G
Gast
- #61
AW: Keine "Beziehung"
Hallo Highlander,
wollte gerade schreiben, dass er bei dem Trainingspensum schon ziemlich gut sein muss.. (8-10 Trainings ist ja schon deutlich über Schwimmclubniveau)
Es ist natürlich sehr schade, wenn Väter sich nicht mehr so um die Kinder kümmern (das sind ja leider keine Einzelfälle, ohne jetzt pauschalisieren zu wollen ).
Ich schrieb ja schon mal in dem anderen Thread, dass ich das Gefühl habe, dass zwischen dir und deinem Exmann noch viel Verletzung, Wut, Unaufgearbeitetes.. vorhanden ist. Versuche, so gut es geht, bei dir zu bleiben. Du kannst die eventuellen „Verfehlungen“ nicht kompensieren und du musst es auch nicht. Es reicht, wenn du das „normale“ Mutterpensum leistest
(Du schriebst ja mal, dass dein Sohn da auch sehr enttäuscht ist; habt ihr mal über eine familientherapeutische Unterstützung nachgedacht, notfalls auch ohne den Vater, wenn er denn gar nicht will?)
Zum Praktischen..
Schwimmen ist ja schon zeitintensiv. Habe ich als Jugendliche auch eine Zeit lang gemacht, aber dann aufgehört, als mir das Training zu viel wurde. Was schwimmt er denn - Kurzstrecke, verschiedene Disziplinen? Dann ist ja schnell mal ein Tag weg beim Wettkampf -oder sind es auch die Reisezeiten? Musst du ihn immer ins Training fahren /abholen oder kann er evtl. mit dem Fahrrad fahren, sind ggf. Fahrgemeinschaften möglich oder kannst du vielleicht doch den Vater noch etwas einspannen? Beim Kadertraining gibt es ja auch manchmal Fahrdienste. Wie ist es denn an Wettkampftagen an Vaterwochenenden? Geht der Vater dann mit?
Mal eine „ketzerische“ Frage: wenn ihr euch nicht getrennt hättet, wann hättet ihr unter den jetzigen Gegebenheiten Zeit für Euer Paarleben?
Du musst nicht die Supermutter sein.
Und wie ist denn mit dem netten date von neulich weitergegangen? Ist er es, für den du keine Zeit hast
) ?
Hallo Highlander,
wollte gerade schreiben, dass er bei dem Trainingspensum schon ziemlich gut sein muss.. (8-10 Trainings ist ja schon deutlich über Schwimmclubniveau)
Es ist natürlich sehr schade, wenn Väter sich nicht mehr so um die Kinder kümmern (das sind ja leider keine Einzelfälle, ohne jetzt pauschalisieren zu wollen ).
Ich schrieb ja schon mal in dem anderen Thread, dass ich das Gefühl habe, dass zwischen dir und deinem Exmann noch viel Verletzung, Wut, Unaufgearbeitetes.. vorhanden ist. Versuche, so gut es geht, bei dir zu bleiben. Du kannst die eventuellen „Verfehlungen“ nicht kompensieren und du musst es auch nicht. Es reicht, wenn du das „normale“ Mutterpensum leistest
(Du schriebst ja mal, dass dein Sohn da auch sehr enttäuscht ist; habt ihr mal über eine familientherapeutische Unterstützung nachgedacht, notfalls auch ohne den Vater, wenn er denn gar nicht will?)
Zum Praktischen..
Schwimmen ist ja schon zeitintensiv. Habe ich als Jugendliche auch eine Zeit lang gemacht, aber dann aufgehört, als mir das Training zu viel wurde. Was schwimmt er denn - Kurzstrecke, verschiedene Disziplinen? Dann ist ja schnell mal ein Tag weg beim Wettkampf -oder sind es auch die Reisezeiten? Musst du ihn immer ins Training fahren /abholen oder kann er evtl. mit dem Fahrrad fahren, sind ggf. Fahrgemeinschaften möglich oder kannst du vielleicht doch den Vater noch etwas einspannen? Beim Kadertraining gibt es ja auch manchmal Fahrdienste. Wie ist es denn an Wettkampftagen an Vaterwochenenden? Geht der Vater dann mit?
Mal eine „ketzerische“ Frage: wenn ihr euch nicht getrennt hättet, wann hättet ihr unter den jetzigen Gegebenheiten Zeit für Euer Paarleben?
Du musst nicht die Supermutter sein.
Und wie ist denn mit dem netten date von neulich weitergegangen? Ist er es, für den du keine Zeit hast