D
Deleted member 22408
Gast
- #1
Ihr habt (fast) immer super Dates, ich nicht!
Einen wunderschönen guten Abend, liebe Beziehungssuchende und geborene Dauersingles und Dauersinglelinnen!
Ja, Ihr habt (fast) immer super Dates! Nach dem Motto "Deutschland sucht das Superdate", wird hier sehr oft das erste persönliche Treffen so dargestellt, als wenn das schon die Erfüllung an sich ist und die betreffenden Damen- und Herrschaften danach mit lieb lächender Miene und leichtem Körper nach Hause schweben. Und, wie hat es geendet? Ja, mit einem Ende, aber es war ein super Date! Natürlich, wie immer! Immer lächeln!
Einer meiner war vom Beitrag einer Forumsdame etwas verblüfft, die vor kurzem ein Date hatte. Der Funke sei nicht übergesprungen, aber es sei ein super Date gewesen. Naja, dass die betreffende Dame hier schon fast zwei Jahre sucht, zig Dates hatte (fast alle super, wie sie sagt), aber es bis jetzt doch noch nicht geklappt hat, Nebensache. Und so lese ich das sehr oft auch bei etlichen anderen Forumsmitgliedern.
Jetzt fragt sich die Lusche, warum, wenn (fast) alle Dates super waren, es dann nie zu einer Beziehung geführt hat. Ist ein Date nicht erst dann wirklich super, wenn es am Ende zum Ziel (Beziehung) geführt hat? Neigen hier nicht wenige zur Schönrederei und Wahrheitsverzerrung? Ist es nicht egal, ob man beim Datingpartner, wenn man sich in ihn verliebt hat, auf Platz 2 oder 45 befindet? Was soll am Date super gewesen sein, wenn es doch wieder nicht gereicht hat? Ja, die Lusche ist ergebnisorientiert.
"Ja, aber die Erfahrungen machen doch reicher...alles tolle Menschen!", werdet Ihr mir jetzt entgegen.
Ich frage mich, welche Erfahrungen sollten mich in der Entwicklung meiner Dating-Persönlichkeit weiterbringen? Mal wieder die Erfahrung, dass viele Menschen beim Gespräch nur um sich selbst kreisen? Die Erfahrung, dass es kalte und unempathische Menschen gibt? Die Erfahrung, dass die Dame gegenüber doch noch nicht ihre Exbeziehung verarbeitet hat? Die Erfahrung, dass die Dame eigentlich nicht weiß, was sie überhaupt will? Die Erfahrung, dass ich nicht aussehe wie George Cloney? Die Erfahrung, dass Pünklichkeit Zufall sein kann? Die Erfahrung, dass wir im Gespräch erfahren, dass unsere Interessen doch zu unterschiedlich sind? Die Erfahrung, dass ich die gegenwärtige Dame doch nicht körperlich begehren kann, wenn ich sie in der Realität betrachte? Die Erfahrung, dass es letztendlich doch nicht funken will?...Und die Erfahrung, dass man nach einem Date ganz schön groggy ist, manchmal der Sprit im Tank leerer geworden ist, das Herz aufgrund des zu hohen Kaffeekonsums unruhig schlägt...
Sorry, alles Erfahrungen, die mir nicht neu sind und ich in meinem Leben alle abgearbeitet habe. Etwas unwägbar ist vor einem persönlichen Treffen nur, welche o.g. Schublade ich wieder öffnen kann, trotz vielversprechender Mails und Telefonate.
Wenn ich meine Dates, die in meiner 7 monatigen Parshipzugehörigkeit zusammenfasse und generalisiere, so kann ich sagen, dass ich ganz normale und vernünftige Damen getroffen habe. Es hat halt nicht gepasst. Aber, ich kann nicht sagen, dass auch nur ein einziges Date meinen Horizont erweitert hätte oder ich etwas dazugelernt habe. Dass wir Menschen, aufgrund der gegenwärtigen chaotischen soziologisch/gesellschaftlichen Entwicklung, in punkto Beziehungsvorstellung zu verschieden unterwegs sind und es immer komplizierter wird, eine Lebenspartnerin zu finden, hätte ich auch vorher sagen können. Und mit meinen 58 Lenzen braucht mir auch niemand mehr zu erklären, wie das (Beziehungs-) Leben funktioniert und ich zu sein habe, um jemanden zu gefallen, der dann doch nicht zu mir passt.
Wenn Ihr mich fragt, "Hattest Du Dates?", ja, hatte ich, aber keine super Dates! Hätte ich auch nur ein einziges Superdate gehabt, wäre ich in einer Beziehung und hätte keine Zeit gefunden, diesen Thread zu schreiben.
