liegestuhl
User
- Beiträge
- 2.241
- #31
Ganz genau. Es sollte nämlich selbstverständlich sein. Zumindest hätte man mich nach meiner Meinung fragen können.
!Die Emanzipation hat nun mal ihren Preis, werte @NikiBerlin!![]()
Ganz genau. Es sollte nämlich selbstverständlich sein. Zumindest hätte man mich nach meiner Meinung fragen können.
!Die Emanzipation hat nun mal ihren Preis, werte @NikiBerlin!![]()
Haben wir hier schon in epischer Breite diskutiert. Im Übrigen ist das meist bei Männern der Fall, die sich von ihrem Date keinen Sex als "Nachtisch" versprechen.Als wir dann um die Rechnung baten und die Kellnerin fragte ob wir getrennt oder zusammen bezahlen wollen, erklärte mein Begleiter, dass wir getrennt zahlen...... Ich war sprachlos!
Dieses Verhalten ist kaum zu überbieten oder empfinde nur ich das so?
Echt, jetzt? So eine Art "Revival-Dinner"? Wäre mir ja zu anstrengend gewesen...................Ich habe alle meine 16 parship Damen zum Essen eingeladen, allerdings kamen die Vorschläge zum Essen auch von mir.
Das war bezogen auf Maxims Beitrag. Wenn ich jemanden offiziell zum Essen einlade, dann bezahle ich auch. Selbstverständlich. Das Date der TE hat zum Spaziergang abgemacht; hatte vielleicht nicht mal genügend Geld mit weil er dachte, es wird spaziert und vielleicht irgendwo ein Wasser gekauft.Rigoros, unflexibel. Kein Platz für Spielraum?![]()
DU hast @liegestuhl gedatet?ich hatte mal ein date, wie landeten in einem biergarten mit SB…. wir gaben an der theke unsere bestellungen auf und dann tat meine begleitung einen schritt zurück… okeeee, ich hab dann erstmal beides gezahlt inkl pfand
er hielt sich dann ewig an seinem getränk auf, ich war schon fast am verdursten… irgendwann meinte er dann doch, jetzt wäre er wohl dran, nahm die pfandgläser und besorgte die nächste runde….
nachdem er mich die ganze zeit detailliert über sein scheidungstrauma, seine ex und seine therapie (natürlich war er über alles hinweg) ausführlichst in kenntnis gesetzt hatte, beschloss ich, das date langsam dem ende zukommen zu lassen…
ich konnte gar nicht so schnell gucken, schnappte er sich beide gläser, holte sich das pfandgeld von der theke ab und steckte es sich ein…
Wenn ich jemanden zum Sex einlade, spendiere ich auch das Kondom, oh pardon - die Kondome - ist für mich Ehrensache.Wenn ich jemanden offiziell zum Essen einlade, dann bezahle ich auch. Selbstverständlich.
pahahaha
Wie @LondonEye weiter oben so schön beschrieben hat, entwickelt wohl so jedes Date seine eigene Dynamik. Wie bereits erwähnt, wenn es sich "richtig" anfühlt, wird niemand allzu lange über die Rechnung nachdenken, wenn überhaupt.Rigoros, unflexibel. Kein Platz für Spielraum?![]()
Das Date der TE hat zum Spaziergang abgemacht; hatte vielleicht nicht mal genügend Geld mit weil er dachte, es wird spaziert und vielleicht irgendwo ein Wasser gekauft.
Da hab ich auch ein Erlebnis meiner Tochter. Sie datete als Studentin einen nach eigenen Angaben, gut Verdiener.erwarten würde ich nichts….
ich hatte mal ein date, wie landeten in einem biergarten mit SB…. wir gaben an der theke unsere bestellungen auf und dann tat meine begleitung einen schritt zurück… okeeee, ich hab dann erstmal beides gezahlt inkl pfand
er hielt sich dann ewig an seinem getränk auf, ich war schon fast am verdursten… irgendwann meinte er dann doch, jetzt wäre er wohl dran, nahm die pfandgläser und besorgte die nächste runde….
nachdem er mich die ganze zeit detailliert über sein scheidungstrauma, seine ex und seine therapie (natürlich war er über alles hinweg) ausführlichst in kenntnis gesetzt hatte, beschloss ich, das date langsam dem ende zukommen zu lassen…
ich konnte gar nicht so schnell gucken, schnappte er sich beide gläser, holte sich das pfandgeld von der theke ab und steckte es sich ein…
Bürokratisch und unflexibel ist die Annahme der TE, der Mann muss immer bezahlen - ungeachtet der Begleitumstände.Zitat von fleurdelis:Das liest sich bürokratisch. Unflexibel.Das Date der TE hat zum Spaziergang abgemacht; hatte vielleicht nicht mal genügend Geld mit weil er dachte, es wird spaziert und vielleicht irgendwo ein Wasser gekauft.![]()
Vor vielen Jahren hatte ich bei einem Date tatsächlich null Bargeld dabei, nur Plastikgeld. Pech, dass damals Kreditkarten nicht überall angenommen wurden. Also musste die Frau flexibel sein. Allerdings hat sie dabei durchaus bemerkt, welche Farbe meine Karte hatte und die Rechnung mit leuchtenden Augen bezahlt.Das liest sich bürokratisch. Unflexibel.![]()
Ich sag ja, ich hab die Vorschläge zum Essen gemacht. War mehr ein allgemeiner Beitrag zum Thema, weniger auf die konkrete Begebenheit von NikiBerlin.Da war zuvor nie die Rede davon, dass der Mann sie zu einem Essen einlädt.
ich bekam auch ne bitterböse mail von ihm, als ich seine anfrage auf ein zweites date abschlägig beschied…Da hab ich auch ein Erlebnis meiner Tochter. Sie datete als Studentin einen nach eigenen Angaben, gut Verdiener.
