- #1
Kein Verlangen nach Gleichaltrigen
Bei ausgiebiger Lektüre des Forums ist mir aufgefallen, dass bei Partnerschaften stets die Gleichaltrigkeit propagiert wird, da damit angeblich die besten Chancen bestehen. Ich persönlich habe den Eindruck, dass gleichaltrige Frauen und Männer nicht denselben Marktwert haben. Ich hatte des Öfteren rein sexuelle Affären mit sehr attraktiven Männern (oft erfolgreich, gebildet und verheiratet) von Mitte 30 bis Ende 40 und bekam stets zu hören, wie unattraktiv die gleichaltrigen Frauen doch seien. Wie verbreitet ist diese Einstellung wirklich?
Mein erster Freund von 19-21 war gleichaltrig, sehr attraktiv, verwöhnt und musste sich deshalb kaum bemühen (vor allem im Bett bemerkbar).
Von älteren Männern kommt große Bewunderung und Wertschätzung für mein Aussehen (werde von Leuten oft als sehr attraktiv bezeichnet). Es ist fast eine Ehre für sie, mit mir zu sein. Aber für einen attraktiven 25-Jährigen kann es dann doch nichts besonderes sein, meinen Körper zu berühren, das kann er ja sowieso täglich haben. Deshalb finde ich, dass die Frau in der Beziehung stets wesentlich jünger und schöner sein muss, oder sehe ich das falsch?
Beispiel: Mittdreißiger mit gleichaltriger Partnerin, er attraktiv und sportlich, sie: Cellulite, durch Kinder vielleicht ruinierte Figur. Liebt und schätzt er seine Frau trotzdem noch oder besteht Gefahr, dass er sich einer jüngeren Frau zuwendet?
Ich selbst stehe seit meiner Jugend auf bestimmte ältere Männer. Ich schätze deren Erfahrung, Bildung, Höflichkeit, Selbstbewusstsein und deren gut erhaltene Körper. Für andere Frauen nicht nachvollziehbar. Ich hingegen kann mir keinen Sex mit einem Gleichaltrigen vorstellen. Jüngere Männer sprechen mich sehr oft an und ich erkläre ihnen dann meine Standpunkte.
Ich bitte um brutal ehrliche Meinungen und Erfahrungen von Männern und Frauen, die sich wirklich auskennen.
Danke, w (25)
Mein erster Freund von 19-21 war gleichaltrig, sehr attraktiv, verwöhnt und musste sich deshalb kaum bemühen (vor allem im Bett bemerkbar).
Von älteren Männern kommt große Bewunderung und Wertschätzung für mein Aussehen (werde von Leuten oft als sehr attraktiv bezeichnet). Es ist fast eine Ehre für sie, mit mir zu sein. Aber für einen attraktiven 25-Jährigen kann es dann doch nichts besonderes sein, meinen Körper zu berühren, das kann er ja sowieso täglich haben. Deshalb finde ich, dass die Frau in der Beziehung stets wesentlich jünger und schöner sein muss, oder sehe ich das falsch?
Beispiel: Mittdreißiger mit gleichaltriger Partnerin, er attraktiv und sportlich, sie: Cellulite, durch Kinder vielleicht ruinierte Figur. Liebt und schätzt er seine Frau trotzdem noch oder besteht Gefahr, dass er sich einer jüngeren Frau zuwendet?
Ich selbst stehe seit meiner Jugend auf bestimmte ältere Männer. Ich schätze deren Erfahrung, Bildung, Höflichkeit, Selbstbewusstsein und deren gut erhaltene Körper. Für andere Frauen nicht nachvollziehbar. Ich hingegen kann mir keinen Sex mit einem Gleichaltrigen vorstellen. Jüngere Männer sprechen mich sehr oft an und ich erkläre ihnen dann meine Standpunkte.
Ich bitte um brutal ehrliche Meinungen und Erfahrungen von Männern und Frauen, die sich wirklich auskennen.
Danke, w (25)