D

Deleted member 23883

Gast
  • #32
Gib kurz Meldung, dass du gut zuhause angekommen bist. Wenn du magst..

Edit: Na wenigstens biste jetzt satt. :p
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #33
Zuletzt bearbeitet:

shakur0605

User
Beiträge
24
  • #34
Jetzt ist ja der Beitrag schon weitere 8 Wochen her...mich würde es echt einmal Interessieren ob sich etwas bei Mondblume geändert hat.
 
  • Like
Reactions: Mondblume
D

Deleted member 23363

Gast
  • #36
Erfahrungsgemäß fragt ein Mann, der wirklich daran interessiert ist, dich kennen zu lernen, innerhalb von 4 Nachrichten nach einem Treffen.

Ich kann ja nicht aus persönlicher Erfahrung sagen, was ein Mann tut.
Aber ich bin einer und bei mir ist das anders. Vier Nachrichten reichen mir nur selten, um zu wissen, ob ich eine Frau persönlich kennenlernen will.

Du kannst zwar auch selbst den Männern ein Treffen vorschlagen, das wird dir aber nicht weiterhelfen.

Doch, es kann weiterhelfen. Nämlich weil du damit deinerseits Interesse signalisierst! Das schafft Klarheit, die einer konstruktiven Kommunikation sehr zuträglich ist. So kann ein positiver, sich selbst verstärkender Engelskreis angestoßen werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: shakur0605
D

Deleted member 23363

Gast
  • #37
Jede Frau wünscht sich einen solchen Mann. Würden das mehr Männer verinnerlichen, wären viele Beziehungsanbahnungen erfolgreicher.
Jede Frau? Wirklich jede Frau?
Dann sollte ich meine Parship-Mitgliedschaft besser kündigen! ;)

Würden mehr Frauen gegebenenfalls ihr Interesse artikulieren und die Initiative ergreifen, wäre viele Beziehungsanbahnungen ebenfalls erfolgreicher!

Du meine Güte!
Derartige Rollenzuweisungen machen das Partnerfinden wirklich schwierig.
Aber das ist nicht mein Bier.
Eine Frau, die meint, sich zieren zu müssen ist sicher nicht die richtige für mich.
 
  • Like
Reactions: Look, Deleted member 7532 and Seelchen
Beiträge
8.273
  • #38
Jede Frau? Wirklich jede Frau?
Dann sollte ich meine Parship-Mitgliedschaft besser kündigen! ;)

Würden mehr Frauen gegebenenfalls ihr Interesse artikulieren und die Initiative ergreifen, wäre viele Beziehungsanbahnungen ebenfalls erfolgreicher!

Du meine Güte!
Derartige Rollenzuweisungen machen das Partnerfinden wirklich schwierig.
Aber das ist nicht mein Bier.
Eine Frau, die meint, sich zieren zu müssen ist sicher nicht die richtige für mich.
Also ich versuch das immer mal wieder mit dem Ansprechen. Nach meiner Erfahrung ist ER dann zwar positiv überrascht - aber wirklich interessiert doch nur kurzfristig. Inzwischen denke ich auch, dass es manchem Jäger komisch vorkommt, wenn das Reh (ok, die Hirschkuh) ruft "Hallo, hier bin ich". Da kommt zu wenig Spannung auf.

Sowas hätte ich vor OD nie gedacht! Ehrlich!!! Ich wills auch gar nicht glauben ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MissTonka, Deleted member 22399, lisalustig und 3 Andere
D

Deleted member 23363

Gast
  • #39
Also ich versuch das immer mal wieder mit dem Ansprechen. Nach meiner Erfahrung ist ER dann zwar positiv überrascht - aber wirklich interessiert doch nur kurzfristig. Inzwischen denke ich auch, dass es manchem Jäger komisch vorkommt, wenn das Reh (ok, die Hirschkuh) ruft "Hallo, hier bin ich". Da kommt zu wenig Spannung auf.

