- #1
Keine Gefühle mehr - Ist solch eine Trennung normal oder sonderbar?
Hallo Leute,
ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass eine Trennung nur ausgesprochen wird, wenn es in einer Beziehung nicht gut läuft - ein Irrglaube?
Geschichte:
Wir: Über Parship verliebt, Beziehung ging ein Jahr
Ich: 26, Erste Beziehung, ledig, festen Job
Sie: 29, ca. 7 Beziehungen, geschieden, 1 Kind (10 Jahre), Ausbildung
Wir fanden beide, dass unsere Beziehung sehr harmonisch war, nie gestritten, viel Zärtlichkeit und nein es gibt keinen anderen Mann in ihrem Leben. Ich habe diese Frau geliebt und wäre mit ihr auch gerne bis ans Lebensende zusammen geblieben.
Zwischeninfo:
Vor unserer Trennung erwähnte Sie mal, dass Sie glaubt, dass Sie nicht beziehungsfähig sei, weil sie irgendwann immer zweifelt oder sich eingeengt fühlt.
...Also Sie bittet von einen auf den anderen Tag um eine Beziehungspause, weil sie fand, dass ihr in unserer Beziehung irgendwas fehlt oder sie stört. Was fehlt konnte Sie mir nicht sagen.
Vorher hat Sie nie ein Anzeichen gemacht, dass etwas nicht stimmt und war auch immer die Anhänglichere von uns beiden.
Ich fiel nur aus allen Wolken, weil ich sowas nicht für möglich gehalten hätte.
Nach 2 Wochen seelischer Hölle und Kontaktsperre setzten wir uns wieder zusammen und ich wurde mit der Trennung konfrontiert.
Die Aussage:
Sie liebt mich nicht mehr.
Sie hätte im Supermarkt Ihre Jugendliebe (mit der Sie nie eine Beziehung hatte) wiedergesehen. Diese ist aber schon verheiratet und hat Kinder. Jedenfalls kamen bei seinem Anblick in Ihr mega die Gefühle hoch. Gefühle, die Sie selbst nicht erwartet hätte. Diese Gefühle kann ich nicht in Ihr hervorrufen, weshalb Sie meint wir seien nicht füreinander geschaffen und sie glaube, dass irgendwann ein Mann ihren Weg kreuzt, der in Ihr auch solch große Gefühle auslöst und der diese auch für sie empfindet.
Meine Meinung dazu ist, dass es naiv ist das zu glauben. Das ist ein Wunsch, der für die wenigsten Menschen in Erfüllung geht.
Ich hatte immer gedacht, dass Liebe nur vergeht, wenn man sich streitet und Differenzen hat - unsere Beziehung war immer harmonisch und das wurde auch von ihr bestätigt.
Ich habe nun natürlich jegliches Vertrauen in eine glückliche, beständige Beziehung verloren. Ich suche nur eine Frau mit der ich eine tolle Beziehung führen kann und die mich auch nach vielen Jahren noch liebt.
Meine Frage an euch wäre:
Ist es normal, dass ein Partner den Anderen nicht mehr liebt, obwohl die Beziehung wunderbar lief oder habe ich da mit meiner Partnerwahl einfach nur einen komischen ersten Partner gehabt?
ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass eine Trennung nur ausgesprochen wird, wenn es in einer Beziehung nicht gut läuft - ein Irrglaube?
Geschichte:
Wir: Über Parship verliebt, Beziehung ging ein Jahr
Ich: 26, Erste Beziehung, ledig, festen Job
Sie: 29, ca. 7 Beziehungen, geschieden, 1 Kind (10 Jahre), Ausbildung
Wir fanden beide, dass unsere Beziehung sehr harmonisch war, nie gestritten, viel Zärtlichkeit und nein es gibt keinen anderen Mann in ihrem Leben. Ich habe diese Frau geliebt und wäre mit ihr auch gerne bis ans Lebensende zusammen geblieben.
Zwischeninfo:
Vor unserer Trennung erwähnte Sie mal, dass Sie glaubt, dass Sie nicht beziehungsfähig sei, weil sie irgendwann immer zweifelt oder sich eingeengt fühlt.
...Also Sie bittet von einen auf den anderen Tag um eine Beziehungspause, weil sie fand, dass ihr in unserer Beziehung irgendwas fehlt oder sie stört. Was fehlt konnte Sie mir nicht sagen.
Vorher hat Sie nie ein Anzeichen gemacht, dass etwas nicht stimmt und war auch immer die Anhänglichere von uns beiden.
Ich fiel nur aus allen Wolken, weil ich sowas nicht für möglich gehalten hätte.
Nach 2 Wochen seelischer Hölle und Kontaktsperre setzten wir uns wieder zusammen und ich wurde mit der Trennung konfrontiert.
Die Aussage:
Sie liebt mich nicht mehr.
Sie hätte im Supermarkt Ihre Jugendliebe (mit der Sie nie eine Beziehung hatte) wiedergesehen. Diese ist aber schon verheiratet und hat Kinder. Jedenfalls kamen bei seinem Anblick in Ihr mega die Gefühle hoch. Gefühle, die Sie selbst nicht erwartet hätte. Diese Gefühle kann ich nicht in Ihr hervorrufen, weshalb Sie meint wir seien nicht füreinander geschaffen und sie glaube, dass irgendwann ein Mann ihren Weg kreuzt, der in Ihr auch solch große Gefühle auslöst und der diese auch für sie empfindet.
Meine Meinung dazu ist, dass es naiv ist das zu glauben. Das ist ein Wunsch, der für die wenigsten Menschen in Erfüllung geht.
Ich hatte immer gedacht, dass Liebe nur vergeht, wenn man sich streitet und Differenzen hat - unsere Beziehung war immer harmonisch und das wurde auch von ihr bestätigt.
Ich habe nun natürlich jegliches Vertrauen in eine glückliche, beständige Beziehung verloren. Ich suche nur eine Frau mit der ich eine tolle Beziehung führen kann und die mich auch nach vielen Jahren noch liebt.
Meine Frage an euch wäre:
Ist es normal, dass ein Partner den Anderen nicht mehr liebt, obwohl die Beziehung wunderbar lief oder habe ich da mit meiner Partnerwahl einfach nur einen komischen ersten Partner gehabt?