M

Marlene

Gast
  • #61
Ich wollte das auch gerade schreiben: wenn man als Erste geht, kann man sich auch verabschieden. Einfach hingehen und so etwas wie "Also, Tschüß dann.." sagen. Im Grunde genommen, war das doch alles locker, und, falls man sich einmal wieder trifft, kann man dann ungezwungen weiterreden.
Was ich nicht ganz verstehe, warum hast Du erwähnt, dass er Künstler ist und vielleicht schwul wäre? Würde das für die Interpretation jetzt eine Rolle spielen?
 
  • Like
Reactions: Mentalista

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #62
Dieses Benehmen hätte für mich den Mann entwertet, nicht die Begegnung.
Das finde ich jetzt auch wieder etwas zu krass.
Aber ich darf hier auch meine Gedanken und Wahrnehmungen schreiben, so wie sie für mich sind. Oder etwa nicht?
Ja natürlich. Wenn wir das jetzt fortsetzen wollen - ich auch, ich auch :)

Flirten an sich macht doch Spaß, aber ich persönlich erwarte da gar nichts daraus
So rein theoretisch sehe ich das auch so. Allerdings stimmt es nicht immer, manchmal erwarte ich schon was (um diesem auf die Spur zu kommen, habe ich ja meine Flirtstudie gemacht). Das ist manchmal gut versteckt und manchmal so eine Art blinder Fleck, eine Abweichung zwischen (Wunsch)Selbstbild und Ist. Und nicht immer angenehm. Sich selbst einzugestehen, doch was zu erwarten, kann ganz schön befreiend sein.

Ich empfinde das Ganze als grosse Abschieberei der eigenen Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse auf den Mann.
Das kann dir jemand zehnmal sagen, wenn du nicht selbst mal so ein Aha-Erlebnis hast, erzeugt es nur Widerstand. Bei mir jedenfalls :rolleyes:.
 
  • Like
Reactions: TPT

Clara Fall

User
Beiträge
515
  • #64
Das finde ich jetzt auch wieder etwas zu krass.
Ja, du hast recht, meine "Erwartungshaltung" wäre zu hoch gewesen. Genau das ist ja aus meiner Sicht das Problem. Das löse ich aber nicht dadurch, dass ich aus dem Stil mancher Antworten für mich etwas ableiten könnte, außer, dass ich mich in der Rechtfertigungsposition befinde. Dass ich das vom Verstand kapiere, steht außer Frage, dennoch wäre es für mich wichtig zu hinterfragen, warum man wie reagiert. Da ist halt nicht jeder gleich und ich würde mit meinen Macken Verständnis erhoffen, wenn ich mich hier äußere.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #65
Ich denke der Mann hat sich dir gegenüber unhöflich benommen, da er sein Gespräch, mit der anderen Frau, nicht unterbrochen hat, um sich von dir zu verabschieden. Und du bist enttäuscht, da du ihn anfänglich anders eingeschätzt hättest?!
Oha, DAS ist bereits unhöflich?
Meine Güte, was für ein Anspruchsdenken.
Da setzt sich ein Mann zu einer Frau, beginnt ein anregendes Gespräch und spricht irgendwann mal mit einer anderen Frau.
Und?
Er ist, soweit ich das dem Eröffnungsthread richtig entnehmen konnte, weder mitten im Gespräch aufgestanden und ohne ein Wort gegangen.
Noch hat er der TE eine Heirat versprochen.
Ist man(n) bei einem einmal begonnenen Flirt den ganzen Abend an diese eine Frau "gebunden" und darf sich nicht mehr anderen Gästen zuwenden?
Vielleicht mal überlegen, ob der Mann sich möglicherweise auch ein wenig "rar" und dadurch vielleicht "interessanter" machen wollte, in dem er auch mit anderen Gästen, ja, auch weiblichen, spricht?
In Flirtratgebern habe ich mal gelesen, dass der Mann seinen Fokus auf keinen Fall den ganzen Abend auf DIE EINE Dame lenken sollte. Weil die Betreffene sich dann möglicherweise "bedrängt" fühlen könnte.
Es wurde sogar dazu geraten, dass bei Interesse an einer bestimmten Frau, die sich innerhalb einer Gruppe befindet, sich der Mann ganz konkret einer ANDEREN Frau dieser Gruppe zuwenden solle, um sein eigentliches Interesse zu kaschieren und sich erst "beiläufig" dann mehr und mehr dem eigentlichen "Objekt seiner Begierde" zuwenden.
Und der Vorschlag, bei der Verabschiedung nochmals persönlich zu diesem Mann zu gehen, "Tschüß" zu sagen, einen schönen Abend zu wünschen, um sich auf diese Weise nochmals ins Gedächtnis des Mannes zu bringen, halte ich für absolut unverfänglich.
Es wirkt weder anbiedernd, noch aufdringlich, sondern schlicht und ergreifend einfach nur NETT. Und mit diesem Gefühl, dass sie aus IHRER Sicht alles getan hat, um den Mann näher kennenzulernen, hätte die TE dann die Feier verlassen können. Dann wäre es an dem Mann gewesen, hier Initiative zu zeigen. Und wenn dann vom Mann nicht kommt, dann wäre selbst einer Frau kein Zacken aus dem Krönchen gebrochen.
 
