Denn eine passende Kommunikation ist für mich das A und O in einer Partnerschaft, die du ja willst.
Ähm ja aber ich möchte bestimmt keine Partnerschaft wo ich mir bei jedem Satz überlegen muss ob er passend bei meiner Partnerin ankommt.
Ich bin gerne offen um über alles zu reden, aber "Fehler" müssen gerade wenn es um Kommunikation geht auch möglich sein.
Es wird oft viel gesagt, auch manchmal Dinge die man danach selbst bereut oder als falsch ansieht. Wenn das aber dann in einem großen Problem ausartet ist das nichts für mich.
Schau dir mal andere Lebensbereich an, Politik, Beruf etc etc. Es wird niemals so sein das jeder die für jeden anderen passenden Formulierungen findet. Ich denke Toleranz ist auch wichtig, wie schon geschrieben man kann immer etwas finden was einem nicht gefällt.
Zb ist dein erster Satz auch nicht korrekt geschrieben und es ist mir komplett egal, da ich weiß was du damit sagen willst.
Hilfreich wäre da sicherlich, sich intensiv damit zu beschäftigen, welche Worte welche Aussage haben und was sie wirklich bedeuten. - so mmn schon besser.
Ich halte auch nicht viel davon, dass ich mich anhand einer Lektüre, meinem Partner mitteile. Leben ist nicht immer so glasklar und rein wie es manche vielleicht gerne hätten. Gerade diese Fehler machen das ganze auch menschlich. Ich sehe so viele Leute die Fehler machen und auch eine Partnerschaft haben, es liegt also bestimmt nicht nur daran. Dieser Perfektionismus wieder mit ehrlich gesagt ein wenig an.
Außerdem kommen auch manchmal Emotion dazu, man schreibt ja nicht immer im gleichen Gemütszustand.
Ich habe fast tätlich beruflich Kontakt zu Menschen und es passieren viele Fehler von allen Seiten, teils aus Unwissenheit, teils aus Unachtsamkeit. Aber es funktioniert und nur die wenigstens "verurteilen" einen dafür und schließen eine berufliche Partnerschaft deshalb aus.
Aber wenn es um "Liebe" geht soll plötzlich alles perfekt sein?