Berrnd

User
Beiträge
60
  • #1

Kennenlernen bei größeren Entfernungen

Hallo zusammen,

ich (m,61 – siehe Profilberatung) wurde in den letzten Tagen mehrfach kontaktiert von Frauen, die zwischen 200km und 500km von mir entfernt wohnen. Nach ein paar einführenden Sätzen mit Bezug auf ihr Profil habe ich zu der Entfernung folgendes geschrieben:

* Kopfkino an * : Wir treffen uns auf halbem Weg. Amors Pfeile treffen uns beide ins Herz. Und dann ? Nach weiteren Begegnungen verbringen wir abwechselnd Wochenenden bei dir und bei mir. Aus dem Verliebtsein werden tiefere Gefühle - Liebe und Vertrauen. Spätestens dann würden mir die Wochenenden zu wenig. Und dir ? * Kopfkino aus *

Mein Freundes- und Bekanntenkreis lebt in Köln und Umgebung. Ich bin erst vor 6 Monaten in mein Haus in der Voreifel eingezogen. Beides möchte ich nicht missen. Und du ? Hast mit Sicherheit auch deine Familie, Beruf, Haus oder Wohnung und sozialen Kontakte an deinem Wohnort. Siehst du eine Chance, wie dieser Film seine Fortsetzung finden könnte ?


So, liebe Fories, jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Es geht mir dabei weniger um meine persönlichen Erfahrungen, sondern um das Thema an sich und euren Umgang damit allgemein.

Schönen Gruß
Bernd
 
  • Like
Reactions: Megara and bega

Rise&Shine

User
Beiträge
4.859
  • #2
Einen alten Baum ist schwer zu versetzen. Vor allem, wenn man sein Unterstützungsumfeld aufgebaut hat und es zu schätzen weiß, dass es schnell zu erreichen ist. Die Bereitschaft, die Risiken und Chancen einer neuen aber entfernen Beziehung einzugehen, werden sorgsam abgewogen. Wie oft kann das zarte Pflänzchen vertrocknen oder übergossen werden. Da mag man nicht so schnell alles über Bord werfen.

Aber es gibt auch Menschen, deren Netzwerk stark geschrumpft ist und die sich leichter lösen, um noch einmal durchzustarten.

Wenn Du sehr schnell klar machst, ob und inwieweit Du ortsgebunden bist und auch das beim Gegenüber abfragst, umso realistischer könnte man damit umgehen. Aber eine Garantie, dass es sich der andere oder auch Du selbst, nicht doch anders überlegt, gibt es nicht.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Mentalista, Bee246 und 2 Andere
D

Deleted member 23428

Gast
  • #3
Im Kölner Raum gibts doch genug Singlefrauen. Schau dich erstmal daheim um und dann mach dann den Radius größer?
 
  • Like
Reactions: bega and Deleted member 7532

Rise&Shine

User
Beiträge
4.859
  • #4
Für mich persönlich, ist der Start allein mit einer Fernbeziehung schon schwierig. Das würde viel Planung bedürfen, wäre auf das Wochenende beschränkt und würde mir somit zusätzlich Stress machen.
Insbesondere, wenn ich nicht noch andere Bindungen in die jeweilige Stadt hätte. Insofern hört es für mich bei einer Fahrtzeit von 60 Minuten auf.
Da müsste schon der besagte Blitz einschlagen - aber auch da wäre ich realistisch, was nach 6 Monaten ist, oder wie ich das dann sehen würde. Aber das ist eine individuelle Frage.

Hilft Dir das weiter?
 
  • Like
Reactions: Bee246, Nachtfeuer, Femail-Me und ein anderer User

Nachtfeuer

User
Beiträge
542
  • #5
Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema
Ich suche keine Fernbeziehung und schreibe deshalb nicht über größere Entfernung an.

Früher habe ich auf Anschreiben ähnlich reagiert wie du und habe nachgefragt. Fast immer bekam ich die Antwort, dass darüber noch nicht nachgedacht worden sei, worauf meist die Nachricht folgte, dass es wohl doch besser sei den Kontakt zu beenden. Nur einmal kam es dennoch zu einem, allerdings einmaligen Treffen - wider jede Vernunft, da vorher schon klar war, dass wir beide unseren Wohnort nicht wechseln würden.

Seit einigen Wochen steht in meinem "Zitat", dass ich ortsgebunden bin und keine Fernbeziehung suche. Die Erfahrung damit ist, dass ich keine Anschreiben aus größerer Entfernung mehr bekomme.

