akku1987

User
Beiträge
359
  • #1

In einer seltsamen Situation...mal wieder!

Hallo Leute,
Ich bin seit gestern / heute früh mal wieder in einer ganz doofen Situation und hoffe, dass ihr mir da helfen könnt.

Erstmal die Vorgeschichte:
Ich hab vor ein paar Monaten in einem Seminar an der Uni eine Frau kennengelernt. Da wir uns gegenseitig schnell sympathisch waren, ist über die Monate daraus eine gute Freundschaft geworden.

Nun waren wir gestern auf einer Uni-Party und vorher noch bei einem meiner Freunde zum "einstimmen". Das blöde ist, dass jeder von denen dachte, dass ich meine Freundin mitgebracht hätte. Von uns beiden hat auch keiner die Situation in dem Moment aufgeklärt.
Danach waren wir auf dem Weg zur Party und da Madame schon zu tief ins Glas geschaut hatte, habe ich sie die ganze Zeit festgehalten, damit sie nicht wegkippt. In der Zeit schon wieder die Rufe der Freunde, dass wir ein süßes Pärchen seien usw.
Wieder hat keiner von uns beiden die Situation aufgeklärt.

Danach waren wir auf der Party am tanzen und das machte wieder auf andere Leute den Eindruck, dass wir sehr aneinander vertraut wären.
Aber jetzt kommt es. Der Kollege und seine Freundin stürzten sich auf uns und versuchten uns zu verkuppeln. Seine Freundin redete auf ihr ein und mein Freund auf mich.
Obwohl ich sie ganz anziehend finde und jetzt auch nicht nein sagen würde, bin ich plötzlich wieder in meinen Schutzhaltung gegangen und hab es abgelehnt.
Schließlich hat sie bereits einen Freund, mit dem sie zwar unglücklich ist (hat sie mir noch vorher am gleichen Tag erzählt), und ich nicht die Freundschaft mit ihr aufs Speil setzten möchte.

Auf dem Heimweg sind wir dann zu ihr gelaufen und ich hab ihr versucht deutlich zu machen, dass ich nicht so abgeneigt bin, wie ich es bisher mit ihr immer gesagt habe. Dummerweise habe ich ihr auch erzählt, wie mir letztes Jahr zu der gleichen Zeit das Herz gebrochen wurde und ich eigentlich nicht bereit bin für eine Beziehung. Das war wohl der Schutzmantel in Kombination mit dem vielen Alkohol.

Mir wurde das alles auch irgendwann so unangenehm, dass ich zwar das Angebot bei zu übernachten angenommen habe, aber direkt als der erste Bus kam, mich per SMS von ihr verabschiedete und nach Hause ging.

Ich weiß jetzt nicht, ob sie meine Deutungen, dass ich nicht so abgeneigt wäre, wie ich es gezeigt habe, verstanden hat oder überhaupt wegen dem ganzen Alkohol sich daran erinnern kann.

Ich hab mich auch die letzten Wochen bei ihr so zurückgehalten, weil ich dachte, dass sie glücklich vergeben ist. Mir ist schon seitdem klar, dass sie die eine besondere sein könnte.

Was soll ich jetzt machen? Sie darauf direkt anzusprechen traue ich mich nicht. Schließlich würde das ganze eine Freundschaft beenden und peinliche Begegnungen sind in der Uni dann garantiert.
Oder soll ich einfach warten, bis sie sich von ihrem Freund trennt und dann mit einem anderen zusammenkommt.
Das würde mir auch sehr wehtun.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #2
Hey akku1987!

Also - ist doch schon mal erst einmal schön, dass Du Gefühle für sie hast und Dir vorstellen könntest, dass "sie es sein könnte".
Solange jemand in eine andere Beziehung steckt, ist von meiner Seite keine Beziehung möglich (ich brauche klare Verhältnisse um etwas aufbauen zu können).
Ich halte Treue für wichtig (Basis für Vertrauen).
Wenn ich mit jemanden zusammen kommen würde, der parallel noch eine andere Beziehung führt oder ausklingen lässt - hätte ich denke ich später Angst, dass er dies mit mir auch so machen könnte.
Nun - ihr seid bis jetzt befreundet.
Ich denke, Du solltest Dir Gedanken machen, ob Du "nur" mit einer Freundschaft mit ihr klarkommst.
Falls nicht "mehr" daraus wird.
Ob das überhaupt für Dich jetzt noch möglich ist.

Und dann würde ich das klären.
Ehrlich sein.
Sie fragen wie sie zu alldem steht...
Hm - aber das willst/ kannst du nicht.
Dann wird es schwierig, denke ich...
Weiß nicht - ich bin auch ein bisschen älter - kann aber "Herumgeeire" überhaupt nicht ertragen und suche daher schon das Gespräch...
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #3
Ja klar, die Angst besteht immer. Aber ich kann mich noch daran erinnern, dass sie mal gesagt, dass sie das alleine sein hasst und deshalb vermute ich, dass sie mit dem Ex nur noch aus Gemütlichkeit zusammen ist.

Wäre der gestrige Abend nicht gewesen, dann würde ich mich weiterhin mit einer Freundschaft mit ihr zufriedengeben. Schließlich wäre sie dann aus meiner Sicht noch glücklich vergeben und somit Tabu.

Und wir kamen uns schließlich gestern so nah, dass wirklich nur die letzte Bestätigung wie z.B ein Kuss,Sex oder ähnliches gefehlt hat. Natürlich hätte dies auch nichts bedeuten müssen.
Ich hab genau dieses Problem, dass mir zurzeit immer beim letzten Schritt der Mut abhanden kommt.
Wäre das eine Bekanntschaft aus einer SB, dann hätte ich auch auf das Herumgeeire verzichtet und wäre klar zu der Sache gekommen. Schließlich kennt man hier ja die Absichten des Gegenübers
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #4
Warte doch erstmal ab, wie sie beim nächsten aufeinander treffen reagiert. Vielleicht weiß sie nicht mehr viel und/oder ihr ist es auch irgendwie peinlich.
Ich kann mir vorstellen, wie es in dir arbeitet... aber das musst du arbeiten lassen (wird auch wieder weniger), wenn du sie nicht darauf ansprechen möchtest.
Ansonsten kann ich dir nur noch einen schönen Spruch mitgeben:

Gras wächst nicht schneller, auch wenn man daran zieht ;-)
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #5
Ja, ich wollte der Wiese auch Zeit zum gedeihen geben, aber dann kam der Rasenmäher in Form von meinem Freund und ihrer Freundin. Btw: ich bin nicht so gut in Sachen Metapher ;)

Sie ist heute mit ihren Freundinnen unterwegs, deswegen haben wir heute auch noch nicht viel miteinander geschrieben.
Soll ich jetzt mich etwas zurückziehen und den Kontakt nur noch darauf beschränken, dass die Kommunikation von ihr beginnt oder soll ich jetzt etwas noch mehr Kontakt suchen, was ehrliche gesagt den Eindruck erwecken könnte, dass ich sie zu sehr belagere?
 

rigpa

User
Beiträge
5
  • #6
Hallo akku 1987,
Ich weiß ja nicht, wie weit fortgeschritten deine Gefühle für deine Freundin sind ? Könntest du überhaupt noch mit ihr zusammensein
wenn sie "nur" dein Freund ist ? Wenn deine Liebe schon richtig "entflammt" ist, sag es Ihr !!! Du hast ja auch schon das Gefühl
geäussert, das sie mit ihrem jetzigen Freund nicht mehr so zufrieden ist. Das schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass ihr
vielleicht auf Distanz geht. Aber wie schon gesagt, wenn die Liebe nicht erwiedert wird, ist es schwer, nur eine platonische Liebe
aufrecht zu erhalten. ( allerdings kann man auch daran wachsen !! ) Jedenfalls bereut man später meistens die Dinge, die man
n i c h t getan hat
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #7
Zitat von akku1987:
Ja, ich wollte der Wiese auch Zeit zum gedeihen geben, aber dann kam der Rasenmäher in Form von meinem Freund und ihrer Freundin. Btw: ich bin nicht so gut in Sachen Metapher ;)

Sie ist heute mit ihren Freundinnen unterwegs, deswegen haben wir heute auch noch nicht viel miteinander geschrieben.
Soll ich jetzt mich etwas zurückziehen und den Kontakt nur noch darauf beschränken, dass die Kommunikation von ihr beginnt oder soll ich jetzt etwas noch mehr Kontakt suchen, was ehrliche gesagt den Eindruck erwecken könnte, dass ich sie zu sehr belagere?

