G

Gast

Gast
  • #1

Ich weiß nicht, ob das Date noch aktuell ist oder hinfällig ist?

Ich hatte vor einiger Zeit jemanden bei einer Feier kennengelernt. Es kam zu einigen Küssen.
An den Tagen danach kam es zu reger Kommunikation und langen Telefonaten. Er fragte mich, ob ich mit ihm essen gehen möchte. Ort und Zeit wurden ausgemacht.
In der Zwischenzeit kam es dann zu einer unvermittelten Funkstille, seinerseits. Ich fragte dann nach einigen Tagen nach, ob alles bei ihm ok sei. Darauf kam ein etwas unterkühltes, daß er momentan keinen Kopf hätte, da er Scheidungsterror hat und seine Exfrau mehr Unterhalt will usw. Also die übliche Arie.
Ich reagierte darauf etwas ungehalten, da ich bereits öfters ungute Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern gemacht hatte. Daß der Rosenkrieg sie davon abhält, das Leben zu leben und zu genießen. Darauf kam nichts mehr von ihm.
Nun war wieder einige Tage Funkstille.
Vielleicht hatte ich heute den zweiten Fehler meinerseits gemacht und mich wieder gemeldet. Ob sich seine Situation nun etwas entspannt hat. Er schrieb zurück, ja, ein wenig. Auf meine Antwort darauf kam wieder nichts zurück.
Ich weiß jetzt nicht, ob unser Date noch immer steht oder das sich nun erledigt hat. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Ob ich mich zur Närrin mache, wenn ich nachfrage, ob wir uns treffen oder nicht, ob das jetzt alles wieder vorbei ist, bevor es sich weiterentwickelt, ob ich wieder zu dumm bin, um zu verstehen, was Sache ist oder einfach unbekümmert davon ausgehen soll, daß das Date stattfndet?
Hat jemand eine gute Idee, was ich nun machen soll?
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #2
Zitat von Nolita:
Ich hatte vor einiger Zeit jemanden bei einer Feier kennengelernt. Es kam zu einigen Küssen.
An den Tagen danach kam es zu reger Kommunikation und langen Telefonaten. Er fragte mich, ob ich mit ihm essen gehen möchte. Ort und Zeit wurden ausgemacht.
In der Zwischenzeit kam es dann zu einer unvermittelten Funkstille, seinerseits. Ich fragte dann nach einigen Tagen nach, ob alles bei ihm ok sei. Darauf kam ein etwas unterkühltes, daß er momentan keinen Kopf hätte, da er Scheidungsterror hat und seine Exfrau mehr Unterhalt will usw. Also die übliche Arie.
Ich reagierte darauf etwas ungehalten, da ich bereits öfters ungute Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern gemacht hatte. Daß der Rosenkrieg sie davon abhält, das Leben zu leben und zu genießen. Darauf kam nichts mehr von ihm.
Nun war wieder einige Tage Funkstille.
Vielleicht hatte ich heute den zweiten Fehler meinerseits gemacht und mich wieder gemeldet. Ob sich seine Situation nun etwas entspannt hat. Er schrieb zurück, ja, ein wenig. Auf meine Antwort darauf kam wieder nichts zurück.
Ich weiß jetzt nicht, ob unser Date noch immer steht oder das sich nun erledigt hat. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Ob ich mich zur Närrin mache, wenn ich nachfrage, ob wir uns treffen oder nicht, ob das jetzt alles wieder vorbei ist, bevor es sich weiterentwickelt, ob ich wieder zu dumm bin, um zu verstehen, was Sache ist oder einfach unbekümmert davon ausgehen soll, daß das Date stattfndet?
Hat jemand eine gute Idee, was ich nun machen soll?

