Beiträge
540
  • #61
Zitat von flower_sun:
Ich habe es auch schon erlebt, dass mir gesagt wurde, man hätte sich noch nicht richtig gelöst oder sei noch im Prozess der Verarbeitung und würde das gerade JETZT merken, wo man mit mir näher zu tun bekommt, dass es noch nicht geht . steht man auch blöd da, finde ich, nach dem Motto "Falscher Zeitpunkt" - da wird sich doch auch in die Tasche gelogen.

Aber welchen Anspruch hat man selbst, dass jeder nur dann eine neue Liebe suchen darf, wenn er mit allem 100% im Reinen ist ? Wann soll dieser Zeitpunkt erreicht sein ? Das ein Mensch damit verletzt wird wenn Gefühle geweckt werden, die dann nicht erwidert werden können ist klar. Ich finde es auch schwer das nicht als verletzend zu empfinden. Wie ich damit konkret umgehe hängt von vielen Umständen ab, aber im Allgemeinen versuche ich die Aktion nicht auf mich zu beziehen und dann ist es damit auch gut. Gelingt mir nicht immer oder dauert auch mal etwas länger.
Für die kleineren Schrammen höre ich Musik.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Dr. Bean

Gast
  • #62
Naja wenn man selbst ein instabiler emotionaler Vulkan ist, der schon eine kränkung empfindet, wenn sich jemand im Supermarkt vordrängelt, tritt man halt mal kürzer in liebesdingen. Man ist ja au nich abhängig von Frauen
 

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #63
Zitat von flower_sun:
Ich hatte im letzten Jahr ein date, wir haben uns aus den Augen verloren oder sagen wir so, es gab viele Unterschiedlichkeiten und Unverständnis, ein Masch-Bauer, der im Nebenerwerb noch richtig viel Landwirtschaft erledigen muss, wir haben wieder Kontakt uns siehe: Wir verstehen uns besser, sind aufmerksamer miteinander ... was haltet ihr davon? Kennt ihr das auch? Ich möchte damit andeuten, dass Gefühle wachsen können ...

Ja, ich hatte das auch mal.
Eine Frau im Chat kennengelernt, war mir sympathisch. Irgendwann fragte sie mich "Willst nicht mal ins Skype kommen?". Ich also in Skype eingeloggt. In der Konferenz waren noch 3 weitere Männer, alle kannten sich untereinander. Wo ich sie dann reden hörte, dachte ich mir nur "Ne, geht gar nicht". Es kam mir vor, als ob sie nicht alle Tassen im Schrank hat (sorry für die drastische Ausdrucksweise :D). Ich bin dann auch mehrere Monate nicht mehr mit ihr im Skype gewesen, gechattet haben wir aber oft. Irgendwann fragte sie dann wieder "Skype?". Mein Gedanke "Probierst es halt nochmal". Ich gebe halt bei vielen Sachen nochmal eine 2. Chance. Haben also geskyped und ich dabei festgestellt, so schlimm ist es gar nicht. Ich war dann regelmäßig im Skype mit ihr und ihren Bekannten (die ich dann auch kannte), und mit der Zeit hat sich diese Frau in mein Herz geschlichen. Ich habe festgestellt "Jung, du bist verliebt". Ist aber nix draus geworden (Korb bekommen und die Entfernung war auch zu groß). So kann selbst aus anfänglicher Ablehnung noch Verliebtheit werden.

Leider wollen viele nichtmal eine erste Chance geben...
 
