AW: Ist der Beruf der Frau uninteressant?
@andre
danke für deine entscheidenden zeilen, die hier aber offenbar völlig untergegangen sind. meine güte, als ich hier die meisten beiträge gelesen habe, ist mir wirklich ein licht aufgegangen.
meine lieben damen hier - ihr trefft euch mit einem mann, einem FREMDEN mann, zum ERSTEN mal. was in gottes namen erwartet ihr hier alles!? kann es sein, dass so manche hier so DERART verkopft an die sache rangehen, dass es für ein wirklich entspanntes treffen eigentlich gar keinen raum mehr gibt? meine güte - was der/die eine gerade NICHT fragt oder unverschämter weise gerade doch, ist doch erstmal VÖLLIG EGAL.
wenn eine BESTIMMTE frage bei einem ersten oder zweiten date NICHT gleich gestellt wird, muss man sich hierüber doch keine gedanken machen - wirklich KEINE! und wenn euch ein bestimmtes thema so auf den nägeln brennt, dann sprecht es doch selbst an, aber wartet nicht darauf, dass der mann es (nicht) anspricht. was ist daran so schwierig? dem mann geht im moment vielleicht ein ganz anders thema durch den kopf.
diese unsäglichen erwartungshaltungen, und seien sie auch noch so klein aber dafür umso fester im kopf, verleiden einem ein date doch nur. was soll das? wollt ihr einen mann KENNENLERNEN, oder ihn schon beim ersten/zweiten date so auseinander nehmen, dass ihr am ende das eh schon erwartete "hat nicht gefunkt" aussprechen könnt?
es kommt doch bei einem date meist eh viel mehr darauf an, WIE etwas rüberkommt, als WAS. es ist doch nur ein erstes beschnuppern.
wenn ich beispielsweise alltags abends noch eine frau treffe, dann vermeide ich eher bewusst das thema beruf und arbeit, weil der feierabend ja gerade erst begonnen hat, und man(n) auch nicht weiß, wie der arbeitstag denn so verlaufen ist... trotzdem suche ich eine frau, die ihre eigene arbeit hat und diese - im besten fall - auch mag.
und bitte schön, der mann - wie die frau - kann TATSÄCHLICH auch mal ihren job wechseln. ja, wir leben in einer arbeitswelt, in der das sogar üblich ist. die folge? mehr/weniger freude an der neuen Arbeit, kürzere/längere Arbeitszeit, kürzerer/längerer arbeitswege usw. usw...
bei einem date erlebt man sich in einem lebensABSCHNITT/AUSSCHNITT, der sich jederzeit ändern kann, auch jobtechnisch!
aber das sind alles so punkte - wieso krallen sich manche frauen so derart daran fest, dass der mann sich eben so und so zu verhalten halt, dieses und jenes gefälligst zu fragen hat - sonst kann man das auch hier und jetzt gleich abbrechen - weil "das KANN ja nichts werden". das ist eine so verkrampfte einstellung, dass ein sich annähern eigentlich gar nicht mehr möglich ist. und wer das genau so angeht, ist eigentlich selber schuld. von extremen auffälligkeiten mal abgesehen.
meine Damen - ich wünsche euch mehr einfühlungsvermögen für das WIE und nicht so sehr das WAS.
andre hat es wunderbar auf den punkt gebracht. das schönste date ist eines, bei dem sich die gesprächsthemen wie von selbst ergeben, ohne dass jeder eine eigene liste führt und versucht diese zwanghaft abzuarbeiten. das wäre der letzte krampf. meine eigenen erfahrungen sagen genau das gleiche. ein ungezwungenes date, bei dem sich zwei das erste mal beschnuppern, ist das beste, was einem passieren kann. ich selbst kann dabei mit einer frau stundenlang über alles mögliche reden. und WIE die frau dann dabei rüberkommt, nehme ich sehr genau wahr.
noch eine frage/sache am rande. ich möchte hier sicher kein pauschalurteil fällen, schon gar keines über frauen allein, sondern wenn dann ebenso über männer ;-). habe selbst schon öfter erlebt, dass bei dates frauen mit doktortitel (also einem recht hohen "bildungsgrad") des öfteren den eindruck bei mir erwecken, dass diese versuchen, sich krampfhaft an "fakten" zu klammern und weniger den mann einfach auf sich wirken lassen können, um auch emotionale entscheidungen zu treffen.
bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht behaupten, dass entsprechend gebildete frauen grundsätzlich ein problem mit emotionen haben, doch mir ist halt aufgefallen, dass gerade bei diesen ich das gefühl habe, dass bei manchen völlig unverfänglichen äußerungen scheinbar ein riesiges räderwerk beginnt sich zu drehen, ohne eine chance, es zu stoppen. diese frauen werden es SEHR schwer haben, sich je für ein zweites oder drittes date zu entscheiden. denn - HILFE - was soll das alles bedeuten!? der will was von mir!? hilfe, das dritte date, der will mich wirklich kennenlernen!? sorry für die leichte überspitzung, aber das lese ich manchmal unwillkürlich hinter den augen. und diese verschrecktheit wird mir wohl ewig ein rätsel bleiben.
aber zurück zum thema... es gibt frauen, die sich in erster linie über ihren beruf definieren, und manchmal auch so rüberkommen. ich weiß nicht, woran das liegt, oder was das soll. ich suche jedenfalls einen weiblichen menschen als LEBENSPARTNER und möchte diesen nicht ANSTELLEN ;-).
und - nein - der beruf der frau ist für mich nicht uninteressant, im gegenteil. aber er ist nicht entscheidend. gegenfrage hier an die damen: WARUM findet ihr den beruf des mannes so wichtig? und jetzt sagt nicht "weil es mich interessiert" - oder wenn, dann sagt präzise, warum ;-).