Lass ihn sausen! Männer, die wirklich Interesse haben, verhalten sich anders.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

billig

User
Beiträge
1.119
  • #3
Zitat von Nolita:
Ich hatte vor einiger Zeit jemanden bei einer Feier kennengelernt. Es kam zu einigen Küssen.
An den Tagen danach kam es zu reger Kommunikation und langen Telefonaten. Er fragte mich, ob ich mit ihm essen gehen möchte. Ort und Zeit wurden ausgemacht.
In der Zwischenzeit kam es dann zu einer unvermittelten Funkstille, seinerseits. Ich fragte dann nach einigen Tagen nach, ob alles bei ihm ok sei. Darauf kam ein etwas unterkühltes, daß er momentan keinen Kopf hätte, da er Scheidungsterror hat und seine Exfrau mehr Unterhalt will usw. Also die übliche Arie.
Ich reagierte darauf etwas ungehalten, da ich bereits öfters ungute Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern gemacht hatte. Daß der Rosenkrieg sie davon abhält, das Leben zu leben und zu genießen. Darauf kam nichts mehr von ihm.
Nun war wieder einige Tage Funkstille.
Vielleicht hatte ich heute den zweiten Fehler meinerseits gemacht und mich wieder gemeldet. Ob sich seine Situation nun etwas entspannt hat. Er schrieb zurück, ja, ein wenig. Auf meine Antwort darauf kam wieder nichts zurück.
Ich weiß jetzt nicht, ob unser Date noch immer steht oder das sich nun erledigt hat. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
Ob ich mich zur Närrin mache, wenn ich nachfrage, ob wir uns treffen oder nicht, ob das jetzt alles wieder vorbei ist, bevor es sich weiterentwickelt, ob ich wieder zu dumm bin, um zu verstehen, was Sache ist oder einfach unbekümmert davon ausgehen soll, daß das Date stattfndet?
Hat jemand eine gute Idee, was ich nun machen soll?

Du wärst eine Närrin, wenn du jetzt nichts mehr tätest. Er interessiert dich doch. Lass es ihn wissen. Er war unterkühlt, macht doch nichts. Deine Reaktion war ja auch nicht sonderlich warmherzig. Geh zum Date. Hinterher bist du schlauer. Nimm die Scheuklappen ab.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #4
Ich bin ja nun wirklich nicht bekannt hier im Forum als jemand, der gleich sagt, "vergiß ihn"...

Allerdings türmen sich hier m.E. auch geradezu die potentiellen Probleme. Als Mann mit einer wirklich "einfachen" Scheidung hinter sich kann ich nur annehmen, daß er im Moment tatsächlich überhaupt keinen Kopf hat, sich auf jemanden einzulassen. Insofern ist er da ehrlich. Ist ja auch schon mal was...

Du müßtest für Dich erst mal selbst ganz klar entscheiden, was Du (mit ihm) möchtest. Dann einfach nachfragen, ob das Date so stattfindet, falls es/er Dich interessiert. Dann hingehen. Ohne große Erwartung.

Aber, so richtig begeistert klingst Du selbst nicht über die Situation. Also ein Date mit "Handbremse" oder so....

Ich kenne selbst solch eine Situation nicht. Insofern bin ich vielleicht kein guter Ratgeber hier.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #5
Zitat von fafner:
Ich bin ja nun wirklich nicht bekannt hier im Forum als jemand, der gleich sagt, "vergiß ihn"...

Allerdings türmen sich hier m.E. auch geradezu die potentiellen Probleme. Als Mann mit einer wirklich "einfachen" Scheidung hinter sich kann ich nur annehmen, daß er im Moment tatsächlich überhaupt keinen Kopf hat, sich auf jemanden einzulassen. Insofern ist er da ehrlich. Ist ja auch schon mal was...

Du müßtest für Dich erst mal selbst ganz klar entscheiden, was Du (mit ihm) möchtest. Dann einfach nachfragen, ob das Date so stattfindet, falls es/er Dich interessiert. Dann hingehen. Ohne große Erwartung.

Aber, so richtig begeistert klingst Du selbst nicht über die Situation. Also ein Date mit "Handbremse" oder so....

Ich kenne selbst solch eine Situation nicht. Insofern bin ich vielleicht kein guter Ratgeber hier.

Warum "rätst" du dann?!
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #6
Aus purer Menschenfreundlichkeit. Versuch es auch mal.
 
  • Like
Reactions: billig
G

Gast

Gast
  • #7
Zitat von fafner:
Ich bin ja nun wirklich nicht bekannt hier im Forum als jemand, der gleich sagt, "vergiß ihn"...

Allerdings türmen sich hier m.E. auch geradezu die potentiellen Probleme. Als Mann mit einer wirklich "einfachen" Scheidung hinter sich kann ich nur annehmen, daß er im Moment tatsächlich überhaupt keinen Kopf hat, sich auf jemanden einzulassen. Insofern ist er da ehrlich. Ist ja auch schon mal was...

Du müßtest für Dich erst mal selbst ganz klar entscheiden, was Du (mit ihm) möchtest. Dann einfach nachfragen, ob das Date so stattfindet, falls es/er Dich interessiert. Dann hingehen. Ohne große Erwartung.

Aber, so richtig begeistert klingst Du selbst nicht über die Situation. Also ein Date mit "Handbremse" oder so....
.
Er sagte nicht, daß er keinen Kopf hat, um sich einzulassen, er sagte nur, daß er momentan keinen Kopf hat(te), mit mir herumzuchatten.
Er glaubt daran, neulich zumindest, daß es eine schnelle und einfache Scheidung wird. Ich bezweifle das eher.
Ich kann nicht entscheiden, was ich will, dazu kenne ich ihn viel zu wenig. Ich müßte ihn erneut treffen, um dazu mehr sagen zu können.
Im Chat war er schon immer etwas komisch, am Telefon und im realen Kontakt total nett, offen und kommunikativ.
Begeistert bin ich nicht, aufgrund der Chats oder auch Nicht-Chats der letzten Tage und weil ich generell sehr zurückhaltend bei getrennt lebenden Männern bin, die mitten im Rosenkrieg sind.

Was mache ich denn jetzt? Morgen einfach mal locker nachfragen, ob es beim Date bleibt?
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #8
Zitat von Nolita:
Was mache ich denn jetzt? Morgen einfach mal locker nachfragen, ob es beim Date bleibt?
Mein Bauchgefühl sagt mir, daß Dir Dein Bauchgefühl sagt, es sind viele Warnlampen auf dunkelgelb...

Wenn Dir kein "Zacken aus der Krone bricht", mal nachzufragen, dann tu es. Wenn doch, dann hat es eh keinen Zweck. Ich tendiere hier mit billig. Schlauer wirst Du nur, wenn Du nachfragst und ggf. Dich triffst. Im Grunde könnte man es auch so sehen: was für eine Gelegenheit, mal jemand in einer Streßsituation (Rosenkrieg) kennenzulernen! Wie viel kann man da über jemanden erfahren!

Stell Dir vor, Du lernst jemand Superzufriedenen kennen, wie es das Forum für die einzig richtige Möglichkeit hält, kommst mit dem zusammen, und dann kommt plötzlich mal der erste Streß und Du weißt im Grunde nix über den Menschen. Das ist doch die Story, die hier von den Selbstsuperzufriedenen immer erzählt wird, wie plötzlich ein ganz anderer Mensch vor ihnen steht, als doch auf der Verpackung aufgedruckt war, ein ganz normaler vielleicht, und wie schlimm das von diesen Verpackungsmenschen doch ist, daß sie ihre wahre, menschliche Natur nicht schon vorher gezeigt haben... :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #9
Zitat von Nolita:
Ich hatte vor einiger Zeit jemanden bei einer Feier kennengelernt. Es kam zu einigen Küssen.
An den Tagen danach kam es zu reger Kommunikation und langen Telefonaten. Er fragte mich, ob ich mit ihm essen gehen möchte. Ort und Zeit wurden ausgemacht.

Darauf kam ein etwas unterkühltes, daß er momentan keinen Kopf hätte, da er Scheidungsterror hat und seine Exfrau mehr Unterhalt will usw. Also die übliche Arie.

Ich reagierte darauf etwas ungehalten, da ich bereits öfters ungute Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern gemacht hatte. Daß der Rosenkrieg sie davon abhält, das Leben zu leben und zu genießen. Darauf kam nichts mehr von ihm.

Hat jemand eine gute Idee, was ich nun machen soll?

Gute Ideen habe ich nicht, aber vielleicht helfen dir meine Fragen.

Warum lässt du dich auf einen getrennt lebenden Mann überhaupt erst ein, wenn du schon schlechte Erfahrungen gemacht hast? Warum knutscht du so schnell auf einer Feier mit einem Mann rum?

Warum hast du ungehalten auf seine Info -Scheidungskrieg-Mann- reagiert? Das wäre für mich sofort das Signal gewesen, mich höflich zu verabschieden. Du hast doch solche Arien schon erlebt. Warum tust du dir das erneut an? Warum telefonierst du einem Mann überhaupt hinterher?

