billig

User
Beiträge
1.119
  • #1

jemanden aus bestehender Beziehung herausangeln - gefühlstreu oder gefühlsscheu?

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ich darf erfahren wie ihr darüber denkt.
Ich habe neulich jemanden kennengelernt, der eigentlich vergeben ist. Wir fühlen uns beide sehr zueinander hingezogen und ignorieren derzeit beide seinen Beziehungsstatus. Ich fühle mich schlecht der Freundin gegenüber, habe aber auch irgendwie den Eindruck, dass er mir diesen Fehler wert ist. Klingt bescheuert, oder?

Meinetwegen hängt mich, aber lasst mich nicht hängen. Ich bin grad so durcheinander mit allem, ich weiß grad gar nicht, was richtig oder falsch ist. Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Wenn da eine sehr starke Anziehung zwischen zwei Menschen ist und einer von beiden ist gerade nicht frei - würdet ihr diese Gefühle unterdrücken, um die Finger von ihm lassen zu können? Oder eben in Kauf nehmen, über einige Grenzen drüber zu laufen, um sich zu holen, wonach das Gefühl verlangt? Und auch, um zu geben, von dem man spürt, dass der andere es braucht? Wie würdet ihr zu einer Person stehen, welche gewiss sympathisch ist, allerdings offensichtlich blind gegenüber dem ist, was in ihrem Freund vorgeht, den sie zu lieben vorgibt?

Einen schönen Abend,
billig und völlig durch den Wind
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #2
Keine Angst, daß sie Dir die Augen auskratzt? Im Film gibt's so was.
 

Daeldwar

User
Beiträge
54
  • #3
Klärt doch erstmal ab wie es und was zwischen euch beiden genau los ist.
Wollt/könnt ihr euch eine Bezihung vorstellen? wenn ja, dann soll er schluss machen und die Bahn ist frei.
Aber wenn es sich nur um ein One Night Stand handeln sollte, dann musst jeder für sich selber entscheiden.
 
Beiträge
6.062
  • #4
Wer garantiert Dir, daß er Dich nicht genauso betrügt wie seine aktuelle Freundin mit Dir ?

Spricht IMVHO nicht unbedingt für ihn ...
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #5
Mein Vorschlag: 1) Ihr klärt (= sprecht darüber) zu zweit, was zwischen Euch ist. 2) Er spricht mit seiner Freundin 3) Er trennt sich. 4) Erst hier kommen die Finger ins Spiel. Die hängen nicht direkt am Herzen, haben also mit Gefühlen nur bedingt was zu tun.
Variante 2: Du machst das, was du begehrst, und das mit deinem Gewissen aus.
Zitat von billig:
Und auch, um zu geben, von dem man spürt, dass der andere es braucht?
Er wird ja wohl kein Waisenkind sein.
 
Beiträge
2.379
  • #6
Entferne dich ganz weit weg von diesem Mann. Sofort!
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #7
Zitat von billig:
Ich habe neulich jemanden kennengelernt, der eigentlich vergeben ist. Wir fühlen uns beide sehr zueinander hingezogen und ignorieren derzeit beide seinen Beziehungsstatus. Ich fühle mich schlecht der Freundin gegenüber, habe aber auch irgendwie den Eindruck, dass er mir diesen Fehler wert ist. Klingt bescheuert, oder?
Ja. Weil Du die Konsequenz Deines Handelns einer dritten Person aufhalst.

Zitat von billig:
Ich bin grad so durcheinander mit allem, ich weiß grad gar nicht, was richtig oder falsch ist.
Ich denke, Du weisst es genau.

Zitat von billig:
Wenn da eine sehr starke Anziehung zwischen zwei Menschen ist und einer von beiden ist gerade nicht frei
Er ist nicht "gerade nicht frei", er ist, hoffentlich für immer, in einer Beziehung.

Zitat von billig:
Oder eben in Kauf nehmen, über einige Grenzen drüber zu laufen, um sich zu holen, wonach das Gefühl verlangt?
Wie oben geschrieben, ist es moralisch relativ egal, wo DU hinläufst, entscheidend ist, wieviel Kollateralschaden Du auf Deiner "Reise" bei anderen Leuten anrichtest.

Zitat von billig:
Wie würdet ihr zu einer Person stehen, welche gewiss sympathisch ist, allerdings offensichtlich blind gegenüber dem ist, was in ihrem Freund vorgeht, den sie zu lieben vorgibt?
Echt? Soll das Deine Rechtfertigung sein? Das ist ja in der ganzen Menschheitsgeschichte noch nie passiert, dass die, die einer anderen Frau den Typen ausspannt, sich einredet, dass die "offizielle" Partnerin ihn nicht liebt oder sonstwie nicht kennt oder beachtet. Allein mit dieser albernen Ausrede hast Du zugegeben, dass Du genau weisst, dass das, was Du tust, falsch ist.

Aber um Deine Frage zu beantworten: Ich würde dieser Person weder positiv noch negativ gegenüberstehen, es ist einfach seine Frau und damit ist es gut. Du musst sie nicht mögen, Du solltest (IMHO) Dich einfach aus anderer Leute Beziehung heraushalten.

Die Tatsache, dass Du Deinen Fehler schon eher gemacht hast (als Du mit ihm eine Aktion angefangen hast) und jetzt emotional in der Patsche sitzt, gibt Dir keinesfalls eine moralische Rechtfertigung, einfach triebgesteuert weiterzumachen.

Als kleine Hilfe kannst Du Dir ja vorstellen, wie es in 3 oder 4 Jahren sein wird, wenn ein bisschen Routine eingezogen ist - und er vielleicht mit der nächsten Frau etwas anfängt. Aber vermutlich wirst Du dann blind sein und nicht wissen was in ihm vorgeht, sorry, ihm vertrauen meinte ich natürlich. Wie sich das in einer anständigen Beziehung gehört.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Haleakala

User
Beiträge
1
  • #8
Hallo liebe Anwesenden, ich bin neu hier.

Meine aber zu dem Thema was beitragen zu können, da es mich selber, zumindest teilweise, betrifft. Ich gehe zunächst nicht auf meine persönlichen Erfahrungen ein, da ich nicht weiß ob das hier erwünscht oder OT ist.

Versetze Dich in die Lage seiner Freundin. Dass die Beziehung angeschlagen ist, zeigt sich schon darin, dass ihr euch zueinander hingezogen fühlt. Das wäre in einer intakten Beziehung zu seiner Freundin nicht möglich. Wie er damit umgehen sollte, hängt imho maßgeblich davon ab, welche weiteren Kontakte er künftig zu ihr pflegen muss (steht eine Scheidung an; gibt es gemeinsame Kinder; wie alt sind diese? ist er erst 23 Jahre alt und seit zwei Monaten in der Beziehung) Je stärker der künftige Kontakt ausgeprägt sein muss, desto offener und frühzeitiger sollte er die Missstände kommunizieren, ansonsten gibt es nur verletzte Gefühle aufgrund von Vertrauensverlusten und massive Probleme. Würdest Du in ihrer Lage gerne belogen werden oder mit den Problemen konfrontiert sein? Handele so, wie Du in dieser Situation behandelt werden willst.

These: Wenn zwei Menschen sich zueinander hingezogen fühlen, sich ineinander verlieben, haben die noch bestehenden, nicht mehr intakten Beziehungen keine Chance. Egal wer versäumt hat, die Missstände anzumelden oder dagegen anzukämpfen.

In langjährigen Beziehungen schleicht sich der Alltag ein. Du sagst, sie wäre blind zu merken, was in ihrem Freund vorgeht? Sie gebe vor, ihn zu lieben? Das kann ich nicht nachvollziehen. Eine solche Einschätzung steht Dir nicht zu. Nur weil sich eine Seite einer Partnerschaft abwendet und keine positive Fortführungsprognose mehr hat, muss das für die andere Seite nicht auch zutreffen.

Du solltest für Dich abwägen, wie weit Du gehst, um ihm eine Situation zu bieten, in der Du an Stelle seiner Freundin gerne sein würdest. Nur so kannst Du nachhaltig Dein Spiegelbild beim Zähneputzen ertragen.

Liebe Grüße
 

ErwinD

User
Beiträge
124
  • #9
Meine persönliche Meinung ist, die wichtigste Baais einer Beziehung ist Vertrauen. Wenn Du diesen Mann bekommst darfst Du Dir nach absetzen der rosaroten Brille immer die Frage stellen, wann die nächste Frau daher kommt. Man begegnet im Leben immer wieder Menschen zu denen man sich hingezogen fühlt. Und was ist dann?
Sind die Gefühle so stark, dass er Nägel mit Köpfen machen will sollte er das vorher tun. Sauberer Strich. Erst dann ist der Weg frei.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich
Beiträge
3.932
  • #10
Hallo billig
Ich will das mal gar nicht so aus moralischem Blickwinkel betrachten, sondern eher mit der Fragestellung: auf was möchtest du später zurückgucken?
Wäre es nicht schöner, sagen zu können: wir trafen uns und alles war klar und ging seinen Gang? Er beendet die andere Beziehung und ihr guckt, was kommt.
Oder so: er war in einer Beziehung, wir hampelten rum, er hat sie betrogen, wir haben gelogen, er war sich nicht sicher und hat mit beiden rumgemacht?

Wenn er mit dir was anfängt und trotzdem erst noch bei seiner Freundin bleibt - was sagt das über ihn als Person?

Niemand verhält sich immer vorbildlich. Das finde ich normal. Aber zumindest sollte man sich nichts zu sehr schönfärben....
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #11
Es gibt zwei Blickwinkel:

1) Ich bin die Person, dessen Partner in der bestehenden Beziehung Interesse an einem anderen Menschen hat. Ich weiss es bislang nicht und werde dann vor die Tatsache gestellt, daß mein Partner fremd gegangen ist und sich trennt. Das habe ich persönlich einmal erlebt und es fühlt sich quasi ******** an. Es ist erniedrigend und schmerzt. Von diesem Blickwinkel heraus habe ich nur Verachtung für die Person und für den dann ExPartner. Gleichzeitig müsste ich mich fragen,wieso das so gekommen ist und warum er fremd gegangen ist. Dann wäre ich froh, daß er weg ist. Eine Affaire hätte ich eh nicht akzeptieren können und das Vertrauen wäre weg, würde er zu mir zurück wollen.

2) Ich bin die Person, die in eine bestehende Beziehung reingerät mit grosser Anziehung auf beiden Seiten. Hier wäre ich ebenso im Zweifel was gut oder falsch ist. Auf der einen Seite würde ich denken: Es ist mein Glück es ist mein Leben. Warum nicht nach dem Glück greiffen und es angeln. Ich weiss nicht, ob ich in dem Moment daran denken würde, welches Glück ich auf der anderen Seite zerstören würde. Dieser Gedanke könnte später kommen und eventuell hätte ich dann Gewissensbisse und vielleicht würde mein Kopf dann beginnen endlich seine Arbeit zu machen mit der Frage, was ich da getan habe und ob er so eine Aktion auch mit mir abziehen wird in Zukunft. Er kann, muss es aber nicht, aber das wäre dann die Ungewissheit, die ich vielleicht hätte.

Ob Du den Weg weiter verfolgst musst Du Dich jetzt selbst fragen :) Für und Wider abwägen und handeln. Viel Glück. In Deiner Haut möchte ich aktuell nicht stecken, weil es eine ganz schwierige Situation ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #12
Mich würde interessieren, wie ER dazu steht. Was sieht er in DIR, welche Rolle nimmst du für ihn ein? Was will er letztendlich von dir? Und du? Was willst du letztendlich von ihm? Was ist Dein Ziel? Was wäre sein Wunsch, was wäre deiner?
 

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #13
Dies:
Zitat von Traumichnich:
Wer garantiert Dir, daß er Dich nicht genauso betrügt wie seine aktuelle Freundin mit Dir ?

Spricht IMVHO nicht unbedingt für ihn ...

und dies:
Zitat von Truppenursel:
Entferne dich ganz weit weg von diesem Mann. Sofort!

sind die richtigen Antworten.
Ich wurde selber schon betrogen und ich habe schon betrogen. Ich kenne also beide Seiten der Medaille und kann dir sagen: Wer es einmal macht, der macht es wieder. Wenn du ihn aus einer laufenden Beziehung angelst, ist es mit dem Verständnis von Treue seinerseits nicht weit her. Wer sagt dir, daß es dir dann nicht genauso ergeht? Wer sagt dir, daß er nicht zurück zu seiner jetzigen Freundin geht? Niemand. Willst du echt die ganze Zeit diese nagende Frage im Hinterkopf haben "Wann verläßt er mich für eine andere"?
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #14
Hallo,
danke für eure Beiträge.

Zitat von fafner:
Keine Angst, daß sie Dir die Augen auskratzt?

Nein.

Zitat von Daeldwar:
Klärt doch erstmal ab wie es und was zwischen euch beiden genau los ist.

Hm, ja.

Zitat von Traumichnich:
Wer garantiert Dir, daß er Dich nicht genauso betrügt wie seine aktuelle Freundin mit Dir ?

Spricht IMVHO nicht unbedingt für ihn ...

Ich finde es echt lieb von dir, dass du dabei meinen Part völlig unbeachtet lässt. Ich bin doch daran genauso beteiligt wie er. Es spricht also auch nicht unbedingt für mich.

Zitat von nuit:

Das megageilste Feedback ist das jetzt aber auch nicht.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #15
Zitat von vhe:
Ja. Weil Du die Konsequenz Deines Handelns einer dritten Person aufhalst.

Das ganze wird auch Konsequenzen für mich haben, nicht nur für die dritte Person.


Dann würde ich hier nicht schreiben.

Er ist nicht "gerade nicht frei", er ist, hoffentlich für immer, in einer Beziehung.

Ja.

Echt? Soll das Deine Rechtfertigung sein? Das ist ja in der ganzen Menschheitsgeschichte noch nie passiert, dass die, die einer anderen Frau den Typen ausspannt, sich einredet, dass die "offizielle" Partnerin ihn nicht liebt oder sonstwie nicht kennt oder beachtet. Allein mit dieser albernen Ausrede hast Du zugegeben, dass Du genau weisst, dass das, was Du tust, falsch ist.

So wie du mich gerade bloßstellst, finde ich das von dir gerade aber auch nicht nett.

Die Tatsache, dass Du Deinen Fehler schon eher gemacht hast (als Du mit ihm eine Aktion angefangen hast) und jetzt emotional in der Patsche sitzt, gibt Dir keinesfalls eine moralische Rechtfertigung, einfach triebgesteuert weiterzumachen.

Wenn ich tatsächlich so denken würde wie du mir hier unterstellst, dann würde ich tatsächlich einfach triebgesteuert weitermachen und hier keinen Thread eröffnen und darüber reflektieren, was gerade passiert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

billig

User
Beiträge
1.119
  • #16
Zitat von Haleakala:
Du solltest für Dich abwägen, wie weit Du gehst, um ihm eine Situation zu bieten, in der Du an Stelle seiner Freundin gerne sein würdest. Nur so kannst Du nachhaltig Dein Spiegelbild beim Zähneputzen ertragen.

Liebe Grüße

Danke für deine Gedanken dazu. Ich denke, ich sollte auch abwägen, was für mich wirklich wichtig ist und was weniger.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #18
Zitat von Schreiberin:
Hallo billig
Ich will das mal gar nicht so aus moralischem Blickwinkel betrachten, sondern eher mit der Fragestellung: auf was möchtest du später zurückgucken?
Wäre es nicht schöner, sagen zu können: wir trafen uns und alles war klar und ging seinen Gang? Er beendet die andere Beziehung und ihr guckt, was kommt.
Oder so: er war in einer Beziehung, wir hampelten rum, er hat sie betrogen, wir haben gelogen, er war sich nicht sicher und hat mit beiden rumgemacht?

Ich denke, ich verstehe, was du meinst.

Wenn er mit dir was anfängt und trotzdem erst noch bei seiner Freundin bleibt - was sagt das über ihn als Person?

Was sagt es über mich als Person? Ich finde, das sagt viel über mich und ihn aus. Ich frage mich gerade nur, was ich damit anfangen möchte. Kann ich damit umgehen oder belastet es mich nicht doch zu sehr? Greife ich nach meinem Glück oder mache ich es damit gerade kaputt?

Niemand verhält sich immer vorbildlich. Das finde ich normal. Aber zumindest sollte man sich nichts zu sehr schönfärben....

Danke für deine Ehrlichkeit.
 
Beiträge
3.932
  • #20
Hallo billig
Wenn du zu so einem heißen Thema etwas einstellst, musst du damit rechnen, auch heftige Kritik zu bekommen. Hier sind einige verlassene und betrogene Menschen unterwegs, die da schnell rot sehen - ist für ihren Blickwinkel ja auch okay...
Versuche mal, die "heftigen" Beiträge entweder zu ignorieren oder "ruhiger" zu lesen - sonst läuft hier bald eine Schlammschlacht und dann bringt dir das Geschreibe gar nichts... wäre schade.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #21
Zitat von Dreamerin:
Mich würde interessieren, wie ER dazu steht. Was sieht er in DIR, welche Rolle nimmst du für ihn ein? Was will er letztendlich von dir? Und du? Was willst du letztendlich von ihm? Was ist Dein Ziel? Was wäre sein Wunsch, was wäre deiner?

Das sind sehr gute Fragen. Ich versuche mal die zu beantworten, die sich auf mich beziehen.
Bei ihm kann ich ganz ich selbst sein. Ich fühle mich rundum angenommen. Ich habe das Gefühl, ohne Worte verstanden zu werden. Ich würde mich gerne von diesem Gefühl davon tragen lassen.
Ich würde mir wünschen, er hätte seine Freundin nicht. Aber ich werde jetzt die nächsten Tage erstmal in aller Abgeschiedenheit mit meinen Liebsten verbringen und ich hoffe, durch den Abstand vielleicht etwas Ordnung in meine Gefühle bringen zu können. Vielleicht finde ich ja eine Lösung wie ich mit der Situation künftig umgehen möchte.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #22
@Schreiberin: Okay, danke.
 
Beiträge
6.062
  • #23
Noch ein Vorschlag : Versuch' mal, die Situation "von außen" zu betrachten ! Stell Dir einfach vor, es ginge nicht um Dich und ihn, sondern um Bekannte in der selben Situation - was würdest Du darüber denken ? Was würdest Du denen raten, wenn die Dir Deine Fragen stellen ?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #24
Zitat von billig:
Das sind sehr gute Fragen. Ich versuche mal die zu beantworten, die sich auf mich beziehen.
Bei ihm kann ich ganz ich selbst sein. Ich fühle mich rundum angenommen. Ich habe das Gefühl, ohne Worte verstanden zu werden. Ich würde mich gerne von diesem Gefühl davon tragen lassen.
Ich würde mir wünschen, er hätte seine Freundin nicht. Aber ich werde jetzt die nächsten Tage erstmal in aller Abgeschiedenheit mit meinen Liebsten verbringen und ich hoffe, durch den Abstand vielleicht etwas Ordnung in meine Gefühle bringen zu können. Vielleicht finde ich ja eine Lösung wie ich mit der Situation künftig umgehen möchte.

Und wie sieht er das Ganze?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hm ein seltsamer Post,
"billig und völlig durch den Wind.""

Ich frage mich, ist billig ein Mann? Vielleicht ist er der Mann, der überlegt, sich eine anderen Frau zuzuwenden, ist vielleicht selbst
verunsichert, weil er die Tendenz schon kennt, gelegentlich den Kurs nicht zu kennen. Und vielleicht erhofft er sich hier eine Orientierungshilfe.
Vielleicht gibt es ja so etwas wie Schicksal? Die Situation lädt, die Kommentare zu hinterlassen, wie die Forumsmitglieder es getan haben.
Andererseits gibt es vielleicht auch solche ungewöhnlichen Situationen im Leben, die man auch Fügung nennen könnte.
Vielleicht gilt es ja den Kurs aus vollem Herzen zu wechseln, das Ruder herum zu reißen, weil gerade der einzigartige Mensch in das eigene
Leben getreten ist oder wieder aufgetaucht ist. Die Liebe ist ein unordentliches Gefühl, hat schon einmal jemand geschrieben.
Sie hat ihre eigenen Gesetze. Letztendlich muss der Einzelne selbst entscheiden. Nur mit Klischeevorstellungen kommt man hier nicht weiter. Das macht es auch äußerst schwer, einen Rat zu erteilen. Es hat schon Partnerschaften gegeben, die aus solch einer Ursprungssituation heraus entstanden sind und dann auch sehr glücklich wurden, z.B. der Musiker Sting. Er und seine jetzige Partnerin gehen unkonventionelle Wege.
Viel Glück und " tue das Richtige".
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #26

billig

User
Beiträge
1.119
  • #27
Hallo Mrs. Right, nein ich bin nicht der Mann. Aber ja, ich erhoffe mir hier definitiv eine Orientierungshilfe. Und ja, mein Post ist seltsam.
Danke für deinen Versuch, meine Situation zu verstehen. "unordentliches Gefühl" beschreibt es gerade ziemlich gut :D
Danke, dein Post hat mir bisher am meisten geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Freut mich zu lesen! Viiiieeel Glück!!!!!!!!!!!!!!
 
Beiträge
6.062
  • #29
Zitat von billig:

Ja, verd***te Axt, DANN GIB DIR MAL ETWAS MÜHE und laß Dich nicht so hängen !!!

Langsam beschleicht mich bei der Lektüre Deiner Postings der Eindruck, daß Du ziemlich große Scheuklappen auf hast und nur das akzeptierst, was Dir in den Kram paßt ! Etwas Bereitschaft zum Nach- und selber Denken kann indessen nicht schaden ! :-[
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #30
Ich schließe mich den Meinungen an, die dieses Verhalten als No-Go ansehen. Und da braucht man es sich auch nicht schönzureden von wegen "Fügung" oder ähnlichem. Wenn zwischen euch etwas läuft, dann betrügt der Mann seine Frau und du bist diejenige, die es ermöglicht. Vom moralischen Standpunkt her gibt es da gar nichts zu deuteln, dieses Verhalten wäre mies. WENN er nen Arsch in der Hose hat, beendet er seine Beziehung und DANN könnt ihr ohne Bedenken machen, was ihr wollt. Das ist der EINZIGE, moralisch richtige Weg.