Beiträge
1.290
  • #1

Kaum Profilaufrufe: Liegt es an den Kindern?

Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich bin geschieden, 48 Jahre alt, habe zwei Jungs von 15 und 20 Jahren - ihr Alter steht auch in meinem Begrüßungstext, um ein wenig die "Angst" vor jemandem mit "2 Kindern, davon zwei im eigenen Haushalt" zu nehmen. Mein Profil wird eher gar nicht angeklickt, obwohl es vollständig und bebildert ist und ich mitten in Hamburg wohne - und damit wohl auch einige Kandidaten im Umkreis vorhanden sein sollten. Mein Beruf wird eigentlich immer sehr positiv aufgenommen, an den "Eckdaten" kann es also nicht direkt liegen.

Ich vermute dahinter die Suchangabe "nein, ich möchte keine (weiteren) Kinder". In fast allen mir vorgeschlagenen Profilen steht diese Angabe und ich bin immer etwas ratlos, was ich daraus lesen soll: Sind nun meine damit gemeint oder dass derjenige mit einer neuen Partnerin keine Kinder möchte? Letzteres möchte ich auch nicht mehr, aber wenn jemand bereits Kinder hat, sind sie bei mir sehr willkommen.

Ich war einmal kurz bei Elitepartner, da wurde diese Angabe von EP sogar genau erläutert, damit sie nicht fehlinterpretiert wird. Dort wird darunter verstanden, dass kein Kinderwunsch mit neuem Partner besteht. Wie sieht es bei Parship damit aus?

Ich muss sagen, dass ich ziemlich erschrocken darüber bin, wie wenig gefragt frau anscheinend ist, wenn sie Kinder hat. Zumal meine Jungs nun wirklich schon sehr eigenständig sind. Doch was nützt es, darüber aufzuklären, wenn das Profil nicht einmal angeklickt wird?

Danke für Euren Rat, wie man diese Angabe zu den Kindern deuten soll(te).
 
Zuletzt bearbeitet:

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Liebe elbtexterin,
die Angabe "nein, ich möchte keine (weiteren) Kinder" ist so zu deuten, dass die betreffende Person mit der neuen Partnerin/dem neuen Partner keine weiteren Kinder mehr möchte – die Familienplanung sozusagen abgeschlossen ist. Die Angabe bezieht sich nicht darauf, dass die Person eine Patchwork-Familie grundsätzlich ausschließt bzw. keine Kinder beim zukünftigen Partner vorstellbar wären.

Um herauszufinden, warum Sie so wenig Resonanz auf Ihr Profil erhalten, wäre es gut, parallel in der Rubrik „Profilberatung“ tätig zu werden, um ein Feedback von anderen Mitgliedern zu bekommen. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die andere evtl. davon abhalten, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Noch ein Tipp: ich finde gut, dass Sie ganz konkret auch das Alter Ihrer beiden Kinder im Profil ansprechen, würde dies aber noch nicht im „Begrüßungstext“ machen. Hier geht es zunächst mal nur um Sie selbst und was Sie sich wünschen. An anderer Stelle im Profil würde ich dann auf die Kinder eingehen. Dabei ist es immer wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass der Leser des Profils sich fragt, welche „Auswirkungen“ hat ein bestimmter Umstand auf eine Beziehung mit dieser Person, was bedeutet es also für mich konkret? So gut wie jeder wird verstehen, dass eine Mutter ihre Kinder liebt und diese auch im Alter von 15 und 20 Jahren auch Zeit beanspruchen. Parallel dazu sollte im Profil aber deutlich werden, dass eben Platz ist in Ihrem Leben für einen neuen Partner. Dass es Ihnen in erster Linie um einen Partner für Sie als Person geht und nicht „lediglich“ um ein weiteres Familienmitglied. Möglicherweise haben Sie das ja auch bereits kommuniziert, habe aber ja keinen Einblick in Ihr Profil.

Abgesehen davon gibt es sicherlich einige Partnersuchende, die eine Partnerin mit eigenen Kindern ausschleißen, aber auch eine Menge Mitglieder, die sich über Kinder beim zukünftigen Partner freuen, evtl. auch selbst schon welche haben.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
Beiträge
1.290
  • #3
Guten Tag Herr Ernst,

danke für die Info, so in etwa habe ich diese Angabe mit den Kindern für mich persönlich auch verstanden - was ja in dieser Altersgruppe auch naheliegender ist als beispielsweise bei 30-Jährigen ;-)

Mein Statement ist so formuliert, dass die Kinder mit Alter erwähnt sind, aber eben auch mit den Hinweis darauf, dass genau diese Tatsache dazu beiträgt, dass ich wieder mehr Freiräume haben, mein eigenes Leben zu gestalten - und dies gern mit einem Partner. Insofern sollte die Botschaft - wie von Ihnen angeregt - enthalten sein, dass "Platz" für jemanden an meiner Seite vorhanden ist.

Beste Grüße von der Elbtexterin!
 