Sowas hätte ich vor OD nie gedacht! Ehrlich!!! Ich wills auch gar nicht glauben ... :rolleyes:
Ich möchte ja gern eine Frau finden, weder ein Rehlein noch eine Hirschkuh.
Bin ich am Ende wirklich falsch bei der Online-Partnersuche?
Waidmanns Heil allen Jägern hier!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21 and himbeermond

shakur0605

User
Beiträge
24
  • #40
Also ich versuch das immer mal wieder mit dem Ansprechen. Nach meiner Erfahrung ist ER dann zwar positiv überrascht - aber wirklich interessiert doch nur kurzfristig. Inzwischen denke ich auch, dass es manchem Jäger komisch vorkommt, wenn das Reh (ok, die Hirschkuh) ruft "Hallo, hier bin ich". Da kommt zu wenig Spannung auf.

Sowas hätte ich vor OD nie gedacht! Ehrlich!!! Ich wills auch gar nicht glauben ... :rolleyes:

Du hast recht als Mann kommt man sich komisch vor wenn einem eine Frau anspricht .Es gibt ein gutes Youtube Video dazu wie eine Frau ,das geschickt anstellen kann.Ich weiß nur nicht ob man hier YouTube Links posten kann.
Wenn nicht such einfach mal auf YouTube:
Ansprechend ansprechen: Intros für den Flirt - Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
 
  • Like
Reactions: himbeermond

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #42
Also ich versuch das immer mal wieder mit dem Ansprechen. Nach meiner Erfahrung ist ER dann zwar positiv überrascht - aber wirklich interessiert doch nur kurzfristig. Inzwischen denke ich auch, dass es manchem Jäger komisch vorkommt, wenn das Reh (ok, die Hirschkuh) ruft "Hallo, hier bin ich". Da kommt zu wenig Spannung auf.

Sowas hätte ich vor OD nie gedacht! Ehrlich!!! Ich wills auch gar nicht glauben ... :rolleyes:
Ist inzwischen auch meine Erfahrung hier, aber ich will es mir nicht so recht eingestehen und röhre weiter in den Wald hinein...
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22399, lisalustig, Deleted member 7532 und 2 Andere
D

Deleted member 24797

Gast
  • #43
Das ist doch nur dieselbe Erfahrung, wie sie viele Männer auch machen (dass sie viel anschreiben/ansprechen und trotzdem einfach nichts daraus wird), einfach gender-klischeehaft interpretiert. Das macht das Klischee aber nicht zutreffender.
 
  • Like
Reactions: himbeermond

shakur0605

User
Beiträge
24
  • #46
Du bist der allerallerallererstr Mann, der das hier offen zugibt. Danke. :)

Und ja, Links kann man posten.
https://youtu.be/J7u6Ekl02ho

@himbeermond :Es ist nicht so das wir uns nicht darüber freuen würden und ich rechne es auch den Damen auch echt an .Aber das Problem ist man wird einfach viel zu selten als Mann eben angesprochen und wenn doch dann will jemand irgendwas von einem Geld,Unterschrift oder Umfragen.Sobald die Frau dann ankommt reagieren wir erst Freundlich aber alles in uns sträubt sich irgendwie nach dem Motto ,mit ihr stimmt etwas nicht bzw die will mir irgendwas verkaufen.

Das Witzige an der Sache ist,wenn wir dann zuhause sind und es nochmal Revue passieren lassen ,ärgert die eigne Reaktion einem selbst manchmal.
Vielleicht ist das bei Männern die häufiger angesprochen werden anders aber ich als durchschnittlicher Mann habe nicht oft das Glück.
 
  • Like
Reactions: himbeermond

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #47
Aber das Problem ist man wird einfach viel zu selten als Mann eben angesprochen und wenn doch dann will jemand irgendwas von einem Geld,Unterschrift oder Umfragen.Sobald die Frau dann ankommt reagieren wir erst Freundlich aber alles in uns sträubt sich irgendwie nach dem Motto ,mit ihr stimmt etwas nicht bzw die will mir irgendwas verkaufen.
Also, wie kommt Frau denn nun raus aus dem Dilemma?

