@TPT
Mir ist noch nicht so ganz klar, was der Rahmen der Veranstaltung war (musst du ja auch hier nicht dezidiert schreiben). Du erwähntest einmal Einladung, dann Feier, dann Essen und 10 Personen. Es macht ja schon einen Unterschied, ob es eine private Einladung eines Gastgebers ist (da kann man ggf. im Nachgang noch Informationen einholen

) oder z.B. ein Empfang. Und ob es was Regelmäßiges ist, also die Chance, den Mann wieder zu sehen, oder der Fall "jetzt oder nie

".
Wenn er, wie du schriebst, sich neben dich gesetzt hat beim Essen und eine Konversation in Gang gebracht und gehalten hat, wäre das zunächst mal nur Höflichkeit. Ob sich das zu einem Flirt entwickelt, hängt schon auch von dir ab.
Aber wenn das alles kein Flirt war, woran merkt man dann, ob ein Mann sich interessiert?
Das würde ich an der Stelle einfach mal ausblenden, sondern mich fragen, ob er mich interessiert. Wenn ja, kannst du in einen Flirt einsteigen, wenn nein, kannst du einfach Smalltalk machen (oder auch nicht, das wäre bei einem Essen allerdings schon etwas unhöflich).
ich frage mich nämlich nicht bei jeder Zufallsbegegnung, ob er als Partner in Frage käme. So schnell geht das bei mir nicht
Hmm, ich glaube, da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Natürlich fragst du dich das nicht offen, aber eine instinktive Einschätzung, ob interessant oder nicht, wirst du schon treffen.
Ob ich ein ernstes Interesse hatte, Soisses, vermag ich gar nicht zu sagen, Ich kenne ihn überhaupt nicht, weiß nichts über ihn, vom Alter her könnte er auch 5-10 Jahre jünger sein als ich, ich weiß wirklich nichts über ihn.
Naja, so ist das ja meist bei Fremden, die man so im RL kennenlernt, die haben ja keinen ausgefüllten Steckbrief einer SB an der Brust heften. Andererseits, wenn man
kein (auch nicht ernstes) Interesse signalisiert, wird das mit dem Kennenlernen auch nichts. Und Interesse am Kennenlernen zu signalisieren hat nichts mit Bedürftigkeit zu tun. Und klar, kann sein, im Kennenlernprozess stellt sich früher oder später raus, euch trennen Welten. So what?
Vielleicht weiß ich gar nicht, wie flirten geht. Was versteht ihr darunter, was ist flirten, was ist anbaggern?
Anbaggern ist nach meiner Definition etwas Direktes, so etwa "Gehen wir zu dir oder zu mir

“, also das, was passiert, wenn man den rechtzeitigen Absprung bei einer Veranstaltung nicht schafft

- Dinge, die Welt nur selten braucht …
Flirten ist ein weites Feld; ich verbinde damit Leichtigkeit und dem anderen ein gutes Gefühl geben - was von einem kurzen Augenkontakt über 5 Minuten Flurgeplänkel bis zu einem längeren Kontakt Vieles sein kann (und bei mir nur funktioniert, wenn ich auch gut drauf bin).
Was mich interessieren würde:
Welche Reaktion von ihm hättest du dir gewünscht? Ich habe es so verstanden, ihr seid gemeinsam aufgestanden zum Ausgang hin, und er ist plötzlich "abbhanden gekommen". Hattet ihr vorher schon gesprochen, wie der Abend weitergeht? War klar, jeder geht nach Hause? Hätte er sagen sollen: schön TPT, dass wir uns kennengelernt haben - und dann wärst du zufrieden gewesen? Oder hättest du dir gewünscht, dass er gesagt hätte: so eine tolle Frau habe ich schon lange nicht mehr getroffen, wollen wir uns wieder sehen? (ich übertreibe jetzt extra ein bisschen). Je nachdem, was du dir wünschst, kannst du ja vorher im Gespräch etwas darauf hinwirken …