Beiträge
540
  • #64
Zitat von Dr. Bean:
Naja wenn man selbst ein instabiler emotionaler Vulkan ist, der schon eine kränkung empfindet, wenn sich jemand im Supermarkt vordrängelt, tritt man halt mal kürzer in liebesdingen. Man ist ja au nich abhängig von Frauen

rofl. Lustigerweise hatte ich grad gestern u.a. mal wieder so ein Gespräch über Benehmen im Allgemeinen. Wir waren uns einig, dass es nicht schaden kann mal andere Menschen auf ihr gelegentlich bescheuertes Benehmen hinzuweisen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Sehr überraschend scheint da für manche, die sich benehmen wie die Axt im Walde, wenn sie dann auch mal auf Menschen treffen, die das nicht mehr einfach nur hinnehmen. Mit persönlicher Kränkung hat das jetzt nichts zu tun, wenn man darauf reagiert. Denke eher der Vordrängler muss seine eigenen schlechten Gefühle oder seinen Egoismus auch nicht an jedem öffentlich auslassen.
Es nervt halt ab und an, scheint derzeit mehreren Menschen so zu gehen :) Da bin ich wohl auch irgendwie komisch konservativ :)

Abhängig von Männern ist man auch nicht, ich mag Männer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Dr. Bean

Gast
  • #65
Nach meiner Trennung war ich irgendwie fremdbestimmt und rastlos. Die ersten zwei Jahre hat ich das Gefühl ich müsst mich komplett ändern und tausend Dinge nachholen. Dann nach ner Zeit hatte ich das alles erledigt und es blieb nur noch das Gefühl der rastlosigkeit. Viele Gedanken über die Zukunft, die ich mir eigentlich auch recht konservativ ausgemalt hatte mit Haus und Kind. Dann fing ich an diese Zukunft zu hinterfragen und mit meinem erlebten abzugleichen. Solangsam kam ich wieder zu mir, würd diese ganzen uberschüssigen Emotionen los und kam mehr und mehr zu mir. Mein Fokus der vorher doch sehr abhängig von der Frau war, war endlich wieder bei mir.
Vor dem Hintergrund hab ich erkannt das Liebe nichts für mich ist und nicht jeder Mensch den gleichen Weg gehen muss. Ich komm sowieso nicht mit vielen Menschen zurecht, denn die meisten find ich einfach langweilig.
Damit will ich sagen, wenn man Dinge individueller betrachtet, kann es schon vorkommen, das sich ein Mensch nicht mehr verlieben will. Und aus meiner Sicht fände ich das völlig ok und verständlich.
 
Beiträge
540
  • #66
Das möchte ich nicht kommentieren und entscheidet jeder selbst. Ich finde es traurig.
 
Beiträge
1.860
  • #67
Zitat von Dr. Bean:
Nach meiner Trennung war ich irgendwie fremdbestimmt und rastlos. Die ersten zwei Jahre hat ich das Gefühl ich müsst mich komplett ändern und tausend Dinge nachholen. Dann nach ner Zeit hatte ich das alles erledigt und es blieb nur noch das Gefühl der rastlosigkeit. Viele Gedanken über die Zukunft, die ich mir eigentlich auch recht konservativ ausgemalt hatte mit Haus und Kind. Dann fing ich an diese Zukunft zu hinterfragen und mit meinem erlebten abzugleichen. Solangsam kam ich wieder zu mir, würd diese ganzen uberschüssigen Emotionen los und kam mehr und mehr zu mir. Mein Fokus der vorher doch sehr abhängig von der Frau war, war endlich wieder bei mir.
Vor dem Hintergrund hab ich erkannt das Liebe nichts für mich ist und nicht jeder Mensch den gleichen Weg gehen muss. Ich komm sowieso nicht mit vielen Menschen zurecht, denn die meisten find ich einfach langweilig.
Damit will ich sagen, wenn man Dinge individueller betrachtet, kann es schon vorkommen, das sich ein Mensch nicht mehr verlieben will. Und aus meiner Sicht fände ich das völlig ok und verständlich.
Schön, dass du dich verstehst :) Deine Beschreibung finde ich interessant, bei mir war es so, dass ich, wenngleich ich beruflich darauf angewiesen bin, mich mit Büchern, Texten usw. zu befassen, ich genau dies nicht konnte: Keine Konzentration, die Trauer überwiegte einfach - rastlos: Ja, genau - langsam, sehr langsam kehr die Ruhe zurück, lesen von Seiten, deren Inhalt ich mir merken kann; hat unwahrscheinlich lange gedauert und verlangt alle Konzentration ab, die mir zur Verfügung steht. Wieder zu sich selber zu finden ist dabei ein großes Glück ...
 
