- #1
Ich bin verwirrt - wird daraus wohl doch nichts?
Hallo liebe Forumsmitgleider,
vor etwa 2 Wochen habe ich seit langer Zeit mal wieder eine nette Frau kennengelernt (beide in den frühen Zwanzigern). Wir haben uns beim Weggehen über einen meiner Freunde kennengelernt und eigentlich sofort gut verstanden. Am Ende des Abend tauschten wir dann Nummern aus. Die Woche darauf schrieben wir und des Öfteren und beschlossen schließlich uns letztes Wochenende zu treffen. Das Date verlief meiner Auffassung nach ganz gut. Wir haben zunächst eine Kleinigkeit gegessen und dann nach 1-2 Cocktails getrunken. Dabei haben wir uns gut verstanden und viele Gemeinsamkeiten gefunden. Es kam zu viel Augenkontakt und sie hat auch viel gelächelt. Die Zeit verging dabei wie im Flug und nach ca. 4 Stunden mussten wir das Date leider relativ abrupt abbrechen, da sie ihren letzten Bus erwischen musste. Dementsprechend war auch die Verabschiedung sehr hektisch: eine kurze Umarmung und gute Nacht. Wir haben dann noch ein wenig geschrieben und anschließend habe ich ca 1 1/2 Tage nichts von ihr gehört (an sich nicht schlimm; sie hatte bereits erwähnt, dass sie demnächst viel um die Ohren hat.)
Gestern hatten wir dann wieder Kontakt und es kam mir so vor als würde sie sich ein wenig verschließen. Ich hatte sie gefragt ob wir uns Anfang dieser Woche nochmals treffen wollen, da ich sie gerne nochmals sehen wolle und gegen Ende der Woche nicht mehr in der Stadt bin. Sie musste aus zeitlichen Gründen ablehnen. Also habe ich gefragt, ob wir das Treffen dann auf nächste Woche verschieben wollen. Ihre Antwort hatte mich dann aber sehr verwirrt. Sie lautete "Ja schauen wir dann" und vielleicht hätte mein Kumpel und Co auch mal wieder Lust auf weggehen.
Wie ist das jetzt zu verstehen? Das klingt ja erstmal nicht so vielversprechend, oder? Ist das erste Treffen doch nicht so gut verlaufen? Ist sie doch nur an einer Freundschaft interessiert, wenn sie sich nicht mit mir alleine treffen will? Oder ist das Ganze doch anders zu verstehen? Mich überrascht vor allem der schnelle Sinneswandel (das erste Treffen konnte ihr eigentlich gar nicht schnell genug gehen). Ist der berühmte Funke dann doch nicht übergesprungen?
Ich wollte euch die Frage stellen, wie ich nun am besten Vorgehen sollte. Tatsächlich mit ihr und meinen Freunden, wie am ersten Abend weggehen und schauen was passiert? Oder sollte ich doch gleich direkt fragen, ob sie denn überhaupt noch an einem persönlichen Treffen mit mir interessiert ist? Ich will da nicht zu aufdringlich sein aber das würde mir zuminderst unnötige Hoffnungen im schlimmsten Fall ersparen...
Vielen Dank für eure Bemühungen
DerMa
vor etwa 2 Wochen habe ich seit langer Zeit mal wieder eine nette Frau kennengelernt (beide in den frühen Zwanzigern). Wir haben uns beim Weggehen über einen meiner Freunde kennengelernt und eigentlich sofort gut verstanden. Am Ende des Abend tauschten wir dann Nummern aus. Die Woche darauf schrieben wir und des Öfteren und beschlossen schließlich uns letztes Wochenende zu treffen. Das Date verlief meiner Auffassung nach ganz gut. Wir haben zunächst eine Kleinigkeit gegessen und dann nach 1-2 Cocktails getrunken. Dabei haben wir uns gut verstanden und viele Gemeinsamkeiten gefunden. Es kam zu viel Augenkontakt und sie hat auch viel gelächelt. Die Zeit verging dabei wie im Flug und nach ca. 4 Stunden mussten wir das Date leider relativ abrupt abbrechen, da sie ihren letzten Bus erwischen musste. Dementsprechend war auch die Verabschiedung sehr hektisch: eine kurze Umarmung und gute Nacht. Wir haben dann noch ein wenig geschrieben und anschließend habe ich ca 1 1/2 Tage nichts von ihr gehört (an sich nicht schlimm; sie hatte bereits erwähnt, dass sie demnächst viel um die Ohren hat.)
Gestern hatten wir dann wieder Kontakt und es kam mir so vor als würde sie sich ein wenig verschließen. Ich hatte sie gefragt ob wir uns Anfang dieser Woche nochmals treffen wollen, da ich sie gerne nochmals sehen wolle und gegen Ende der Woche nicht mehr in der Stadt bin. Sie musste aus zeitlichen Gründen ablehnen. Also habe ich gefragt, ob wir das Treffen dann auf nächste Woche verschieben wollen. Ihre Antwort hatte mich dann aber sehr verwirrt. Sie lautete "Ja schauen wir dann" und vielleicht hätte mein Kumpel und Co auch mal wieder Lust auf weggehen.
Wie ist das jetzt zu verstehen? Das klingt ja erstmal nicht so vielversprechend, oder? Ist das erste Treffen doch nicht so gut verlaufen? Ist sie doch nur an einer Freundschaft interessiert, wenn sie sich nicht mit mir alleine treffen will? Oder ist das Ganze doch anders zu verstehen? Mich überrascht vor allem der schnelle Sinneswandel (das erste Treffen konnte ihr eigentlich gar nicht schnell genug gehen). Ist der berühmte Funke dann doch nicht übergesprungen?
Ich wollte euch die Frage stellen, wie ich nun am besten Vorgehen sollte. Tatsächlich mit ihr und meinen Freunden, wie am ersten Abend weggehen und schauen was passiert? Oder sollte ich doch gleich direkt fragen, ob sie denn überhaupt noch an einem persönlichen Treffen mit mir interessiert ist? Ich will da nicht zu aufdringlich sein aber das würde mir zuminderst unnötige Hoffnungen im schlimmsten Fall ersparen...
Vielen Dank für eure Bemühungen
DerMa