Metapher: 1 setzen!

Hey ihr habt geschrieben?! Wie hat sie denn geschrieben? Gibt es da was zwischen den Zeilen?

Belagern kommt nie gut ... hast du auch gut erkannt.
Aber du könntest ja morgen unverbinlich nachfragen, ob sie einen schönen Abend hatte ...und nicht nur abwarten, ob von ihr was kommt. Kann man doch unter Freunden machen ...
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #8
Nein, ich kann da echt leider nichts anderes deuten. Sie gab im Scherz gesagt mir die Schuld, dass sie so voll gewesen sei und mehr nicht. Aber hinter fast jedem Satz hat sie ein amüsierendes Emoji hinzugefügt.
Das ist für mich das einzige auffällige.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #9
Hmmm, schwer für mich da etwas zu deuten - für dich ja anscheinend auch :-(
Vielleicht ist dir ein Treffen an der Uni hilfreicher, ob es da Anzeichen gibt, die ihre Gefühle deuten lassen.
Das mit dem "Deuten" ist halt leider auch immer schwierig, da zuviel Spielraum für Missdeutungen bleiben.

Vielleicht solltest du dir überlegen, ob du auch mit "nur" freundschaftlichen Gefühlen umgehen könntest. Und wenn du dies eindeutig mit "ja" beantworten kannst, hast du nichts zu verlieren, wenn du sie direkt ansprichst und fragst.
Wenn nicht, wird es schwierig. Aber wenn von ihr keine eindeutigen Anzeichen (im nüchternen Zustand), in bezug auf mehr, kommen, musst du dich damit abfinden, dass da wohl leider nicht mehr ist.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #10
Also ganz ehrlich, es war Alkohol im Spiel. Nimm dir dein Telefon, ruf sie an, trefft euch und redet über alles. Was soller dieser ganze Murks? Ihr seit erwachsene Leute und nicht mehr 14.
Hör dir vorher ... Wolke 4 ... an, und dann schaffst du das schon. lG
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #11
Zitat von ENIT:
Also ganz ehrlich, es war Alkohol im Spiel. Nimm dir dein Telefon, ruf sie an, trefft euch und redet über alles. Was soller dieser ganze Murks? Ihr seit erwachsene Leute und nicht mehr 14.
Hör dir vorher ... Wolke 4 ... an, und dann schaffst du das schon. lG

Sorry, da muss ich dir jetzt widersprechen, da er Angst hat ... siehe:

Zitat akku1987: "Was soll ich jetzt machen? Sie darauf direkt anzusprechen traue ich mich nicht. Schließlich würde das ganze eine Freundschaft beenden und peinliche Begegnungen sind in der Uni dann garantiert.
Oder soll ich einfach warten, bis sie sich von ihrem Freund trennt und dann mit einem anderen zusammenkommt.
Das würde mir auch sehr wehtun." Zitatende akku1987

Darum mein Anliegen, dass er sich vorher überlegt, ob er mit "nur" Freundschaft umgehen könnte. ...

Außerdem hat sie heute "Mädelsabend", da ruft man(n) nicht einfach an und klärt Probleme, die vielleicht keine sind ;-)
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #14
Hi,
habe ja auch nicht von heute abend geschrieben. Er kann doch morgen oder übermorgen anrufen. Angst, ja Angst haben wir alle. Auch wenn wir ein zweites oder drittes Mal jemanden angeschrieben hatten in PS, und eigentlich wussten, dass wir "warm gehalten" werden.
Nur, wenn er es persönlich, und zwar gleich und nicht 5 Monate später klärt, wird ein "Schuh" drauß. Er muss es lernen, und nur so, kann er es lernen. Das Überlegen mit einer Freundschaft, kann er noch, wenn er überhaupt weiß, was los ist. Er zieht doch sonst den zweiten Schuh vor dem ersten Schuh an. Es ergibt sich doch im Gespräch erst alles. Warum sich vorher verrückt machen? Ich denke, dass ist auch der große Fehler, den man macht. Alles zerdenken, und damit macht man sich kaputt. Von nix kommt nix.
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #15
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich damit klar kommen werde, falls sie nichts ähnliches für mich empfindet und es nur der Alkohol war.
Am besten warte ich jetzt ein paar Tage ab, denn alles jetzt könnte kontraproduktiv sein.
Wieder beginnt jetzt die Zeit, wo man ziemlich unsicher ist und nicht weiter weiß...
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #16
Das mit dem Zweiten vorm Ersten Schuh kann ich nachvollziehen ...
Aber!: Er wills nicht "vermasseln" und muss ihr weiterhin an der Uni über den Weg laufen. Auch hat er Angst vor Peinlichkeiten dort. Da ist m.E. mehr Fingerspitzengefühl gefragt.
Lernen ist ja gut und schön (UND wichtig).Doch muss er doch nicht gleich mit der "Tür ins Haus fallen", wenn noch so viele Fragezeichen im Raum stehen. Ich wäre da für "Abwarten und Tee (vergleichsweise Bier) trinken" und noch gelassener an das doch für ihn heikle Thema rangehen ...
Erst mal den Kopf gedanklich etwas runterfahren ... nichts überstürzen (was man später bereut) und die Dinge auf sich zu kommen lassen ...
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #17
Zitat von ENIT:
Hi,
habe ja auch nicht von heute abend geschrieben. Er kann doch morgen oder übermorgen anrufen. Angst, ja Angst haben wir alle. Auch wenn wir ein zweites oder drittes Mal jemanden angeschrieben hatten in PS, und eigentlich wussten, dass wir "warm gehalten" werden.
Nur, wenn er es persönlich, und zwar gleich und nicht 5 Monate später klärt, wird ein "Schuh" drauß. Er muss es lernen, und nur so, kann er es lernen. Das Überlegen mit einer Freundschaft, kann er noch, wenn er überhaupt weiß, was los ist. Er zieht doch sonst den zweiten Schuh vor dem ersten Schuh an. Es ergibt sich doch im Gespräch erst alles. Warum sich vorher verrückt machen? Ich denke, dass ist auch der große Fehler, den man macht. Alles zerdenken, und damit macht man sich kaputt. Von nix kommt nix.

Da hast du Recht, aber die Vergangenheit hat mir ein anderes Bild vermittelt und genau diese Vergangenheit lähmt mich.
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #18
Zitat von Blackangel:
Das mit dem Zweiten vorm Ersten Schuh kann ich nachvollziehen ...
Aber!: Er wills nicht "vermasseln" und muss ihr weiterhin an der Uni über den Weg laufen. Auch hat er Angst vor Peinlichkeiten dort. Da ist m.E. mehr Fingerspitzengefühl gefragt.
Lernen ist ja gut und schön (UND wichtig).Doch muss er doch nicht gleich mit der "Tür ins Haus fallen", wenn noch so viele Fragezeichen im Raum stehen. Ich wäre da für "Abwarten und Tee (vergleichsweise Bier) trinken" und noch gelassener an das doch für ihn heikle Thema rangehen ...
Erst mal den Kopf gedanklich etwas runterfahren ... nichts überstürzen (was man später bereut) und die Dinge auf sich zu kommen lassen ...

Genau so sieht jetzt auch der Plan aus.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #19
Mensch akku1987, nun mal ganz tief Luft holen! Du empfindest doch auch nicht so richtig wirklich, so richtig super viel für sie. Du findest sie nett und sympathisch, gut. Du fühlst dich angezogen von ihr, gut. Was sie denkt, weißt du nicht, gut. Fazit: Telefonat, dann Treffen, dann weitersehen. Nicht auf die lange "Bank" schieben. Bitte mach diesen Fehler nicht. So etwas muss gleich geklärt werden. Du weißt nicht, wie sie tickt, und was sie sich jetzt einredet. Jede Art von Schweigen ist jetzt falsch. Nur eine ordentliche Kommunikation kann auf die Sprünge helfen. Es haut dich doch keiner, wenn du sie anrufst. Was soll denn daran kontraproduktiv sein? Also ganz ehrlich ... Probleme sind dazu da, um sie gleich aus der Welt zu schaffen. Es verhärtet sich doch sonst alles. Du grübelst, sie denkt ... Na, ich halte das nicht für so gut.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #20
Zitat von ENIT:
Mensch akku1987, nun mal ganz tief Luft holen! Du empfindest doch auch nicht so richtig wirklich, so richtig super viel für sie. Du findest sie nett und sympathisch, gut. Du fühlst dich angezogen von ihr, gut. Was sie denkt, weißt du nicht, gut. Fazit: Telefonat, dann Treffen, dann weitersehen. Nicht auf die lange "Bank" schieben. Bitte mach diesen Fehler nicht. So etwas muss gleich geklärt werden. Du weißt nicht, wie sie tickt, und was sie sich jetzt einredet. Jede Art von Schweigen ist jetzt falsch. Nur eine ordentliche Kommunikation kann auf die Sprünge helfen. Es haut dich doch keiner, wenn du sie anrufst. Was soll denn daran kontraproduktiv sein? Also ganz ehrlich ... Probleme sind dazu da, um sie gleich aus der Welt zu schaffen. Es verhärtet sich doch sonst alles. Du grübelst, sie denkt ... Na, ich halte das nicht für so gut.

Tief Luft holen? JA!
Ansonsten würd ich da jetzt nichts übers Knie brechen (wollen).
Er ist sich seiner Gefühle m.E. schon sehr sicher ... sonst hätte er nicht darüber geschrieben und einen Thread eröffnet.

Das Problem ist nur, dass leider Gefühle auch einseitig "daher kommen" können. Und ich finde nach wie vor ein "Abwarten" seinerseits erstmal angebracht.
Erst wenn sich mehr herauskristallisieren würde (ihrerseits), wäre ich bereit mehr in die Waagschale zu werfen ... Allein nur um Klarheit zu haben.

Aber trotzdem würde ich "am Ball" bleiben und morgen ganz unverbindlich nachfragen, ob sie einen schönen Abend hatte ...
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #21
Zitat von Blackangel:
Tief Luft holen? JA!
Ansonsten würd ich da jetzt nichts übers Knie brechen (wollen).
Er ist sich seiner Gefühle m.E. schon sehr sicher ... sonst hätte er nicht darüber geschrieben und einen Thread eröffnet.
Das Problem ist nur, dass leider Gefühle auch einseitig "daher kommen" können. Und ich finde nach wie vor ein "Abwarten" seinerseits erstmal angebracht.
Erst wenn sich mehr herauskristallisieren würde (ihrerseits), wäre ich bereit mehr in die Waagschale zu werfen ... Allein nur um Klarheit zu haben.
Aber trotzdem würde ich "am Ball" bleiben und morgen ganz unverbindlich nachfragen, ob sie einen schönen Abend hatte ...

Na sag ich doch, morgen oder übermorgen. ;))) Dann kann er doch auch fragen, ob sie Lust auf einen Spaziergang hat. Dann können sie ja einen Termin ausmachen. Aber sie müssen dann auch ehrlich und offen über alles sprechen. Weißt du, ich denke, um so mehr man wartet, um so mehr "zerdenkt" man alles. Man überlegt in alle möglichen Richtungen, ohne zu wissen, was mit dem Anderen ist. Das ist das, was ich sehe, und das ist nicht gut. Wenn du weißt, was ich meine.
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #22
Zitat von ENIT:
Na sag ich doch, morgen oder übermorgen. ;))) Dann kann er doch auch fragen, ob sie Lust auf einen Spaziergang hat. Dann können sie ja einen Termin ausmachen. Aber sie müssen dann auch ehrlich und offen über alles sprechen. Weißt du, ich denke, um so mehr man wartet, um so mehr "zerdenkt" man alles. Man überlegt in alle möglichen Richtungen, ohne zu wissen, was mit dem Anderen ist. Das ist das, was ich sehe, und das ist nicht gut. Wenn du weißt, was ich meine.

Morgen, übermorgen ... ok. Lust auf Spaziergang ok. Über ALLES sprechen ... MÜSSEN? Och neeee ... Muss in meinen Augen noch nicht sein. Man kanns auch "zerreden" ....
Vielleicht ergibt sich ja ein Gespräch dazu, vielleicht ergibt sich mehr.....vielleicht auch nix. Aber dann ist nichts vergeben, nichts peinlich, jeder hat sein "Gesicht" gewahrt ... und man kann sich auch weiterhin über den Weg laufen ohne peinlich berührt zu sein.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #23
Zitat von Blackangel:
Morgen, übermorgen ... ok. Lust auf Spaziergang ok. Über ALLES sprechen ... MÜSSEN? Och neeee ... Muss in meinen Augen noch nicht sein. Man kanns auch "zerreden" ....
Vielleicht ergibt sich ja ein Gespräch dazu, vielleicht ergibt sich mehr.....vielleicht auch nix. Aber dann ist nichts vergeben, nichts peinlich, jeder hat sein "Gesicht" gewahrt ... und man kann sich auch weiterhin über den Weg laufen ohne peinlich berührt zu sein.

Hallo Blackangel,
du weißt nichts ist böse gemeint von mir oder sonstiges. Finde es schön, so Gedanken auszutauschen, und auch mal eine andere Meinung zu haben, und sie zu vertreten.
Nein, ich finde es falsch hinterm "Berg" zu halten. Viel peinlicher ist es, wenn sie in der Uni an einander vorbeigehen, und keiner von beiden weiß, was der andere denkt. Ruhe bewahren, ja. Aber Zeit verstreichen lassen, für nichts, nein. Beim Spazieren kann man vieles geschickt einfädeln. Ja .... , ich weiß, was du jetzt denkst ..., M ........ ;))))))
 

Blackangel

User
Beiträge
520
  • #24
Zitat von ENIT:
Hallo Blackangel,
du weißt nichts ist böse gemeint von mir oder sonstiges. Finde es schön, so Gedanken auszutauschen, und auch mal eine andere Meinung zu haben, und sie zu vertreten.
Nein, ich finde es falsch hinterm "Berg" zu halten. Viel peinlicher ist es, wenn sie in der Uni an einander vorbeigehen, und keiner von beiden weiß, was der andere denkt. Ruhe bewahren, ja. Aber Zeit verstreichen lassen, für nichts, nein. Beim Spazieren kann man vieles geschickt einfädeln. Ja .... , ich weiß, was du jetzt denkst ..., M ........ ;))))))

Hey Enit,
meinen und wollen wir doch alle nicht ;-) Auch ich finde den Austausch interessant, auch bzw. trotz wir anderer Meinung sind.

Er hat ja mit seinen Gefühlen und Gedanken nicht "hinterm Berg" gehalten. Fraglich nur, ob sie davon noch weiß.
Ich versuche hier nur, mich in die jeweiligen Personen hinein zu versetzen.

Es könnte ja sein, dass sie nur an dem Abend "unglücklich" in ihrer Beziehung war, weil ein kleiner Disput vor der Party mit ihrem Freund Anlass genug war, einen über den Durst zu trinken und sich vorher auch noch darüber "auszulassen" ...
D.h., dass akku1987 im richtigen Moment (aus ihrer Perspektive) zur Stelle war. Was nicht gleichdedeutend ist, dass er (aus seiner Perspektive) zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle war.
Und um Peinlichkeiten aus dem Weg zu gehen, würde ich meinen Kopf weitgehend "runterfahren" und versuchen den "Vorfall" im Ganzen zu reflektieren und möglichst objektiv betrachten ... was schwierig ist, weil ja für ihn schon mehr Gefühle im "Spiel" sind.
Um nun nicht das "Gesicht zu verlieren", wie er es schreibt und meinen könnte, würde ich nichts forcieren.

Erstmal in Ruhe selbst überdenken, was die Konsequenzen für mich bedeuten könnten und ob ich damit umgehen könnte.

Klar, wenn alles positiv ausfallen würde, müsste ich mir jetzt im Voraus nicht so viele Gedanken machen... aber ich hätte an seiner Stelle schon auch für mich geklärt, wie der "Worst Case" für mich aussehen würde und wie ich damit klar kommen würde/könnte ...

Reden ja, aber vorab zu wissen, wie ich mit Antworten klar käme ... und wenn ich damit noch nicht klar käme würde ich einem klärenden Gespräch auch erstmal aus dem Weg gehen.
 
  • Like
Reactions: akku1987
G

Gast

Gast
  • #25
Also ich lasse mich nie voll laufen. Gehört das inzwischen bei Frauen zum guten Ton? Ich würde mich nie so betrinken, dass ich nicht mehr weiß was ich tue. Das finde ich schon ein wenig komisch. Ich weiß manche Frauen haben das Bedürfnis, den Männern gleich zu tun, aber für Frauen ist es betrunken zu sein doch recht peinlich. Und wenn sie dann noch im Spaß dir die Schuld gibt! Ich weiß nicht, würde mich auf diese Dame nicht zu sehr verlassen und mich schon mal drauf einstellen, dass das nix wird. Sorry.
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #26
Ich weiß, dass beide Vorgehensweisen zum Ziel führen können und auch ihre Vorteile haben. Nur ist mir der Weg, den Blackangel vorgeschlagen hat, lieber. Somit ist die Gefahr, die Freundschaft zu zerstören sehr gering und wenn ich sie ganz verlieren würde, wäre es schmerzhafter, als dass sie sich nicht mehr als eine Freundschaft mit mir vorstellen kann.
 

awesome

User
Beiträge
25
  • #27
Hallo Akku,

ich schätze, du machst dir zu viel Angst. So ne Freundschaft geht nicht so schnell kaputt. Vor allem, wenn ihr euch schon länger kennt. Vielleicht ist sie erstmal irritiert, aber sie wird es dir nicht übel nehmen. Aus ihrer Sicht ist es ja auch in gewisser Weise ein schönes Kompliment, dass du für sie so empfindest.
Im Worst Case wird sie diese Gefühle nicht erwidern und mit ihrem Freund zusammen bleiben, auch wenn es aus deiner Warte unverständlich ist, nachdem was sie dir erzählt hat. Aber, dass du die Freundschaft damit kaputt machst, ist sehr unwahrscheinlich - meistens "zerbricht" eine Freundschaft nach solchen Geständnissen, weil es nicht wirklich jemals Freundschaft war, sondern eher auf Illusionen aufgebaut war und wenn diese wegfallen, bleibt dann nicht mehr viel übrig.
Aber vermutlich hat sie in deinem Fall eh schon längst geschnallt, dass du mehr für sie empfindest und sie mag dich ja trotzdem und das wird auch nach dem offiziellen Geständnis sich kaum ändern.
Meine Einschätzung: du verfällst grad in ein Katastrophen-Denken und malst den Teufel an die Wand.

Gruß!
 
Beiträge
263
  • #28
Verabrede dich mal in einem Setting mit ihr, bei dem ihr beide nüchtern belibt und in Ruhe reden könnt. Dann sagst du ihr deine Gefühle, denn natürlich stehst du auf sie.
Übrigens ist mein bester männlicher Freund auch heute noch, mit ü40, ein Mann, der mir während unseres Studiums einen Korb gab, was mich damals sehr unglücklich machte. Aber in diesem Fall hat es funktioniert eine Freundschaft aufrecht zu erhalten.
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #29
Zitat von SchöneHelena:
Verabrede dich mal in einem Setting mit ihr, bei dem ihr beide nüchtern belibt und in Ruhe reden könnt. Dann sagst du ihr deine Gefühle, denn natürlich stehst du auf sie.
Übrigens ist mein bester männlicher Freund auch heute noch, mit ü40, ein Mann, der mir während unseres Studiums einen Korb gab, was mich damals sehr unglücklich machte. Aber in diesem Fall hat es funktioniert eine Freundschaft aufrecht zu erhalten.

Ich hab hab vor sie ins Kino einzuladen, sie zu fragen, ob sie mit möchte. Nach dem Film wäre ein guter Zeitpunkt. Falls sie überhaupt noch zusagt.

Mir ist da noch etwas eingefallen, was ich vergessen habe zu erwähnen und die Sache noch schwieriger gestaltet.
Auf dem Weg zum Kollegen haben wir ja über Männer und Frauen geredet und jeder seinen Geschmack definiert. Da habe ich sie im Spaß gefragt, ob ich ihr Typ sei. Da fing sie an mit: "ich sei ihr sympathisch usw.", aber ich hab aus unerklärlichen Gründen sie nicht aussprechen lassen und gesagt, dass es mich eigentlich nicht interessiert, weil sie sowieso nicht mein Typ ist. Im Nachhinein gesehen, hätte ich sie besser aussprechen lassen sollen, dann hätte ich gewusst wo ich bei ihr dran bin.
Meine Behauptung, dass sie nicht mein Typ ist, war als Gag gemeint, aber sie war danach für eine kurze Zeit ganz still.
Wie soll ich dir jetzt das erklären, wenn ich ihr meine wahren Gefühle Beichte und sie darauf zurückkommt?