Glaubst du wirklich, dass ein Mann, der im Sch-Krieg ist, wirklich verbindlich an einer neuen Beziehung interessiert ist, geschweige denn, den Kopf und das Herz dafür frei hat?

Warum suchst du dir nicht einen Mann, der seinen Sch-Krieg schon hinter sich hat bzw. noch nie drin war?

Kann es sein, dass du dir selbst was vormacht= "generell bin ich bei getrennt lebenden Männern sehr vorsichtig...."

Resümee= Du hast dir m.E. die Antworten schon selbst gegeben.

PS. Deine Frage liest sich wie gekupfert aus anderen Single-Foren....
 
Beiträge
624
  • #10
Wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm.
oder
in anderen Single-Foren sind auch nur Singles.
(anscheinend auch die gleichen wie hier)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vergiß ihn. Der soll seinen Kram zuerst mal regeln. Und such' Dir mal einen Mann, der ein echtes Interesse an Dir hat.
 
M

Marlene

Gast
  • #12
Hallo Nolita,
ich würde heute mal nichts unternehmen, und, wenn er sich bis morgen nicht meldet, dann nett nachfragen, ob das beim Treffen bleibt. Es ist einfach zu früh, um jetzt schon zu entscheiden. Ihr könnt ja morgen darüber reden, wie sein Scheidungskrieg gerade abläuft. Immerhin liegt da ja das Trennungsjahr hinter ihm.
Warte einfach ab, aber ich drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden findest. Vielleicht ist es ja er - Ihr habt ja anscheinend schon viel telefoniert, gefällt er Dir gut?
Ob er echtes Interesse hat oder nicht, finde ich, kann man noch nicht sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hättest Du Lust, in anderer Leute Scheidungskrieg hineingezogen zu werden? Also ich nicht. Der Mann weiß doch im Moment nicht, wo ihm der Kopf steht.
Macht irgendwie komisch rum. Auf derlei "Anfänge" kann ich gerne verzichten.
Und wann kann man es sehen? In hundert Jahren?
 
M

Marlene

Gast
  • #14
Kommt darauf an, wie der "Krieg" abläuft. Meine Scheidung ging zwei Jahre, das hat mich doch nicht ununterbrochen besetzt, sondern immer nur wieder zu einem aktuellen Anlass. Manche sind ganz schnell geschieden, weil alle Formalitäten klar sind. Eigentlich kommt es nur darauf an, wie man innerlich wirklich getrennt ist.
Diese zwischenzeitliche Funkstille kann man auch mal ertragen, oder? Da ist jeder auch anders gewickelt, vielleicht ist dieses Chatten usw. auch manchmal am Anfang einfach zu viel. Und wenn dann so eine Frage kommt: alles ok bei Dir? Dann steckt darin eine Erwartungshaltung, eine Aufforderung, Nolita, die eine Abwehr provozieren und ein Gespräch verhindern kann.
Ich glaube, es ist jetzt einfach besser, ohne Vorbehalte sich zu treffen und zuzuhören.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bei der Suche geht es auch um Effizienz und da muss man sich nicht alles geben und seine Zeit verplempern mit Leuten, die herumeiern, herumküssen und sich verhalten, als seien sie vom Mond. Manche mögen darin ihre Bestimmung finden, den Schulterschluß mit Problemfällen zu sehen, weil sie denken, es schmiede zusammen und Paarfindung sei eine karitative Veranstaltung und mit Geduld, Ausdauer und viel Good Will stünde am Ende der Heilige Gral der Zweisamkeit. Pustekuchen.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #16
Hallo Nolita,

aus meiner Sicht sind hier einige Dinge nicht optimal gelaufen.

Also erstens, wenn ein Date mit Tag, Uhrzeit und Ort ausgemacht ist, dann steht für mich dieses fest und ich gehe einfach hin. Du brauchst nicht einen Mann daran zu erinnern, dass er mit dir verabredet ist! Wenn er euer Date vergisst, vergisst du ihn auch ganz schnell. Falls du dich unsicher fühlst, ob er wirklich kommen wird, überleg dir vorsichtshalber einen Plan B für den Abend für den Fall, dass er dich versetzt, aber frag bei ihm nicht nach, ob alles in Ordnung ist.

Ihr habt euch direkt bei der Feier, wo ihr euch kennen gelernt habt, bereits geküsst. Das war zu früh. Wenn er dich küssen möchte, muss er sich mit dir verabreden. Nun gut, er hat dich danach schon zum Essen eingeladen. So weit so gut.

Ich rate von langen Telefonaten ab. Bei diesen Gesprächen erfährt er womöglich zu viel von dir, es gibt nichts Geheimnisvolles mehr um dich, die Spannung sinkt, er ist nicht mehr so neugierig auf dich und brennt nicht mehr so darauf, dich zu treffen.

Du hast ungehalten reagiert, warum? Er hat nichts Schlimmes getan. Er hat Probleme und meldet sich nicht bei dir, wenn er schlecht darauf ist, belastet dich nicht damit. Ungehaltene/verärgerte Reaktionen kommen leider meistens nicht gut an und bringen keinen Mann näher. Je mehr du zeigst, wie verärgert du bist, umso mehr ziehen sich die Männer zurück.

Dass der Mann gerade mitten in der Scheidung steckt ist ungünstig und du solltest vorsichtig sein. Völlig aussichtslos ist die Lage jedoch nicht. Ich würde ihm schon eine Chance geben. Aber eben Geduld haben, ihm den Raum geben, mit seinen Problemen fertig zu werden, die Dinge besonders langsam angehen lassen und nichts forcieren. Gerade wenn er momentan eine solche anstrengende Zeit durchmacht, sollte sich die Zeit mit dir für ihn wie Urlaub anfühlen - stressfrei, angenehm und unbeschwert. Und ich würde unbedingt andere Männer parallel treffen.

Vielleicht ist hier noch nicht alles verloren. Mein Rat ist wie gesagt, melde dich nicht mehr bei ihm, halte die Telefonate kurz, falls er dich anruft und gehe einfach zum vereinbarten Date. Wenn er nicht da sein sollte, weißt du Bescheid.
 
M

Marlene

Gast
  • #17
Ja, das stimmt schon, chiller. Man müßte es halt wissen, was dieses sofortige Küssen beinhaltet. Immer dieses Rumknutschen gleich am Anfang, eigentlich bedeutet das nur, dass man mit der/demjenigen Knutschen und mehr vielleicht auf dieser Ebene kann/könnte. Mehr nicht. Und manchmal - so kommt es mir vor - möchte man sich nur vergewissern, dass nach jahrzentelanger Knutschabstinenz es man noch kann und sich dabei die jugendlichen Gefühle hervorholt. Da geht es dann gar nicht mehr richtig um den Gegenüber, nur zum Teil, weil es sich so schön anfühlt, wieder auf Freiersfüssen herumzulaufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #18
Zitat von Rätsel:
Ihr habt euch direkt bei der Feier, wo ihr euch kennen gelernt habt, bereits geküsst. Das war zu früh. Wenn er dich küssen möchte, muss er sich mit dir verabreden. Nun gut, er hat dich danach schon zum Essen eingeladen. So weit so gut.

Bei Dir weiß ich oft nicht, ob Deine Beiträge satirischer Natur sind oder ernst gemeint.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zitat von Marlene:
Ja, das stimmt schon. Man müßte es halt wissen, was dieses sofortige Küssen beinhaltet. Immer dieses Rumknutschen gleich am Anfang, eigentlich bedeutet das nur, dass man mit der/demjenigen Knutschen und mehr vielleicht auf dieser Ebene kann/könnte. Mehr nicht. Und manchmal - so kommt es mir vor - möchte man sich nur vergewissern, dass nach jahrzentelanger Knutschabstinenz es man noch kann und sich dabei die jugendlichen Gefühle hervorholt. Da geht es dann gar nicht mehr richtig um den Gegenüber, nur zum Teil, weil es sich so schön anfühlt, wieder auf Freiersfüssen herumzulaufen. :)

You got it.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #20
Ich würde davon ausgehen, dass das Date noch steht. Wenn Du Zweifel hast, frag ihn.

Wenn Du Dich allerdings immer bei ihm meldest und er bloß reagiert statt agiert, ist das etwas einseitig. Lass ihm Luft, gerade in der Situation, in der er jetzt ist. Wenn er Interesse an Dir hat, wird er den Kontakt suchen. Gleichwohl ist es eine schwierige Situation und m. E. braucht es Deinerseits eine hohe Toleranzgrenze, um damit umzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das Date ist ausgefallen. Er hatte sich bereits etwas anderes vorgenommen. Angeblich weil er von mir diesbzüglich nichts mehr gehört hatte.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.214
  • #22
Zitat von Nolita:
Das Date ist ausgefallen. Er hatte sich bereits etwas anderes vorgenommen. Angeblich weil er von mir diesbzüglich nichts mehr gehört hatte.

Wie hast du es erfahren? Hat er sich gemeldet, oder hast du ihn kontaktiert/gefragt?

Seine Antwort...hm, m.E. hast du viel Interesse gezeigt, dass er dir jetzt "vorwirft" du hättest zu wenig Interesse gezeigt... zeigt mir, dass er nicht wirklich interessiert war, wie schon vermutet.

Tut mir leid und... lerne draus .-).
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich denke, der "Bruch" erfolgte bereits letzte Woche, aufgrund meiner unsensiblen Reaktion auf eine seiner Nachrichten. Dadurch ist sein Interesse an mir abgeflacht. Der Rest war dann einfach ein halbwegs höfliches versuchen, um das Date herumzukommen.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #24
Es tut mir leid, dass es nicht funktioniert hat. Aber jetzt hast du Gewissheit und musst keine Zeit mehr seinetwegen verplempern. Gut ist auch, dass du die Dinge klar siehst, auch wo du durch dein eigenes Verhalten die Weiterentwicklung möglicherweise sabotiert hast. Das ist ein wichtiger Schritt. Nun hast du die Chance, es beim nächsten Mann besser zu machen :)
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #25
Zitat von Nolita:
Das Date ist ausgefallen. Er hatte sich bereits etwas anderes vorgenommen. Angeblich weil er von mir diesbzüglich nichts mehr gehört hatte.

Das ändert natürlich alles.

Bis dahin hätte ich gesagt: abgemacht ist abgemacht. Feier, Kennenlernen, Küssen, Date ausmachen. Soweit so gut.
Soweit sehe ich keine Verpflichtung außer zum Date pünktlich zu erscheinen und den Kopf dafür frei zu haben.

Dazwischen exzessiv telefonieren und chatten geht extra und kann natürlich nur stattfinden, wenn nichts anliegt mit höherer Priorität. Da würde ich nicht eines vom anderen abhängig machen. Aber wenn dann dafür doch so viel Zeit ist, warum dann das Date nicht vorziehen?

Wenn aber schon vor dem ersten Date die Masken fallen und von Dingen die Rede ist die man in Gefahr sieht, hätte ich in der Situation das Treffen direkt abgesagt. Ich habe mit Personen die schon vor dem ersten Treffen ihre unangenehmen Seiten zeigen nur schlechte Erfahrungen. Das wird in der (gemeinsamen) Zukunft nicht besser sondern verstärkt sich eher noch.
 
  • Like
Reactions: m0rph3us
G

Gast

Gast
  • #26
Zitat von t.b.d.:
Das ändert natürlich alles.

Bis dahin hätte ich gesagt: abgemacht ist abgemacht. Feier, Kennenlernen, Küssen, Date ausmachen. Soweit so gut.
Soweit sehe ich keine Verpflichtung außer zum Date pünktlich zu erscheinen und den Kopf dafür frei zu haben.

Dazwischen exzessiv telefonieren und chatten geht extra und kann natürlich nur stattfinden, wenn nichts anliegt mit höherer Priorität. Da würde ich nicht eines vom anderen abhängig machen. Aber wenn dann dafür doch so viel Zeit ist, warum dann das Date nicht vorziehen?

Wenn aber schon vor dem ersten Date die Masken fallen und von Dingen die Rede ist die man in Gefahr sieht, hätte ich in der Situation das Treffen direkt abgesagt. Ich habe mit Personen die schon vor dem ersten Treffen ihre unangenehmen Seiten zeigen nur schlechte Erfahrungen. Das wird in der (gemeinsamen) Zukunft nicht besser sondern verstärkt sich eher noch.
Es war etwas anders, als du es jetzt interpretierst. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, die Reihenfolge war etwas anders.
Wir hatten an einem Tag, kurz nach dem kennenlernen, lange telefoniert und über ganz viele Themen gesprochen. Irgendwann bat er mich dann um ein Wiedersehen. Die Terminfindung war nicht einfach, da ich seinen ersten Vorschlag ablehnen mußte. Wir hatten danach nicht mehr telefoniert. Es gab dann wegen einer tagelangen Funkstille im Messanger eine Nachfrage von mir, ob alles ok sei. Darauf kam von ihm etwas, worauf ich unsensibel reagiert hatte. Danach war dann wieder einige Tage Funkstille. Bis zum Tag vor dem Treffen.
Es ist schwietrig, alles so zu schildern, ohne indiskret zu werden.
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #27
Ah... also dann nochmal zum Verständnis. Ich lese die Reihenfolge der Ereignisse jetzt so: Feiern, kennenlernen/begegnen mit küssen (also schon etwas vertrauter), danach über mehrere Tage telefonieren, dann Anfrage Date seinerseits. Ablehnung Terminvorschlag deinerseits, dann tagelang Funkstille bzw. atmosphärische Störungen.

