- #91
Es wurde mehrheitlich nicht auf Vorrat gekauft, sondern schlicht benötigt. Private kaufen meist woanders ein als Firmen.Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?
Aus:
https://www2.deloitte.com/ch/de/pag...s-to-a-long-term-boost-in-remote-working.html
"Der Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. "
Wenn also von heut' auf morgen doppelt soviele Leuts zu Hause sind, und die Kinder auch noch, dann wird auch doppelt und dreifach zu Hause gekackt und dann braucht's auch entsprechend mehr Papier. Keine Zauberei sondern Umverteilung.
Obwohl man in unserem Supermarkt eine Kasse durch zwei Self-checkout Kassen ersetzt hat, hat's dennoch, wohl auch wegen Corona, mehr Personal.