Ich hoffe, meine Erfahrungen sind ein wenig hilfreich für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara, Deleted member 7532, Bee246 und ein anderer User

Bee246

User
Beiträge
645
  • #6
So, liebe Fories, jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema.
Welche Distanz man bei der Partnersuche als passend erachtet, hängt mE davon ab, ob und wie viele Vorschläge es im näheren Umfeld gibt.
Wenn da nicht viel los ist, muss man auch bereit sein, etwas an der Wohnsituation zu ändern.
Ich wünsche mir zwar, dass mir jemand vor die Füsse fällt, aber das wird kaum klappen ;).

Deshalb und weil ich auch sonst viel unterwegs bin, halte ich das eher offen.
Man merkt bei größeren Distanzen auch sehr schnell, ob man wirklich Interesse am Gegenüber hat ;).

Wenn ein Ortswechsel für dich nicht in Frage kommt, dann finde ich es gut das so früh wie möglich (auf eine witzige Art und Weise) zu thematisieren oder auch wie @Nachtfeuer im Profil anzuführen.

Bei Anschreiben meinerseits, gehe ich eher von Ortsgebundenheit des Gegenübers aus. Bin aber auch bereit mich überraschen zu lassen ;).
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Megara and Nachtfeuer

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #7
So, liebe Fories, jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Es geht mir dabei weniger um meine persönlichen Erfahrungen, sondern um das Thema an sich und euren Umgang damit allgemein.

Schönen Gruß
Bernd

Warum ist es so wichtig für dich zu wissen, wie andere Foristen zu diesem Thema stehen, wenn es dabei nicht um dich gehen soll? Du aber dennoch persönliche Informationen zur Verfügung stellst?

Um was geht es dir wirklich?:)
 
  • Like
Reactions: Pit Brett and Nachtfeuer

Berrnd

User
Beiträge
60
  • #8
Danke für eure Erfahrungen und Meinungen. Ja, sie haben mir weitergeholfen. Und nein, sie haben mich verunsichert.


Ich habe diesen Thread eröffnet, um mir selbst klarer zu werden, ob ich den Versuch in Betracht ziehen sollte, doch eine Beziehung über eine größere Entfernung anzubahnen. Es gab da schon viel versprechende Kontakte.

Wieso verunsichert ? Bisher stand für mich fest, dass ein Ortswechsel nicht infrage kommt. Inzwischen frage ich mich : wenn der Blitz einschlägt und es kommt zu einer engeren Beziehung, warum soll mein Haus nicht mal für ein paar Wochen unbewohnt bleiben ? Oder danach vermietet werden. Ich bin nicht mehr berufstätig. Und zu meinem Freundeskreis muss der Kontakt ja nicht abbrechen.

Eine Woche zusammen zu wohnen für ein erstes Alltagserlebnis und vielleicht ein Kurzurlaub ließen schon schnell erkennen, ob man dauerhaft zusammen (oder in 2 nahen Wohnungen) leben möchte.

Wie gesagt - der Meinungsaustausch mit euch hilft, mir Klarheit zu diesem Thema zu verschaffen. Wäre nett, wenn wir die Diskussion noch ein wenig fortsetzen würden.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Megara and Nachtfeuer

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #9
So, liebe Fories, jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema.
Deinen Text finde ich gut.

Ansonsten war ich nie in der Situation, konnte Fernbeziehung locker ausschließen.
In dem Fall wäre ich da dann möglicherweise auch großzügiger mit der Entfernungsfrage umgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara and Nachtfeuer

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #10
Gibts denn in der Voreifel keine Frauen? Warum in die Ferne schweifen, wenn so gutes vor der Nase liegt bzw. diesen Umkreis ggf. noch nicht abgegrasst ist?

Gerade ein eignes Haus braucht viel Pflege und kostet also auch Zeit. Daher verstehe ich die Überlegung bezüglich einer Fernbeziehung nicht.
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #11
Hallo zusammen,

ich (m,61 – siehe Profilberatung) wurde in den letzten Tagen mehrfach kontaktiert von Frauen, die zwischen 200km und 500km von mir entfernt wohnen. Nach ein paar einführenden Sätzen mit Bezug auf ihr Profil habe ich zu der Entfernung folgendes geschrieben:

* Kopfkino an * : Wir treffen uns auf halbem Weg. Amors Pfeile treffen uns beide ins Herz. Und dann ? Nach weiteren Begegnungen verbringen wir abwechselnd Wochenenden bei dir und bei mir. Aus dem Verliebtsein werden tiefere Gefühle - Liebe und Vertrauen. Spätestens dann würden mir die Wochenenden zu wenig. Und dir ? * Kopfkino aus *

Mein Freundes- und Bekanntenkreis lebt in Köln und Umgebung. Ich bin erst vor 6 Monaten in mein Haus in der Voreifel eingezogen. Beides möchte ich nicht missen. Und du ? Hast mit Sicherheit auch deine Familie, Beruf, Haus oder Wohnung und sozialen Kontakte an deinem Wohnort. Siehst du eine Chance, wie dieser Film seine Fortsetzung finden könnte ?


