Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #31
Zitat von Marlene:
Das ist echt etwas für "Fortgeschrittene", ich glaube, ich könnte das nicht. Aber, der Gedanke ist gut........

Ja, das könnte sein; es könnte auch sein, dass es etwas ist für Menschen, die nicht richtig geliebt haben ... ich konnte und kann das bei den Menschen, die ich liebte, nicht.
 
M

Marlene

Gast
  • #32
Zitat von Yvette:
Ja, das könnte sein; es könnte auch sein, dass es etwas ist für Menschen, die nicht richtig geliebt haben ... ich konnte und kann das bei den Menschen, die ich liebte, nicht.

Man kann das durchaus, aber ich finde, so wie auch Blanche schon gemeint hat, erst dann, wenn die Verletzung vorbei ist. Dann hütet man die Kinder oder den Hund des Anderen, während er mit der neuen Beziehung unterwegs ist. Kein Problem. Dann sieht man allein die Beziehung zum Kind usw. und nicht mehr die Kränkung und den Verlust. Und, ganz wichtig,man möchte NICHTS mehr in Hinsicht von Liebesbeziehung von dem Anderen, dann geht das gut. Das braucht aber Zeit.
 

Hugorios

User
Beiträge
3
  • #34
Wollte mich als Fragesteller zwischenzeitlich mal zu Wort melden...

erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme. Ich glaube ich hatte vergessen zu erwähnen, dass Sie im Nachgang noch gesagt hatte, dass Sie damals als Sie sich hier angemeldet hat unbedingt wieder in eine Beziehung wollte und daher anfangs nicht auf ihre Gefühle gehört hat.

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass so wie sie sich verhalten hat, dass Sie in unserer Beziehung sich in mich verliebt hat, aber das mit der Jugendliebe ihr gezeigt hat, dass andere Männer in ihr mehr Gefühle hervorrufen - warum und weshalb konnte Sie mir nicht sagen - Gefühle kann man nicht erklären.

Sie wollte mich unbedingt als Freund behalten, weil sie mich auf freundschaftlicher Basis sehr sehr mag. Ich werde jedenfalls den Kontakt erstmal nur über Handy beibehalten, weil jedes Treffen tut mir weh, weil ich nicht von jetzt auf gleich aufhören kann zu lieben.

Hinterherrennen macht keinen Sinn. Ich muss damit abschließen. Besser, dass Sie es nach einem Jahr merkt, dass Sie mich doch nicht liebt, wie Sie sich eingeredet hat als erst nach mehreren Jahren...was noch schlimmer wäre. Ich muss echt den Kopf frei kriegen um mich vorurtielsfrei auf eine neue Beziehung einlassen zu können, denn sonst schleppe ich zuviel Enttäuschung mit in die nächste Beziehung, weil diese Ich-liebe-dich-nicht-mehr-Erkenntnis echt aus heiterem Himmel kam, weil eben die Beziehung an sich einfach nur toll war.

Ich hoffe, dass es hier auch genug Frauen gibt, die wirklich was für immer suchen und nicht nur wieder schnell eine Beziehung eingehen wollen.

Ich dürft gerne noch weiter schreiben....wollte nur schon mal Danke sagen für eure Antworten :)
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #35
Zitat von Marlene:
Meinst Du, dass man damit jemanden zurückgewinnen könnte? Dann wäre es Taktik. Der Andere merkt, wie "gut" doch man ist.
Oder wäre dies eine gute Weise, um den Seelenfrieden zu bekommen?

​Danke für Deine Hinweise, Marlene. Sie zeigen mir, dass ich nicht wirklich abstrahieren kann. Das sollte ich noch üben - oder bei der jeweiligen Fragestellung bleiben.

​Gerade sehe ich, dass Hugorios online zu scheint. Vielleicht schreibt er noch etwas, was wegen der Freigabe erst später zu lesen sein wird. Wollen wir unsere Diskussion bis dahin vertagen, Marlene?
 
