Andi58

User
Beiträge
18
  • #1

Kein Treffen

Hatte noch NIE ein Treffen - bin jetzt seit August 2018 dabei ......
vollständiges Profil, gute Fotos - liegts an den Männern?? Geht's noch jemanden so??
schreibe öfters einen Kontakt an - meistens keine Antwort - hab aber eh schon meine Mitgliedschaft gekündigt ......
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #2
Hallo @Andi58 Warst du schon mal in der Profil-Beratung? Könnte eventuell weiterhelfen.
 
  • Like
Reactions: Wolverine, Snipes and Deer One
D

Deleted member 22408

Gast
  • #3
- liegts an den Männern?? Geht's noch jemanden so??
Ja, es liegt an den Männern, geehrte @Andi58!
Ich nehme an, Du bist Jahrgang 58. Da haben wir einen deutlichen Frauenüberschuss im PS. Die Männer Deines Alters, ich gehöre auch dazu, suchen hier Damen, die wesentlich jünger sind ,weil es der Markt hergibt. Für Dich bedeutet das, dass Du reelle Chancen bei Ü 65 Männern hast. Aber auch da musst Du ganz schön ackern, bzw. initiativ werden und viel schreiben.
 
F

fleurdelis*

Gast
  • #4
Die Männer Deines Alters, ich gehöre auch dazu, suchen hier Damen, die wesentlich jünger sind ,weil es der Markt hergibt. Für Dich bedeutet das, dass Du reelle Chancen bei Ü 65 Männern hast. Aber auch da musst Du ganz schön ackern, bzw. initiativ werden und viel schreiben.

Wunderbar, dass ein Mann wie du aus dem Fokus vieler Damen verschwindet ... es ist ja so, dass Männer jüngere Frauen präferieren, diese als Ego-Booster benötigen, weil sie einfach Angst vor dem älter werden haben. Diese jüngeren Frauen sollen dann doch bitte ein Gefühl vermitteln, dem eigenen Alterungsprozess einen Schein von "findet nicht statt" vermitteln, auch wenns nur ein Schein ist ... Wie schön wenn man das alles nicht braucht und dem Leben direkt ins Auge blicken kann ... :) Ich persönlich bevorzuge Männer, die im Leben stehen, genug Intelligenz und Lebenserfahrung besitzen, im Heute zu leben, und sich nicht zu sehr mit dem Alter beschäftigen ... und sich auch nicht über ihr "älter werden" definieren müssen.... Ach je, das ist viel zu anstrengend ....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mafalda, viiva, Amanita und 6 Andere

Bastille

User
Beiträge
3.559
  • #6
Hatte noch NIE ein Treffen - bin jetzt seit August 2018 dabei ......
vollständiges Profil, gute Fotos - liegts an den Männern?? Geht's noch jemanden so??
schreibe öfters einen Kontakt an - meistens keine Antwort - hab aber eh schon meine Mitgliedschaft gekündigt ......

@Andi58 Wie sieht es denn mit den Kontakten aus, die dich angeschrieben, bzw. auf deine Nachrichten geantwortet haben? Wie hat sich da die Konversation entwickelt, hast du Knackpunkte bemerkt, an denen es stockte?
Die Profilberatung halte ich grundsätzlich für eine hilfreiche Idee, ich habe damals sehr gute Denkanstöße bekommen.
Die Frage, ob es an "den Männern" liegt, verstehe ich rhetorisch. Du kannst ja nur bei dir selbst ansetzen, wenn dir die gegebene Situation nicht gefällt und du sie ändern möchtest. Da kann ein etwas pragmatischerer Ansatz nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Traumichnich
D

Deleted member 22408

Gast
  • #7
Wunderbar, dass ein Mann wie du aus dem Fokus vieler Damen verschwindet ... es ist ja so, dass Männer jüngere Frauen präferieren, diese als Ego-Booster benötigen, weil sie einfach Angst vor dem älter werden haben. Diese jüngeren Frauen sollen dann doch bitte ein Gefühl vermitteln, dem eigenen Alterungsprozess einen Schein von "findet nicht statt" vermitteln, auch wenns nur ein Schein ist ... Wie schön wenn man das alles nicht braucht und dem Leben direkt ins Auge blicken kann ... :) Ich persönlich bevorzuge Männer, die im Leben stehen, genug Intelligenz und Lebenserfahrung besitzen, im Heute zu leben, und sich nicht zu sehr mit dem Alter beschäftigen ... und sich auch nicht über ihr "älter werden" definieren müssen.... Ach je, das ist viel zu anstrengend ....
Alles schön und gut, geehrte @fleurdelis*, aber Du musst Dich nun mal den Realitäten stellen und Dich in punkto Alter weiter nach oben orientieren, wenn Du Erfolg haben möchtest! Online-Dating und Partnersuche im RL funktioniert allein nach den Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten des freien Marktes, d.h., nach Angebot und Nachfrage.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
U

Ursina60

Gast
  • #8
Alles schön und gut, geehrte @fleurdelis*, aber Du musst Dich nun mal den Realitäten stellen und Dich in punkto Alter weiter nach oben orientieren, wenn Du Erfolg haben möchtest! Online-Dating und Partnersuche im RL funktioniert allein nach den Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten des freien Marktes, d.h., nach Angebot und Nachfrage.

Ich bin 58-jährig und habe einige (viele je nach Ansicht) gedatet, die +/- 5 Jahre von meinem Alter entfernt sind. Bitte nicht immer diese Verallgemeinerungen :oops:
 
  • Like
Reactions: Mafalda, Traumichnich, chava und 3 Andere
F

fleurdelis*

Gast
  • #9
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mafalda, Traumichnich and Deleted member 7532
Beiträge
716
  • #10
@Andi58 - Ich bin seit 1.5 Jahren Single und habe etwa 20 Dating Portale/Apps getestet. Da ich von zuhause aus arbeite, ist es fast unmöglich auf "natürlichem" Weg jemanden zu finden. Mein Fazit ist ganz klar. Am meisten Dates hatte ich mit der bekannten App mit T. Da waren sehr viele gute Dates dabei - hat einfach nicht gepasst. Interessant war, dass ich diese Männer dann später auch oft im Parship gematched habe und wir eine hohe Punktzahl hatten. Ich habe festgestellt, dass es für viele Männer wohl einfacher ist über eine App zu kommunizieren und nach ein paar mal links und rechts swipen eine kurze Nachricht an den Match zu schicken. Über Parship hatte ich gerade mal 7% meiner Dates bis jetzt (ja ich führe Statistik - schliesslich will ich wissen wie lange es dauert bis Mr. Right auftaucht :)).

Ich denke, dass es auf Parship viel aktiver zu und hergehen könnte, wenn die App stark verbessert werden würde. Sie ist mir viel zu unübersichtlich und es ist den meisten Parshipplern auch oft nicht bekannt, dass überhaupt eine App existiert.
 
  • Like
Reactions: SoulFood, Andi58, Mentalista und 2 Andere
U

Ursina60

Gast
  • #12
Äh sorry, mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen "Home-Office" und Teilnahme am realen Leben gerade nicht so wirklich.
Oder wie erklärt sich deine "Gebundenheit" ans Haus?

Ich arbeite auch viel von zu Hause aus. Die Chancen zum Kennenlernen auf dem Arbeitsweg (Zug, Bus, Tram etc.), über Mittag im Restaurant beim Lunch und natürlich an der Arbeitsstelle selber sind ähmm.. schlicht gesagt, nicht vorhanden.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #13
Ich nehme an, Du bist Jahrgang 58. Da haben wir einen deutlichen Frauenüberschuss im PS. Die Männer Deines Alters, ich gehöre auch dazu, suchen hier Damen, die wesentlich jünger sind ,weil es der Markt hergibt.
Nur weil erheblich mehr Damen suchen als Männer zur Verfügung stehen, bedeutet das im Umkehrschluss, dass sich "jüngere" Frauen gezwungenermaßen an "betagtere Herren" heranmachen müssen, um überhaupt jemand "abzubekommen"?
Auch schon mal daran gedacht, dass diese Frauen dann lieber auf einen Partner verzichten, als sich als spätere "Pflegekraft" von einem senilen Greis "rekrutieren" zu lassen?
 
  • Like
Reactions: Mafalda, viiva, Amanita und 5 Andere

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #14
Ich arbeite auch viel von zu Hause aus. Die Chancen zum Kennenlernen auf dem Arbeitsweg (Zug, Bus, Tram etc.), über Mittag im Restaurant beim Lunch und natürlich an der Arbeitsstelle selber sind ähmm.. schlicht gesagt, nicht vorhanden.
Aber du wirst doch auch noch ein Leben außerhalb des Berufes führen, hoffe ich für dich. Ich sitze auch 9-10 Stunden im Büro und fahre mit dem Auto hin- und zurück zum Büro. (Also auch kein Kontakt in Bus und/oder Bahn).
Und dennoch nehme ich mein Leben nicht ganz so trost- und vor allem kontaktlos wahr.
 
  • Like
Reactions: viiva and Deleted member 7532
U

Ursina60

Gast
  • #16
Aber du wirst doch auch noch ein Leben außerhalb des Berufes führen, hoffe ich für dich. Ich sitze auch 9-10 Stunden im Büro und fahre mit dem Auto hin- und zurück zum Büro. (Also auch kein Kontakt in Bus und/oder Bahn).
Und dennoch nehme ich mein Leben nicht ganz so trost- und vor allem kontaktlos wahr.

Klar führe ich mein Leben ausserhalb, aber eben, gerade wenn man in einer grösseren Firma arbeitet (was ich auch schon hatte), lernt man schnell viele Leute kennen. Heisst ja nicht, dass mein Leben trost- und kontaktlos ist, aber die 8 Stunden täglich fallen schon mal weg, jemanden auf realem Weg kennen zu lernen.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #17
Klar führe ich mein Leben ausserhalb, aber eben, gerade wenn man in einer grösseren Firma arbeitet (was ich auch schon hatte), lernt man schnell viele Leute kennen. Heisst ja nicht, dass mein Leben trost- und kontaktlos ist, aber die 8 Stunden täglich fallen schon mal weg, jemanden auf realem Weg kennen zu lernen.
Hm, dabei heißt es doch oft genug:
"Never f...ck the office" - also, vielleicht eher vorsichtig sein, mit Beziehungen innerhalb desselben Büros.
 
Zuletzt bearbeitet:

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #19
Es sei den Leuten ja auch von Herzen gegönnt. Aber an deiner Stelle würde ich dieser Möglichkeit nicht gar so sehr hinterhertrauern, denn was sich am Anfang gut anfühlt und praktisch erscheint, kann im negativen Fall auch recht schnell unschöne Seiten entwickeln, speziell was das Thema "Kontaktvermeidung" betrifft............
Am schwierigesten würde ich "Office-Beziehungen" von Menschen einstufen, die in unmittelbarer Hierarchieabhängigkeit voneinander bestehen.
 
Beiträge
716
  • #23
Äh sorry, mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen "Home-Office" und Teilnahme am realen Leben gerade nicht so wirklich.
Oder wie erklärt sich deine "Gebundenheit" ans Haus?

Tja, ich bin Mutter von zwei Kleinkindern und lebe in einem Dorf ausserhalb der Stadt. Tagsüber sind ausser dem Schreiner/Postboten/Kaminfeger keine Männer im Dorf... Und an den 4 kinderfreien Tagen bin ich zwar schon aktiv und unterwegs - aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach sehr klein, dass ich an einem Freundinnenabend (alle Freundinnen sind verheiratet und wollen einfach nur ins Restaurant essen gehen) einen Mann kennenlerne.... So ist das eben. Und Mr. Right kommt bei mir auch nicht an der Haustür klingeln...
 

Bassrollo

User
Beiträge
289
  • #25
Ich arbeite auch viel von zu Hause aus. Die Chancen zum Kennenlernen auf dem Arbeitsweg (Zug, Bus, Tram etc.), über Mittag im Restaurant beim Lunch und natürlich an der Arbeitsstelle selber sind ähmm.. schlicht gesagt, nicht vorhanden.

