Deleted member 25040
So ganz verstehe ich deinen Satz nicht, hast du ein paar Wörter ausgelassen?weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht...
Warum denn nicht.Hallo Community,
ich bin nun 39, bin seit kurzem getrennt, und nun macht mir die Zukunft angst, weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht... oder mach ich mir einfach zu viel selbst druck?
Deleted member 25128
Ja , kann man . Auch mit 50 und 60 geht das noch. Die Frage ist, ob du dir vorstellen kannst mit 50 noch ein schulpflichtiges Kind zu haben. DaHallo Community,
ich bin nun 39, bin seit kurzem getrennt, und nun macht mir die Zukunft angst, weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht... oder mach ich mir einfach zu viel selbst druck?
Deleted member 25040
.... ob man(n) das selbst moralisch verantworten will/ kann.Ja , kann man . Auch mit 50 und 60 geht das noch. Die Frage ist,
Deleted member 25128
.... ob man(n) das selbst moralisch verantworten will/ kann.
https://www.sciencedaily.com/releases/2019/05/190513081409.htmhttps://www.nytimes.com/2019/03/25/well/family/the-risks-to-babies-of-older-fathers.htmlhttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2566050/https://www.healthline.com/health-news/does-older-sperm-cause-autism#1
Deleted member 25040
Nicht nur das, es ist auch "bescheiden" für die Kinder, die sich dann mit Anfang/Mitte 30 - während sie beruflich und/oder familiär eigentlich durchstarten wollen - zusätzlich noch um die senilen und körperlich gebrechlichen Eltern sorgen und u.U. auch kümmern. Also nicht nur, dass die Eltern keine mögliche Stütze mehr sein können, sondern dass sie auch noch eine zusätzliche Last sind, obwohl sie das in der Lebensphase eigentlich* noch nicht sein sollten.unangenehm, wenn es jedes mal gefragt wird ob es die Großeltern sind.
Deleted member 23428
Hallo Community,
ich bin nun 39, bin seit kurzem getrennt, und nun macht mir die Zukunft angst, weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht... oder mach ich mir einfach zu viel selbst druck?
Was soll daran ungewöhnlich sein, wenn man es mit unter vierzig nicht hatte und sich Kinder wünscht?Die Frage ist, ob du dir vorstellen kannst mit 50 noch ein schulpflichtiges Kind zu haben.
Bist du jetzt bei den 50/60 Jährigen? Der/die TE ist 39..... ob man(n) das selbst moralisch verantworten will/ kann.
Weshalb glaubst du das?Für das Kind ist es sicher auch unangenehm, wenn es jedes mal gefragt wird ob es die Großeltern sind.
Dünnes Eis, deine Argumentation. Also zwischen Mitte 30 familiär durchstarten und Ende 30 familiär durchstarten siehst du so einen großen Unterschied?die sich dann mit Anfang/Mitte 30 - während sie beruflich und/oder familiär eigentlich durchstarten wollen
Von dieser Phantasie könnte man sich ja Anfang/ Mitte 30 schon gelöst haben. Das ist ja in den heutigen Zeiten kaum noch einzuplanen, alleine schon, da die Eltern - sofern sie jung genug sindAlso nicht nur, dass die Eltern keine mögliche Stütze mehr sein können
Merkwürdige Vorstellung. Die Großeltern meiner Kinder waren auch mit Anfang 60 noch prima Aushilfsbabysitter. Der Gesundheitszustand ist von einer Menge Faktoren abhängig, eher weniger vom Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Elternschaft. 😈😊sondern dass sie auch noch eine zusätzliche Last sind, obwohl sie das in der Lebensphase eigentlich* noch nicht sein sollten.
Es geht hier aber nicht um 50 oder 6o Jährige.Ja , kann man . Auch mit 50 und 60 geht das noch. Die Frage ist, ob du dir vorstellen kannst mit 50 noch ein schulpflichtiges Kind zu haben. Da
hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen.
Deleted member 25040
Alles keine Vorstellungen, sondern vielfache Beobachtungen (aus nächster Nähe), wie Menschen meines Alters reihenweise ihre ü70 Eltern zu Grabe tragen, nachdem sie einige Jahre eine massive (u.a. emotionale) Belastung waren / bzw aktuell noch Belastungen sind und in absehbarer Zeit versterben werden, während die Kinder versuchen sich was eigenes aufzubauen und durch ihre alten Eltern stark dabei behindert werden.Merkwürdige Vorstellung.
Die ich bereits in Relation gesetzt habe:Trotz aller Studien![]()
Geburts-/ Entwicklungs-Risiken, denen man das Kind aussetzt, die - wenn auch gestiegen - immer noch relativ gering wahrscheinlich sind
Berichte in 15/ 20 Jahren nochmal....Und jeweils beide nicht senil.
Ich empfehle eher einen Blick aus einer anderen Perspektive : Biologisch machbar ist Vieles, aber Kinder - hier : Klassenkameraden - können brutal ehrlich und direkt sein. Und wenn die mitbekommen, wie alt der Vater ihrer Mitschülerin/ihres Mitschülers ist, kann die Frage „Ist das Dein Opa ?“ durchaus noch die harmloseste Bemerkung sein ... !Ja , kann man . Auch mit 50 und 60 geht das noch. Die Frage ist, ob du dir vorstellen kannst mit 50 noch ein schulpflichtiges Kind zu haben. Da
hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen.
Deleted member 22408
Hallo Community,
ich bin nun 39, bin seit kurzem getrennt, und nun macht mir die Zukunft angst, weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht... oder mach ich mir einfach zu viel selbst druck?
Hallo Community,
ich bin nun 39, bin seit kurzem getrennt, und nun macht mir die Zukunft angst, weil ich Tor-Schluss-Panik Familie gründen angeht... oder mach ich mir einfach zu viel selbst druck?
Letzteres kann Dir so oder so passieren, denn schließlich gehören (normalerweise) immer noch 2 dazu ... !Kann man mit 39 noch eine Familie gründen?
Selbstverständlich.
Das ist eine rein persönliche Frage und kann nur mit den individuellen Lebensumständen beantwortet werden.
It’s only too late if you don’t start now.
Besser jetzt als nie.
Aber nicht mit Panik, sondern mit Planung und Weitblick (sehenden Auges). Wäre doch schade, wenn Du in 20 Jahren bedauernd auf Dein Leben zurück blickst und der unerfüllte Wunsch nach Familie an Dir nagt.
Deleted member 22408
Besser klare Kante zeigen als das säuselnde Herumgelatscher, geehrte @fraumoh !Boah @Datinglusche . Guten Abend erstmal - warum gar so gestreng ?
Deleted member 23428
Warum erwähnst du explizit, dass du seit kurzem getrennt bist?
Ich empfehle eher einen Blick aus einer anderen Perspektive : Biologisch machbar ist Vieles, aber Kinder - hier : Klassenkameraden - können brutal ehrlich und direkt sein. Und wenn die mitbekommen, wie alt der Vater ihrer Mitschülerin/ihres Mitschülers ist, kann die Frage „Ist das Dein Opa ?“ durchaus noch die harmloseste Bemerkung sein ... !
Deleted member 25040
Klingt für mich ziemlich ignorant, blauäugig und realitätsfern.aber so lang es unter normalen Umständen noch möglich ist, spricht doch nichts dagegen.
Sich Gedanken machen bevor man eine Familie gründet wäre wohl in JEDEM Alter angebracht. Dh wer von uns beiden blauäugig ist wär noch zu klären - aber ich hab keine Lust auf eine Auseinandersetzung mit dir. Mach dir jedenfalls klar, dass deine Kinder es bei deiner penetranten Besserwisserei auch nicht leicht haben (werden).Klingt für mich ziemlich ignorant, blauäugig und realitätsfern.
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
7 | Wie kann man sein Profil zurück stellen? | Expertenrat | 4 | |
D | Kann man sich aussuchen, wohin die Liebe fällt? | Love Facts | 19 | |
T | Frau ist Groß ... größer als ER... kann Mann damit umgehen? | Love Facts | 91 | |
P | Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen | Beziehung | 10 | |
![]() |
Mit welchen Liebesfilmen kann man sie begeistern? | Love Facts | 22 |