P

Philippa

Gast
  • #66
Ja natürlich. Wenn wir das jetzt fortsetzen wollen - ich auch, ich auch :)
Ja, das ist klar. Ich wollte eigentlich einfach sagen, dass ich nicht bewusst jemanden "therapieren" will oder so, sondern dass ich einfach so ticke, dass mir solche Dinge auffallen und mich beschäftigen. Dass das nicht immer hilfreich ist, ist ebenso klar.

Das kann dir jemand zehnmal sagen, wenn du nicht selbst mal so ein Aha-Erlebnis hast, erzeugt es nur Widerstand. Bei mir jedenfalls :rolleyes:.
Du magst recht haben, andererseits denke ich, dass Aha-Erlebnisse auch einen Boden brauchen. Da mag es zwar manchmal sinnlos scheinen, an eine Wand zu reden, andererseits, weiss man nie, ob es gerade die davon abfallenden Krümel sind, die den Boden bereiten für ein zukünftiges Aha-Erlebnis.

Übrigens: schön, bist du wieder da!
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #67
Wie kann man sich über Kleinigkeiten nur so aufregen. TPT nimmt das sicher weniger ernst.

Flirten ist hinten rum fragen, ob vorne nix zu machen ist

Kalenderspruch
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #68
Oha, DAS ist bereits unhöflich?
Meine Güte, was für ein Anspruchsdenken.
Da setzt sich ein Mann zu einer Frau, beginnt ein anregendes Gespräch und spricht irgendwann mal mit einer anderen Frau.
Und?
Er ist, soweit ich das dem Eröffnungsthread richtig entnehmen konnte, weder mitten im Gespräch aufgestanden und ohne ein Wort gegangen.
Noch hat er der TE eine Heirat versprochen.
Ist man(n) bei einem einmal begonnenen Flirt den ganzen Abend an diese eine Frau "gebunden" und darf sich nicht mehr anderen Gästen zuwenden?
Vielleicht mal überlegen, ob der Mann sich möglicherweise auch ein wenig "rar" und dadurch vielleicht "interessanter" machen wollte, in dem er auch mit anderen Gästen, ja, auch weiblichen, spricht?
In Flirtratgebern habe ich mal gelesen, dass der Mann seinen Fokus auf keinen Fall den ganzen Abend auf DIE EINE Dame lenken sollte. Weil die Betreffene sich dann möglicherweise "bedrängt" fühlen könnte.
Es wurde sogar dazu geraten, dass bei Interesse an einer bestimmten Frau, die sich innerhalb einer Gruppe befindet, sich der Mann ganz konkret einer ANDEREN Frau dieser Gruppe zuwenden solle, um sein eigentliches Interesse zu kaschieren und sich erst "beiläufig" dann mehr und mehr dem eigentlichen "Objekt seiner Begierde" zuwenden.
Und der Vorschlag, bei der Verabschiedung nochmals persönlich zu diesem Mann zu gehen, "Tschüß" zu sagen, einen schönen Abend zu wünschen, um sich auf diese Weise nochmals ins Gedächtnis des Mannes zu bringen, halte ich für absolut unverfänglich.
Es wirkt weder anbiedernd, noch aufdringlich, sondern schlicht und ergreifend einfach nur NETT. Und mit diesem Gefühl, dass sie aus IHRER Sicht alles getan hat, um den Mann näher kennenzulernen, hätte die TE dann die Feier verlassen können. Dann wäre es an dem Mann gewesen, hier Initiative zu zeigen. Und wenn dann vom Mann nicht kommt, dann wäre selbst einer Frau kein Zacken aus dem Krönchen gebrochen.

Du Böser, grins, wie kannst du nur so klasse Zeilen schreiben....
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #69
Hat schon mal jemand daran gedacht, dass der Mann aus seiner Sicht gar nicht geflirtet hat, sondern schlicht und einfach Konversation betrieben hat!