Sei doch froh...Du hast den ganzen Tag Zeit rauszugehen und Leute zu treffen. Wenn eine Beziehung entsteht, kannst du deinen Partner theoretisch immer sehen. Ich arbeite Wechselschichten. Ich sehe teilweise eine Woche lang kein Tageslicht. Wer nicht selbst im Schichtdienst tätig ist, hat in der Regel null Verstädniss für mein Arbeitsleben und will sich mit meinem "Rythmus" nicht rumschlagen und versuchen auf einen Nenner zu kommen.

Das nur mal so als Motivation ;)
 
  • Like
Reactions: Aleinad and Deleted member 23883

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #26
Ich arbeite auch viel von zu Hause aus. Die Chancen zum Kennenlernen auf dem Arbeitsweg (Zug, Bus, Tram etc.), über Mittag im Restaurant beim Lunch und natürlich an der Arbeitsstelle selber sind ähmm.. schlicht gesagt, nicht vorhanden.

Meine Erfahrung als Frau, die viel draussen ist, auch im Zug, Bus, Tram usw. ist es nicht besser. Auf der Arbeitsstelle:rolleyes:, noch nie. Entweder zu alt, oder zu jung, oder wenns ein klasse Kollege ist, natürlich langjährig fest gebunden bzw. verheiratet.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #27
gerade wenn man in einer grösseren Firma arbeitet, lernt man schnell viele Leute kennen. Heisst ja nicht, dass mein Leben trost- und kontaktlos ist, aber die 8 Stunden täglich fallen schon mal weg, jemanden auf realem Weg kennen zu lernen.
Da hätte ich dir vor 15 Jahren noch zugestimmt. Doch heute ist es ein Trugschluss (für mich). Ich arbeite in einer Firma mit ca. 600 Leuten, einer der größten AG in meinem Umfeld. Ich bin da als Mittfünfzigerin ein Fossil! Die wenigen Kollegen in meinem Alter sind schon ewig dabei und ich kenne sie daher alle und weiß, da ist "nichts zu holen". Alles, was neu eingestellt wird, ist so zwischen 25 und 40. Der innerbetriebliche Markt ist also (für mich jedenfalls) tot. Ich bewege mich nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln von und zur Arbeit. Von daher ist dieser Weg des Kennenlernens für mich gleich aussichtslos als deiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Ursina60

Gast
  • #29
Sei doch froh...Du hast den ganzen Tag Zeit rauszugehen und Leute zu treffen. Wenn eine Beziehung entsteht, kannst du deinen Partner theoretisch immer sehen. Ich arbeite Wechselschichten. Ich sehe teilweise eine Woche lang kein Tageslicht. Wer nicht selbst im Schichtdienst tätig ist, hat in der Regel null Verstädniss für mein Arbeitsleben und will sich mit meinem "Rythmus" nicht rumschlagen und versuchen auf einen Nenner zu kommen.

Das nur mal so als Motivation ;)

Ja Schichtdienst ist zum Kennenlernen und eine Beziehung führen schwierig. Mein Sohn erlebt das auch so.
Im Homeoffice muss ich aber auch meine Stunden abarbeiten, da liegt das "den ganzen Tag Zeit rauszugehen" nicht wirklich drin.
 
U

Ursina60

Gast
  • #30
Es ging ja bei der "wo Kennenlernen Diskussion" darum aufzuzeigen, dass es nicht immer Online stattfinden sollte und wir einfach die Augen auch im RL offen halten sollten. Dass nicht jeder die gleiche Möglichkeiten und Chancen hat ist leider so. Aber mit Hobbys und Freizeitbeschäftigungen (Vereine etc.). können die Chancen etwas steigen. Ein Mann hat mir die Tage etwas lustiges erzählt; er geht da in seinem Quartier immer in den gleichen Lebensmittelladen. Anscheinend ein Quartier mit vielen alleinstehenden Frauen ü50. Er schaut mal, ob sie nur mit dem eher kleinen Korb einkauft, was sie sich da reinlegt und je nachdem, spricht er sie einfach an. Daraus gab es auch schon ein nettes Gespräch in einem Café... Einfach immer schön die Augen offen halten und nicht zu sehr auf PS & Co. fixiert sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Amanita