Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #1

Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Hallo ihr Lieben,
diese Frage beschäftigt mich schon eine Weile, weil ich es hier öfters mal lese.
Für mich war das bisher unvorstellbar und hat sich nie ergeben. Ich hatte mir ja denjenigen als Lebenspartner vorgestellt und nicht als Freund. War die Beziehung zu Ende, war auch der Kontakt früher oder später vorbei. Kann man und will man eine vergangene Liebe als Freundschaft fortführen? Hat jemand damit Erfahrungen?
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #2
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Ich hab mal gelesen: Die Liebe und die Freundschaft haben die selben Wurzeln. Das finde ich schön und stimmig. Die Grundlage von beidem ist ja, dass man den anderen Menschen auf eine besondere Weise schätzt, in irgendeiner Weise sich mit ihm verwandt fühlt. Für mich konnte ich diese Basis immer erhalten, auch wenn ich mich, oder der andere sich von mir, getrennt habe. Es war ja trotzdem ein besonderer Mensch für mich und hat mich eine zeitlang begleitet. Allein schon, weil der andere ein Teil meines Lebens ist, habe ich ihn geachtet als Teil meiner Biographie.

Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass ich finde, dass es bei einer Trennung nicht um Schuld geht. Es hat niemand Schuld, wenn er nicht mehr liebt. Oder wenn er sich in jemand anderen verliebt. Oder wenn er sich weg entwickelt, sich Lebensperspektiven verändern. Man kann natürlich fair oder weniger fair darin sein und natürlich ist es eine Frage wie übel einem jemand mitgespielt hat. Bei mir war es nie wirklich übel. Ich wurde nie hinterhältig und dauerhaft betrogen oder ähnliches. Wenn ich ein Kind hätte und der Partner würde es mir verwehren oder entfremden (passiert ja leider eher den Männern), wäre das ein Grund für mich den andern zu hassen - aber sonst ... Naja oder fiese Geldsachen bei Scheidungen vielleicht. Ich war nie verheiratet, daher gab es auch nie existenzielle Konsequenzen. Vielleicht kann ich daher nicht wirklich mitreden. ;)
 
Beiträge
425
  • #3
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Dreamerin:
Kann man und will man eine vergangene Liebe als Freundschaft fortführen? Hat jemand damit Erfahrungen?

Wenn man nicht im Bösen auseinandergegangen ist, dann funktioniert das sehr gut. Ich hab zu (fast) allen meinen Ex noch guten Kontakt, wir treffen uns, gehen aus, bequatschen auch persönliche Problem - man kennt sich ja schließlich schon gut. Problematisch wird das nur, wenn da einer von beiden noch so'ne "Resthoffnungen" hegt, dass man wieder zusammenkommt. Dass es die nicht gibt, ist übrigens auch für einen zukünftigen Partner sehr wichtig - wehe, du triffst dich mit deinem Ex, und da ist noch ein Funke übrig, böse böse böse.
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #4
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

PS: Von meinen fünf längerdauernden ernstzunehmenden Beziehungen in meinem Leben, hab ich noch mit dreien regelmäßigen Kontakt, einer ist der Pate meines Kindes. Bei einem andern, sehe ich noch regelmäßig dessen Tochter, weil wir uns so ans Herz gewachsen sind. Die andern zwei könnte ich aber auch jederzeit wiedersehen mit beiderseitiger Freude und Offenheit.
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #5
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

PPS: Vielleicht hat mich als zigfaches Scheidungskind (beide Elternteile je zweimal geschieden) aber auch einfach dieses abstoßende Gestreite am Ende für immer geprägt. Ich fand das als Kind total unwürdig. Daran wie man auseinandergeht macht sich auch viel fest, wer man ist, finde ich. Manchmal lernt man den andern da erst richtig kennen. Ich versteige mich jetzt mal zu der Aussage, dass der Moment der Trennung die Königsdisziplin in einer Beziehung ist. ;)
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #6
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

PPPS: Außerdem geht es ja nicht darum, den anderen zu besitzen. Wie - ich glaub nuit war es - schon gesagt hat: Die Liebe ist ein Kind der Freiheit. Wenn der andere gehen will oder muss, dann ist er nur wo anders und in einer zu mir etwas anderen Form. Er ist ja noch "auf der Welt", gesund, im Grunde ist ja alles ok - nur nicht mehr "exklusiv" für mich.
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #7
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

PPPPPS: Das mit der Freundschaft ging aber nicht immer direkt nahtlos. Manchmal war erst eine Phase von Trauer und Wut nötig, ein paar Wochen oder Monate. Aber es war immer klar, dass Trennen an sich schon ok im Sinne von "kein Vergehen" ist.