Man traf sich auf einen Kaffee.
Irgendwann meinte der Mann er habe jetzt Lust auf ein Steak im ... ( ein hochpreisiges Restaurant )
Er fragte sie,ob sie auch Hunger habe.
Man begab sich in dieses Restaurant und er bestellte zwei teure Steaks .
Als es ans zahlen ging,wollte er getrennte Rechnung. Zum Glück hatte sie genug Geld dabei. Der Typ soll auch die meiste Zeit von sich erzählt haben.
Er war dann auch beleidigt, dass sie ihn nicht mehr treffen wollte.
?welche Farbe meine Karte hatte
Falsch, ich hab das immer gemacht, auch dann, wenn ich nach kurzer Zeit wusste, nett hier aber aus uns wird wohl eher nichts.Das ist doch der Knackpunkt - man(n) macht es gerne, wenn es sich richtig anfühlt.
Kann sich doch trotzdem richtig anfühlen.Falsch, ich hab das immer gemacht, auch dann, wenn ich nach kurzer Zeit wusste, nett hier aber aus uns wird wohl eher nichts.
so würde ich das auch machenIch bin auch eher jemand, der eine Frau einläd. Bei Onlinedating ist das so eine Sache. Man kennt sich überhaupt nicht und das ist alles noch sehr unverbindlich. Da dann entsetzt zu sein, finde ich wiederum etwas übertrieben. Ich hätte da sehr wahrscheinlich auch für beide bezahlt. Aber auf der anderen Seite wird immer nach Gleichberechtigung geschrien und dann an gewissen Punkten dann doch die altmodische Weise bevorzugt. Da muss man es auch verstehen, wenn da einige dann auch so handeln. Ein guter Arbeitskollege hat auch gesagt, dass er nicht für die Frau mit bezahlt, aus eben dem Grund.
Vor 3 Wochen war ich mit einer Frau zum einem Spaziergang in einer Parkanlage mit Eintrittspreis verabredet. Die Idee kam von ihr. Ich hab gleich den Eintritt von ihr mit übernommen, war aber auch recht günstig. Nach einiger Zeit haben wir uns dort an einem Imbiss eine Kleinigkeit geholt, da hat sie direkt darauf bestanden zu bezahlen. Ich fand das irgendwie süss aber hätte genauso gut auch selber bezahlt.
Ich habe nicht zum Essen eingeladen, sondern lediglich den Vorschlag für ein gemeinsames Essen gemacht.Wenn ich jemanden offiziell zum Essen einlade, dann bezahle ich auch.
nicht „falsch“, oder? jeder hat einen anderen weg, damit umzugehen… keiner davon ist falsch würde ich meinen…Falsch, ich hab das immer gemacht, auch dann, wenn ich nach kurzer Zeit wusste, nett hier aber aus uns wird wohl eher nichts.
Ja, ich glaube, @Saucebox meinte das auch in einem anderen Zusammenhang. Dann, wenn sich das Date gut anfühlt und nicht dann, wenn daraus mehr werden kann. Dates haben sich bei mir auch dann gut angefühlt, obwohl ich wusste, das wird nix.nicht „falsch“, oder? jeder hat einen anderen weg, damit umzugehen… keiner davon ist falsch würde ich meinen…![]()
ich finde das auch sehr großzügig…Ja, ich glaube, @Saucebox meinte das auch in einem anderen Zusammenhang. Dann, wenn sich das Date gut anfühlt und nicht dann, wenn daraus mehr werden kann. Dates haben sich bei mir auch dann gut angefühlt, obwohl ich wusste, das wird nix.
Nee, darum geht's nicht.Das liest sich bürokratisch. Unflexibel.![]()
Denn ich weiß nicht recht, wenn ich bloß mitgehe, ob ich höflich bin oder ausgenutzt werde, wenn ich zahle.
Der Ausgang eines Dates hat für mich nie eine Rolle gespielt, weder im Vorfeld, noch während dessen. Die Rechnung zu übernehmen war für mich normal - es sei denn, es handelte sich fühl- und sichtbar um eine "Gold Diggerin".Dann, wenn sich das Date gut anfühlt und nicht dann, wenn daraus mehr werden kann.
Die Damen, die die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung über die monetäre Aufwandsbereitschaft des Mannes ermitteln, sind mir perse hochgradig suspekt.erklärte mein Begleiter, dass wir getrennt zahlen...... Ich war sprachlos!
Dieses Verhalten ist kaum zu überbieten oder empfinde nur ich das so?