Es wurde nicht beschrieben (oder ich habe es überlesen) wie die Konversation beendet oder unterbrochen wurde, ob von ihm, von ihr oder durch jemand dritten. danach hat er halt Konversation mit jemanden anderem betrieben...
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Soisses

User
Beiträge
518
  • #73
Aber TPT schreibt doch, SIE habe nicht geflirtet. Ausserdem hat SIE sich auch nicht persönlich verabschiedet. Sie ist aufgestanden und zum Ausgang gelaufen, hat erst dort zurückgeschaut. Sie hat nur von Weitem gewinkt, als sie schon am Gehen war. Hätte er da hinter ihr herlaufen sollen? Einer Frau, die nicht mal zurückgeflirtet hat?

Richtig. So jemanden kann man direkt am gleichen Abend noch aus dem Gedächtnis streichen, wenn sie kein ernstes Interesse hat.

Ich empfinde das Ganze als grosse Abschieberei der eigenen Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse auf den Mann.

Und das sowieso. Das ist gaaaaaanz wichtig. ;)
 

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #74
Sie wird das nicht ohne Grund geschrieben haben.
Richtig, und zwar, weil jemand danach gefragt hatte :)
Lesen hilft manchmal weiter.
Auch bei den Beiträgen andererer Foristen fällt mir auf, daß so richtig keiner gelesen hat, kann das sein? Ansonsten würden manche Fragen nicht gestellt werden.
Ich bin übrigens nicht als erste gegangen, wir sind zusammen gegangen, im Gespräch. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse ging er hinter mir und nicht neben mir. Und nein, ich gehe nicht zu einem Mann hin, der auf einmal nicht mehr da ist und dann bei einer anderen sitzt. Er hatte genug Gelegenheit, sich zu verabschieden, Er hätte aufstehen können, oder auch ansatzweise, so wie man es üblicherweise macht, als ich zum Abschied winkte und mich über einige Meter hinweg verabschiedete. Er tat es aber nicht, sondern redete angeregt weiter. Also ein sehr deutliches Signal, daß es ihm nicht besonders wichtig war, sich von mir zu verabschieden. Würde besteht auch darin, als Frau
einem Mann nicht nachzurennen, wenn keine Resonanz besteht.
@IPv6 : Die Idee kam mir auch, mein erster Eindruck von ihm war, daß er Männer bevorzugen könnte.

Aber wenn das alles kein Flirt war, woran merkt man dann, ob ein Mann sich interessiert? Er war zugewandter und interessierter als so manches Date von mir, die einfach nur da saßen wie Waschlappen, aber im nachhinein mich wiedersehen wollten.
Ob ich ein ernstes Interesse hatte, Soisses, vermag ich gar nicht zu sagen, Ich kenne ihn überhaupt nicht, weiß nichts über ihn, vom Alter her könnte er auch 5-10 Jahre jünger sein als ich, ich weiß wirklich nichts über ihn, ich frage mich nämlich nicht bei jeder Zufallsbegegnung, ob er als Partner in Frage käme. So schnell geht das bei mir nicht :)
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #75

Für TPT? Ja, weil sie darauf Wert legt.
Meine Idee dazu ist, dass für sie das "wie es für sie aussieht" und "was dann wirklich passiert" zusammen passen muss.

Ich glaube es ist nicht ihr Anspruch an den Mann, sondern ihr eigener Anspruch nach Authentizität für einen Flirt. Da sie gar nicht geflirtet hat kann es meiner Meinung nach nur mehr prinzipiell um Höflichkeit gehen.

Und das ist der einzige Punkt wo ich mich jetzt persönlich ihrer Ansicht anschließen kann.Sich zu verabschieden ist ein Zeichen die Unterhaltung des Abends genossen zu haben. Mit Flirten oder im Sinne von Vorschuss Flirt hat das für mich gar nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #76
Vielleicht weiß ich gar nicht, wie flirten geht. Was versteht ihr darunter, was ist flirten, was ist anbaggern?
 
Zuletzt bearbeitet:

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #77
Können Frauen eigentlich überhaupt mit Männern kommunizieren ohne gleich an Sex oder Beziehung zu denken?:D
 