So das war's jetzt aber. ;)
 
A

Alice_geloescht

Gast
  • #8
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Doch noch ein Gedanke: Die Hauptsache beim Lieben ist doch (finde ich), dass man einen Menschen, den man ganz besonders wertvoll findet, begleiten und "zum erblühen" bringen, glücklich machen, möchte. Und das kann man ja auch nach einer Trennung noch. Man lebt nicht mehr in einer Wohnung, schläft nicht mehr miteinander, bekommt keine gemeinsamen Kinder (mehr), spricht nicht mehr täglich.

Aber manchmal tun sich Menschen in einer etwas anderen Form ja viel besser. Vielleicht hat man in einer gelösteren Beziehungsform, sprich Freundschaft, ja die Möglichkeit, den andern viel besser/anders zu erreichen. Mit einem Gespräch viel mehr Verständigung zu erzielen in fünf Jahren als in vielen täglichen davor. Man kann auch füreinander da sein, wenn man nicht mehr den selben Weg geht. Vielleicht fängt im Den-anderen-seinen-Weg-gehen-lassen das Für-einander-da-sein ja überhaupt erst an.
 
Beiträge
457
  • #9
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

dieser thread tönt doch nach ner guten idee! dieser tage schwirrte mir übrigens so ein altvertrauter lieblingssatz "das unwahrscheinliche pflegt zu geschehen" (gottfried benn) *wiedererkennend* durch den sinn… ((hab noch besuch, daher auf dem sprung … ))
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #10
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Alice:
Ich hab mal gelesen: Die Liebe und die Freundschaft haben die selben Wurzeln. Das finde ich schön und stimmig.

Ein angenehmer, ja schöner Gedanke.
Wenn Liebe bedeutet, jemand freundlich zu behandeln und zu begehren und Freundschaft heißt, jemand freundlich zu behandeln, dann ist es doch möglich, wenn das Begehren wegfällt, jemand dennoch freundlich zu behandeln. So könnte von der Liebe der Teil der Freundschaft bleiben. Und da ja Liebe und Freundschaft einen gemeinsamen Nenner haben, warum muss aus Liebe eigentlich Fremdheit werden, nur weil das Begehren wegfällt?
Die Fallhöhe ist – bei Lichte betrachtet - einfach mal ungerecht;-)
Ja, im wahren Leben ist die Leidenschaft das Salz, die Wurzel, die über Liebe und Entfremdung entscheidet.
Wenn es die nicht gäbe, wären wir uns alle geschwisterlich gleich. Und wäre das nicht…..langweilig...und auch fürchterlich utopisch?
 
Beiträge
306
  • #11
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

"Muss" nicht sogar aus Liebe Freundschaft werden, wenn man sich trennt?

Ich bin mit dem Gedanken groß geworden, dass Familie über allem steht. Bei einer langen Partnerschaft war der Partner in diesem Kreis - und nicht nur er, sondern auch seine gesamte Familie. Für die gilt nachher das gleiche Prinzip...

Ich muss dazu allerdings auch sagen, dass ich es für mich als persönliches Versagen einstufen würde, wenn es nicht möglich wäre: In dem Fall wäre ich über Jahre hinweg mit einem Menschen zusammen gewesen, den ich als Menschen scheinbar doch nicht schätze... für den ich eingetreten bin, dessen Entscheidungen ich vertreten habe und der mich auch überall vertreten hat.
Allerdings erscheint mir das Auseinandergehen in Freundschaft als sehr anstrengend. Letztlich wollen ja alle immer negative Dinge hören, damit die Trennung auch plausibel wirkt... :/

Zitat von Sarah:
Wenn es die nicht gäbe, wären wir uns alle geschwisterlich gleich. Und wäre das nicht…..langweilig...und auch fürchterlich utopisch?
Ich würde die Langeweile definitiv in Kauf nehmen! Der Preis ist doch absolut gering im Vergleich zu den Vorteilen - nicht nur auf privater Ebene. Oder?
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #12
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von agony:
"Muss" nicht sogar aus Liebe Freundschaft werden, wenn man sich trennt?

Das, Agonie, wäre der unumgängliche IDEALE Schlusssatz meiner Gedanken. Danke!

Aber:


Zitat von agony:
Ich bin mit dem Gedanken groß geworden, dass Familie über allem steht.


Ich würde die Langeweile definitiv in Kauf nehmen! Der Preis ist doch absolut gering im Vergleich zu den Vorteilen - nicht nur auf privater Ebene. Oder?

Ja, wie Du es sagst, geht nicht der Gedanke der Familie über alles?
Und wenn der Gedanke der Urfamilie der der Leidenschaft ist, der des Dramas?
Ist dann nicht der Preis der unspektakulären Langeweile zu hoch?
Es gibt doch das familiäre Urgesetz, gegen welches man nicht verstoßen darf, um dabei zu bleiben.
Ja, das sind kindliche Gesetze. Aber die sind stark.
In diesem Sinne ließe sich es überdenken, ob der Gedanke der Familie über allem stehen sollte. Manchmal fordern die Gesetze der Familie einen zu hohen Preis...
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #13
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von agony:
"Muss" nicht sogar aus Liebe Freundschaft werden, wenn man sich trennt?

Ich finde nicht, dass aus Liebe Freundschaft werden muss. Manchmal ist es auch einfach nur besser, wenn man absolut nichts mehr mit dem Ex zu tun hat oder haben muss.
 
Beiträge
425
  • #14
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von agony:
"Muss" nicht sogar aus Liebe Freundschaft werden, wenn man sich trennt?

Ich bin mit dem Gedanken groß geworden, dass Familie über allem steht. Bei einer langen Partnerschaft war der Partner in diesem Kreis - und nicht nur er, sondern auch seine gesamte Familie. Für die gilt nachher das gleiche Prinzip...

W.i.m.r.e. dann wird bei rund der Hälfte der Scheidungskinder die Zahlung der Alimente verweigert. Wieviel Hass muss also existieren, um diesen Effekt zu bewirken. Und selbst darüber hinaus kenne ich dutzende Beispiele, in denen die Frau versucht hat, den Zugang zum Kind zu verweigern und erst per Gericht gezwungen werden musste. Ich muss hier zwangsläufig folgern, dass gegenseitiger Respekt am Ende der Beziehung nicht der Normalfall ist - auch wenn es das für mich ist.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #15
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Wenn für keine/n mehr auch nur der Wunsch nach einer Weiterführung der Beziehung besteht, dann kann das sehr gut funktionieren, wenn die Beziehung und auch ihr Ende fair gelebt wurden. Ich bin mit mehreren "Exen" gut befreundet - mit anderen gibt es auch gar keinen Kontakt, was mit dem unschönen Beziehungsende zu tun hat.
 
Beiträge
565
  • #16
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von agony:
"Muss" nicht sogar aus Liebe Freundschaft werden, wenn man sich trennt?

Es erlöscht nicht jede Liebe einfach so wie ein Feuer, sodass man dem Expartner dann noch wohlgesonnen gegenübersteht.

Das ist der Idealfall, den ich aus keiner meiner Exbeziehungen kenne. Dafür war das, was zum Ende hin vorfiel und Grund für die Trennung war, zu schmerzhaft.
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #17
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von PeterShaw:
Es erlöscht nicht jede Liebe einfach so wie ein Feuer, sodass man dem Expartner dann noch wohlgesonnen gegenübersteht.


Ui, das tönt alles so schön! Nein!!! Meistens ist ein absoluter Treuebruch Grund für eine Trennung! Und da geht ja sooo viel kaputt!!! Da noch Freunde bleiben zu wollen.... ??? No way!!
Im Gegensatz dazu steht PS. Da findet man sich mit jemandem zusammen, die Schmetterlinge im Bauch beginnen zu flattern und man verliebt sich (vielleicht)! Man trifft sich einmal, zweimal oder auch mehr und merkt, dass zwar viel passt, es aber für mehr nicht reicht! Wieso dann nicht Freunde bleiben?
 
Beiträge
3.932
  • #18
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Ich finde Alice Gedanken sehr schön und habe das auch immer angestrebt, aber nicht immer geschafft.
Am schwierigsten fällt es mir, wenn es für den anderen doch immer wieder massiv um Schuld geht und - welch Überraschung- diese natürlich nur bei mir liegt...

Am traurigsten für mich ist, dass der Mann, mit dem ich die meiste Zeit verbracht und einen Sohn habe, mich dermaßen verteufelt, dass er sogar vier Jahre den Kontakt zu seinem Sohn nicht gepflegt hat - mit der Begründung, ich hätte ja die Trennung gewählt und er wolle mich in der Situation nicht entlasten.... wie soll man da freundschaftliche Gefühle entwickeln ?...
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #19
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Schreiberin:
Ich finde Alice Gedanken sehr schön und habe das auch immer angestrebt, aber nicht immer geschafft.

Am traurigsten für mich ist, dass der Mann, mit dem ich die meiste Zeit verbracht und einen Sohn habe, mich dermaßen verteufelt, dass er sogar vier Jahre den Kontakt zu seinem Sohn nicht gepflegt hat - mit der Begründung, ich hätte ja die Trennung gewählt und er wolle mich in der Situation nicht entlasten.... wie soll man da freundschaftliche Gefühle entwickeln ?...


Gar nicht! Schliesslich hast du doch auch deinen Stolz! Frag dich doch einfach mal, was DIR die Freundschaft mit diesem Menschen, der seinen Frust über euer Kind ausleben muss, bringt.....
 
Beiträge
3.932
  • #20
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Highlander:
Gar nicht! Schliesslich hast du doch auch deinen Stolz! Frag dich doch einfach mal, was DIR die Freundschaft mit diesem Menschen, der seinen Frust über euer Kind ausleben muss, bringt.....

Nein, ist schon klar. Aber es ist trotzdem schrecklich, wenn ich mir vorstelle, wie lange wir verbunden waren, mit allen Höhen und Tiefen... Egal, wie fassungslos ich über die Gegenwart bin, macht es die Vergangenheit ja dadurch nicht komplett schlecht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #21
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Highlander:
Gar nicht! Schliesslich hast du doch auch deinen Stolz! Frag dich doch einfach mal, was DIR die Freundschaft mit diesem Menschen, der seinen Frust über euer Kind ausleben muss, bringt.....
stolz hin oder her. es gibt ein gemeinsames kind und wenn man deine idee weiterverfolgt, wird vor allem das kind darunter leiden.
ich hoffe dass scheiberrin sich nicht aufhetzen lässt und immer zum wohl des kindes handeln wird.
 
Beiträge
3.932
  • #22
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Freitag:
stolz hin oder her. es gibt ein gemeinsames kind und wenn man deine idee weiterverfolgt, wird vor allem das kind darunter leiden.
ich hoffe dass scheiberrin sich nicht aufhetzen lässt und immer zum wohl des kindes handeln wird.

Da kannst du einen drauf lassen. :))
Nur mit Freundschaft hat es eben nichts zu tun.
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #23
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Stimmt! Wir sind wohl in einer ganz ähnlichen Situation! Aber wie kann man das über sein Kind, bei mir über seine Kinder ausleben! Mein Grosser ist jetzt schon so weit, dass er mit seinem Vater nicht mehr will! Traurig, oder??? Was wir auf der Erwachsenenebene damit machen, ist was ganz anderes! Letztlich glaube ich, dass es nur ein ganz kleiner Teil ist, der das freundschaftlich hinbekommt! Da ist einfach zu viel kaputt! Also annehmen und das beste daraus machen! Sprich: Offen mit den Kids reden und trotzdem den Kontakt nicht blockieren!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #24
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Seltsam, wie sehr vergessen zu werden scheint, daß das Wohl des Kindes im Auge des Betrachters liegt.
Und daß eine Freundschaft nicht möglich ist, weil es dem anderen, Abwesenden ja immer um die Schuld geht, und er die an einem selbst festmacht. Und dabei ist doch klar, daß natürlich der einfach schuld ist und eben deswegen kein guter Umgang möglich ist, weder miteinander noch mit dem Kind.

Zitat von Highlander:
Mein Grosser ist jetzt schon so weit, dass er mit seinem Vater nicht mehr will! Traurig, oder???
Ja, diese Pseudobeobachterposition sollte traurig stimmen. Aber stimmt ja, entweder ist niemand schuld und es ist einfach so, oder wenn jemand schuld ist, dann natürlich immer der andere. Man selbst ist ja nur fürsorglich und will nur das wohlste.