M

Marlene

Gast
  • #36
Zitat von Yvette:
Ich bin nicht man :) Also für mich ist das nichts

Du bist Du, schon klar.:) Ich habe eine gute Beziehung zu einem Sohn einer meiner früheren Beziehungen. Er ist aber auch zu einem Freund meiner Kinder geworden, wobei wir aber auch zu zweit etwas unternehmen. Sein Vater ist auch öfters dabei, wobei ich aber keine Ahnung habe, wie das wäre, wenn jeder von uns eine neue Beziehung hätte. Also, die zu seinem Sohn bliebe bestehen, da bin ich mir sicher, aber die mittlerweile freundschaftliche mit seinem Vater, das weiß ich nicht, wie das von seiner Seite her ist. Er machte mal so eine Andeutung in diese Richtung, dass die Freundschaft dann wahrscheinlich vorbei wäre.
 
M

Marlene

Gast
  • #37
Wobei diese Beziehung nicht besonders leidenschaftlich war und von Anfang an irgendwie mehr so auf einer Freundschaftsschiene mit sich gegenseitigem Helfen angesiedelt war. Das muss ich zugeben. Mit meinem Ex-Mann lief das gefühlsmäßig anders ab.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #38
Zitat von Marlene:
Wobei diese Beziehung nicht besonders leidenschaftlich war und von Anfang an irgendwie mehr so auf einer Freundschaftsschiene mit sich gegenseitigem Helfen angesiedelt war. Das muss ich zugeben. Mit meinem Ex-Mann lief das gefühlsmäßig anders ab.

Also, die paar Männer, in die ich richtig doll und tief verliebt war, mit denen ich alles wollte, Haus, Kinder, ... wenn ich die jetzt mit einer anderen glücklich sehen würde und vielleicht auch das realisierend, was uns nicht gelungen ist, tja, da müssten meine Gefühle schon sehr sehr amgestumpft sein. Ich bin auch mittlerweile der Auffassung, dass die Erinnerung und die besondere Form der Liebe für immer bestehen bleibt. Und deshalb geht das bei mir auch nicht.
 

Dorothea

User
Beiträge
22
  • #39
Meiner Meinung nach gibt es zwei unterschiedliche Beziehungsideale. Die eine ergibt ein warmes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Man bewältigt die Herausforderungen des Alltags und kann sich bedingungslos auf den anderen verlassen. Daneben bleibt jeder ein Individuum und erlebt auch Sachen alleine. Durch diese zeitweilige Distanz kann sich immer wieder gegenseitige Anziehung entwickeln. Man interessiert sich für die Erlebnisse des anderen und kann seine Entwicklung begleiten.
Die andere Form der Beziehung erfordert ständige Leidenschaft und man wünscht sich immer wieder den emotionalen Ausnahmezustand. Diese Beziehung ist geprägt durch einen rasanten Anfang, schnelles Verlieben, schnelles Ewigkeitsversprechen – und dann ist das Pulver verschossen. Mehr geht nicht. Da diese Form von Leidenschaft auf Dosissteigerung angewiesen ist, halten die meisten das nicht länger als 1 Jahr durch (es sei denn durch unerreichbare Partner oder on-off-Beziehungen, damit kann man das Drama um Jahre verlängern). Mir scheint, der Fragesteller und seine Expartnerin haben einfach unterschiedliche Vorstellungen von Beziehung. Aus der Sicht der Frau ist diese Trennung verbunden mit Leidenschaft für die unerreichbare Jugendliebe ohne Aussicht auf Alltagstauglichkeit völlig logisch. Die Sicht von dir, Hugorios, habe ich so (hoffentlich richtig) verstanden, dass du dir eher die erste Form von Beziehung wünschst, ich hoffe, dass du sie findest.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

troubadix

User
Beiträge
377
  • #40
Zitat von Marlene:
Meinst Du, dass man damit jemanden zurückgewinnen könnte? Dann wäre es Taktik. Der Andere merkt, wie "gut" doch man ist.
Oder wäre dies eine gute Weise, um den Seelenfrieden zu bekommen?

​Ich denke gerade über die Worte "Taktik" und "gut" nach und bekomme den Eindruck, dass sie negativ besetzt sind. Ist dem so?
 
