Hallo Alle... kann ich noch mal auf den Beginn dieses Treats zurückkommen? Ich habe mich nach einem, leider nicht von Dauerhaftigkeit gekrönten, Exkurs in die Welt einer Beziehung wieder hier angemeldet. Der Exkurs ist auch durch Parship zustande gekommen, daher also erst mal: es gibt Hoffnung ;-).
Dennoch, ich habe den Fehler gemacht, mein altes Profil zu reaktivieren und bin somit nicht „neu“ gewesen.
Ich schreibe also selbst fleißig Männer an. Ich bin 46 und daher, wie ich erfahren habe, in dem schwierigen Alter. Daher stelle ich mich auf Absagen ein. Ich schreibe auch nur Profile an, die ich wirklich passend finde.
Während ich in meiner ersten Mitgliedschaft noch ca. 10% positive Rückmeldungen bekommen habe (also eigentlich nicht schlecht) ist es jetzt frustrierend. Selbst die Männer, die wirklich nette Profileinleitungen verfasst haben und Verbindlichkeit oder Höflichkeit laut Profil total wichtig finden, schicken diese vorgefertigte Verabschiedungen. Ist der Frauenüberschuss wirklich so groß, dass auf eine persönliche Nachricht nicht mal eine kurze persönliche Antwort möglich ist? Ja, ich weiß, es klingt unzufrieden und in Anbetracht der letzten Beiträge füge ich mich für den Moment in die Reihe unzufriedener Frauen ein. Aber facht man nicht das vielleicht nur leicht glimmende Feuer der Unzufriedenheit zu einem großen Feuer an, indem man sich auf diese Weise anbietet? Das Glück im Kopf weiter zu generieren entgegen dieser Erfahrungen ist echt schwere Arbeit. Wie macht Ihr das, liebe Frauen?
Hallo Sohna,
tut mir sehr leid für Dich, dass Du für Dich dieses niederschmetternde Fazit ziehen musst, aber bedenke bitte, wenn Du Dich selbst als "unzfriedene Frau" bezeichnest und Dich in die Reihe "unzufriedener Frauen" einzureihen gedenkst, dann, ja dann wirst Du irgendwann tatsächlich eine "unzufriedene Frau " sein.
Mädchen, Du bist wunderbare 46 jahre j u n g !!!
Wenn Männer Deiner bevorzugten Altersgruppe über Dich hinwegsehen, dann ist das vielleicht deshalb so, weil sie nicht wirklich an einer ernsthaften Partnerschaft interessiert sind, weil sie recht oberflächliche Wertmaßstäbe ansetzen oder weil sie vielleicht glauben, dass die große Auswahl an partnerschaftswilligen Damen sie dazu berechtigt.
Ich stimme Fraunette ausdrücklich zu, Du solltest ein Datingportal nur als zusätzliche Möglichkeit sehen, einen Partner kennenzulernen.
Ich kann nur empfehlen rauszugehen, egal ob Strassencafe, Park, Museum, Tanzkurs, Kochkurs, Volkshochschule, Wanderverein.......whatever. Da lernst Du immer interessante Menschen kennen, die Atmosphäre ist meist ungezwungener und man kann miteinander lachen.
Ich möchte nicht von mir behaupten, dass mein Rat der Weisheit letzter Schluß wäre, aber glaub mir, und bitte nicht falsch verstehen, wenn man
nicht mehr "krankhaft" oder "verzweifelt" sucht, dann strahlt man vielmehr Gelassenheit aus und da kann man dann dem einen oder anderen Mann auffallen.
Bei mir war es jedenfalls so. Das Datingportal hat mir nur eines gebracht, es hat mir klar gemacht, dass Online-Dating absolut nichts für mich ist .
Es hat mir aber vor allem eines klar vor Augen geführt, das was ich n i c h t will.
Der Mann den ich jetzt date, oder wenn Du so willst, der mich datet, hat mich in einer Buchhandlung " aufgespürt ". Das ist jetzt zehn Wochen her. Wir verstehen uns sehr gut, lachen viel und freuen uns immer auf unsere Begegnungen. Ob aus uns ein Paar wird ?.........
Absolut keine Ahnung, aber die Zeit zusammen, die fühlt sich sehr gut an.
Glaub mir, das schaffst Du.