- #1
Job als live-in Nanny bei alleinerziehendem Vater?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Vielen Dank für die vielen unterhaltsamen und auch oft lehrreichen Threads-- ich lese schon seit einer Weile hier mit und finde die Diskussionen meistens sehr spannend.
Nun bräuchte ich auch einmal euren Rat. Obwohl es bei mir derzeit nicht direkt um eine Beziehung oder Beziehungssuche geht, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt:
Nach einer turbulenten Beziehung mit schmerzhaftem Ende brauchte ich eine Luftveränderung, und habe mich deshalb als "Nanny" bei mehreren Familien in Österreich beworben (ich bin bereits vor Ort, da die Jobsuche auf Distanz erfahrungsgemäss schwierig ist). Eines der resultierenden Vorstellungsgespräche war besonders interessant, aber auch etwas heikel. Es handelt sich um einen alleinerziehenden Vater von 2 kleinen Mädchen (4 und 6 Jahre alt). Die angebotene Stelle beinhaltet das Wohnen im Haus, da der Vater beruflich viel reisen muss und die Kinder natürlich eine ständige Betreuung brauchen. Die Mädchen sind derzeit beide vormittags im Kindergarten, die ältere wird im Herbst eingeschult. Meine Aufgabenbereiche wären einkaufen, kochen, und natürlich die Kinderbetreuung (Putzfrau ist vorhanden).
Das Verlockende an der Stelle: sehr gute Bezahlung, ein traumhaftes Haus -- eigentlich eine Villa. Mit riesigem Garten, Pool, offenem Kamin im Wohnzimmer, alles sehr teuer wirkend, in bester Lage, direkt an einem Park. Hätte ich es nicht selbst gesehen, ich würde denken, das ist wie das Klischee aus einem schlechten Film. Auch das für die Nanny vorgesehene Zimmer ist grosszügig bemessen und schön eingerichtet (breites französisches Bett, grosser Einbaukasten, Parkettböden), sogar mit eigenem Bad und Balkon. Ein Auto hätte ich auch zur Verfügung -- das ist schon wegen der Lage am Stadtrand nötig.
Die Mädchen wirken beide sehr lieb und gut erzogen. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben würde. Ich habe bisher als Kinderbetreuerin in einer Kita gearbeitet, und habe also genügend Erfahrung in dem Bereich. Der Vater ist wohl ein Consultant in einer grösseren Firma, und wirkte auch sehr sympathisch und seriös, wir hatten ein sehr nettes Gespräch. Ich habe natürlich keine Ahnung, was mit der Mutter der Kinder ist -- verstorben, nehme ich an? Ich hätte es indiskret gefunden, zu fragen, es geht mich ja nichts an.
Nun meine Bedenken: trotz all der positiven Eindrücke -- ist es klug, zu einem alleinstehenden Mann ins Haus zu ziehen? Der Herr dürfte um die Vierzig sein, und ist nicht unattraktiv. Ich selbst bin Ende Zwanzig, und auch, wenn ich vielleicht nicht aussehe wie ein Model, könnte ich durchaus ins Beuteschema eines solchen Mannes fallen. Bitte nicht falsch verstehen: das Interview war absolut professionell, und ich hatte auch nicht den Eindruck, es mit einem Schürzenjäger zu tun zu haben. Trotzdem hat mich die Erfahrung gelehrt, dass man als Frau immer vorsichtig sein muss.
Was würdet ihr mir raten? Soll ich die Stelle annehmen?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Ratschläge!
Vielen Dank für die vielen unterhaltsamen und auch oft lehrreichen Threads-- ich lese schon seit einer Weile hier mit und finde die Diskussionen meistens sehr spannend.
Nun bräuchte ich auch einmal euren Rat. Obwohl es bei mir derzeit nicht direkt um eine Beziehung oder Beziehungssuche geht, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt:
Nach einer turbulenten Beziehung mit schmerzhaftem Ende brauchte ich eine Luftveränderung, und habe mich deshalb als "Nanny" bei mehreren Familien in Österreich beworben (ich bin bereits vor Ort, da die Jobsuche auf Distanz erfahrungsgemäss schwierig ist). Eines der resultierenden Vorstellungsgespräche war besonders interessant, aber auch etwas heikel. Es handelt sich um einen alleinerziehenden Vater von 2 kleinen Mädchen (4 und 6 Jahre alt). Die angebotene Stelle beinhaltet das Wohnen im Haus, da der Vater beruflich viel reisen muss und die Kinder natürlich eine ständige Betreuung brauchen. Die Mädchen sind derzeit beide vormittags im Kindergarten, die ältere wird im Herbst eingeschult. Meine Aufgabenbereiche wären einkaufen, kochen, und natürlich die Kinderbetreuung (Putzfrau ist vorhanden).
Das Verlockende an der Stelle: sehr gute Bezahlung, ein traumhaftes Haus -- eigentlich eine Villa. Mit riesigem Garten, Pool, offenem Kamin im Wohnzimmer, alles sehr teuer wirkend, in bester Lage, direkt an einem Park. Hätte ich es nicht selbst gesehen, ich würde denken, das ist wie das Klischee aus einem schlechten Film. Auch das für die Nanny vorgesehene Zimmer ist grosszügig bemessen und schön eingerichtet (breites französisches Bett, grosser Einbaukasten, Parkettböden), sogar mit eigenem Bad und Balkon. Ein Auto hätte ich auch zur Verfügung -- das ist schon wegen der Lage am Stadtrand nötig.
Die Mädchen wirken beide sehr lieb und gut erzogen. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben würde. Ich habe bisher als Kinderbetreuerin in einer Kita gearbeitet, und habe also genügend Erfahrung in dem Bereich. Der Vater ist wohl ein Consultant in einer grösseren Firma, und wirkte auch sehr sympathisch und seriös, wir hatten ein sehr nettes Gespräch. Ich habe natürlich keine Ahnung, was mit der Mutter der Kinder ist -- verstorben, nehme ich an? Ich hätte es indiskret gefunden, zu fragen, es geht mich ja nichts an.
Nun meine Bedenken: trotz all der positiven Eindrücke -- ist es klug, zu einem alleinstehenden Mann ins Haus zu ziehen? Der Herr dürfte um die Vierzig sein, und ist nicht unattraktiv. Ich selbst bin Ende Zwanzig, und auch, wenn ich vielleicht nicht aussehe wie ein Model, könnte ich durchaus ins Beuteschema eines solchen Mannes fallen. Bitte nicht falsch verstehen: das Interview war absolut professionell, und ich hatte auch nicht den Eindruck, es mit einem Schürzenjäger zu tun zu haben. Trotzdem hat mich die Erfahrung gelehrt, dass man als Frau immer vorsichtig sein muss.
Was würdet ihr mir raten? Soll ich die Stelle annehmen?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Ratschläge!