- Beiträge
- 15.792
- Likes
- 12.976
- #121
Wenn sich was vermischt?
Na der Urberliner stirbt ja langsam aus oder vermischt sich mit Schwaben
Wenn sich was vermischt?
Das hab ich auch grad gedacht.....Na der Urberliner stirbt ja langsam aus oder vermischt sich mit Schwaben![]()
Nicht immer....Na der Urberliner stirbt ja langsam aus oder vermischt sich mit Schwaben![]()
Observer
Ja klar:Wer tatsächlich z.B. "mehrmals in der Woche" Sport macht, der sollte doch in der Lage sein, da zwei oder drei Sätze zu zu schreiben.
Nicht immer....
Manchmal treffen sich auch zwei in Berlin, die aus derselben Region stammen![]()
Da weißte Bescheid!!!
Ich sach doch: manche brauchen eher eine LebensberatungIch konzentriere mich jedoch lieber auf die schönen Dinge im Leben - daher habe ich einfach weiter trainiert.
Was habt ihr eigentlich gegen das " Fliegen können " im Profil ???
Eigentlich gibt es der Markt gar nicht her, denn jede jüngere Dame geht dann einfach einem jüngeren Mann "verloren", insofern sagen nackte Zahlen leider nichts aus. Zum einen sind die U40-Damen ziemlich reserviert d.h. sie haben soviel Angebote dass sie sich alles zweimal überlegen, zum anderen haben sie auch viele deutlich ältere Herren im Spiel, das schafft dann für unpopuläre U40 Herren ziemlich ungünstige Verhältnisse.Die Männer Deines Alters, ich gehöre auch dazu, suchen hier Damen, die wesentlich jünger sind ,weil es der Markt hergibt.
Wenn Du das uninteressant findest, verfügst Du in meinen Augen selbst über einen Mangel an Phantasie.Ich finde auch genug Profile, die was interessanteres schreiben als "Ich wünschte, ich könnte fliegen/zaubern".
Stimmt ja auch nicht. Wenn ich hier als Frau hätte sein müssen, hätte ich das extra reingeschrieben. Um die alle abzuwehren, welche nicht wirklich Bock drauf haben (oder die Fähigkeit), sich mit jemandem auseinanderzusetzen, sondern lieber bespaßt werden möchten.Davon wär ich nicht grundsätzlich überzeugt....
Und auch das ist ein Problem der heutigen Zeit, dass eine simple Kontaktaufnahme schon als "peinlich" empfunden wird. "Coolness" ist immer noch ganz stark "angesagt". Sicherlich war ein derartiges Kennenlernen auch schon vor Jahrzehnten nicht ganz so "einfach", aber heutzutage scheint man als "bedürftig", wenn nicht sogar (besonders als Mann) als "notgeil" zu gelten ("Mann, der muss es ja nötig haben"), wenn man in diesen (oder ähnlichen Situtationen) eine Frau anspricht.Kann ich nur bestätigen. Über Blickkontakte ging das nie hinaus, obschon ich viel im ICE sitze. Irgendwie ist's auch einfach peinlich, im Zug/U-Bahn/Bus jemanden anzusprechen, weil es zwangsläufig alle anderen mitbekommen. Wer will das?
fleurdelis*
Und auch das ist ein Problem der heutigen Zeit, dass eine simple Kontaktaufnahme schon als "peinlich" empfunden wird. "Coolness" ist immer noch ganz stark "angesagt". Sicherlich war ein derartiges Kennenlernen auch schon vor Jahrzehnten nicht ganz so "einfach", aber heutzutage scheint man als "bedürftig", wenn nicht sogar (besonders als Mann) als "notgeil" zu gelten ("Mann, der muss es ja nötig haben"), wenn man in diesen (oder ähnlichen Situtationen) eine Frau anspricht.
Allerdings bin ich sicher, dass auch diverse "Umstehende", die Zeuge einer solchen Aktion werden, denken könnten:
Männer: "Mann, den Mut hätte ich auch gerne mal".
Frauen: "Ach Menno, wenn mich doch auch mal ein smarter Mann so ansprechen würde".
Du bist ja auch kein Mann und musst dich mit einer übersteigerten Wahrnehmung/Sensibilisierung aufgrund von Debatten wie "#metoo" auseinandersetzen.Ich für meinen Teil kann diese Art zu denken weder verstehen, noch nachvollziehen.
Ach @IMHO ... warum werde ich das Gefühl nicht los, dass du dir das Leben selbst schwer machst?Du bist ja auch kein Mann und musst dich mit einer übersteigerten Wahrnehmung/Sensibilisierung aufgrund von Debatten wie "#metoo" auseinandersetzen.
Der Mann an sich steht im Fokus und gefühlt unter ständiger Beobachtung. Ich habe den Eindruck und auch das Gefühl, dass Männer mittlerweile gesellschaftlich per se schon als "Agressor" und "Täter" vor-verurteilt sind.
Ob nun ein Vater erzählt, er würde gemeinsam mit seiner kleinen Tochter in der Badewanne planschen (möglicher Kindesmissbrauch?), oder eine Frau behauptet, der GV sei nicht einvernehmlich gewesen (Vergewaltigung?).
Diese ohne Frage extremen Fälle haben zumindest mich, in meiner Rolle als Mann, noch einmal mehr in Verhaltensweisen gedrängt, die von Übervorsichtigkeit und extremer Zurückhaltung geprägt sind und teilweise paranoide Züge annehmen.
Mein "Bauchgefühl" habe ich im persönlichen Umgang mit Frauen fast vollständig ab- und dafür den Kopf angeschaltet. Absolute und permanente Kontrolle über die jeweilige Situation (inclusve "Plan B" und anderer "Ausstiegsszenarien") sind die mich ständig umtreibenden Gedanken.
fleurdelis*
Du bist ja auch kein Mann und musst dich mit einer übersteigerten Wahrnehmung/Sensibilisierung aufgrund von Debatten wie "#metoo" auseinandersetzen.
Der Mann an sich steht im Fokus und gefühlt unter ständiger Beobachtung. Ich habe den Eindruck und auch das Gefühl, dass Männer mittlerweile gesellschaftlich per se schon als "Agressor" und "Täter" vor-verurteilt sind.
Ich habe versucht, meine Gedanken diesbezüglich zu schildern. Es geht nicht um eine "Opferhaltung", sondern darum, dass es halt Männer gibt (geben soll), denen derartige Vorwürfe äußerst stark zusetzen. "Opfer" würde bedeuten, dass eine Unschuld vorliegt - und das ist bei dieser Debatte ja nicht der Fall. Es ist halt wie so oft im Leben: Einige wenige sorgen für diversen Unbill bei vielen.Ach
Komischerweise bist du im Forum der einzige, der die metoo Debatte immer wieder zum Thema macht und die armen Männer als Opfer darstellst, die nicht mehr wissen, wie sie sich verhalten sollen.
Da die Grenzen von "Respekt" von Frau zu Frau völlig unterschiedlich ausgelegt werden (können), gibt es sehr wohl viel zu überlegen, wie wohl die einem gegenüber stehende Frau "tickt".Dabei ist es ganz einfach: Mann sollte Frau mit Respekt behandeln und nicht als sexobjekt!Was gibt es da zu überlegen, wie Mann sich verhalten sollte/darf? Ich verstehe dein Problem echt nicht!
Männer mittlerweile auch.Das kommt ja nicht von ungefähr, die Tagesschau hat mal eine Statistik in Auftrag gegeben und Gewaltdelikte üben Männer nun mal zu 74,9 % aus. Aber paranoid ist dein Gedanke, dass Männer vorverurteilt werden .... Frauen leiden nun mal häufiger unter Gewalt als Männer und wir müssen eben vorsichtig sein.
fleurdelis*
Männer mittlerweile auch.
Ein einmal erhobener Verdacht lässt sich nicht mehr aus der Welt räumen.
Ja, jede Frau tickt anders. Jeder Mann aber auch. Im Umgang miteinander kann man jedoch gut erkennen, wie man mit seinem Gegenüber umgehen sollte (zotige Witze etc.).Ich habe versucht, meine Gedanken diesbezüglich zu schildern. Es geht nicht um eine "Opferhaltung", sondern darum, dass es halt Männer gibt (geben soll), denen derartige Vorwürfe äußerst stark zusetzen. "Opfer" würde bedeuten, dass eine Unschuld vorliegt - und das ist bei dieser Debatte ja nicht der Fall. Es ist halt wie so oft im Leben: Einige wenige sorgen für diversen Unbill bei vielen.
Da die Grenzen von "Respekt" von Frau zu Frau völlig unterschiedlich ausgelegt werden (können), gibt es sehr wohl viel zu überlegen, wie wohl die einem gegenüber stehende Frau "tickt".
Überschreitet ein "derber" Witz bereits die Grenze zur "Frauenfeindlichkeit", oder kann die Dame damit umgehen? Um diese Linien auf keinen Fall zu überschreiten, ist eine stark zurückhaltende Haltung und Verhaltensweise wohl grundsätzlich die bessere Wahl - führt jedoch in häufiger Konsequenz dazu, dass eine Kontaktaufnahme (vor allem bei fehlenden Signalen - und das ist ja heutzutage fast immer der Fall!) unterbleibt.
Das ist mir durchaus bewusst.... wie das Opfer (ich wars nicht), Aussage um Aussage machen musste ... ein demütigender Gang
Das wiederum glaube ich eher nicht, denn sonst würdest du diesen Ton nicht anschlagen.... Es tut mir leid, .....
Ich habe niemanden beleidigt und auch keine tatsächlichen Täter "heilig" gesprochen - bitte hier nichts vermischen oder gar unterstellen.aber deine Aussagen hier, grenzen an Beleidigungen für wirkliche Opfer.