Beiträge
540
  • #68
So ein paar allgemeine Gedanken, die mir grad einfallen.
Ist es ja nicht (nur - nicht als Abwertung) die Liebe, die verloren ist sondern auch oft das Leben verrückt wenn eine lange Beziehung endet. Mit dem Ende einer langen Beziehung ist auch das komplette soziale Umfeld vielleicht auch die finanzielle Sicherheit gefährdet. Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber das braucht Zeit.

Vielleicht steht man sich bei der Lösung auch ab und an selbst im Weg, weil man für sich selbst nicht wahrnehmen kann oder möchte, dass man mehr oder auch eine (besondere) Art von Hilfe benötigt?
Wo und wie man die findet hängt vom Einzelfall ab, bei starker Überforderung würde ich auch durchaus überlegen ob ärztliche Hilfe weiterbringen kann. Ich bin nun kein Verfechter der Psychater, hört sich vielleicht an dieser Stelle so an (meine das aber nicht als generelle Lösungsstrategie).
Möchte damit nur ausdrücken, dass dies eine Möglichkeit ist, die auch zu selten genutzt wird. Wenn man viele Menschen kennenlernt, berichten die auch mitunter, dass sie sich einige Jahre Trauer und Verzweiflung hätten ersparen können.

Ist ein mehr oder weniger stabiles Umfeld noch vorhanden wird von anderen ab und an auch gar nicht verstanden, wie man dem "Trauernden" helfen kann, das ist oft gar keine böse Absicht, sondern eigene Hilflosigkeit oder Missverständnisse in der Kommunikation.

In meinem sozialen Umfeld ist es für mich bei manchen Freundinnen auch sehr schwer diese überhaupt zu erreichen. Helfersyndrom ist für einen selbst nicht gut und irgendwann muss man sich abgrenzen.
Man versteht den anderen auch mal falsch, warum ist jetzt erst mal egal, kann auf beiden Seiten ein Fehler oder die eigene Gefühlswelt als Blockade liegen.

Beobachte dann auch mitunter so eine Art WOLLEN DES UNGLÜCKS (auch wenn ich das eigentlich nicht als WOLLEN bezeichnen möchte), aber es gibt auch Menschen, die erwecken den Eindruck als WOLLEN sie sich in ihrem Unglück/Schmerz häuslich einrichten.
Das sollen keine Verallgemeinerungen oder Wahrheiten darstellen sondern sind meine Gedanken zum Thema, Verarbeitungsstrategien.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
1.860
  • #69
Zitat von flower_sun:
Schön, dass du dich verstehst :) Deine Beschreibung finde ich interessant, bei mir war es so, dass ich, wenngleich ich beruflich darauf angewiesen bin, mich mit Büchern, Texten usw. zu befassen, ich genau dies nicht konnte: Keine Konzentration, die Trauer überwiegte einfach - rastlos: Ja, genau - langsam, sehr langsam kehr die Ruhe zurück, lesen von Seiten, deren Inhalt ich mir merken kann; hat unwahrscheinlich lange gedauert und verlangt alle Konzentration ab, die mir zur Verfügung steht. Wieder zu sich selber zu finden ist dabei ein großes Glück ...
Überwog; lese gerade diesen Thread hier Korrektur, Asche auf mein Haupt!
 
Beiträge
540
  • #70
Geht mir auch so, von sich selbst kann man auch zu viel erwarten. Ne runde Asche über uns :) Wer will uns dann noch ausbudeln ? lol
 
Beiträge
540
  • #72
rofl, hmh... mal nachdenken, gibt doch noch Chancen, pffffttt :)
Bei mir läuft grad Judas Priest Album "sad wings of destiny", passender könnte es nicht sein :)

Muss ergänzen die Musik muss jetzt weg, ist zu deprimierend.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Dr. Bean

Gast
  • #73
Ich geh jetzt zum Militär und werd Captain in der Sternenflotte, irgendeine Aufgabe braucht Mann ja
 
Beiträge
540
  • #75
Schon passiert :) Turbo Lover ist zur Zeit bei mir wieder angesagt, oder Iron maiden all so ein Zeug nur nicht zu rührselig.