Ja, Ihr habt (fast) immer super Dates! Nach dem Motto "Deutschland sucht das Superdate", wird hier sehr oft das erste persönliche Treffen so dargestellt, als wenn das schon die Erfüllung an sich ist und die betreffenden Damen- und Herrschaften danach mit lieb lächender Miene und leichtem Körper nach Hause schweben. Und, wie hat es geendet? Ja, mit einem Ende, aber es war ein super Date! Natürlich, wie immer! Immer lächeln!
Einer meiner war vom Beitrag einer Forumsdame etwas verblüfft, die vor kurzem ein Date hatte. Der Funke sei nicht übergesprungen, aber es sei ein super Date gewesen. Naja, dass die betreffende Dame hier schon fast zwei Jahre sucht, zig Dates hatte (fast alle super, wie sie sagt), aber es bis jetzt doch noch nicht geklappt hat, Nebensache. Und so lese ich das sehr oft auch bei etlichen anderen Forumsmitgliedern.
Jetzt fragt sich die Lusche, warum, wenn (fast) alle Dates super waren, es dann nie zu einer Beziehung geführt hat. Ist ein Date nicht erst dann wirklich super, wenn es am Ende zum Ziel (Beziehung) geführt hat? Neigen hier nicht wenige zur Schönrederei und Wahrheitsverzerrung? Ist es nicht egal, ob man beim Datingpartner, wenn man sich in ihn verliebt hat, auf Platz 2 oder 45 befindet? Was soll am Date super gewesen sein, wenn es doch wieder nicht gereicht hat? Ja, die Lusche ist ergebnisorientiert.
"Ja, aber die Erfahrungen machen doch reicher...alles tolle Menschen!", werdet Ihr mir jetzt entgegen.
Ich frage mich, welche Erfahrungen sollten mich in der Entwicklung meiner Dating-Persönlichkeit weiterbringen? Mal wieder die Erfahrung, dass viele Menschen beim Gespräch nur um sich selbst kreisen? Die Erfahrung, dass es kalte und unempathische Menschen gibt? Die Erfahrung, dass die Dame gegenüber doch noch nicht ihre Exbeziehung verarbeitet hat? Die Erfahrung, dass die Dame eigentlich nicht weiß, was sie überhaupt will? Die Erfahrung, dass ich nicht aussehe wie George Cloney? Die Erfahrung, dass Pünklichkeit Zufall sein kann? Die Erfahrung, dass wir im Gespräch erfahren, dass unsere Interessen doch zu unterschiedlich sind? Die Erfahrung, dass ich die gegenwärtige Dame doch nicht körperlich begehren kann, wenn ich sie in der Realität betrachte? Die Erfahrung, dass es letztendlich doch nicht funken will?...Und die Erfahrung, dass man nach einem Date ganz schön groggy ist, manchmal der Sprit im Tank leerer geworden ist, das Herz aufgrund des zu hohen Kaffeekonsums unruhig schlägt...
Sorry, alles Erfahrungen, die mir nicht neu sind und ich in meinem Leben alle abgearbeitet habe. Etwas unwägbar ist vor einem persönlichen Treffen nur, welche o.g. Schublade ich wieder öffnen kann, trotz vielversprechender Mails und Telefonate.
Wenn ich meine Dates, die in meiner 7 monatigen Parshipzugehörigkeit zusammenfasse und generalisiere, so kann ich sagen, dass ich ganz normale und vernünftige Damen getroffen habe. Es hat halt nicht gepasst. Aber, ich kann nicht sagen, dass auch nur ein einziges Date meinen Horizont erweitert hätte oder ich etwas dazugelernt habe. Dass wir Menschen, aufgrund der gegenwärtigen chaotischen soziologisch/gesellschaftlichen Entwicklung, in punkto Beziehungsvorstellung zu verschieden unterwegs sind und es immer komplizierter wird, eine Lebenspartnerin zu finden, hätte ich auch vorher sagen können. Und mit meinen 58 Lenzen braucht mir auch niemand mehr zu erklären, wie das (Beziehungs-) Leben funktioniert und ich zu sein habe, um jemanden zu gefallen, der dann doch nicht zu mir passt.
Wenn Ihr mich fragt, "Hattest Du Dates?", ja, hatte ich, aber keine super Dates! Hätte ich auch nur ein einziges Superdate gehabt, wäre ich in einer Beziehung und hätte keine Zeit gefunden, diesen Thread zu schreiben.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: