IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #91
Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?
Es wurde mehrheitlich nicht auf Vorrat gekauft, sondern schlicht benötigt. Private kaufen meist woanders ein als Firmen.
Aus:
https://www2.deloitte.com/ch/de/pag...s-to-a-long-term-boost-in-remote-working.html
"Der Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. "

Wenn also von heut' auf morgen doppelt soviele Leuts zu Hause sind, und die Kinder auch noch, dann wird auch doppelt und dreifach zu Hause gekackt und dann braucht's auch entsprechend mehr Papier. Keine Zauberei sondern Umverteilung.

Obwohl man in unserem Supermarkt eine Kasse durch zwei Self-checkout Kassen ersetzt hat, hat's dennoch, wohl auch wegen Corona, mehr Personal.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25040
D

Deleted member 26905

Gast
  • #94
Es wurde mehrheitlich nicht auf Vorrat gekauft, sondern schlicht benötigt. Private kaufen meist woanders ein als Firmen.
Aus:
https://www2.deloitte.com/ch/de/pag...s-to-a-long-term-boost-in-remote-working.html
"Der Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. "

Wenn also von heut' auf morgen doppelt soviele Leuts zu Hause sind, und die Kinder auch noch, dann wird auch doppelt und dreifach zu Hause gekackt und dann braucht's auch entsprechend mehr Papier. Keine Zauberei sondern Umverteilung.

Obwohl man in unserem Supermarkt eine Kasse durch zwei Self-checkout Kassen ersetzt hat, hat's dennoch, wohl auch wegen Corona, mehr Personal.
Natürlich ist das so! Es sind ja auch die Mülltonnen seit Homeoffice und Homeschooling rammelvoll.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #95
Es wurde mehrheitlich nicht auf Vorrat gekauft, sondern schlicht benötigt. Private kaufen meist woanders ein als Firmen.
Aus:
https://www2.deloitte.com/ch/de/pag...s-to-a-long-term-boost-in-remote-working.html
"Der Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. "

Wenn also von heut' auf morgen doppelt soviele Leuts zu Hause sind, und die Kinder auch noch, dann wird auch doppelt und dreifach zu Hause gekackt und dann braucht's auch entsprechend mehr Papier. Keine Zauberei sondern Umverteilung.

Obwohl man in unserem Supermarkt eine Kasse durch zwei Self-checkout Kassen ersetzt hat, hat's dennoch, wohl auch wegen Corona, mehr Personal.
Ok. Aber zum Anfang der Pandemie, als diese Hamsterkäufe getätigt wurden, gab es doch noch gar nicht so viel Homeoffice wie aktuell.

Ja, mehr Leute zu Hause, mehr Verbrauch, logisch. Aber das erklärt mir nicht die Hamsterkäufe. Selbst meine Kollegen, die Familie haben und "betroffen" waren/sind, mussten keine Hamsterkäufe machen. Die sind selber verwundert.
 
D

Deleted member 26905

Gast
  • #97
In dem von dir beschriebenen Fall bist du Vorreiter. Applaus!

Wie findest du, dass Leute, die es tatsächlich brauchen (weil die letzte Rolle leer gegangen ist) 6 oder 7 Läden abklappern müssen, um zumindest einen kleinen Doppelpack zwischen die Finger zu bekommen, während du die 10er-Packs im Dutzend im Keller hortest?
Oder die seit 2 Wochen wissen, dass die letzte Rolle zur Neige gehen wird und in den 2 Wochen täglich 2 verschiedene Geschäfte ansteuern, um zu sehen, ob deren Bedarfsprodukt verfügbar ist, während du mit deinem Arsch auf einem dicken weichen Stapel hockst?
Woraus beziehst Du Kenntnis, wieviele Packungen ich zu Hause hab?
 
D

Deleted member 25040

Gast
  • #99
Ja, mehr Leute zu Hause, mehr Verbrauch, logisch. Aber das erklärt mir nicht die Hamsterkäufe. Selbst meine Kollegen, die Familie haben und "betroffen" waren/sind, mussten keine Hamsterkäufe machen. Die sind selber verwundert.
Spule 10 Monate zurück und führe dir die exakt gleiche Diskussion einfach nochmal zu Gemüte.
Da du es damals nicht begriffen hast, glaube ich nicht, dass du eine Wiederholung der selben Argumentation und Ausführung und Erklärung heute begreifen wirst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #103
Ok. Aber zum Anfang der Pandemie, als diese Hamsterkäufe getätigt wurden, gab es doch noch gar nicht so viel Homeoffice wie aktuell.
Nein, da haben Sie nur alles dicht gemacht, was nicht die "zum täglichen Legen benötigten Dinge" produziert und verkauft...
?‍♂️
Allein an Schülern waren das mal eben in DE und CH 12Mio, die nicht nur zu Hause mit Klopapier, sondern auch mit Essen und Trinken versorgt werden wollten. Das da für die Supermärkte die Luft dünn wird ist eine simple logische Konsequenz...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 26905

Gast
  • #106
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #111
Das frage ich mich bei dir schon sehr lange. Auch die vielen Aufenthalte im FK und div. Hinweise haben dir zur Erkenntnis nicht verholfen. Da du das nicht ertragen kannst, musst du immer andere Foristen darauf hinweisen, dass sie nicht in der Lage wären.... zu... du weist schon.
NaNa.... wenn es Syni nicht gäbe, müsste man Sie erfinden. Manchmal erfrischend nicht immer so eine Einheitssuppe zu bekommen. Wart mal ... vielleicht hat man Sie erfunden ...
 
  • Like
Reactions: BellaDonna

Malcador

User
Beiträge
6.561
  • #113
Also ich föhne ja immer trocken und lasse dann abbröckeln!^^
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #114
jup, einfach Wasser umleiten!! ....anstatt aufs Feld zum Trocken des feuchten Hinterns :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #115
man könnte auch alles dicht machen :oops:
Stöpsel rein
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #120
Zweifellos. Da haben anale Fixierungen so an sich, dass man sie dafür hält. Und über den von @evelyn_75 verlinkten Artikel hinaus – Wasser ist vermutlich hygienischer – gestatte ich mir die Beobachtung, dass man sich in jener anderen Welthälfte beim Kacken nicht so dreckig macht wie hier, weil man nicht sitzt, sondern hockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh and Deleted member 26663