Vor einiger Zeit schrieb hier mal ein Mann ziemlich entrüstet, dass er sich doch wohl die Frauen aussuchen wolle, mit denen er in Kontakt treten will - und es als Anmaßung empfand, dass Frauen ihn anschrieben. So kanns halt auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #48
Vor einiger Zeit schrieb hier mal ein Mann ziemlich entrüstet, dass er sich doch wohl die Frauen aussuchen wolle, mit denen er in Kontakt treten will - und es als Anmaßung empfand, dass Frauen ihn anschrieben. So kanns halt auch sein.
:eek:
"anmaßung" finde ich sehr hart ausgedrückt aber ich glaube, er sprach aus, was viele Männer insgeheim denken und sich auch dementsprechend verhalten.
 
Beiträge
2.075
  • #49
Würden mehr Frauen gegebenenfalls ihr Interesse artikulieren und die Initiative ergreifen, wäre viele Beziehungsanbahnungen ebenfalls erfolgreicher!
Davon bin ich nicht überzeugt.
Eine Bekannte erzählte mir von ihrem Abitreffen. Dort kam es zu einem angeregten Austausch mit einem ehemaligen Mitschüler. Sie war so hin und weg, dass sie ihn gleich am nächsten Tag kontaktierte (anstatt zu warten, ob er sie kontaktieren wird). Er freute sich, lud sie dann ein, ihn zu besuchen, was sie freudig annahm. (Fehler Nr.2.).
Sie fuhr also einige Zeit später 700 km zu ihm, um drei Tage zu bleiben (Fehler Nr.3.). Sie nahm sich auch kein Hotelzimmer (Fehler Nr 4)
Sie teilten sich dann ein Bett in seiner Wohnung (Fehler Nr. 5, viel zu schnell intim geworden).
Danach meldete er sich nicht mehr und es kam auch zu keinen weiteren Treffen mehr.
Das hielt sie nicht davon ab, ihn immer wieder zu kontaktieren, er reagierte brav, aber von ihm kam keinerlei Initiative. (Fehler Nr. 6)
Die Weihnachtszeit nahte und sie bastelte ihm ungeachtet seiner fehlenden Initiative oder eines erneuten Treffens einen aufwendigen Adventskalender und schickte ihm diesen Kalender. (Fehler Nr. 7)
Seine Reaktion war wieder verhalten.
Dann schrieb sie ihm einen langen Brief, in dem sie ihm alle ihre Liebesgefühle offenlegte (Fehler Nr 8).
Er reagierte daraufhin mit einer Absage. Es wird keine Zukunft für die beiden geben.
Sie leidet immer noch und trauert ihm nach.
Ich versuchte ihr zu erklären, daß es von Anfang an schief gelaufen ist, sie verstand es nicht. Sie meint immer noch, sie habe alles richtig gemacht.
Meinen Einwand, daß sie besser abgewartet hätte, ob er sich nach dem Klassentreffen meldet, wollte sie nicht hören, denn sie war da bereits so verliebt in ihn, daß sie sich unbedingt melden wollte. Sie verstand auch nicht, daß es nicht die klügste Entscheidung war, zu ihm zu fahren. Daß sie sich dem Mann damit auf dem Silbertablett feilgeboten hatte, sieht sie anders.
Ich bin der Meinung, sie hätte sich ein Jahr Liebeskummer gespart, wenn sie erstmal abgewartet hätte, ob er sich meldet und dann auch nicht sofort zu ihm gereist wäre. Sie hätte erst mal gucken sollen, ob er denn bereit gewesen wäre, zuerst in ihre Stadt ins Hotel zu kommen. Ich bin mir sicher, er hätte es nicht gemacht., weil es ihm zu aufwändig gewesen wäre. Aber so hatte er es schön bequem, hat die Gelegenheit für Sex genutzt und das hat ihm dann gereicht, danach hatte er weiteres Interesse an ihr verloren.

Ich höre immer wieder solche Geschichten von Frauen mit Liebeskummer. Fragt man nach, stelle ich immer wieder fest, daß die Initiative zu der Beziehungsanbahnung meistens von den Frauen ausging. Hätten sie genauer hingesehen und den Mann genauer geprüft, wäre es gar nicht so weit gekommen.
Ich rate jeder Frau, die sich selber vor Kummer schützen will, genau hinzusehen, wieviel Initiative vom Mann ausgeht.
 
  • Like
Reactions: Seelchen, lisalustig, Magneto73 und 3 Andere

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #50
Davon bin ich nicht überzeugt.
Eine Bekannte erzählte mir von ihrem Abitreffen. Dort kam es zu einem angeregten Austausch mit einem ehemaligen Mitschüler. Sie war so hin und weg, dass sie ihn gleich am nächsten Tag kontaktierte (anstatt zu warten, ob er sie kontaktieren wird). Er freute sich, lud sie dann ein, ihn zu besuchen, was sie freudig annahm. (Fehler Nr.2.).
Sie fuhr also einige Zeit später 700 km zu ihm, um drei Tage zu bleiben (Fehler Nr.3.). Sie nahm sich auch kein Hotelzimmer (Fehler Nr 4)
Sie teilten sich dann ein Bett in seiner Wohnung (Fehler Nr. 5, viel zu schnell intim geworden).
Danach meldete er sich nicht mehr und es kam auch zu keinen weiteren Treffen mehr.
Das hielt sie nicht davon ab, ihn immer wieder zu kontaktieren, er reagierte brav, aber von ihm kam keinerlei Initiative. (Fehler Nr. 6)
Die Weihnachtszeit nahte und sie bastelte ihm ungeachtet seiner fehlenden Initiative oder eines erneuten Treffens einen aufwendigen Adventskalender und schickte ihm diesen Kalender. (Fehler Nr. 7)
Seine Reaktion war wieder verhalten.
Dann schrieb sie ihm einen langen Brief, in dem sie ihm alle ihre Liebesgefühle offenlegte (Fehler Nr 8).
Er reagierte daraufhin mit einer Absage. Es wird keine Zukunft für die beiden geben.
Sie leidet immer noch und trauert ihm nach.
Ich versuchte ihr zu erklären, daß es von Anfang an schief gelaufen ist, sie verstand es nicht. Sie meint immer noch, sie habe alles richtig gemacht.
Meinen Einwand, daß sie besser abgewartet hätte, ob er sich nach dem Klassentreffen meldet, wollte sie nicht hören, denn sie war da bereits so verliebt in ihn, daß sie sich unbedingt melden wollte. Sie verstand auch nicht, daß es nicht die klügste Entscheidung war, zu ihm zu fahren. Daß sie sich dem Mann damit auf dem Silbertablett feilgeboten hatte, sieht sie anders.
Ich bin der Meinung, sie hätte sich ein Jahr Liebeskummer gespart, wenn sie erstmal abgewartet hätte, ob er sich meldet und dann auch nicht sofort zu ihm gereist wäre. Sie hätte erst mal gucken sollen, ob er denn bereit gewesen wäre, zuerst in ihre Stadt ins Hotel zu kommen. Ich bin mir sicher, er hätte es nicht gemacht., weil es ihm zu aufwändig gewesen wäre. Aber so hatte er es schön bequem, hat die Gelegenheit für Sex genutzt und das hat ihm dann gereicht, danach hatte er weiteres Interesse an ihr verloren.

Ich höre immer wieder solche Geschichten von Frauen mit Liebeskummer. Fragt man nach, stelle ich immer wieder fest, daß die Initiative zu der Beziehungsanbahnung meistens von den Frauen ausging. Hätten sie genauer hingesehen und den Mann genauer geprüft, wäre es gar nicht so weit gekommen.
Ich rate jeder Frau, die sich selber vor Kummer schützen will, genau hinzusehen, wieviel Initiative vom Mann ausgeht.

