- #1
Kaum Profilaufrufe
Hallo,
ich bin relativ neu bei Parship und habe die ersten Wochen hauptsächlich damit verbracht, mir Profile anzusehen, im Forum querzulesen, mir Gedanken zu machen, was ich über mich schreiben könnte und sollte, also kurz, mich vorsichtig an die Partnersuche via Parship herangestastet.
Mittlerweile ist mein Profil zu 100% ausgefüllt, es sind (meiner Meinung nach ganz gute) Bilder vorhanden und ich habe recht viele Fragen beantwortet (ausführlicher als bei den meisten Profilen, die ich gesehen habe). Ein knackiger Einleitungstext fehlt noch, das ist aber alles.
Allerdings stellen sich bei mir gerade Zweifel ein, wie sinnvoll es ist, mein Profil noch weiter auszubauen, wenn sich kaum eine Frau darauf verirrt. Bislang hatte ich gerade einmal zehn Besucherinnen und ich wüsste gerne, woran das liegen könnte. Ich bin Student, ledig, 180cm groß, 25 Jahre alt, wohne in einer Großstadt und bin vielleicht nicht umwerfend gutaussehend, aber definitiv vorzeigbar und eine gewisse optische Attraktivität wird mir schon nachgesagt. Mein Profil sollte in der Liste der Partnervorschläge also eigentlich nicht auf den ersten Blick abschreckend wirken.
Was mir einfällt, wären folgende Erklärungen:
- Das Geschlechterverhältnis bei den Anfang/Mitte-Zwangszigjährigen ist dermaßen verzerrt, dass mein Profil einfach untergeht. Auf Drittseiten kann man das Geschlechterverhältnis ja nach Alterskohorten aufgeschlüsselt sehen, dort wird mir beispielsweise gesagt, dass sich bei den 21 - 30jährigen ein für Männer äußerst ungünstiges Verhältnis von 62% Männer zu 38% Frauen ergibt. Kann das Parship-Team diese Zahlen bestätigen?
- Mein Studiengang, ein nahostbezogenes Fach mit politikwissenschaftlichem Hintergrund, den ich beim Beruf in Klammern angegeben habe, wirkt irgendwie abschreckend; kann ich mir aber eigentlich nicht so recht vorstellen, allein "Ja, klar kann ich deinen Namen auf Arabisch schreiben" ist auf Parties meist ein Renner.
- Viele Frauen, oder zumindest viele der jungen, empfinden es als normal, bei der Partnersuche eine passive Rolle einzunehmen und warten darauf, dass jemand auf sie aufmerksam wird, nicht andersherum. Obwohl ich das generell mit eine leichten Stirnrunzeln sehen würde, wäre das erstmal in Ordnung. Ich muss es eben nur wissen, damit ich die geringen Besucherinnenzahlen nicht als Unattraktivität meines Profils missverstehe und dann Ewigkeiten nach dem Fehler suche.
Also:
Trifft irgendeine meiner Ideen zu, und wenn ja, welche, und wenn nein, gibt es eine alternative Erklärung? Für ein bisschen Orientierung wäre ich dankbar, damit ich eine Ahnung kriege, worauf ich mich hierbei der Partnersuche einstellen muss.
ich bin relativ neu bei Parship und habe die ersten Wochen hauptsächlich damit verbracht, mir Profile anzusehen, im Forum querzulesen, mir Gedanken zu machen, was ich über mich schreiben könnte und sollte, also kurz, mich vorsichtig an die Partnersuche via Parship herangestastet.
Mittlerweile ist mein Profil zu 100% ausgefüllt, es sind (meiner Meinung nach ganz gute) Bilder vorhanden und ich habe recht viele Fragen beantwortet (ausführlicher als bei den meisten Profilen, die ich gesehen habe). Ein knackiger Einleitungstext fehlt noch, das ist aber alles.
Allerdings stellen sich bei mir gerade Zweifel ein, wie sinnvoll es ist, mein Profil noch weiter auszubauen, wenn sich kaum eine Frau darauf verirrt. Bislang hatte ich gerade einmal zehn Besucherinnen und ich wüsste gerne, woran das liegen könnte. Ich bin Student, ledig, 180cm groß, 25 Jahre alt, wohne in einer Großstadt und bin vielleicht nicht umwerfend gutaussehend, aber definitiv vorzeigbar und eine gewisse optische Attraktivität wird mir schon nachgesagt. Mein Profil sollte in der Liste der Partnervorschläge also eigentlich nicht auf den ersten Blick abschreckend wirken.
Was mir einfällt, wären folgende Erklärungen:
- Das Geschlechterverhältnis bei den Anfang/Mitte-Zwangszigjährigen ist dermaßen verzerrt, dass mein Profil einfach untergeht. Auf Drittseiten kann man das Geschlechterverhältnis ja nach Alterskohorten aufgeschlüsselt sehen, dort wird mir beispielsweise gesagt, dass sich bei den 21 - 30jährigen ein für Männer äußerst ungünstiges Verhältnis von 62% Männer zu 38% Frauen ergibt. Kann das Parship-Team diese Zahlen bestätigen?
- Mein Studiengang, ein nahostbezogenes Fach mit politikwissenschaftlichem Hintergrund, den ich beim Beruf in Klammern angegeben habe, wirkt irgendwie abschreckend; kann ich mir aber eigentlich nicht so recht vorstellen, allein "Ja, klar kann ich deinen Namen auf Arabisch schreiben" ist auf Parties meist ein Renner.
- Viele Frauen, oder zumindest viele der jungen, empfinden es als normal, bei der Partnersuche eine passive Rolle einzunehmen und warten darauf, dass jemand auf sie aufmerksam wird, nicht andersherum. Obwohl ich das generell mit eine leichten Stirnrunzeln sehen würde, wäre das erstmal in Ordnung. Ich muss es eben nur wissen, damit ich die geringen Besucherinnenzahlen nicht als Unattraktivität meines Profils missverstehe und dann Ewigkeiten nach dem Fehler suche.
Also:
Trifft irgendeine meiner Ideen zu, und wenn ja, welche, und wenn nein, gibt es eine alternative Erklärung? Für ein bisschen Orientierung wäre ich dankbar, damit ich eine Ahnung kriege, worauf ich mich hierbei der Partnersuche einstellen muss.