichen, nicht ganz so sportbetonten Sorte ist.

Und da die möglicherweise im Überfluss vorhandene innere Schönheit hier bei der Vorauswahl so gar keine Rolle spielt, sie kann sich ja hier nicht wenden lassen, finde ich speziell für sie sehr gute Fotos ganz wichtig. Eben weil diese ihren - spätestens beim ersten Date deutlich sichtbaren - Makel nicht zeigen und ihr vielleicht sogar einen Vorteil verschaffen gegenüber Frauen mit riesiger Knollennase, mächtigem Doppelkinn, Glitzerherzchen auf dem pinkfarbenen T-Shirt und Socken in Sandalen oder so. Ich glaube, sie tut sich keinen Gefallen damit, ihre Gehbehinderung nicht in's Profil zu packen, weil Enttäuschungen dann vorprogrammiert sind. Auf beiden Seiten. Und das muss nicht sein.

Weiter im Text: ( ich war vorhin noch nicht ganz fertig)
Also meiner Meinung nach muss sie nur ihr Profil vertreten. Was sie sonst vertritt ist für mich hier nicht die Frage gewesen. Und wenn es einen Bergsteiger gibt, der alleine aufsteigt und sie mit der Gondel nach kommt, können sie auch eine gute Zeit auf dem Berg verbringen. Wäre ein Kompromiss. Auch wäre es denkbar, dass man nicht alle Hobbys teilen muss. Wieso käme also nur ein „ gemütlicher“ in Frage? Ich finde das putzig. Alles ist möglich und denkbar. Und in einem ersten Kontakt, (per E-mail etc.) kann man es doch ansprechen. Ich denke, dass Spatz für sich überlegen kann, wie es ihr besser geht. Entweder evtl. mehr Zuschriften und dann die evtl. Absage oder wenige Zuschriften und dann weiter sehen, was sich ergibt. Ein Profil dient zur Kontaktaufnahme und mehr erstmal nicht. Was dann ist, passiert doch über E-mail, Gespräche etc.
Ein besessener Profilbeobachter der träumt wird auch erwachen. ;O)
Und Winzling, sie hat kein Problem damit, jedenfalls beschreibt sie keins, was Deine Begründung andeuten soll. Sie fragt lediglich, ob sie es gleich oder später erwähnen soll.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #22
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Liebe Heppy, du sprichst mir aus der Seele. Du kannst es soo viel besser formulieren als ich. So wären auch meine Gedanken gewesen! Schön, ich hoffe sehr,Deine Worte helfen der TE.
Danke für so viel Empathie!
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #23
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

@Dreamerin
Danke für dein Feedback. Ich ändere meine Meinung dann, wenn ich sie als falsch oder zumindest als zu undifferenziert erkenne. Dazu braucht's aber neben dem inhaltlichen Verstehen meiner Beiträge dann gute Denkanstöße und entsprechende Gegenargumente. Einer guten Diskussion weich ich nie aus. Ich kann bei einem ernstzunehmenden Gegenüber ebenso gut eine andere Meinung gelten lassen, auch wenn sie meiner überhaupt nicht entspricht. Wenn also Spatz sich entschließt, doch erst im späteren Stadium des Kennenlernens auf ihre Gehbehinderung zu verweisen, ist das völlig in Ordnung für mich.

Erkenne ich allerdings charakterliche Fehlentwicklungen und/oder Ignoranz, zieh ich mich hier ganz einfach zurück. Es interessiert mich auch immer noch nicht, was fremde Leute so von mir denken und ob sie mit meinem Humor klarkommen. Empathie nur um der Empathie willen, also weil's grad in ist, empathisch zu sein oder so, ist wenig zielführend. Von daher, Empathie, wem Empathie gerade gebührt. Hier für mich eben der Threaderstellerin. Dir auch einen schönen Abend.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #24
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von Heppy:
Und Winzling, sie hat kein Problem damit, jedenfalls beschreibt sich keins, was Deine Begründung andeuten soll. Sie fragt lediglich, ob sie es gleich oder später erwähnen soll.

Zitat von Spatz:
Die meisten Kontakte brechen nach Erwähnung oder genauerer Beschreibung meiner Probleme ohne weiteren Kommentar ab.

Dieser Umstand, liebe Heppy, macht hier ganz vielen Nutzern zu schaffen, sie müssen nicht mal eine Gehbehinderung vorweisen. Und da Spatz ihn erwähnt, sollte man ihn nicht unberücksichtigt lassen. Wenn das zum betrachtenden Auge gehörende Hirn ähnliche schöne Sichtweisen wie du entwickeln kann, dann gibt es erst recht keinen Grund, das nicht gleich in's Profil zu schreiben. Die Erfahrungen, die Spatz da gerade sammelt, scheinen aber doch ganz andere zu sein und ich bin nicht sicher, ob sie aus ihnen wirklich gestärkt hervorgehen wird. Ich weiß nicht, wie gut sie das wegsteckt bzw. auf Dauer wegstecken kann. Da muss sie halt in sich hineinhorchen und gucken, mit welcher Vorgehensweise sie und ihr Selbstbewusstsein am besten zurechtkommen.
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #25
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von Dreamerin:
Liebe Heppy, du sprichst mir aus der Seele. Du kannst es soo viel besser formulieren als ich. So wären auch meine Gedanken gewesen! Schön, ich hoffe sehr,Deine Worte helfen der TE.
Danke für so viel Empathie!

:O)) Danke schön. Ich und besser formulieren? Lach...ich bemühe mich...auch wenn es gerade Stunden dauert
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #26
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
Dieser Umstand, liebe Heppy, macht hier ganz vielen Nutzern zu schaffen, sie müssen nicht mal eine Gehbehinderung vorweisen. Und da Spatz ihn erwähnt, sollte man ihn nicht unberücksichtigt lassen. Wenn das zum betrachtenden Auge gehörende Hirn ähnliche schöne Sichtweisen wie du entwickeln kann, dann gibt es erst recht keinen Grund, das nicht gleich in's Profil zu schreiben. Die Erfahrungen, die Spatz da gerade sammelt, scheinen aber doch ganz andere zu sein und ich bin nicht sicher, ob sie aus ihnen wirklich gestärkt hervorgehen wird. Ich weiß nicht, wie gut sie das wegsteckt bzw. auf Dauer wegstecken kann. Da muss sie halt in sich hineinhorchen und gucken, mit welcher Vorgehensweise sie und ihr Selbstbewusstsein am besten zurechtkommen.

Ich stimme Dir ja sonst in einigen Deiner Überlegungen zu. Nur heute kommt es mir so vor, dass Du das erste mal soviel rein interpretierst, was alles "sein könnte", ohne das Spatz es benannt hat. Vielleicht ist es das, was mich heute an Dir verwundert. Ich habe es sonst "neutraler" von Dir gelesen bzw. empfunden. Das fällt mir halt auf. Wenn ich das mal so erwähnen darf ;O)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #27
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Dreamerin
Erkenne ich allerdings charakterliche Fehlentwicklungen und/oder Ignoranz, zieh ich mich hier ganz einfach zurück. .
Ok, dies sind auch schon wieder Worte, die ich an schlechten Tagen auf mich beziehen würde und die mich auf die Palme bringen würden. Mich als charakterliche Fehlentwicklung zu bezeichnen, ist schon mehr als befremdlich, zumal du mich gar nicht kennst! Aber, nein, ich arbeite gerade aus anderen Gründen an mir und sage mit: sie spricht allgemein, sie meint (nicht nur) dich!
Waffenstillstand! Denn es geht hier gerade nicht um dich und mich!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #28
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

ignorier alle nattern. ist das beste.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #29
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von Dreamerin:

Ich kann's mir nicht verkneifen, aber ich hab schwer mit mir gerungen: Wo bitte bleibt die Empathie für den Gegenüber der Threaderstellerin? Für den, der entscheiden soll, ob er Kontakt aufnehmen möchte oder nicht? Empathie nur für dich und dann ist sie gut? Weil du dich der Threaderstellerin aufgrund ähnlicher (nicht sichtbarer) Einschränkungen verbunden fühlst und dafür auch entsprechende Empathie vom Gegenüber erwartest? So kommt's mir hier vor. Und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread, zu dem ich aus meiner Sicht alles gesagt hab.

@Heppy
Ich hab eben noch mal über dein Bergexperiment nachgedacht. Also er macht sich früh gegen vier oder fünf auf so ganz allein und sie fährt dann sieben oder acht Stunden später mit der Gondel hoch, eine Stunde gemeinsame Brotzeit und dann fährt sie wieder runter und er macht sich allein an den Abstieg. Glaubst du wirklich, das hat Zukunft? Ich hab da so meine Zweifel. Und noch ein Zusatz: Spatz hat hier keine Romane geschrieben, sie hat kurz und deutlich benannt, worum es ihr geht. Für mich ganz klar. Sie hat es noch nicht im Profil benannt und es geht ihr augenscheinlich nicht gut mit den Reaktionen, die sie erfährt, wenn sie ihr Geheimnis dann lüftet. Wär's anders, gäbe es diesen Thread nicht. Das war's nu aber wirklich dazu.

PS: Dreamerin, die von mir erwähnten charakterlichen Fehlentwicklungen bzw. die Ignoranz hatten nichts mit dir zu tun, es ging ja um's Allgemeine. Wenn du natürlich Palmen magst, dann rauf mit dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heppy

User
Beiträge
588
  • #30
AW: Kennenlernen trotz Behinderung

Zitat von winzling:
@Heppy
Ich hab eben noch mal über dein Bergexperiment nachgedacht. Also er macht sich früh gegen vier oder fünf auf so ganz allein und sie fährt dann sieben oder acht Stunden später mit der Gondel hoch, eine Stunde gemeinsame Brotzeit und dann fährt sie wieder runter und er macht sich allein an den Abstieg. Glaubst du wirklich, das hat Zukunft? Ich hab da so meine Zweifel. Und noch ein Zusatz: Spatz hat hier keine Romane geschrieben, sie hat kurz und deutlich benannt, worum es ihr geht. Für mich ganz klar. Sie hat es noch nicht im Profil benannt und es geht ihr augenscheinlich nicht gut mit den Reaktionen, die sie erfährt, wenn sie ihr Geheimnis dann lüftet. Wär's anders, gäbe es diesen Thread nicht. Das war's nu aber wirklich dazu.

, QUOTE]

Aye Aye Sir ! ;O)) Wenn es das jetzt hier war für Dich, kurze Antwort hierzu. Nur soviel, es war Dein Beispiel mit dem Berg und Experiment ist auch (D)ein Wort dazu. Ich habe es aufgegriffen und Dir eine andere mögliche Sichtweise dazu geschrieben. Wer über die Zukunft entscheidet? Sicherlich nicht wir! ;O)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: