F

fleurdelis

Gast
  • #31
Zitat von IMHO:
Problem dabei ist, dass selbst eine noch so lange "Zeit der Prüfung" nicht ausschließen kann, dass sich der/die Andere pötzlich doch "entliebt". Denn gerade die SB bieten ideale Rahmenbedingungen, um parallel zu flirten, zu daten und andere Aktivitäten an den Tag (oder besser die Nacht) zu legen. Und z.B. Männer sind heutzutage viel geduldiger bei der "Jagd auf Beute". Schließlich ist das doch der aufregendste Teil des Unterfangens. Das eigentliche "Erlegen der Beute" gerät dann mitunter zu einem langweiligen, oft wiederkehrenden Ritus, der auf Dauer immer schneller langweilt.

Es gibt auch Frauen, die das Spiel durchschauen, nicht jede Frau läuft blind auf eine Beziehung zu, manchmal wird das erlegen der Beute etwas schwierig, da auch Frau raffiniert sein kann, und sich nicht erlegen lässt, auch Frauen suchen ihren Vorteil und hier wird's gefährlich: wenn sie da Langeweile bekommt, wird's nix mit erlegen, manchmal darf er sich nicht zu früh freuen.
 
  • Like
Reactions: billig
F

Flip- Flop

Gast
  • #32
fleurdelies
Es gibt auch Frauen, die das Spiel durchschauen, nicht jede Frau läuft blind auf eine Beziehung zu, manchmal wird das erlegen der Beute etwas schwierig, da auch Frau raffiniert sein kann, und sich nicht erlegen lässt, auch Frauen suchen ihren Vorteil und hier wird's gefährlich: wenn sie da Langeweile bekommt, wird's nix mit erlegen, manchmal darf er sich nicht zu früh freuen.

Gehörst du auch zu diesen Frauen, die raffiniert unterwegs ist?
 

Lucas76

User
Beiträge
14
  • #33
Eigentlich ist es immer schwierig für die Forums-User "Einzelfälle" zu bewerten.
Oft kann man nur spekulieren.

Vielleicht hat der Mann gemerkt, dass bei Dir der Funke nach sechs Wochen noch nicht übergesprungen ist und hat deshalb dann endgültig abgesagt?

Vielleicht ging es dem Mann zu lange? Den Kontakt gabs dann schon sechs Wochen und das erste Treffen erst nach drei Wochen. (Es gibt sicher auch Männer, denen das nicht zu lange ist.)
 

Sunny11

User
Beiträge
6
  • #34
Zitat von Lucas76:
Vielleicht hat der Mann gemerkt, dass bei Dir der Funke nach sechs Wochen noch nicht übergesprungen ist und hat deshalb dann endgültig abgesagt?

Vielleicht ging es dem Mann zu lange? Den Kontakt gabs dann schon sechs Wochen und das erste Treffen erst nach drei Wochen. (Es gibt sicher auch Männer, denen das nicht zu lange ist.)

Ja es gibt halt auch Frauen die berufstätig sind und nebenher noch kleinere Kinder versorgen :) Insofern ist das mit dem sponaten Daten eben nicht so einfach. Aber wenn dafür schon keine Geduld da ist, dann soll mir das wohl zeigen, dass diese Geduld dann "später" in einer evtl. Beziehung auch fehlen würde.

Abgesehen davon hätte man in der Zwischenzeit auch durch Telefonate "ein Stück weiter kommen können" wie von ihm bemängelt. Aber daran bestand kein großes Interesse.
 
M

Marlene

Gast
  • #36
Zitat von fafner:
Warum schildert nie jemand die Furcht, daß der Traumpartner schon mal da war und nie wieder kommt?

Hast Du diese Furcht, fafner? Du hast irgendwo geschrieben, Ihr beide fändet es "ungerecht". Das finde ich merkwürdig, weil sich das fast so anhört, wie wenn eine höhere Gewalt im Spiel entschieden hätte. Das kann nicht sein, finde ich, wenn BEIDE es ungerecht finden würden, wäret Ihr noch zusammen. Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz, darüber nachzudenken, warum die Trennung stattfand.
Es gibt auch den richtigen Partner für eine bestimmte Zeit im Leben und, wenn diese Zeit sich ändert, bricht die Beziehung auseinander, weil sie für die Entwicklung des Einen nicht mehr tragfähig ist. Der Andere bleibt auf der Strecke, er kommt sozusagen nicht mit.
Ich denke, für Dich wird auch wieder jemand kommen, auch wenn Dich das jetzt nicht tröstet, aber, eine neue Zeit wird auch für Dich anbrechen.
 
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #37
Zitat von Marlene:
Ja.

Du hast irgendwo geschrieben, Ihr beide fändet es "ungerecht". Das finde ich merkwürdig, weil sich das fast so anhört, wie wenn eine höhere Gewalt im Spiel entschieden hätte. Das kann nicht sein, finde ich, wenn BEIDE es ungerecht finden würden, wäret Ihr noch zusammen.
Ja, es ist ungerecht vom "Schicksal", daß es in einigen Punkten nicht gepaßt hat, woran es dann gescheitert ist. So vieles hat ja gut funktioniert.

Es kann doch nicht im Ernst sein, daß zwei Menschen nur dann länger zusammenbleiben, wenn alles 100%ig paßt, denn das kann es doch realistischerweise gar nicht geben, außer vielleicht im Film.

Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz, darüber nachzudenken, warum die Trennung stattfand.
Ich weiß es, aber es bringt mich derzeit nicht weiter.

Ich denke, für Dich wird auch wieder jemand kommen, auch wenn Dich das jetzt nicht tröstet, aber, eine neue Zeit wird auch für Dich anbrechen.
Danke, Du hast großes Einfühlungsvermögen. Noch dazu, wo Du ja gerade selbst erst große "Ungerechtigkeit" erfahren hast. (Ich schreib das jetzt mal so, weil ich es einfach nicht anders auffassen kann.) Aber vorläufig kann und will ich mich gar nicht auf die Suche begeben. Ich bin ja nur voller Trauer und Wut.
 

IMHO

User
Beiträge
15.006
  • #39
Zitat von lisalustig:
Ich habe neulich in der Berliner Zeitung einen Artikel über die online-Partnersuche gelesen, in dem aufgeführt wurde, dass mit der zeitlichen Länge der Anwesenheit in SB die Unentschlossenheit steigt. So viele Möglichkeiten und morgen oder übermorgen usw. kommt ja vielleicht doch der absolute Traumpartner.....

Hm, also die Unentschlossenheit muss nicht zwingend steigen, sondern es sinkt eher die Verweildauer bei den jeweiligen Protagonistinnen.
Man(n) entscheidet sich schon (zumindest für kurze Zeit - oder eben nur eine Nacht) für eine Kandidatin und versucht, bei Gefallen, diese so lange zu halten, bis sich etwas vermeintlich besseres ergibt.

Im Übrigen dürften die Auswahlmöglichkeiten bei längerem Aufenthalt (und vor allem bei fehlender, kontinuierlicher Veränderung des eigenen Profils) in einer SB immer weiter sinken, da man irgendwann "zum Inventar" gehört.

Ist aber hier auch schon hinreichend beschrieben worden.
 

IMHO

User
Beiträge
15.006
  • #40
Zitat von fleurdelis:
Es gibt auch Frauen, die das Spiel durchschauen, nicht jede Frau läuft blind auf eine Beziehung zu, manchmal wird das erlegen der Beute etwas schwierig, da auch Frau raffiniert sein kann, und sich nicht erlegen lässt, auch Frauen suchen ihren Vorteil und hier wird's gefährlich: wenn sie da Langeweile bekommt, wird's nix mit erlegen, manchmal darf er sich nicht zu früh freuen.

Ja klar, die Jagd wird nicht einfacher. Aber die Männer entwickeln ihre "Fähigkeiten" ja auch weiter, wie sonst ist dieser Hype um die aus den USA herüberschwappende "Pick-Up-Szene" entstanden? Das Kennenlernen von Partnern gerät zu einem Spiel mit Gefühlen, zu einem Wettbewerb um "Trophäen".

Und wenn die Schmeicheleien und die vorgetragenen Komplimente nicht zu übertrieben, schleimig oder sonstwie unangemessen sind, höhlt steter Tropfen noch immer den Stein. Letztlich hält Frau einen Mann, mit dem sie sich zum wiederholten Male trifft, wahrscheinlich nicht gerade für unattraktiv. Und wenn dieser es nun noch versteht, charmant zu flirten, sie zum Lachen zu bringen - und möglicherweise auch noch tanzen und/oder kochen kann - dann, ja dann könnte selbst eine standhafte, zurückhaltende Frau irgendwann auch mal "Lust auf mehr" bekommen, meinst du nicht?
 

IMHO

User
Beiträge
15.006
  • #41
Zitat von Marlene:
Es gibt auch den richtigen Partner für eine bestimmte Zeit im Leben und, wenn diese Zeit sich ändert, bricht die Beziehung auseinander, weil sie für die Entwicklung des Einen nicht mehr tragfähig ist. Der Andere bleibt auf der Strecke, er kommt sozusagen nicht mit.

Sehr schön geschrieben, danke Marlene.

Mir stellt sich nur die Frage, ob der sich (schneller) weiterentwickelnde Partner ein Interesse daran hat, den Partner "mitzunehmen".
Werden da erst eine Zeit lang Versuche angestellt, um möglicherweise nach einiger Zeit resignierend festzustellen, dass der/die andere einfach nicht "mitkommt"?

Und wie groß kann dann die Liebe (gewesen) sein, wenn man aufgibt und die Trennung als einzige Möglichkeit sieht?
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #42
Zitat von fafner:
Ja.
Es kann doch nicht im Ernst sein, daß zwei Menschen nur dann länger zusammenbleiben, wenn alles 100%ig paßt, denn das kann es doch realistischerweise gar nicht geben, außer vielleicht im Film.

Halte ich auch für sehr unrealistisch. Ich bin mir das sicher, dass es dann unausgesprochene Themen gab, und vielleicht die ausgesprochenen eher stellvertreter Funktion hatten, und keiner von beiden es "gemerkt" (hinterfragt) hat. Legendäres Beispiel: Das "Socken liegen lassen Problem".
Ich kann mir auch kein Leben ohne Differenzen vorstellen. Da kommt es dann auf die Streitkultur an, wie wird gestritten und wie versöhnt man sich wieder...
 
G

Gast

Gast
  • #43
Zitat von IMHO:
Mir stellt sich nur die Frage, ob der sich (schneller) weiterentwickelnde Partner ein Interesse daran hat, den Partner "mitzunehmen".
Werden da erst eine Zeit lang Versuche angestellt, um möglicherweise nach einiger Zeit resignierend festzustellen, dass der/die andere einfach nicht "mitkommt"?

Und wie groß kann dann die Liebe (gewesen) sein, wenn man aufgibt und die Trennung als einzige Möglichkeit sieht?
Ich glaube man trennt sich erst, wenn die Liebe weg ist.
 

Theg

User
Beiträge
279
  • #45
Zitat von Marlene:
[...]
Es gibt auch den richtigen Partner für eine bestimmte Zeit im Leben und, wenn diese Zeit sich ändert, bricht die Beziehung auseinander, weil sie für die Entwicklung des Einen nicht mehr tragfähig ist. Der Andere bleibt auf der Strecke, er kommt sozusagen nicht mit.
[...]

Kann man auch anders formulieren: der eine Mensch war nur ein Mittel zum Zweck für den Partner
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #46
Zitat von Sunny11:
Ja es gibt halt auch Frauen die berufstätig sind und nebenher noch kleinere Kinder versorgen :) Insofern ist das mit dem sponaten Daten eben nicht so einfach. Aber wenn dafür schon keine Geduld da ist, dann soll mir das wohl zeigen, dass diese Geduld dann "später" in einer evtl. Beziehung auch fehlen würde.

Abgesehen davon hätte man in der Zwischenzeit auch durch Telefonate "ein Stück weiter kommen können" wie von ihm bemängelt. Aber daran bestand kein großes Interesse.

Worin siehst du denn deinen Anteil, dass es nicht geklappt hat?
Wenn du deine Fehler erkennen kannst, dann kannst du auch aus ihnen lernen. Das
wäre ein Gewinn für dich :)
Seine Fehler zu suchen und zu finden ist einigermaßen Zeitverschwendung. Deine Beziehungskompetenzen entwickelst du weiter, indem du dich reflektierst und nicht ihn.
 

IMHO

User
Beiträge
15.006
  • #49
Zitat von Theg:
Kann man auch anders formulieren: der eine Mensch war nur ein Mittel zum Zweck für den Partner

Das kann, muss aber nicht so sein. Der sich weiterentwickelnde Partner hätte dies wohlmöglich auch ohne den anderen getan - und benötigte diesen für seine eigene Entwicklung gar nicht. Im Gegenteil: Es könnte sein, dass der verlassende Partner feststellt, dass der andere einfach als "Hemmschuh" wirkt(e).
 

Sunny11

User
Beiträge
6
  • #51
Zitat von billig:
Worin siehst du denn deinen Anteil, dass es nicht geklappt hat?
Wenn du deine Fehler erkennen kannst, dann kannst du auch aus ihnen lernen. Das
wäre ein Gewinn für dich :)
Seine Fehler zu suchen und zu finden ist einigermaßen Zeitverschwendung. Deine Beziehungskompetenzen entwickelst du weiter, indem du dich reflektierst und nicht ihn.

Hm das ist eine gute Frage. Generell frage ich mich eigentlich IMMER was ich falsch gemacht habe,,,
Ich weiss nicht ob es an mir liegt..
Mein "Fehler" war vielleicht am Anfang dass ich zurückhaltend war. Das war aber einfach weil ich in der Vergangenheit oftmals zu schnell Feuer & Flamme war, wurde mir auch schon vorgeworfen. Also dachte ich, dieses Mal machst langsam - was dann auch nix war...
Ich weiss es echt nicht...
 
M

Marlene

Gast
  • #52
Eines kann man aber schon dazu sagen: "Hey!" zu schreiben ist nicht so die besonders feine Art.