Zitat von Vizee:
...... Wie entsteht ein Traummensch ? Und wieso heisst es gerade Traum? Ein Traum ist doch Fiktion und keine Realität. ...........
........ Wie kommen wir also dazu jemanden als Traumfrau oder Traummann zu bezeichnen?
Was ist so traumhaft, daß wir auf der Suche nach einem solchen Menschen sind...
Na ja, ein "Traum" kann ja auch einfach Wunsch- und Fantasievorstellungen enthalten.
Würde deshalb auch "Traumfrau/Traummann" mit "Wunschfrau/Wunschmann" gleisetzen.
Es sprechen einen bei verschiedenen Menschen ja verschiedene Dinge an, z.B. beim Äußeren sind es bei einem Menschen mal die Augen, beim anderen das Lächeln, beim nächten die Hände, der Po, das Gesamterscheinungsbild, usw.
So kennt man auch viele Menschen und bei einem gefällt einem der Humor, beim anderen die ehrliche, aber nicht verletzende Art, beim nächsten die Art sich zu bewegen, usw.
Und nun kommt der große "Ich-bastel-mir-meinen-Wunschpartner-Baukasten" und es werden alle o.g. Punkte der verschiedenen Menschen, die einen ansprechen, in einer Person zusammengebastelt. Dazu natürlich noch alle negativen Eigenschaften, die man auf gar keinen Fall möchte, gelöscht.
So entsteht der Traum- oder Wunschpartner.
Wenn es dann beim träumen bleibt, ist ja auch alles ok, denn das ist ganz schön an der Realität vorbei.
Leider gibt es aber genügend Menschen, die genau ihre Vorstellungen erreichen wollen und dann besteht die Gefahr, dass am jeweiligen Partner "rumgebastelt" wird, bis er/sie eben in das Wunschschema passt.
Dabei gehen aber Respekt und Achtung vor dem anderen stückweise den Bach runter.