So, liebe Fories, jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema. Es geht mir dabei weniger um meine persönlichen Erfahrungen, sondern um das Thema an sich und euren Umgang damit allgemein.

Schönen Gruß
Bernd

Meine Meinung dazu ist: es kann schwierig werden, aber ist nicht unmöglich. Früher oder später wird es sehr wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass mind. eine der beiden beteiligten sich dafür öffnet, sein Leben an einen anderen Ort zu verlegen. Loslassen und neu anfangen. Das müssen wir im Leben immer wieder. Egal wie alt oder wie jung wir sind. Und nicht nur in einer Fernbeziehung. In allen Lebenslagen kommen wir immer wieder an den Punkt, wo sich um uns herum etwas verändert oder in uns drin. Also warum nicht auch für die Liebe?
 
  • Like
Reactions: Lilith888, Ekirlu, Deleted member 25128 und 4 Andere

Berrnd

User
Beiträge
60
  • #12
Gibts denn in der Voreifel keine Frauen? Warum in die Ferne schweifen, wenn so gutes vor der Nase liegt bzw. diesen Umkreis ggf. noch nicht abgegrast ist?

...ich habe ja Kontakte und auch Dates im Umkreis bis zu 100km. Aber es gab einen sehr viel versprechenden Kontakt mit einer Entfernung von 500km mit beiderseitigem sehr großen Interesse an einem Kennenlernen. Aber sie wollte ihren Heimatort nicht verlassen. Das hat mich zum Nachdenken gebracht.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #14
Und du ? Hast mit Sicherheit auch deine Familie, Beruf, Haus oder Wohnung und sozialen Kontakte an deinem Wohnort. Siehst du eine Chance, wie dieser Film seine Fortsetzung finden könnte ?
Der Satz würde mir eher suggerieren, dass Du in der Sache eigentlich wenig/keine Chance siehst. Weil Du davon ausgehst, dass es so ist, wie von Dir dargestellt.

Es hängt also auch erheblich von der Situation der Frau ab. Es gibt auch Frauen ohne Kinder, Frauen, deren Familie / Kinder ganz woanders leben, Frauen ohne tiefere Sozialbindung am Wohnort, Frauen, die selbständig sind und ortsungebunden arbeiten, Frauen die derzeit arbeitssuchend sind, Frauen die vlt. schon im Vorruhestand sind. Nur mal so als Beispiel. Wenn also interessiert wärest, dass die Frau zu Dir zieht, solltest Du Dir überlegen, was Du da situationsbedingt an Untersützung anbieten kannst und das kommunizieren.
 
  • Like
Reactions: Megara

Frau Eule

User
Beiträge
23
  • #15
jetzt bitte ich euch um Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema.

Meiner Erfahrung nach, kann es anfangs, wenn die Liebe groß und noch frisch ist, funktionieren. Das Hin- und Herfahren ist spannend und neu, dadurch dass man sich nicht jederzeit sehen kann ist das wöchentliche Treffen doppelt so schön. Doch mit der Zeit wenn das anfängliche Feuer nachlässt, fallen die Leerstellen im Alltag umso mehr auf, das Pendeln wird mühsam und passiert unter Umständen mit Widerwillen und wenn dann nicht einer von beiden wirklich bereit ist den Wohnort zu wechseln, oder die ursprüngliche Begeisterung für diese Idee abgeflaut ist, endet das Ganze in großer Ernüchterung.
Die Fronten sollten von Anfang an geklärt werden, eine dauerhafte Entfernung wird für die Liebe schwer. So meine Erfahrung (eine Fernbeziehung über mehrere Jahre.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara

Nachtfeuer

User
Beiträge
542
  • #16
  • Like
Reactions: Bee246, Megara and Mentalista

Berrnd

User
Beiträge
60
  • #18
Hast mit Sicherheit auch deine Familie, Beruf, Haus oder Wohnung und sozialen Kontakte an deinem Wohnort. Siehst du eine Chance, wie dieser Film seine Fortsetzung finden könnte ?