JA! JA! JA! Dreifach-Like!
 
D

Deleted member 23363

Gast
  • #51
Davon bin ich nicht überzeugt.
Eine Bekannte erzählte mir von ihrem Abitreffen. Dort kam es zu einem angeregten Austausch mit einem ehemaligen Mitschüler. Sie war so hin und weg, dass sie ihn gleich am nächsten Tag kontaktierte (anstatt zu warten, ob er sie kontaktieren wird). Er freute sich, lud sie dann ein, ihn zu besuchen, was sie freudig annahm. (Fehler Nr.2.).
Sie fuhr also einige Zeit später 700 km zu ihm, um drei Tage zu bleiben (Fehler Nr.3.). Sie nahm sich auch kein Hotelzimmer (Fehler Nr 4)
Sie teilten sich dann ein Bett in seiner Wohnung (Fehler Nr. 5, viel zu schnell intim geworden).
Danach meldete er sich nicht mehr und es kam auch zu keinen weiteren Treffen mehr.
Das hielt sie nicht davon ab, ihn immer wieder zu kontaktieren, er reagierte brav, aber von ihm kam keinerlei Initiative. (Fehler Nr. 6)
Die Weihnachtszeit nahte und sie bastelte ihm ungeachtet seiner fehlenden Initiative oder eines erneuten Treffens einen aufwendigen Adventskalender und schickte ihm diesen Kalender. (Fehler Nr. 7)
Seine Reaktion war wieder verhalten.
Dann schrieb sie ihm einen langen Brief, in dem sie ihm alle ihre Liebesgefühle offenlegte (Fehler Nr 8).
Er reagierte daraufhin mit einer Absage. Es wird keine Zukunft für die beiden geben.
Sie leidet immer noch und trauert ihm nach.
Ich versuchte ihr zu erklären, daß es von Anfang an schief gelaufen ist, sie verstand es nicht. Sie meint immer noch, sie habe alles richtig gemacht.
Meinen Einwand, daß sie besser abgewartet hätte, ob er sich nach dem Klassentreffen meldet, wollte sie nicht hören, denn sie war da bereits so verliebt in ihn, daß sie sich unbedingt melden wollte. Sie verstand auch nicht, daß es nicht die klügste Entscheidung war, zu ihm zu fahren. Daß sie sich dem Mann damit auf dem Silbertablett feilgeboten hatte, sieht sie anders.
Ich bin der Meinung, sie hätte sich ein Jahr Liebeskummer gespart, wenn sie erstmal abgewartet hätte, ob er sich meldet und dann auch nicht sofort zu ihm gereist wäre. Sie hätte erst mal gucken sollen, ob er denn bereit gewesen wäre, zuerst in ihre Stadt ins Hotel zu kommen. Ich bin mir sicher, er hätte es nicht gemacht., weil es ihm zu aufwändig gewesen wäre. Aber so hatte er es schön bequem, hat die Gelegenheit für Sex genutzt und das hat ihm dann gereicht, danach hatte er weiteres Interesse an ihr verloren.

Ich höre immer wieder solche Geschichten von Frauen mit Liebeskummer. Fragt man nach, stelle ich immer wieder fest, daß die Initiative zu der Beziehungsanbahnung meistens von den Frauen ausging. Hätten sie genauer hingesehen und den Mann genauer geprüft, wäre es gar nicht so weit gekommen.
Ich rate jeder Frau, die sich selber vor Kummer schützen will, genau hinzusehen, wieviel Initiative vom Mann ausgeht.

Derartige Geschichten kenne ich auch ein paar; sowohl von Frauen als auch von Männern. Natürlich leidet man, wenn so etwas passiert. Und ich plädiere nicht für ein fortgesetztes, wiederholtes und refelktiertes Commitment, obwohl nichts zurück kommt, sondern dafür, zu kommunizieren, dass man Interesse an Gegenüber gefunden hat. Wenn das nicht erwidert wird, sollte man sich sehr gut überlegen, ob man nachhaken will.

