User
- Beiträge
- 13
- #1
Isoliert als Single?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es manchen hier ähnlich ergeht, aber ich fühle mich langsam ziemlich isoliert als Single. Ich bin schon lange allein, fühlte mich aber nie einsam, weil ich einen super Freundeskreis hatte. Wir haben jede Menge zusammen unternommen, so dass ich mir nie einsam vorkam. Mit der Zeit haben aber immer mehr meiner Freunde einen Partner bzw. eine Partnerin gefunden und seitdem besteht so gut wie kein Kontakt mehr mit den Betreffenden. Wenn ich vorschlage, etwas zusammen zu unternehmen, bekomme ich im besten Fall Absagen, die meisten melden sich überhaupt nicht mehr. Ich war echt erstaunt, dass diese tolle Truppe sich so schnell aufgelöst hat. Ich kann ja verstehen, dass man in den ersten Monaten, in denen man frisch verliebt ist, viel Zeit zu zweit verbringen will, aber die Leute sind jetzt teilweise schon 1-2 Jahre in ihrer Beziehung, lassen aber trotzdem nix mehr von sich hören. Andererseits bekomme ich oft über Dritte mit, dass viele meiner (ehemaligen?) Freunde immer noch unternehmungslustig sind, nur unternehmen sie nur noch was mit anderen Pärchen. Ich komme mir mittlerweile ziemlich isoliert vor. Es ist für mich eigentlich kein Problem, etwas mit Pärchen zu unternehmen (sofern die nicht nur die ganze Zeit rumknutschen und mich links liegen lassen), aber es tut sich einfach nichts mehr. Zu meinem Geburtstag letztes Jahr hat mir nur noch ein einziger Kumpel per SMS gratuliert, ansonsten nix. Ich verbringe mittlerweile 90% meiner Freizeit alleine. Wenn ich nicht ab und zu etwas mit den Leuten aus meinen Facebook-Gruppen unternehmen würde, wäre ich komplett ein Eremit. In meinem Kollegenkreis bin ich übrigens wirklich der einzige Single, alle anderen sind liiert oder verheiratet.
Geht es jemandem hier ähnlich und wenn ja, was kann man da tun? Ist es wirklich so, dass Pärchen eher ungern etwas mit ihren Single-Freunden unternehmen? Danke im voraus für eure Antworten.
ich weiß nicht, ob es manchen hier ähnlich ergeht, aber ich fühle mich langsam ziemlich isoliert als Single. Ich bin schon lange allein, fühlte mich aber nie einsam, weil ich einen super Freundeskreis hatte. Wir haben jede Menge zusammen unternommen, so dass ich mir nie einsam vorkam. Mit der Zeit haben aber immer mehr meiner Freunde einen Partner bzw. eine Partnerin gefunden und seitdem besteht so gut wie kein Kontakt mehr mit den Betreffenden. Wenn ich vorschlage, etwas zusammen zu unternehmen, bekomme ich im besten Fall Absagen, die meisten melden sich überhaupt nicht mehr. Ich war echt erstaunt, dass diese tolle Truppe sich so schnell aufgelöst hat. Ich kann ja verstehen, dass man in den ersten Monaten, in denen man frisch verliebt ist, viel Zeit zu zweit verbringen will, aber die Leute sind jetzt teilweise schon 1-2 Jahre in ihrer Beziehung, lassen aber trotzdem nix mehr von sich hören. Andererseits bekomme ich oft über Dritte mit, dass viele meiner (ehemaligen?) Freunde immer noch unternehmungslustig sind, nur unternehmen sie nur noch was mit anderen Pärchen. Ich komme mir mittlerweile ziemlich isoliert vor. Es ist für mich eigentlich kein Problem, etwas mit Pärchen zu unternehmen (sofern die nicht nur die ganze Zeit rumknutschen und mich links liegen lassen), aber es tut sich einfach nichts mehr. Zu meinem Geburtstag letztes Jahr hat mir nur noch ein einziger Kumpel per SMS gratuliert, ansonsten nix. Ich verbringe mittlerweile 90% meiner Freizeit alleine. Wenn ich nicht ab und zu etwas mit den Leuten aus meinen Facebook-Gruppen unternehmen würde, wäre ich komplett ein Eremit. In meinem Kollegenkreis bin ich übrigens wirklich der einzige Single, alle anderen sind liiert oder verheiratet.
Geht es jemandem hier ähnlich und wenn ja, was kann man da tun? Ist es wirklich so, dass Pärchen eher ungern etwas mit ihren Single-Freunden unternehmen? Danke im voraus für eure Antworten.