G

Gast

Gast
  • #41

billig

User
Beiträge
1.119
  • #42
Danke, troubadix, für deine Erläuterungen. Unter dem Aspekt ist es tatsächlich etwas anderes. Gewagter Schritt. Entweder sie wachsen auf diese Weise oder verstricken sich in ein emotionales Kuddelmuddel, in welchem die Abgrenzung noch schlechter gelingt. Der TE sollte das gut für sich prüfen, ob er wirklich schon so weit ist, und darauf achten, dass seine Ex das auch wirklich so annehmen möchte. Sonst begibt er sich auf dünnes Eis.
Aber die Idee dahinter finde ich interessant. :)
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #43
Zitat von Yvette:
Ja, das könnte sein; es könnte auch sein, dass es etwas ist für Menschen, die nicht richtig geliebt haben ... ich konnte und kann das bei den Menschen, die ich liebte, nicht.

Achso. Na dann müssen die, die das können, wohl nicht wirklich geliebt haben. Wenn du das so sagst. *kopf schütteln*
Es war ja auch erst einmal nur eine Idee, eine theoretische Überlegung. Mehr wars doch noch gar nicht.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #44
Zitat von Dorothea:
Meiner Meinung nach gibt es zwei unterschiedliche Beziehungsideale. Die eine ergibt ein warmes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Man bewältigt die Herausforderungen des Alltags und kann sich bedingungslos auf den anderen verlassen. Daneben bleibt jeder ein Individuum und erlebt auch Sachen alleine. Durch diese zeitweilige Distanz kann sich immer wieder gegenseitige Anziehung entwickeln. Man interessiert sich für die Erlebnisse des anderen und kann seine Entwicklung begleiten.
Die andere Form der Beziehung erfordert ständige Leidenschaft und man wünscht sich immer wieder den emotionalen Ausnahmezustand. Diese Beziehung ist geprägt durch einen rasanten Anfang, schnelles Verlieben, schnelles Ewigkeitsversprechen – und dann ist das Pulver verschossen. Mehr geht nicht. Da diese Form von Leidenschaft auf Dosissteigerung angewiesen ist, halten die meisten das nicht länger als 1 Jahr durch (es sei denn durch unerreichbare Partner oder on-off-Beziehungen, damit kann man das Drama um Jahre verlängern). Mir scheint, der Fragesteller und seine Expartnerin haben einfach unterschiedliche Vorstellungen von Beziehung. Aus der Sicht der Frau ist diese Trennung verbunden mit Leidenschaft für die unerreichbare Jugendliebe ohne Aussicht auf Alltagstauglichkeit völlig logisch. Die Sicht von dir, Hugorios, habe ich so (hoffentlich richtig) verstanden, dass du dir eher die erste Form von Beziehung wünschst, ich hoffe, dass du sie findest.

Gut, dass wir wissen, wer der böse ist, ne?
 