Auch hier empfehle ich ein wenig Selbstreflexion, auch wenns schwer fällt, da das System des derandereistschuldig so engmaschig geknüpft ist.
 
Beiträge
3.932
  • #25
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Es sind zwei Themen, die man absolut auseinanderhalten sollte : das Verhältnis als (ehemaliges) Paar und die gemeinsame Elternschaft. Sehr schwierig, Vielleicht schafft man es nicht, freundschaftliche Gefühle füreinander zu haben, aber bestimmte Dinge , die das Kind betreffen, sollten einfach zu regeln sein.
Mein Sohn hat heute wieder regelmäßigen Kontakt zu seinem Vater und beide genießen es. Ich hätte mir eher die Zunge abgerissen, als mich da irgendwie zwischen zu stellen - zu keinem Zeitpunkt.

Aber das Kinderthema wird langsam OT , oder ?
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #26
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Da geht es doch gar nicht um die Schuldfrage! Es ist doch einfach so, wie es ist! Wichtig ist, dass man seine Gefühle den Kindern offen darlegt (man muss ja auch nichts schönreden), aber man muss eben auch gleichzeitig versuchen, sich im Hintergrund zu halten und den Kindern den Weg frei zu halten! Da muss ich doch nicht so tun, als ob ich noch freundschaftliche Gefühle hätte! Die Kinder sind ja schliesslich nicht blöd und würden das sofort durchschauen!!
 
Beiträge
3.932
  • #28
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Highlander:
Da geht es doch gar nicht um die Schuldfrage! Es ist doch einfach so, wie es ist! Wichtig ist, dass man seine Gefühle den Kindern offen darlegt (man muss ja auch nichts schönreden), aber man muss eben auch gleichzeitig versuchen, sich im Hintergrund zu halten und den Kindern den Weg frei zu halten! Da muss ich doch nicht so tun, als ob ich noch freundschaftliche Gefühle hätte! Die Kinder sind ja schliesslich nicht blöd und würden das sofort durchschauen!!

Nun ja, aber Kinder fühlen sich schnell mitverantwortlich und meinen, sie müssten sich auf irgendwems Seite stellen. Wenn sie nun mitkriegen, wie negativ du den Vater siehst und dass damit auch traurige Gefühle verbunden sind - dann ist der Weg schwuppdiwupp nicht mehr so "frei" und sie solidarisieren sich mit dir, unnötigerweise.
Ich habe beruflich schon viele Elternkriege mitgekriegt und teilweise ist das schon abartig, wie geschickt und hintenrum die Kinder manipuliert werden...
(wobei ich dir so was nicht unterstellen will - ich kenne dich ja gar nicht, fällt mir nur gerade so ein..)
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #29
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Ich sags mal ganz offen: ich höre diesen "Traurig, oder???"-Satz als einen der herzlosesten, der mir hier heute begegnet ist.
Natürlich ist es nicht leicht, den Kindern gegenüber offen in seiner Einstellung zum Expartner und anderen Elternteil zu sein und zugleich deren Kontakt zu ihm zu fördern. Aber sich so hinzustellen und festzustellen, der eigene Sohn möchte keinen Kontakt mehr zum Vater, und ja, "Traurig, oder???" zu fragen (oder zu heucheln?) und ständig davon zu sprechen, man solle nicht die Schuld beim anderen suchen, aber dann in einem fort andere, Abwesende als schuldig richten, finde ich in der Tat einfach gräßlich.
Eben, Kinder sind nicht blöd. Man kann sie auch auf subtile Weise manipulieren, und natürlich auch so, daß man es selbst nicht merkt.
 

Highlander

User
Beiträge
313
  • #30
AW: Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Zitat von Freitag:
warum und vor allem für wen ist das wichtig?

Ich denke, für mich wie auch für meine Kinder! Hat mit Ehrlichkeit zu tun! Da muss ich wohl noch anfügen, das meine beiden Kinder im Teenager-Alter sind. Also selbständig denkende junge Menschen! Was mich angeht: Ich versuche mein Bestes in dieser nicht einfachen Situation, immer im Hinblick auf eine gesunde Entwicklung meiner Kinder! Und mein Grosser soll auch ein gutes Männer-Bild haben können! Da mache ich seinen Vater bestimmt nicht runter!!