@Dr. Bean Mach lieber ein paar Liebeskinder... nur mal so gesagt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 4363

Gast
  • #76
Zitat von Chaos:
Schon passiert :) Turbo Lover ist zur Zeit bei mir wieder angesagt, oder Iron maiden all so ein Zeug nur nicht zu rührselig.

@Dr. Bean Mach lieber ein paar Sternenkinder... nur mal so gesagt...

Chaos, weißt du was Sternenkinder sind. Vielleicht magst du deinen Post nochmal ändern.
 
Beiträge
540
  • #77
Ne möchte ich nicht, glaube das war verständlich. Wenn es dich persönlich stört magst nur Kinder oder Liebeskinder ?
 
Beiträge
540
  • #79
ausnahmsweise... mehr Beschwerden werden nicht angenommen :) Ich ahne Schreckliches. rofl.
 
Beiträge
540
  • #82
Gern geschehen.

Geht mir jetzt nicht um das Thema (oder das Wort selbst), welches in meiner Familie existent ist.
Im Hinblick auf Kommunikation finde ich es bedeutend. Für mich gibt es wenige Wortkreationen die negativ besetzt sind, unabhängig ob die Bedeutung grundsätzlich bekannt ist.

Denke grad mal drüber nach, ob ich das überhaupt beachten könnte, unabhängig, ob ich das möchte oder nicht. Ich empfinde den Schmerz nicht durch dieses Wort und würde dieses Wort auch nicht verwenden, wenn ich über das Thema rede. Erstaunlich, weil ich weiß, dass meine Oma das Wort benutzt hat. Aber ist wohl auch keine Frage von Generation ...

Ich hoffe mal ich habe das vorsichtig genug ausgedrückt, es geht mir nicht um einen Austausch über dieses Wort als solches, nur um unterschiedliches Verständnis / Empfinden von Worten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #83
Ich höre meist Ambient, Trip Hop und Industrial. Als eine Art Sound-Tapete. Ich habe ein gutes Fahrrad, bin aber auch gerne zu Fuß unterwegs. Auto habe ich keines.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #84
Nee Kinder will ich nicht, lieber nen Katerrudel :)
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #86
Nee lieber auf seven-of-nine, dann kann ich den ganzen Tag böse gucken und keiner ist mir böse :). Spiel grad die Episode broken arrow, wie bezeichnend :)
 
Beiträge
1.001
  • #87
Wie sollte denn Deine Idealpartnerin sein? Eine sehr humorvolle Frau Dr. die bodenständig ist; vielleicht eine Tierärztin?
Ich empfehle " Das Rosi Projekt" zu lesen. Du wirst auch lachen!
Du lachst doch gerne. Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, was mich so oft zum lachen gebracht hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
540
  • #88
Rofl. Sorry gefällt mir gerade dieses OT, das Rosi Projekt, hmhm... ob das Dr. Bean gefällt...
Das Katerrudel mit jeweils 2 Beinen, ja warum nicht, wer weiß ob das nicht auch ein Lebensentwurf werden könnte :)
Die Musikrichtungen von chiller7 kenne ich überhaupt nicht, vielleicht mal durch Zufall etwas gehört ohne es zu wissen.
Anno, man ist das lange her... 2070 so spät schon :)
Huch... sehe gerade da wird jetzt sogar ein anderer Thread geschlossen wegen zu vielen Beleidigungen...
Also Kätzchenrudel wäre dann noch die Exit-Strategie :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
540
  • #89
Der Form halber und wegen meinem Hang zum OT. (sorry for that)
Ist für die TO das Thema damit abgeschossen ?
 
G

Gast

Gast
  • #90
OT ist hin und wieder schon okay. Es lockert auf. Ich wollte noch hinzufügen, warum ich das mit der Musik und dem Rad usw. erwähnte, aber dann kam unerwartet Besuch. Ich hole es bei Gelegenheit nach.