Tja, da hilft alleine schon eine kleine Recherche hier im Forum. Ein "dummer Spruch", ein nicht genau überlegter Post eines Witzes - und zack! schon gab's eine "Breitseite" z.B. bezüglich möglicher Frauenfeindlichkeit oder aber auch möglicher Rassismustendenzen.Was du beschreibst, dass du sorge hast „eine Grenze zu überschreiten“ kann ich nicht verstehen!
fleurdelis*
Siehe auch den gerade erst veröffentlichten Post von @fleurdelis*, die mir unterstellt, ich würde "Opfer beleidigen". Nichts liegt mir ferner, aber so schnell kann es gehen, dass der Eindruck entsteht, ich würde mich mit "Tätern" solidarisieren.![]()
Observer
Finde ich nicht. Es gibt sehr wohl Männer, deren Existenz durch eine falsche Beschuldigung ruiniert wurde. Dies zu erwähnen, hat ja nichts mit den wahren Opfern zu tun. Es soll ja nicht die wahren Täter in Schutz nehmen.Es tut mir leid, aber deine Aussagen hier, grenzen an Beleidigungen für wirkliche Opfer. ... Ich bin jetzt raus hier.
Der Mann an sich steht im Fokus und gefühlt unter ständiger Beobachtung. Ich habe den Eindruck und auch das Gefühl, dass Männer mittlerweile gesellschaftlich per se schon als "Agressor" und "Täter" vor-verurteilt sind.
Nein, das habe ich nicht - das ist schlicht deine Interpretation bzw. dein Empfinden. Ich habe den Begriff "Opfer" überhaupt nicht auf die Männer angewandt. Wieso wird diese Begrifflichkeit (vor allem von diversen Frauen) so schnell verwendet, obwohl ich lediglich Schwierigkeiten/Widrigkeiten/Probleme bei der Kontaktaufnahme seitens der Männer aufzeigen wollte?Ich meinte: du relativierst Opfer ... du schreibst zwar, Männer wären keine Opfer wegen deiner Unschuldsvermutung ... aber, du stellst Männer die Frauen ansprechen wollen und es nicht tun, weil sie Angst davor haben, sie würden der Belästigung bedacht werden, wenn sie es tun, als Opfer dar. Und das steht in keinem Verhältnis zu einem wirklichen Opfer.
Nein, überhaupt nicht.Wie auch immer: Betrifft es Dich denn wirklich selber? Wurdest Du jemals von einer Frau wegen Belästigung angezeigt? Hattest Du das Gefühl, dass eine Frau sich von Dir belästigt fühlte?
Da kommen wir der Sache schon erheblich näher und beginnen, uns auf äußerst dünnem Eis zu bewegen.Wenn eine Frau Dich anlächelt oder den Blickkontakt erwidert, kannst Du sie getrost auch ansprechen, sie wird Dich sicher nicht deswegen vor Gericht zerren.
Und wenn Du eine Frau "aus heiterem Himmel" ansprichst, merkst Du ja schnell, ob sie zu einem Gespräch aufgelegt ist. Wenn nicht, gehst halt wieder weg. Solange man höflich und respektvoll bleibt, sollte das doch kein Problem sein.
Und genau dabei bin ich mir absolut nicht mehr sicher. Wenn Frau es will, dann hast du als Mann keine Chance. Sie kann dich locker in die Ecke eines zudringlichen Mannes drängen - und jeder würde ihr im ersten Moment Glauben schenken - und dir eben keinen.Solange Du höflich und respektvoll bleibst, vergiss doch das ganze Gerede, was nun theoretisch alles sexuelle Belästigung sein könnte.![]()
Du gehst doch oft zum Tanzen, wenn ich mich recht erinnere..... Da lächeln die Frauen nicht? Was ist, wenn Du sie zuerst anlächelst? Die meisten Männer, die mir so auf der Straße begegnen, ziehen mit einem Flunsch durch die Gegend. Da hab ich wenig Lust, sie anzulächeln....In der Regel lächeln die Frauen kaum bzw. senden keinerlei Flirtsignale.
Aber warum soll eine Frau das wollen? Es sei denn, sie ist eine bösartige Männerhasserin.... Und wenn Du Dir zu unsicher bist, dann kannst Du das doch kommunizieren.Wenn Frau es will, dann hast du als Mann keine Chance. Sie kann dich locker in die Ecke eines zudringlichen Mannes drängen - und jeder würde ihr im ersten Moment Glauben schenken - und dir eben keinen.
Nö, siehe letzten Satz deines Posts - so geht es den Männern auch.Du gehst doch oft zum Tanzen, wenn ich mich recht erinnere..... Da lächeln die Frauen nicht?
Nichts. Manche Reaktionen suggerieren mir, dass selbst mein Lächeln schon zuviel der "Annäherung" ist.Was ist, wenn Du sie zuerst anlächelst?
Es geht nicht um das "Wollen", sondern um das für den Mann möglicherweise gefährliche "Können".Aber warum soll eine Frau das wollen?
Ich hab es immer so verstanden, daß nicht er all die Probleme hat, sondern diese nur stellvertretend für alle anderen diskutiert.Ach @IMHO ... warum werde ich das Gefühl nicht los, dass du dir das Leben selbst schwer machst?