Der Satz würde mir eher suggerieren, dass Du in der Sache eigentlich wenig/keine Chance siehst. Weil Du davon ausgehst, dass es so ist, wie von Dir dargestellt.

Diesen Satz habe ich so formuliert, bevor ich anfing, mir darüber Gedanken zu machen, ob ich meinen Wohnort vielleicht doch - zunächst einmal probeweise - verlassen würde. Gerade diese Überlegungen beschäftigen mich ja zurzeit. Und mithilfe unserer aktuellen Diskussion möchte ich mir klarer darüber werden, wozu ich bereit wäre und wozu nicht.
 
  • Like
Reactions: Ekirlu, Nachtfeuer and Megara

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #21
  • Like
Reactions: Amanita, Femail-Me, Nachtfeuer und 2 Andere

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #22
Warum soll es solche Frauen nicht geben?
Ein Mann mit Haus und Garten - ist doch gewiss für so manche Frauen interessant. Ich sehe eher die Schwierigkeiten in der Arbeitsfindung so bei Frauen Ü50 (also in der vermuteten Alterssuchgruppe des TE).

Gibt sicherlich solche Frauen. Aber die gibt es auch im Umfeld seines Wohnortes. Also warum in die Ferne schauen?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #23
Gibt sicherlich solche Frauen. Aber die gibt es auch im Umfeld seines Wohnortes. Also warum in die Ferne schauen?
Vielleicht - vielleicht aber wohnt die Frau, mit der es passen könnte, 250km entfernt. Es ist somit durchaus legitim, über Lösungsansätze nachzudenken. Bei @WolkeVier war es doch anfangs auch eine Fernbeziehung - nun sind sie verlobt und wohnen zusammen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me, apfelstrudel, Deleted member 21128 und 2 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #26
@Berrnd
Zunächst einmal muss man sich klarmachen, was man selbst will und wozu man bereit ist. Bei mir war zB damals in der Datingzeit klar, dass ich nicht wegziehen will. Das habe ich auch so kommuniziert. Ich war aber trotzdem für Kontakte über weite Entfernungen offen. Das heißt halt dann logischerweise, dass man dazu bereit sein muss, über einen entsprechend langen Zeitraum eine Fernbeziehung zu führen. Und dass man eventuell drauf hofft, dass der andere eher bereit ist, umzuziehen.
Mir war auf jeden Fall daran gelegen, den Heuhaufen zu vergrößern, weil ich nicht darauf gehofft habe, dass mir Miss Perfekt vor die Füße fällt. Ich war auch in sehr vielen anderen Punkten immer darauf ausgerichtet, "alles" dafür zu tun, eine Partnerin zu finden. Das erhöht natürlich die Chancen.
Und dann habe ich eine gefunden, bei der mir die Entfernung "eigentlich" zu groß war. Ich (wir) habe(n) mich (uns) trotzdem drauf eingelassen, und es hat sich alles auf wunderbare Weise gefügt.
Und jetzt, wo mein jüngstes Kind aus dem Haus ist, bin ich auch flexibel genug, meiner Partnerin mehr entgegenzukommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig, Megara and apfelstrudel

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #28
Vielleicht - vielleicht aber wohnt die Frau, mit der es passen könnte, 250km entfernt. Es ist somit durchaus legitim, über Lösungsansätze nachzudenken. Bei @WolkeVier war es doch anfangs auch eine Fernbeziehung - nun sind sie verlobt und wohnen zusammen.....

Ja, aber da sind gewisse Bedingungen anders. Die Frau ist jünger und WolkeVier glaube ich auch etwas.

Ich denke, so einen alten Baum verpflanzt man nicht so einfach. Erst recht, wenn man beruflich als Frau, es sei denn, man ist Krankenschwester, Alterpflegerin oder Erzieherin, Ü5O ist. Da ist trotz Fachkräftemangel, haha, ein Jobwechsel nicht mehr einfach. Erst recht nicht, wenn Mann in der Pampa wohnt und so früh schon berentet ist. Wir gehen natürlich davon aus, dass das nur wegen viel Vermögen möglich war.....
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #29
Voreifel und Pampa kommt leider sehr gut hin. Ob da eine berufstätige Partnerin hinzieht, um postwendend ins schnöde Köln zu pendeln?? I doubt it. Aufstehen um 5, während er sich auf die andere Seite rollt? Ich wünsche @Berrnd alles Gute, aber Augen auf, evtl wäre eine Frührentnerin was für dich. Nicht, dass du nur wegen der Kohle aufgesucht wirst, auch diese Klientel gibbet bei parship...:D
 
  • Like
Reactions: Femail-Me