Die wesentliche Frage ist m.E., ob man vor lauter Angst was passieren könnte, lieber gar kein Risiko eingeht oder lieber doch etwas wagt und vielleicht gewinnt (oder eben auch nicht.)
Ich finde es klüger, etwas zu riskieren und dem Leben eine Chance zu geben.
In diesem Sinne: "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben." (Goethe)
 
  • Like
Reactions: Magneto73, Deleted member 22756 and Deleted member 7532
D

Deleted member 22756

Gast
  • #52
@Baudolino
bezeichnenderweise sind die Damen, die hier ein möglichst kapriziöses Verhalten der Frau empfehlen meist ohne Partner. Liebeskummer erfolgreich vermieden. Für die "menschliche" Nähe hält Frau dann Katzen.
Ich frage mich, was solche Frauen machen, wenn dann tatsächlich mal eine Beziehung auf diese Art zustande kommt. Ziert sie sich dann auch weiterhin? Macht sie sich rar? Macht sie ständig Drama, um den Reiz aufrecht zu erhalten?

Klingt für mich furchtbar anstrengend.
 
  • Like
Reactions: AnnaConda, fafner, Deleted member 22408 und ein anderer User
D

Deleted member 22399

Gast
  • #53
Davon bin ich nicht überzeugt....
Ich versuchte ihr zu erklären, ...
Meinen Einwand, ...
Ich bin der Meinung, ...
Ich bin mir sicher, ...

Ich höre immer wieder ...
Ich rate jeder Frau,... .
Das ist ja alles gut und schön, was du denkst, wie Frau es besser machen sollte, aber manche Erfahrungen muss Frau erst mal selber machen, um wirklich zu begreifen. Und was für dich gut ist, muss für die nächste Frau nicht zwingend gut sein.
Ich gebe dir recht, dass sie es ziemlich schnell hat angehen lassen, aber im Nachhinein oder von außen betrachtet, ist das leicht gesagt. Steckt man selbst in einer solchen Situation und ist voller Schmetterlinge, hat man eine völlig andere (evtl. verklärte) Wahrnehmung.

Ich bin der Meinung, dass es letztendlich egal ist, wer auf wen als erstes zugekommen ist. Wenn es passt, passt es.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363 and Magneto73
D

Deleted member 21128

Gast
  • #54
Du gehst ja auch gleich ins andere Extrem. Von 'sich zieren' war bei @TruppenurseI nicht die Rede.
Ich bin der Meinung, dass es letztendlich egal ist, wer auf wen als erstes zugekommen ist. Wenn es passt, passt es.
Das stimmt. Aber wenn es nicht passt, findet frau das vielleicht eher raus, wenn sie sich dem Mann nicht so einseitig 'an den Hals wirft'.
 
  • Like
Reactions: lisalustig, TruppenurseI and Magneto73
Beiträge
2.075
  • #55
Das stimmt. Aber wenn es nicht passt, findet frau das vielleicht eher raus, wenn sie sich dem Mann nicht so einseitig 'an den Hals wirft'.
So ist es.
Die Redensart "an den Hals werfen" besagt schon alles.
Übrigens ist das ein Ausdruck, der wohl nur für Frauen gilt, ich habe noch nie gehört, daß man von einem Mann in einem verächtlichen Sinne nachsagt, er habe sich einer Frau an den Hals geworfen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and Deleted member 23883
D

Deleted member 23363

Gast
  • #56
@Baudolino
bezeichnenderweise sind die Damen, die hier ein möglichst kapriziöses Verhalten der Frau empfehlen meist ohne Partner. Liebeskummer erfolgreich vermieden. Für die "menschliche" Nähe hält Frau dann Katzen.
Ich frage mich, was solche Frauen machen, wenn dann tatsächlich mal eine Beziehung auf diese Art zustande kommt. Ziert sie sich dann auch weiterhin? Macht sie sich rar? Macht sie ständig Drama, um den Reiz aufrecht zu erhalten?
Klingt für mich furchtbar anstrengend.
Ich finde es hilfreich, diese Diskussion hier unter den folgenden Gesichtspunkt zu betrachten:
Es stellt sich nämlich die Frage, was man in erster Linie möchte.
Will man unliebsame Erlebnisse vermeiden? Dann ist Zurückhaltung empfehlenswert. Man verpasst dabei aber auch viel Schönes.
oder
Sucht man schöne Erfahrungen? Dann sollte man offen und aktiv sein. Dabei kann einem aber auch Unangenehmes widerfahren.

Was als größeres Risiko empfunden wird (etwas Schönes verpassen oder Unangenehmes zu erleben) ist wohl individuell sehr verschieden, wie auch die Diskussion hier deutlich macht.
Und ob man Ersters oder Zweiteres vorzieht, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Like
Reactions: AnnaConda, Deleted member 7532 and Deleted member 21128
Beiträge
2.075
  • #57
Will man unliebsame Erlebnisse vermeiden? Dann ist Zurückhaltung empfehlenswert. Man verpasst dabei aber auch viel Schönes.
oder
Sucht man schöne Erfahrungen? Dann sollte man offen und aktiv sein. Dabei kann einem aber auch Unangenehmes widerfahren.
.
Viele Frauen haben schon Unliebsames erlebt, für diese empfiehlt sich Vorsicht.
Wer hingegen abenteuerlustig ist und das Risiko des Liebeskummers nicht fürchtet, kann selbstverständlich nach Belieben verfahren. Darf sich dann aber nicht wundern, wenn am Ende das Herz blutet.
 
D

Deleted member 23363

Gast
  • #58
Viele Frauen haben schon Unliebsames erlebt, für diese empfiehlt sich Vorsicht.
Wer hingegen abenteuerlustig ist und das Risiko des Liebeskummers nicht fürchtet, kann selbstverständlich nach Belieben verfahren. Darf sich dann aber nicht wundern, wenn am Ende das Herz blutet.
Ich habe auch schon Unliebsames erlebt. :(
Und ich wundere mich nicht, wenn mein Herz manchmal blutet.:eek:
Ich finde, das ist es wert.:oops:
Aber das muss letztlich jedeR für sich selbst entscheiden. :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

Mondblume

User
Beiträge
41
  • #59
Jetzt ist ja der Beitrag schon weitere 8 Wochen her...mich würde es echt einmal Interessieren ob sich etwas bei Mondblume geändert hat.

Ich denke, unsere geehrte @Mondblume ist ein anderer Mensch geworden, geehrte @shakur0605!
Haha

Wie schön, dass euch Gedanken macht, wie es bei mir weiter gegangen ist.
Tatsächlich hatte ich jetzt schon zwei reale Treffen mit zwei verschiedenen Herren.
Ich glaube das kam daher, dass ich im Urlaub war und mich daher nicht treffen konnte und so wurde es offenbar interessant mich zu treffen.
Nee, nur ein Spaß.
Das erste Treffen wird nachträglich wohl auch versanden, ist meine Vermutung. Ich fand ihn sehr nett, und ich glaube er will nicht so recht.
Und beim zweiten Herren hatte ich den Eindruck, dass es für mich nicht passt.

Sehr anstrengend die ganze Angelegenheit. Hoffnungen, Erwartungen, die Kleiderfrage .. Ein bisschen peinlich, falls zufällig irgendwer Bekanntes vorbei kommt. Und dann doch eine Enttäuschung. Schokolade kaufen als Ersatz.
Wie viele Treffen braucht es im Durchschnitt, bis die Funken fliegen?
Denn nun haben sich in der Zeit noch zwei andere Herren angesammelt, vermutlich möchten die inzwischen auch ein Telefonat oder Treffen mit mir.
Danke euch.