Zitat von trust&love:
Hallo Trust&Love !
Das, was Du schreibst klingt ja vorweg einmal sehr schön und edel. Aber ... Gehe ich zu einem Date, dann doch mit der Absicht, mir mit der Person, die ich dort treffe, eine gemeinsame Zukunft vorstellen zu können. Diesem Menschen heule ich doch nicht vor, wie sehr ich an einer vergangenen Beziehung hänge. Das muss ich doch zu diesem Zeitpunkt längst verarbeitet haben. Was wären denn das für Sitten? Das wäre doch höchstens noch eine Ausflucht, um mit dem Anderen nichts anfangen zu müssen und ihn dazu zu bringen, mich abzulehnen. Auch eine feige Art. Wer bitte sucht was Neues, wenn er noch am Alten hängt? Also ich käme mir "verarsc ht" vor.
Hi Gulliver,
ja, deine Meinung kann ich nachvollziehen und gewöhnlich bzw. in aller Regel sollte ein Date ja auch, wie von dir beschrieben, so ablaufen. ;-))
Ich glaube aber, dass es vereinzelt auch Menschen gibt (egal ob es sich dabei nun um eine Frau, oder um einen Mann handelt), die zwar glauben, dass sie schon über eine alte Beziehung hinweg und bereit für eine Neue sind. Wenn man mit ihnen aber dann ins detaillierte Gespräch kommt und sie näher kennen lernt, stellt man aber dann leider fest, dass es eben nicht so ist.
Sicher gibt es Menschen, die das wirklich bewusst machen, aber es gibt halt auch Menschen, bei denen das Ganze unbewusst von statten geht.
Wie schon gesagt, wenn ich so einem Mann bei einem Date begegnen würde, ... keine Ahnung vielleicht bin ich ja da ein absoluter Einzelfall, aber ich würde mich nicht verarscht fühlen.
Was sollte ich denn auch machen: Ihm mitten im Lokal, oder wo auch immer wir gerade sind, vor all den Leuten eine riesengroße, unüberhörbare Szene hinlegen. Ihm vielleicht noch das volle Glas Rotwein über den Kopf schütten, als Zeichen meiner Entrüstung und die Blumen am Tisch, oder die Spagetti noch hinterher? Sorry, ... aber das ist so überhaupt nicht meine Art und käme bei mir auch gar nicht in die Tüte.
LG
t&l