Zuletzt bearbeitet:

koerschgen

User
Beiträge
613
  • #78
(...)
Ich bin übrigens nicht als erste gegangen, wir sind zusammen gegangen, im Gespräch. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse ging er hinter mir und nicht neben mir.
Es geht beim Kennenlernen nicht nur um ein Gespraech, sondern auch um koerperliche Aspekte. Der Typ nutzte die raeumlichen Verhaeltnisse (fuer sich) und ging hinter Dir.
Ich ging vorhin auch hinter einer Frau in den Fahrstuhl, natuerlich nur aufgrund raeumlicher Verhaeltnisse...
Und nein, ich gehe nicht zu einem Mann hin, der auf einmal nicht mehr da ist und dann bei einer anderen sitzt. Er hatte genug Gelegenheit, sich zu verabschieden, Er hätte aufstehen können, oder auch ansatzweise, so wie man es üblicherweise macht, als ich zum Abschied winkte und mich über einige Meter hinweg verabschiedete. Er tat es aber nicht, sondern redete angeregt weiter. Also ein sehr deutliches Signal, daß es ihm nicht besonders wichtig war, sich von mir zu verabschieden. Würde besteht auch darin, als Frau einem Mann nicht nachzurennen, wenn keine Resonanz besteht.
(...)
Aber wenn das alles kein Flirt war, woran merkt man dann, ob ein Mann sich interessiert? Er war zugewandter und interessierter als so manches Date von mir, die einfach nur da saßen wie Waschlappen, aber im nachhinein mich wiedersehen wollten.
Ob ich ein ernstes Interesse hatte, Soisses, vermag ich gar nicht zu sagen, Ich kenne ihn überhaupt nicht, weiß nichts über ihn, vom Alter her könnte er auch 5-10 Jahre jünger sein als ich, ich weiß wirklich nichts über ihn, ich frage mich nämlich nicht bei jeder Zufallsbegegnung, ob er als Partner in Frage käme. So schnell geht das bei mir nicht
So wie Du es schreibst, kannst Du Dein Interesse nicht erklaeren, willst diese Frage aber fuer einen Mann beantwortet haben. Oder sehe ich das falsch?
Zum Verabschieden: Stell Dir vor Du bist mit einem Mann im angeregten Gespraech. Ploetzlich unterbricht er das angeregte Gespraech, steht auf, geht um eine Pflanze und verabschiedet sich von einer anderen Frau, die etwas hinter dieser Pflanze steht und kurz gewunken hat.
Wie bewertest Du das Verhalten des Mannes?

PS: Würde besteht auch darin, als Mann einer Frau nicht nachzurennen, wenn keine Resonanz besteht.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #79
Es gäbe dann hier den Thread "Mitten im Flirt steht er auf und verabschiedet sich von einer anderen".
Würde besteht auch darin, als Mann einer Frau nicht nachzurennen, wenn keine Resonanz besteht.
Deswegen platzt das Forum hier vor lauter Würde.

Ich hab da so meine Zweifel, daß Männer eventuelles Interesse immer korrekt erkennen können... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #80

na bitte, fangen wir mal beim Begriff an:
du sprichst die räumliche Orientierung an?

PS: Würde besteht auch darin, als Mann einer Frau nicht nachzurennen, wenn keine Resonanz besteht.

Raumsinn? Ev. stand ihm mehr der Sinn nach Party als gemeinsam einen Ort zu verlassen. Das könnte zu einer weiteren Frage nach der Örtlichkeit führen....sollen wir ein Taxi teilen:)? Was wäre dann die höfliche Antwort von Unbekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #81
Gestern im realen Leben hatte ich auch ein total schönes und langes Gespräch mit einem interessanten Mann. Ich denke wir haben geflirtet. Und sind so lange in der Gartenwirtschaft geblieben, bis sie uns rausgeschmissen haben weil geschlossen wurde. Ich musste zu meinem Fahrrad ein wenig abseits laufen, bin dann aber zurück zu ihm und hab mich von ihm verabschiedet. Und er sich daraufhin auch nett von mir. Das war mal ein schöner Abend.
Flirten macht Spass.
 
  • Like
Reactions: Julianna

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #83
Können Frauen eigentlich überhaupt mit Männern kommunizieren ohne gleich an Sex oder Beziehung zu denken?:D

Mach ich andauernd - beim Einkaufen und Gesprächen mit ca. 85-jährigen Männern. Die freuen sich und sind dankbar für eine Unterhaltung - wenn auch nur über die Lebensmittel im Supermarkt. Ich schwöre - ich dachte da noch nie an Sex oder Beziehung.....:p
 
  • Like
Reactions: Clara Fall
M

Marlene

Gast
  • #87
Also, Männer behaupten z.B. auch, sie könnten mit einer Frau kommunizieren, ohne an Sex oder irgendeine Beziehung zu denken.
Ich habe eher den Eindruck, dass, auch wenn das Ergebnis dann ist: kommt nicht in Frage, sie erst einmal darüber nachdenken. Und dann behaupten, sie hätten nicht darüber nachgedacht..........ist das so?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #90
@TPT erzählt wenigstens von ihren Dates und Begegnungen. Viele Singles hier trauen sich das ja nicht so ;)

Und ich hab diesbezüglich auch nix interessantes zu berichten momentan.
 
Zuletzt bearbeitet: