Heiner56

User
Beiträge
47
  • #1

Kennengelernte schreibt mit Anderen nach dem Date

Ich habe bei Parship eine interessante Dame kennengelernt und auch schon einmal bei einem Date näher kennengelernt.

Sie erzählte mir beim Essen, dass Sie auch noch mit anderen Männern Kontakt auf Parship hat und bereits ein anderes Date einige Tage zuvor hatte. Ich rechne ihr die Ehrlichkeit hoch an, aber es verunsichert mich ein wenig.

Ich will nicht ein Auswahlkandidat sein und mich gegen alle Anderen durchsetzen müssen. Wie verhalte ich mich am geschicktesten?
Ich habe in der Situation einfach gesagt "Diese Ansicht teile ich nicht so". Aber relativ locker gesagt und dann das Thema gewechselt.

Tipps?
 

Mark

User
Beiträge
96
  • #2
Ich halte dies für nicht schlimm, denn es ist doch wie im echten Leben. Wenn du jemanden in einer Kneipe kennen lernen würdest, hat diese Person ja auch mit vielen anderen Kontakt und ist ggf. auch bei jemand anderen mit der Absicht einer Partnerschaft unterwegs.

Wenn man ja noch kein Paar ist, kann man von einem Menschen ja nicht verlangen, dass er sich trotzdem bereits so verhält, als wäre er in einer monogamen Beziehung. Jedenfalls sehe ich das nicht als problematisch an - höchstens, wenn die Kontakte nicht abbrechen würden, wenn man dann zusammen gekommen ist.

Also: Vertrauen ist immer das wichtigste in einer Beziehung. Warte einfach ab, wie es sich weiter entwickeln wird!
 

Heiner56

User
Beiträge
47
  • #3
Hallo Mark,

ich denke da hast du recht. Also habe ich mich denke ich richtig verhalten ;)
Werde einfach abwarten, was passiert.

Gruß
Heiner
 

Claire

User
Beiträge
120
  • #4
Es ist doch völlig legitim, auch andere zu treffen.
Wenn der andere so toll gewesen wäre, hätte sie sich vermutlich auch nicht mehr mit Dir getroffen.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #5
Solange sich nicht jemand zu mir bekannt hat, würde ich nicht verlangen, dass er sich nicht mehr um andere Kontakte kümmert.
Ich habe auch mehrere Kontakte und kann aber sehr schnell erkennen, ob es nichts wird.
Da sage ich dann auch schnell ab.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #6
und?

@Heiner56
und?
wie hat es sich dann entwickelt?
ich finde nicht, dass es wie im leben ist, auf PS sind wir ja alle´auf suche, wir verhalten uns spezifisch und gezielt. und zwangsläufig haben wir mehrere "rennpferde"-tja, wir sind aber auch selber ein "rennpferd", was nicht sehr angenehm ist. besonders, weil wir nicht wissen können, mit wievielen wir in konkurrenz stehen. schließlich macht sehr viel an eine begegnung, der lebenskontex, indem sie stattfindet. lerne ich jmd kennen in einem moment, wo ich ganz einsam bin, dann habe ich vielleicht weniger hohe erwartungen. dagegen, wenn ich den eindruck habe, eine große auswahl zu verfügung zu haben, bin ich sicher wählerischer.
aber: es ist ein teil davon, auf einer kontaktbörse zu sein, muss man es akzeptieren. man kann lange hin- und hermailen, festen glauben haben, und dann doch durchfallen.
es ist für mich ein großer stressfaktor, aber ich versuche, damit umzugehen, man kann sowieso nicht wissen, womit man in konkurrenz ist, wird man sicher vergliechen, nach kriterien, wie beim autokauf oder so. aber was soll's. ich tröste mich wenn ich eine verabschiedung bekomme, mit der begründung," ich habe mich verliebt". ich denke, wenn es ihm passiert, dann ist es auch einer "sie" passiert, irgendwann bin ich auch dran, warum auch nicht?

w/45
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
Wenn ich jemanden sehr interessanten kennengelernt habe, bei dem ich mir wünsche, dass sich mehr entwickeln könnte, ist mein Interesse nach weiteren neuen Begegnungen so gut wie null. Ich kann aber mehrere sympathische Kontakte nebeneinander laufen haben und dabei auch innerhalb weniger Tage mehrere Männer treffen. Im Prinzip ist das nicht anders als im Realleben.
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #8
Mir geht es wie LunaLuna, wenn ich bei einem Date merke, dass der Mann sehr interessant ist und sich da eventuell mehr entwickeln könnte, würde ich mich auf den einen Kontakt konzentrieren.

Ich bin da wahrscheinlich altmodisch, aber ich wäre doch enttäuscht, wenn jemand Interesse mir gegenüber ausspricht und dann doch weiter andere potentielle Partnerinnen träfe. Ich würde zumindest glauben, dass das Interesse des Mannes nicht genauso groß ist wie meines und ich würde dann eher vorsichtig abwarten.

Ich finde es schwierig, eine Balance zu finden zwischen einem lockeren Kennenlernen und einem (vorläufigen) Festlegen. Schließlich suche ich einen festen Partner, aber ich möchte weder signalisieren, dass ER mir eher gleichgültig ist noch dass ich völlig verkrampft mich an einen Mann klammere und somit schon im Vorfeld alles zerstöre.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #9
@LunaLuna: mehrere Dates innerhalb weniger Tage? Wie machst du das? Mich würde in dieser Situation die Frage anspringen: was ist, wenn es schon beim ersten Date so interessant wird, dass ich die anderen absagen möchte? Vielleicht haben die sich ja schon darauf eingerichtet, Fahrkarte gekauft, Freunden abgesagt o.ä.
 

Catherine

User
Beiträge
115
  • #10
"..... aber ich wäre doch enttäuscht, wenn jemand Interesse mir gegenüber ausspricht und dann doch weiter andere potentielle Partnerinnen träfe. Ich würde zumindest glauben, dass das Interesse des Mannes nicht genauso groß ist wie meines und ich würde dann eher vorsichtig abwarten."

Also ich kann das nicht, vorsichtig abwarten. Wenn jemand an mir großes Interesse hat und das beidseitig ist, er dann aber weiter herumsucht und vielleicht sogar dated, dann könnte ich niemals abwarten. Ich wäre so enttäuscht, dass ich gar nicht das Selbstbewusstsein hätte, mich in die zweite Reihe zu stellen und zu warten, wie er sich nun verhält. Ich würde auch sein Verhalten auf mich beziehen, getreu dem Motto .... ob er nicht noch was Besseres findet.

Für mich wäre ein solches Verhalten ein offensichtliches Zeichen dafür, dass das Interesse nicht so groß sein kann und ich würde mich unter Garantie zurückziehen, auch wenn es weh tut, also die Enttäuschung groß wäre. Hätte ich selbst großes Interesse an jemandem, würde ich sicherlich nicht weitersuchen, als wäre nichts geschehen. Irgendwie könnte ich das nicht.
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #11
@Catherine

ich glaube, ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt, als ich sagte, ich würde dann vorsichtig abwarten.

Ich meinte damit, dass oft nicht mit offenen Karten gespielt wird und ich als Frau gar nicht genau weiß, sondern nur vermute, dass da weitere Dates/Frauen im Spiel sind.
Natürlich sehe ich bei Parship, ob jemand on ist bzw. war, aber es gibt ja auch noch andere soziale Netzwerke, auf denen der Kontakt gepflegt werden kann und dann bekomme ich nichts mit.

Ich möchte keinem irgendetwas unterstellen, aber oft hat man doch ein Gefühl im Bauch, das einem sagt, dass da etwas nicht stimmt, weil halt nicht alle Signale stimmen.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #12
@Andre
Innerhalb der eigenen Stadt finde ich das unproblematisch. Und in der Schweiz kauft man selten eine Fahrkarte schon Tage vorher - es gibt dafür keine günstigeren Preise.
Und selbst wenn das erste Date zufällig besonders verheißungsvoll gewesen wäre, hätte ich mich mit den anderen noch treffen können.
Ich treffe Männer nach wenigen Tagen des (nur) Miteinanderschreibens. Das ist deutlich lockerer und mit weniger Erwartungen verbunden, als wenn wir lange schreiben, Fotos austauschen und telefonieren würden
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #13
@Lilian
Wenn Du einen Mann offline kennenlernst, kann er sich aber auch noch mit anderen Frauen verabreden. Das nützt Dir zwar nicht viel, mindert aber vielleicht das unangenehme Gefühl, die Onlinesituation sei ungünstig.

Übrigens bin ich auch täglich eingeloggt, obwohl ich mich zur Zeit auf einen einzelnen Kontakt beschränke. Das alleine ist kein Zeichen von Paralleldates.
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #14
Eigenschutz!

Hallo Catherine:
Du schreibst mir aus der Seele. Ich hatte einen sehr intensiven Austausch und habe mich für meine Verhältnisse sehr geöffnet. Nicht, dass dadurch irgendwelche Verpflichtungen aufkommen sollten. Jedoch erste Zweifel kamen mir, als versprochen wurde sich am nächsten Tag zu melden und Schweigen war im Wald, obwohl sie längere Zeit online war.
Macht nichts, war meine erste Reaktion, jedoch schlich sich langsam ein ungutes Gefühl ein. Habe die Sache dann weiterverfolgt, jedoch ergab ich im darauffolgenden Austausch immer mehr der Eindruck, dass ich irgendwie, natürlich sehr clever von ihr, hingehalten wurde. Als dann der Abstand aber immer größer wurde und sie dennoch online war wurde es mir zu viel. Und ich habe, sei es aus Selbstschutz oder um einfach klare Verhältnisse zu haben, die Reisleibe gezogen.
Bin froh‘ dass es so endete, allein das hat mich schon ein wenig runtergezogen. Wer weis, wie ich mit gefühlt hätte wenn ich nach einem Treffen „abserviert“ worden wäre.

Grüße, m/44
 

Catherine

User
Beiträge
115
  • #15
@Ikarus,
es gibt hier aber auch dermaßen viele total abgeklärte Menschen, ich kann das jetzt eher bei den Männern beurteilen, die Männer sicherlich eher bei den Frauen. Die kommen regelrecht machomäßig rüber "ich laufe keiner nach", "ich brauche keine Frau, alles kann, nichts muss" oder auch "was bisten du fürn Typ Frau".

Ich weiß nicht, aber mir stehen die Nackenhaare hoch, wenn ich sowas lese. Männer leiden häufig an einer Wahrnehmungsstörung, was ihre eigene Person angeht und wundern sich dann, dass ihr tolles Weibchen-Klischee-Bild nicht bedient wird. Mein Eindruck ist, dass man dermaßen aussortiert wird nach Klischees, denen man zu entsprechen hat, dass einem schwarz vor Augen wird. Klar mache ich das auch, ich gestehe. Optik ist ein Aspekt, sicherlich. Auch wie jemand rüberkommt. Dieses "anlächeln" ist ziemlich einfallslos, ebenso diese Spaßfragen. Aber ich würde mich doch nicht hinstellen und mit 50 oder so derartige Sprüche wie die oben genannten von mir geben. Mich schreckt das alles sehr ab und obwohl ich noch gar nicht lange dabei bin, habe ich schon jetzt keine große Lust auf mehr. Dieses Forum hier empfinde ich dagegen als sehr interessant und ehrlich. Viel ehrlicher als die eigentliche Partnersuche sich darstellt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #16
@LunaLuna: Verstehe. Aber ich könnte kein Date vereinbaren, wenn ich vorher schon eins verabredet habe. Ich muss immer eins nach dem anderen machen. Weißt doch, Männer können nicht zwei Dinge gleichzeitig tun ;-)

Vielleicht liegt es auch genaue daran, dass insbesondere Frauen das Gefühl haben, "warmgehalten" zu werden. Als ich vor einem Jahr hier schonmal ein kurzes Gastspiel hatte, hatte ich gleich am ersten Tag drei Kontaktanfragen, die mir alle zugesagt haben, und die sich alle mit ähnlicher Geschwindigkeit vorwärts bewegt haben, sodass ich im Grunde alle drei Frauen an einem Tag hätte treffen müssen, um keiner das Gefühl zu geben, ein Date werde künstlich hinausgezögert.

Mir blieb gar nichts anderes übrig, als ein Streichholz zu ziehen und den anderen beiden zu schreiben, dass das jetzt für einen Moment im Standgas laufen muss. Sie waren nicht begeistert, aber was sollte ich machen?
 

Catherine

User
Beiträge
115
  • #17
Hallo Andre,
das ist sicherlich ungewöhnlich, gleich drei potentielle Kandidatinnen zu "erwischen". In dem Fall kann man sicherlich auch nicht anders reagieren, als diejenige herauszufischen, die einem am meisten zusagt.

Was mich immer wieder so in Erstaunen versetzt ist die Anforderung, die einem förmlich aufgezwungen wird, nicht ECHT zu sein. Ist das nicht der Grund, warum eine Partnerschaft nicht gutgehen kann? Weil beide nicht echt sind / sein dürfen, sondern dem Anderen etwas vormachen. Jemand zu sein, der sie gar nicht sind? Jemanden darzustellen, der einem Bild entspricht, aber nicht der Realität? Wieso haben Männer Probleme damit, wenn eine Frau sich so darstellen will, wie sie eben ist? "Nein danke, das hatte ich schon" ist auch so eine Aussage oder auch "diesem Typ Frau kann Mann es sowieso nicht recht machen". Ich wundere mich ohne Ende, wie unreflektiert und verdrossen Mann zur Tagesordnung übergeht, weil Frau ein Bild von sich zeigte, was weder ungewöhnlich (im Gegenteil sogar eher standard) noch einschüchternd noch aggressiv ist, sondern einfach nur ehrlich und so, wie ein erheblicher Großteil der Frauen nunmal ist. Da drängt sich der Eindruck auf, dass nach einem Bild gesucht wird, dass es gar nicht gibt.

Ein gutes Beispiel ist der Titel dieses Threads. Der Großteil Frauen empfindet es nunmal als verletzend oder ist enttäuscht, wenn Mann Interesse zeigt, Frau Interesse zeigt und Mann dann dennoch weiter dated und sucht. Das aber zuzugeben heißt doch schon wieder "oh je, die klammert" oder "die ist nicht selbstbewusst". Hierdurch entstehen dann die berühmten Spielchen. Lieber beiße ich in die Tastatur als ihm jetzt zu schreiben. Mach dich rar, sei ein Star, nur nicht zeigen, dass dir das was ausmacht. Es MACHT mir aber was aus und ich möchte auch dazu stehen und nicht die tolle starke Frau SPIELEN, die hier erwartet wird. Und genau hierdurch entsteht letztlich das Dilemma, in dem wir uns alle wiederfinden. Ich empfinde dieses unehrlich sein müssen als sehr schade. Denn halten kann man dieses Bild, das man vermitteln will/muss ohnehin nicht.
 

Catherine

User
Beiträge
115
  • #18
Und eins muss ich auch noch loswerden ...

... der Mensch, der hier wirklich einen Partner kennenlernen möchte, sei mir gezeigt, der nicht ständig auf sein Handy schaut, nicht dauernd seine Mails checkt, nicht enttäuscht ist, wenn er nichts hört. Geht es nicht jedem von uns so, der ernsthaft Interesse am Anderen hat?

Es geht mir hier nicht darum, dass man diese Gefühle und Gedanken nicht haben darf, sondern darum, dass man sie nicht zeigen darf. Denn das scheint politisch unkorrekt zu sein. Ein Zeichen von Schwäche? Für mich nicht. Ein Zeichen von absoluter Normalität und dem Wunsch, auch diese Empfindungen leben zu dürfen, ohne als Landpomeranze in die ewigen Jagdgründe geschickt zu werden. Dieses Schubladendenken ist mir echt zuwider.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #19
@Catherine: Bleib so, wie du bist, und zeig dich auch so. Ist nicht immer einfach, ich versuch's auch und hoffe inständig, dass meine Selbstdarstellung einigermaßen zutrifft.

Der Punkt ist aber folgender: je mehr man sein Profil "schärft", desto weniger allgemeine Mehrheitsvorlieben man also trifft, mit desto mehr Nichtbeachtung oder gar Ablehnung muss man rechnen. Das ist die zwingende Logik dahinter; das ist der Preis, aber ich finde, das ist die Sache wert.

Du musst auch nicht unehrlich sein. Klar, wenn man immer wieder die Erfahrung macht, nicht die "Richtige" zu sein, kann einen dieses Gefühl schon beschleichen. Aber dann muss die Suche eben weitergehen - aber diesem Druck nachzugeben und unehrlich zu werden, führt am Ende zu noch weniger.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #20
@Andre

Verstehe. :) Aber jeder muss es so machen, wie es am besten für ihr funktioniert.
 

Tara

User
Beiträge
40
  • #21
@Heiner
das Schreiben würde ich bitte nicht überbewerten. Ich selber habe gerade 2 nette Kontakte und es steckt von mir keine böse Absicht dahinter. Wobei ich mich nur mit 1 Pers. getroffen habe. Man muss sich ja im normalen Leben auch erst mal kennenlernen, da hast Du ja auch kein Schild um bitte nicht mehr ansprechen. Wie sich das entwickelt wird man sehen, dann kann ich noch immer mein Profil ausblenden.
Wenn mich allerdings jetzt jemand anschreibt,antworte ich aus Höflichkeit kurz zurück, das ich momentan keine weiteren Kontakte möchte. Eine Antwort ist doch der Andere auf alle Fälle wert und dadurch bin ich online und man kann sehen das ich aus irgendeinen Grund auf
Parship aktiv war.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #22
no risk no fun

@André
deine erklärung klingt logisch und verständlisch, je spezieller, desto weniger breitband ansprechend. bei mir ist es aber so beim profillesen, dass ich sofort aussteige, wenn ich solche platitüden finde wie was ist dein liebligsplatz "am meer", was würdest du gern können "fliegen"-mit krönung "was sollte dein partner wissen "ich habe humor"---ach ja? wo denn?
ich interessiere immer mehr für profile, wo mann mehr ansatzpunkte geschrieben hat, sich mal eine mühe gegeben hat, auf risiko gegangen ist, wodurch eine personalität raussticht
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #23
@vialavita: Lach, ach Männer schreiben sowas auch? Das lese ich wörtlich auch in Frauenprofilen. Die müssten doch dann total gut zusammenpassen, grinzz.

Mich interessiert an Profilen das gleiche wie dich. "Auf Risiko gehen" ist übrigens eine interessante Formulierung, aber genau so isses. Wobei das "Risiko" eigentlich nur darin besteht, dass man Kontakte reduziert, die ohnehin nicht passen würden.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #24
@LunaLuna: wie meinst du das: "Aber jeder muss es so machen, wie es am besten für ihr funktioniert"? Welche Alternative siehst du denn dazu, sein Profil auf "volles Risiko", also ehrlich zu formulieren?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #25
@Andre
"@LunaLuna: wie meinst du das: "Aber jeder muss es so machen, wie es am besten für ihr funktioniert"? Welche Alternative siehst du denn dazu, sein Profil auf "volles Risiko", also ehrlich zu formulieren? "
Das war die Antwort auf Deinen oberen beitrag, in dem Du geschrieben hattest, dass Du immer nur mit 1 Person Verabredungen machst und andere auf später vertröstest.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #26
@Andre
Was das ehrliche Profil betrifft: Ich bin da auch eher risikofreudig, schreibe also Dinge, die viele abschrecken könnten (wobei ich nicht wusste, was alles andere abschreckt - hier im Forum zeigen sich diesbezüglich ja wahre Abgründe....). Aber jemand, der mein Profil aufgrund für mich wichtiger Dinge löscht, könnte mit ihnen später wohl ohnehin nicht umgehen. Jemand, der mein Profil löschen würde, wenn da stünde, dass ich mich am Meer wohlfühle (was dort nicht steht, aber u.a. auch stimmt), wäre für mich ein viel zu engstirniger und verschlossener Mensch. Es würde nicht am Meer scheitern, aber am Charakter an sich. Und das ist die viel wichtigere Ebene.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #27
@LunaLuna
#25: Achso, das hatte ich dann verwechselt, aber so ergibt das Sinn ;-)

#26: Ich übergehe niemanden, weil er gern am Meer ist, sondern nur, wenn die Gesamtheit aller Angaben allzu oberflächlich und nichtssagend ist. Also jetzt um gotteswillen nicht "am Meer" aus euren Profilen löschen, wenn ihr dort tatsächlich gern seid. (Wir sprachen ja gerade über Ehrlichkeit in Profilen, und das gehört natürlich genauso dazu.)

Nebenbei, ich fühle mich am Meer auch wohl, das steht aber ebenfalls nicht in meinem Profil. Und wenn, dann würde ich das näher beschreiben. Es macht ja schon einen Unterschied, ob jemand Strandspaziergänge im Winter bei Wind und Wetter mag oder lieber auf DomRep unter Palmen liegt.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #28
genau. ich liebe auch selber das meer, es sind viele orte, wo ich mich wohl fühle. jedoch diese fragen sind dazu da, uns die gelengenheit zu geben, eine seite von uns selbst zu präsentieren-die ersetzt das aussehen, bzw die simme, gestik usw, die wir im realen leben, zeigen. es ist unsere visitenkarte. also ist es glaube ich sehr wichtig, sich daran zu bemühen, etwas über sich zu sagen, dass uns gut vertretet, ziel ist nicht (möglich auch nicht), ALLES zu sagen.
eine interessante aussage macht neugierig und erzeugt die lust eine(n) anzuschreiben. die karge profile geben mir den eindruck, dass er sich nicht sehr bemüht, dass er wenig erfinderisch ist, dass er eine uninteressante personalität hat.

sg
w/45