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #4
Hallo zusammen,

kurz zu mir: Ich bin geschieden, 48 Jahre alt, habe zwei Jungs von 15 und 20 Jahren - ...
Bei mir ist es in etwa umgekehrt. Range 50+-. Da gibt es zuviele "kinderlose" Frauen. Zumindest bei den interessanten Frauen. Bei diesen Frauen erwähne ich beim Anschreiben ebenfalls das Alter meiner Kinder. Treffe ich auf ein Profil, wo die Altersangaben der Kinder zu finden sind, schaue ich genauer hin. Nicht wegen der Kinder, sondern da ich es positive bewerte und als Stärke Deinerseits sehe ...
 
  • Like
Reactions: MaryCandice and elbtexterin

tigersleep

User
Beiträge
1.187
  • #9
Warum soll das traurig sein, außer aus sozialökonomisch/ sozialpolitischer Sicht?
Ach nun sei doch nicht so, du weißt doch wie das gemeint war :rolleyes: Gibt halt Menschen, die wünschen sich Kinder und wenn die unfreiwillig ohne Kinder bleiben und dann das Gefühl haben dass ihnen wirklich was fehlt, dann könnte man auf den Gedanken kommen, dass das traurig ist.
 
Beiträge
129
  • #11
Kinder sind immer Thema, aber ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass das Interesse damit steht oder fällt. Ich bekomme schon eher die erleichterte Rückmeldung, dass viele Männer so gar keinen Nerv auf Kids unter 15 Jahren haben, die oft sehr an Mamas Rockzipfel hängen bzw. diese Megaglucken kenne ich auch zu genüge.

Mir ist schon lieber ein Mann, der auch selbst Vater ist - zumindestens mal einen Weile mit Kindern gelebt hat. Irgendwie ticken Eltern ein bisschen anders - den Unterschied stelle ich auch bei Freundinnen fest. Manchmal kommen wir da an Grenzen des gegenseitigen Verständnisses.
 
Beiträge
1.290
  • #12
Kinder sind immer Thema, aber ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass das Interesse damit steht oder fällt. Ich bekomme schon eher die erleichterte Rückmeldung, dass viele Männer so gar keinen Nerv auf Kids unter 15 Jahren haben, die oft sehr an Mamas Rockzipfel hängen bzw. diese Megaglucken kenne ich auch zu genüge.

Mir ist schon lieber ein Mann, der auch selbst Vater ist - zumindestens mal einen Weile mit Kindern gelebt hat. Irgendwie ticken Eltern ein bisschen anders - den Unterschied stelle ich auch bei Freundinnen fest. Manchmal kommen wir da an Grenzen des gegenseitigen Verständnisses.

Invia-Finya: Hast du Kinder, wenn ja, wie alt? Wie kommunizierst Du das im Profil?

Und ja, ich kann auch eher etwas mit Vätern anfangen. Ich versuche zwar, vorurteilsfrei an die Sache ranzugehen und trete auch mal mit Kinderlosen in den Dialog. Aber die Resonanz ist zumeist enttäuschend, da einfach überhaupt kein Interesse an den beiden bekundet wird. Nicht einmal Höflichkeitsfragen werden gestellt ("Was machen denn die beiden?", "Wie habt ihr das mit dem Vater geregelt?"). Väter kriegen das jedenfalls hin ;-)
 
Beiträge
129
  • #13
Meine Söhne sind 17 und 20 Jahre alt und wir leben in so´ ner Art WG - inklusive ihrer Freundinnen. So kommuniziere ich das auch und dann ist es auch meistens kein Thema mehr.

Meine Erfahrungen decken sich da mit deinen. Ich brauche schon ein bisschen Grundverständnis dafür, dass ich mich da doch ab und an mal kümmern muss. Das ist für Väter selbstverständlich und für andere Männer eher ein Störfaktor.
 
Beiträge
1.290
  • #14
invia-finya: genau so ist das bei mir auch, der große hat seine freundin wochentags auch hier einquartiert ;-)
 
Beiträge
6
  • #15
Ich lebe mitten in Stuttgart bin 52 Jahre und habe zwei Kinder 16, 13 Jahre.
Habe einerseits schon erlebt, dass das junge Alter meiner Kinder nicht in die Pläne meines Gegenübers passt, weil bei Männern Ü50 die Kids oft schon aus dem Haus sind.
Kinder sind immer wieder das Thema, habe aber auch schon angenehme Kontakte erlebt, wo das positiv gesehen wurde wenn der Mann selbst Kinder hat.
Dass so viele Frauen Ü50 kinderlos sind, hätte ich nicht gedacht, bei denen müsste es dann doch laufen, weil völlig unabhängig oder täusche ich mich da?
 
Beiträge
1.290
  • #16
@rosalie: ich bin 48 und genau das ist wohl auch das problem, denn ich habe für mein alter und meinen hintergrund (akademikerin) schon vergleichsweise "alte" kinder. meine "zielaltersgruppe" (mitte 40-mitte 50) stellt sich mir bislang so dar:
a) sie wollen noch kinder, weil ihnen das vor 50 wohl nicht eingefallen ist
b) sie haben (gern auch mal bis zu vier) kinder unter 10, was mir wiederum nicht so recht "in den kram passen" würde, da ich nun über 20 jahre zurückstecken hinter mir habe und es für mich absehbar ist, dass ich wieder mehr freiheiten habe
c) sie sind kinderlos und tauchen ab, sobald ich die jungs erwähne (haben dann wohl das persönliche zitat inkl. altersangabe der zwei übersehen)
d) sie sind kinderlos, zeigen aber null interesse, übergehen kurze anmerkungen zu ihnen einfach. was ich als unhöflich empfinde.
es gibt auch einige ausnahmen, aber so ist mein bisheriger eindruck. falls ich wegen der zwei überhaupt mal angeklickt werde ;-)
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Menno, Schokokeks und ein anderer User
Beiträge
6
  • #17
@elbtexterin
ja und dann gibt es noch
e) den Typ "Naiv", der einfach mal die Realität ausblendet und so tut, als ob alles in Ordnung ist und dann nach dem vierten date merkt, dass er sich das doch nicht vorstellen kann, wenn noch so junge Kinder da sind.
Alles schon erlebt.
Einerseits bekommt man das Kompliment, dass man das alles so toll managt mit Beruf und Kinder aber andererseits habe ich den Eindruck, dass viele nicht gut damit umgehen können, wenn Frauen mit beiden Beinen im Leben stehen und einen Mann nicht brauchen aber wollen.
Mein Eindruck, ich kann mich auch täuschen und hoffe, dass ich auch noch meinen Deckel finde.
 
  • Like
Reactions: Connection, Menno, Mentalista und ein anderer User
Beiträge
126
  • #18
Also für mich, der ich selbst Kinder habe, wären Kind(er) bei einer Frau im Gegenteil kein Ausschlusskriterium, sondern etwas wonach ich gezielt suchen würde. Ich bin allerdings auch in einer anderen Altersklasse (Mitte-Ende 30), wo es einfach noch unrealistisch ist dass die Kinder schon aus dem Haus sind.
 
  • Like
Reactions: elbtexterin

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #19
@elbtexterin
ja und dann gibt es noch
e) den Typ "Naiv", der einfach mal die Realität ausblendet und so tut, als ob alles in Ordnung ist und dann nach dem vierten date merkt, dass er sich das doch nicht vorstellen kann, wenn noch so junge Kinder da sind.
Alles schon erlebt.
Einerseits bekommt man das Kompliment, dass man das alles so toll managt mit Beruf und Kinder aber andererseits habe ich den Eindruck, dass viele nicht gut damit umgehen können, wenn Frauen mit beiden Beinen im Leben stehen und einen Mann nicht brauchen aber wollen.
Mein Eindruck, ich kann mich auch täuschen und hoffe, dass ich auch noch meinen Deckel finde.

Das Gefühl hatte ich auch, dass bei mir die Männer gar nicht damit klar kamen, dass ich alles damals mit Kind und Jobs so gut gebacken bekam. Oder sie wollten sich dran hängen und das zweite Kind werden:eek:.
 
  • Like
Reactions: Connection and Rosalie 52J.

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #20
  • Like
Reactions: Rosalie 52J.
Beiträge
1.290
  • #21
also ich fände nen mann mit anhang 13 und 19 top ;-)
(meine sind 15 und 20)
 
Beiträge
1.290
  • #24
@Menno: wo wohnst du denn? vielleicht kommen wir ja ins geschäft ;-)
 
  • Like
Reactions: Pueppchen, Rosalie 52J. and Ulla

Dancing

User
Beiträge
613
  • #25
Ich habe das mit dem "nein, ich möchte keine (weiteren) Kinder" auch nicht verstanden und genau das Thema zu einem Thread gemacht. Als ich dann mitbekam, wie Andere es verstehen, ging ich auch auf Frauen zu, die das im Profil stehen haben und merkte, dass ich die Aussage tatsächlich falsch verstanden hatte.
 

Der Det

User
Beiträge
42
  • #26
Parallel dazu sollte im Profil aber deutlich werden, dass eben Platz ist in Ihrem Leben für einen neuen Partner.
genau Markus Ernst, entscheidend ist doch, dass der/die Neue überhaupt informiert ist dass dort so viele so alte Kinder sind, leider fehlen meist die Informationen, woran es nun tatsächlich gescheitert ist, dass so wenige wirkliche Kontakte entstehen. Da sind wir nur aufs Raten angewiesen. Nicht Masse ist gefragt sondern Klasse! Es spielen noch weitere Faktoren eine Rolle, ob ein Kontakt entsteht oder nicht, meine Erfahrungen als 51 Jähriger mit zwei Kindern mit 9+12 Jahren sind eindeutig: es melden sich bei mir genau so viele sowohl mit als auch ohne Kinder, doch sie haben durchweg alle am Anfang im Profil gelesen, wie alt meine Kinder sind, die Spreu vom Weizen trennen, vielleicht ist es sinnvoll, den Suchparameter insgesamt mal zu überprüfen bzw das Profil zu ändern, häufig sind es eher die Standardfloskeln wie ich mag Wasser und Natur oder ich wünschte ich könnte fliegen, die abschrecken. Aber ist nur ein bauchgefühl keine Empirie.