Da fehlt noch etwas. Das sieht jetzt doch so aus als wäret ihr nicht zu einer Einigung gekommen über ein Date das man einhalten oder Absagen könnte.

Vielleicht könntest du der Vollständigkeit halber da noch konkreter werden - ihr hattet aber schon einen konkreten Termin mit Tag, Uhrzeit und Treffpunkt ausgemacht? Beispiel: Nach dem Krieg um halb sechs im Kelch oder Donnerstag um 18Uhr an der alten Pumpe (Angaben fiktiv)? So hatte ich nämlich die ursprüngliche Fragestellung gelesen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zitat von t.b.d.:
Ah... also dann nochmal zum Verständnis. Ich lese die Reihenfolge der Ereignisse jetzt so: Feiern, kennenlernen/begegnen mit küssen (also schon etwas vertrauter), danach über mehrere Tage telefonieren, dann Anfrage Date seinerseits. Ablehnung Terminvorschlag deinerseits, dann tagelang Funkstille bzw. atmosphärische Störungen.

Da fehlt noch etwas. Das sieht jetzt doch so aus als wäret ihr nicht zu einer Einigung gekommen über ein Date das man einhalten oder Absagen könnte.

Vielleicht könntest du der Vollständigkeit halber da noch konkreter werden - ihr hattet aber schon einen konkreten Termin mit Tag, Uhrzeit und Treffpunkt ausgemacht? Beispiel: Nach dem Krieg um halb sechs im Kelch oder Donnerstag um 18Uhr an der alten Pumpe (Angaben fiktiv)? So hatte ich nämlich die ursprüngliche Fragestellung gelesen.
Wir haben nur einen Tag telefoniert. Danach hatte ich Besuch oder irgendwas, wir haben dann nur etwas gechattet.
Wir hatten einen Termin ausgemacht, der etwa 10 Tage in der Zukunft lag, innerhalb von 5 Minuten Einigung erzielt. Datum und Uhrzeit war geklärt, lediglich der Treffpunkt war offen geblieben aufgrund der Wetterlage, die man 10 Tage vorher nicht abschätzen kann.
Es gab also Plan A und Plan B, Treffpunktmäßig, je nach Wetter, was man dann einen oder zwei Tage vor dem Termin konkretisieren wollte.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #29
Zitat von Nolita:
Wir haben nur einen Tag telefoniert. Danach hatte ich Besuch oder irgendwas, wir haben dann nur etwas gechattet.
Wir hatten einen Termin ausgemacht, der etwa 10 Tage in der Zukunft lag, innerhalb von 5 Minuten Einigung erzielt. Datum und Uhrzeit war geklärt, lediglich der Treffpunkt war offen geblieben aufgrund der Wetterlage, die man 10 Tage vorher nicht abschätzen kann.
Es gab also Plan A und Plan B, Treffpunktmäßig, je nach Wetter, was man dann einen oder zwei Tage vor dem Termin konkretisieren wollte.

Es hört sich für mich nach parallel daten an und dass da jemand schneller war als du. Tut mir Leid, wenn ich das so schreibe, aber es ist mein Eindruck.
 
  • Like
Reactions: Mentalista
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von Yvette:
Es hört sich für mich nach parallel daten an und dass da jemand schneller war als du. Tut mir Leid, wenn ich das so schreibe, aber es ist mein Eindruck.
Was? Nein, ich glaube, da liegts du völlig falsch. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, eher im Gegenteil. Wo soll die auch herkommen. Ich denke wirklich, mein Spruch hat ihn etwas abgeturnt.