Bibbo

User
Beiträge
25
  • #46
@Blanche; Natürlich will ich nicht behaupten, dass jede Frau die sich in einer Beziehung nicht mehr wohl fühlt sonderbar ist. Ich finde es nur auffällig, wenn in einer ansonsten intakten Beziehung etwas zu fehlen scheint. Wenn was fehlen würde müsste man es doch aussprechen können und nicht nur mit Bauchgefühl argumentieren.
Um meine Bindungsangst-these zu untermauern, erzähle ich vielleicht doch mal meine eigene Erfahrung. Vor etwa zwei Jahren, lernte ich hier eine Frau kennen. Schon als sie ihre Bilder freischaltete, gefiel sie mir schon rein optisch überhaupt nicht. Da für mich aber innere Werte zählen und Profilbilder sowieso nicht immer Aussagekraft haben, willigte ich auf ein Date ein und es hatte dann doch gefunkt. Irgendwie war ich von ihr fasziniert und wußte nicht wieso. Wir kamen uns näher und ich entdeckte noch etwas was mir so gar nicht zusagte. Sie hatte eine schrecklich kleine Oberweite. Eigentlich war da gar nichts. Ich hatte das in dem Maße so noch nie bei einer Frau gesehen. Ich war verzweiflelt und über mich selbst enttäuscht dass so was für mich Relevanz hat. Dann gestand sie mir dass sie Bindungsangst hat. Ich weiss nicht warum aber ich fand sie dann noch interessanter. Ständig erzählte sie wie Männer ihr den Hof machten. Sie tat so als wollten alle nur sie. Immer wieder Geschichten wo jemand mit ihr geflirtet hatte und wie sie ihn dann abwimmelte. Brühwarm erzählte sie mir dass sie bei einem Arbeitskollegen übernachtet hatte. Das zu kritisieren hätte ich mir damals nie erlaubt schließlich reagierte sie ja allergisch auf Eifersucht. Sie war sehr narzisstisch veranlagt und egal wie blöd das klingt, deshalb habe ich sie geliebt.
Es war ein Schock für mich als sie eines Tages der mittlerweile sieben monatigen Beziehung telefonisch ein Ende setzte.
Dann lernte ich eine richtig tolle Frau kennen. Sie war sehr hübsch eine ganz liebe, einfühlsame Person. Sie hatte sich so richtig in mich verliebt und hätte mich am Liebsten die ganze Zeit bei sich gehabt. Obwohl sie für mich eine Traumfrau war, konnte ich diese Liebe nicht erwidern. Ich trauerte immer noch der alten Beziehung hinterher dabei war die neue viel besser. Was war los mit mir? Ich hatte mich selber nicht mehr wiedererkannt. Ich hatte auch das Gefühl, hier fehlt irgend etwas. Diesmal setzte ich selber der Beziehung ein Ende.(Bereue ich heute)
Dann wurde mir klar was mit mir los ist. Ich habe selber Bindungsangst! Deshalb bevorzugte ich die Beziehungen wo die Bindung ohnehin sehr schwach ist. Frauen die mich nicht wollen sind die schönsten und besten. Bei den Damen die mich wollen, kriege ich Panik und haue ab.
Wenn ich hier Beiträge lese, kommt dann doch das Gefühl dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Das Bauchgefühl ist vielleicht auch nur ein kleiner Manifest der Bindungsangst. Es muss doch einen Grund geben wieso wir bei der Partnersuche im Real Life keinen Erfolg haben und auf diese Plattform zurückgreifen.
Zum Schluss noch ein Zitat aus Loriot's Ödipussi: "Irren Sie sich eigentlich öfters an der Tür oder ist es so dass Sie die richtige Tür gar nicht finden wollen"
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #47
Zitat von Bibbo:
@Blanche; Natürlich will ich nicht behaupten, dass jede Frau die sich in einer Beziehung nicht mehr wohl fühlt sonderbar ist. Ich finde es nur auffällig, wenn in einer ansonsten intakten Beziehung etwas zu fehlen scheint. Wenn was fehlen würde müsste man es doch aussprechen können und nicht nur mit Bauchgefühl argumentieren.
Um meine Bindungsangst-these zu untermauern, erzähle ich vielleicht doch mal meine eigene Erfahrung. Vor etwa zwei Jahren, lernte ich hier eine Frau kennen. Schon als sie ihre Bilder freischaltete, gefiel sie mir schon rein optisch überhaupt nicht. Da für mich aber innere Werte zählen und Profilbilder sowieso nicht immer Aussagekraft haben, willigte ich auf ein Date ein und es hatte dann doch gefunkt. Irgendwie war ich von ihr fasziniert und wußte nicht wieso. Wir kamen uns näher und ich entdeckte noch etwas was mir so gar nicht zusagte. Sie hatte eine schrecklich kleine Oberweite. Eigentlich war da gar nichts. Ich hatte das in dem Maße so noch nie bei einer Frau gesehen. Ich war verzweiflelt und über mich selbst enttäuscht dass so was für mich Relevanz hat. Dann gestand sie mir dass sie Bindungsangst hat. Ich weiss nicht warum aber ich fand sie dann noch interessanter. Ständig erzählte sie wie Männer ihr den Hof machten. Sie tat so als wollten alle nur sie. Immer wieder Geschichten wo jemand mit ihr geflirtet hatte und wie sie ihn dann abwimmelte. Brühwarm erzählte sie mir dass sie bei einem Arbeitskollegen übernachtet hatte. Das zu kritisieren hätte ich mir damals nie erlaubt schließlich reagierte sie ja allergisch auf Eifersucht. Sie war sehr narzisstisch veranlagt und egal wie blöd das klingt, deshalb habe ich sie geliebt.
Es war ein Schock für mich als sie eines Tages der mittlerweile sieben monatigen Beziehung telefonisch ein Ende setzte.
Dann lernte ich eine richtig tolle Frau kennen. Sie war sehr hübsch eine ganz liebe, einfühlsame Person. Sie hatte sich so richtig in mich verliebt und hätte mich am Liebsten die ganze Zeit bei sich gehabt. Obwohl sie für mich eine Traumfrau war, konnte ich diese Liebe nicht erwidern. Ich trauerte immer noch der alten Beziehung hinterher dabei war die neue viel besser. Was war los mit mir? Ich hatte mich selber nicht mehr wiedererkannt. Ich hatte auch das Gefühl, hier fehlt irgend etwas. Diesmal setzte ich selber der Beziehung ein Ende.(Bereue ich heute)
Dann wurde mir klar was mit mir los ist. Ich habe selber Bindungsangst! Deshalb bevorzugte ich die Beziehungen wo die Bindung ohnehin sehr schwach ist. Frauen die mich nicht wollen sind die schönsten und besten. Bei den Damen die mich wollen, kriege ich Panik und haue ab.
Wenn ich hier Beiträge lese, kommt dann doch das Gefühl dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Das Bauchgefühl ist vielleicht auch nur ein kleiner Manifest der Bindungsangst. Es muss doch einen Grund geben wieso wir bei der Partnersuche im Real Life keinen Erfolg haben und auf diese Plattform zurückgreifen.
Zum Schluss noch ein Zitat aus Loriot's Ödipussi: "Irren Sie sich eigentlich öfters an der Tür oder ist es so dass Sie die richtige Tür gar nicht finden wollen"

Hugorios empfand die Beziehung als intakt. Sie scheinbar nicht.
Sie hat die Beziehung nicht beendet, weil sie einfach nur ein " Bauchgefühl" hatte, sondern weil sie gemerkt hat, dass ihre Gefühle für ihn nicht ausreichen.
Liebe sollte doch aus Gefühlen bestehen, nicht nur aus Logik...
Ich frage mich, was für dich Bibbo eine intakte Beziehung ist...
Ohne Gefühle fehlt die Leidenschaft, die Anziehung, die Liebe.
Das hat dir bei deiner 2. Frau gefehlt. Auf dem ersten Blick hat dein Kopf dir gesagt, es passt eigentlich alles. Und trotzdem hat da die gewisse Chemie gefehlt, die Gefühle gefehlt.
Das hat mit Bindungsangst meines Erachtens nichts zu tun!
Vielleicht bereust du heute deine Entscheidung, weil du noch keine passende Partnerin gefunden hast und bereit wärst auf die großen Gefühle zu verzichten. Oder du denkst, dass Gefühle erarbeitet oder nach Wochen oder Monaten entstehen können. Mag bei dem einen oder anderen so sein. Oder es geht dir darum, nicht alleine zu sein.
Jeder hat evtl. andere Maßstäbe, Erwartungen an einer Beziehung.
Im Falle von Hugorios waren sie nicht kompatibel.
Das ist traurig und schade für ihn...
Doch sollte ihre Entscheidung keinen gemeinsamen Weg mehr gehen zu wollen, respektiert werden.
 

Bibbo

User
Beiträge
25
  • #48
Natürlich muß die Entscheidung keinen gemeinsamen Weg mehr gehen zu wollen respektiert werden. Laut Hugorios Aussage hat sie sich aber schon selber als beziehingsunfähig bezeichnet. Das ist doch eine allgemeine Aussage. Für mich sind Gefühle auch wichtig in einer Beziehung aber wenn ich negative Gefühle habe nehme ich sie nicht einfach so hin. Ich versuche dann lieber mal gegen den eigenen Strom zu schwimmen um herauszufinden wo sie herkommen.
Vielleicht ist dieses Beispiel kein guter Vergleich mit einer Beziehung aber nehmen wir mal an, ich gehe in ein Musikgeschäft und kaufe mir eine Geige für 45 Euro. Dann stelle ich fest, die klingt nicht. Ist ja auch klar, was kann ich da schon erwarten gepresstes Holz, schlechte Verarbeitung... in der Beziehung mit dieser Geige fehlt was, ich werde mit ihr nicht glücklich. Also kaufe ich mir eine andere für 450 Euro. Aber auch die produziert nur schräge Töne. Also weiter, ich gebe jetzt 4500 Euro aus. Wieder das selbe Trauerspiel es kommt einfach kein vernünftiger Ton raus. Wieso gerate ich eigentlich immer an die falschen Geigen. Gibt es denn keine bei der ich schon beim ersten Ton Kribbeln im Bauch habe. Jetzt verzweifele ich weil ich mir ein Instrument was eine halbe Million kostet nicht leisten kann.
Aber jetzt mal stop; habe ich eigentlich erwähnt, dass ich überhaupt keine Geige spielen kann, das nie gelernt habe und sowieso recht unmisikalisch bin.
Es liegt nicht an der Geige; ich kann mein ganzes Leben mit der Suche nach der passenden verbringen aber solange ich nicht spielen kann und nicht bereit bin es zu lernen werde ich nicht glücklich.
Deshalb finde ich es wichtig dass man sich auf die Suche nach dem Ursprung seines Bauchgefühls macht.
 
  • Like
Reactions: Yin

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #49
Zitat von Hugorios:

Hat sie offensichtlich ohnehin nie, sondern lediglich "vorlieb genommen".

Diese Gefühle kann ich nicht in Ihr hervorrufen, weshalb Sie meint wir seien nicht füreinander geschaffen und sie glaube, dass irgendwann ein Mann ihren Weg kreuzt, der in Ihr auch solch große Gefühle auslöst und der diese auch für sie empfindet.

Meine Meinung dazu ist, dass es naiv ist das zu glauben. Das ist ein Wunsch, der für die wenigsten Menschen in Erfüllung geht.

Jeder darf an das glauben, wovon er hofft, dass es ihn glücklich macht. Passiert möglicherweise tatsächlich selten, ist aber nicht unmöglich.

Ich hatte immer gedacht, dass Liebe nur vergeht, wenn man sich streitet und Differenzen hat - unsere Beziehung war immer harmonisch und das wurde auch von ihr bestätigt.

Eure Beziehung war wahrscheinich nie wirklich Liebe, so wie sie diese gerne erlebt und empfunden hätte.

Ist es normal, dass ein Partner den Anderen nicht mehr liebt, obwohl die Beziehung wunderbar lief oder habe ich da mit meiner Partnerwahl einfach nur einen komischen ersten Partner gehabt?

"Wunderbar lief" ist DEINE Sichtweise der Dinge. Nur weil wenig gestritten wurde, bedeutet dies nicht zwingend, dass es auch für sie gut lief. Sie hat es halt versucht mit dir, in der Hoffnung, dass sich die Liebe tatsächlich einstellt, musste sich nun jedoch durch das Sehen ihrer Jungendliebe feststellen, dass sie sich die ganze Zeit etwas vorgemacht hat.

Das ist ein Schock für dich, jedoch aus ihrer Sicht konsequent. So etwas kann immer passieren und ist für den verlassenen Partner oft ein großer negativer Einschnitt ins Leben. Vermeiden lassen sich derartige Dinge leider nicht und eine Garantie, dass es nicht wieder passiert, gibt es auch nicht.

Es bleibt dir in der Retrospektive wohl nur zu konstatieren, dass du eine schöne Zeit mit ihr gehabt hast, die nun jedoch leider vorbei ist.
Und bitte keine alleinige Schuld bei dir oder bei ihr suchen.

Kopf hoch. Andere Mütter haben auch hübsche und nette Töchter! ;-)
 
  • Like
Reactions: Fackel and m0rph3us

m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #50
@IMHO
ich kann Dir nur beipflichten.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #51
Zitat von Bibbo:
Dann wurde mir klar was mit mir los ist. Ich habe selber Bindungsangst! Deshalb bevorzugte ich die Beziehungen wo die Bindung ohnehin sehr schwach ist. Frauen die mich nicht wollen sind die schönsten und besten. Bei den Damen die mich wollen, kriege ich Panik und haue ab.

Unsinn! Das ist eher diese "needy"-Geschichte: Es gibt oftmals eine Disbalance in der Partnerschaft. Einer der Partner tut alles für den anderen, und der andere verlässt den selbstlosen dann - und derjenige versteht es nicht, "weil er ja alles getan hat". Da kommt für mich die schwer zu fassende "gleiche Augenhöhe" ins Spiel. Es muss ein ausgeglichenes Geben und Nehmen in einer Beziehung sein, sonst ist früher oder später Schluss. Wenn ein Partner springt, weil der andere ein Stöckchen hält, ist das nicht richtig. Ein Partner, der alles für einen tut, wird uninteressant. Warum das so ist? Kein Plan, aber diese Paarkombination hat sich in meinem Bekanntenkreis IMMER getrennt, immer ist der Teil verlassen worden, bei dem alle gefragt haben "Warum zur Hölle tust du das alles für diesen Partner, der dich sooo mies behandelt????"
Deshalb auch hier: Als Mann nicht zu freundlich sein, sonst wird Frau schnell langweilig.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #52
Zitat von Git80:
Deshalb auch hier: Als Mann nicht zu freundlich sein, sonst wird Frau schnell langweilig.

Und Du meinst im Ernst, dass ein unfreundlich Mann einer Frau gefällt? Also mir nicht.
Einen unfreundlichen, desinteressierten usw.-usf.-Partner hatte ich bereits. Kein Interesse an einer Wiederholung!
 
  • Like
Reactions: fafner

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #53
Zitat von lisalustig:
Und Du meinst im Ernst, dass ein unfreundlich Mann einer Frau gefällt? Also mir nicht.
Einen unfreundlichen, desinteressierten usw.-usf.-Partner hatte ich bereits. Kein Interesse an einer Wiederholung!

Ich hoffe, du hast nicht zu lange mit dem "gefackelt".
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #55
Zitat von lisalustig:

Naja, immerhin hast du es dann ja doch bemerkt. Und, wie gesagt, in unserem Alter können wir nach unten und oben die Fühler ausstrecken. Das liegt im Trend, wirst sehen. Es gibt genügend Kerle die auf die Ballerina-Fraktion klein, süss, niedlich mit Minimausstimme keinen Bock mehr haben.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #58
Zitat von Hugorios:
Wollte mich als Fragesteller zwischenzeitlich mal zu Wort melden...

erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme. Ich glaube ich hatte vergessen zu erwähnen, dass Sie im Nachgang noch gesagt hatte, dass Sie damals als Sie sich hier angemeldet hat unbedingt wieder in eine Beziehung wollte und daher anfangs nicht auf ihre Gefühle gehört hat.

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass so wie sie sich verhalten hat, dass Sie in unserer Beziehung sich in mich verliebt hat, aber das mit der Jugendliebe ihr gezeigt hat, dass andere Männer in ihr mehr Gefühle hervorrufen - warum und weshalb konnte Sie mir nicht sagen - Gefühle kann man nicht erklären.

Sie wollte mich unbedingt als Freund behalten, weil sie mich auf freundschaftlicher Basis sehr sehr mag. Ich werde jedenfalls den Kontakt erstmal nur über Handy beibehalten, weil jedes Treffen tut mir weh, weil ich nicht von jetzt auf gleich aufhören kann zu lieben.

Hinterherrennen macht keinen Sinn. Ich muss damit abschließen. Besser, dass Sie es nach einem Jahr merkt, dass Sie mich doch nicht liebt, wie Sie sich eingeredet hat als erst nach mehreren Jahren...was noch schlimmer wäre. Ich muss echt den Kopf frei kriegen um mich vorurtielsfrei auf eine neue Beziehung einlassen zu können, denn sonst schleppe ich zuviel Enttäuschung mit in die nächste Beziehung, weil diese Ich-liebe-dich-nicht-mehr-Erkenntnis echt aus heiterem Himmel kam, weil eben die Beziehung an sich einfach nur toll war.

Ich hoffe, dass es hier auch genug Frauen gibt, die wirklich was für immer suchen und nicht nur wieder schnell eine Beziehung eingehen wollen.

Ich dürft gerne noch weiter schreiben....wollte nur schon mal Danke sagen für eure Antworten :)

Hallo Hugorios,

Das klingt schon reflektiert, was du schreibst!
Ich lese keine Verbitterung, und ich denke, du bist auf einen guten Weg.

Mit dem Handy Kontakt zu haben - wie du schon schreibst, du kannst dich nicht sofort entlieben...
Auch wenn sie dich als Freund nicht verlieren möchte ( und das kann durchaus ehrlich gemeint sein), schau, ob das im Moment für dich machbar ist.
Sonst am besten Kontaktsperre...
Eine nachträgliche Freundschaft ist nicht ausgeschlossen, aber auch Handy Kontakt kann weh tun.
Achte da auf dich!

Vermutlich hätte sie sich auch gewünscht, dass es für " immer" hält...

Habe das auch erlebt, dass Menschen von einer Beziehung in die nächste hüpfen/ gehüpft sind.
Ohne Pause, Unterbrechung.
Wobei bei mir persönlich der kürzeste Abstand " nur" 3 Monate waren. Manchmal macht man sich was vor, denkt, man hat es verarbeitet... Und manchmal braucht man wirklich nicht lange um sich auf etwas Neues einzulassen. Da hat jeder Mensch sein eigenes Tempo.
Wichtig ist, herauszufinden, was man selber für eines hat.

Ich kann dich nur trösten und dir sagen:
Meine Beziehungen wurden im Laufe der Zeit immer besser...
Weil ich im Laufe der Jahre irgendwann wusste, was ich brauchte, bzw. mit wem ich kompatibel sein konnte und mit wem nicht.
Wo ich Kompromisse eingehen konnte...
Was meine Träume und Ziele waren...
Bin mir nicht sicher, ob ich jetzt mit meinem Mann so glücklich wäre, wenn ich die ganzen Trennungen und Beziehungen nicht durchgemacht hätte. Habe dadurch viel gelernt.
Da war auch viel Schönes dabei.
Und auch nicht so Schönes - doch auch das hat mir geholfen, einiges nicht als selbstverständlich zu nehmen, anders zu genießen. Und auch mehr an mir zu arbeiten und auch in Beziehungen weiterhin zu " arbeiten", sich nicht nur zurück zu lehnen und zu denken, jetzt habe ich den anderen sicher. Dem ist nicht so. Gefühle können verkümmern. Man kann einiges tun, um dem vorzubeugen.

Es tut jetzt weh, das ist klar.
Doch du wirst daran wachsen und diese Erfahrung wird nicht umsonst gewesen sein.
Die schönen Momente nimmt dir keiner.
Und irgendwann kommen auch wieder schöne Momente dazu.
Meistens schätzt man diese später intensiver.

Lenk dich ab, lass dir Zeit traurig, wütend zu sein.
Es wird heilen.
Hoffe du hast gute Freunde/ Familie die dir da helfen.
Ich wünsche dir alles Gute!
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #59
Zitat von Yvette:
Es gibt genügend Kerle die auf die Ballerina-Fraktion klein, süss, niedlich mit Minimausstimme keinen Bock mehr haben.
Klein.... kommt darauf an, wie groß mein Gegenüber ist
Süss... liegt im Auge des Betrachters.
Niedlich... liegt ebenfalls im Auge des Betrachters
Minimausstimme... Für die Stimme kann niemand was, oder?

Und jeder (ob Mann oder Frau) hat so seine Präferenzen ;-)
 
  • Like
Reactions: m0rph3us

Git80

User
Beiträge
506
  • #60
Zitat von lisalustig:
Und Du meinst im Ernst, dass ein unfreundlich Mann einer Frau gefällt? Also mir nicht.
Einen unfreundlichen, desinteressierten usw.-usf.-Partner hatte ich bereits. Kein Interesse an einer Wiederholung!

Bitte genau lesen! Ich habe weder von "unfreundlich" geschweige denn von desinteressiert geschrieben. Man soll "nicht ZU freundlich" sein - großer Unterschied. Wer versucht, seinem Partner alles recht zu machen, leistet sich selbst einen Bärendienst.