User
- Beiträge
- 1.712
- #61
Ich freu mich schon, wenn ich abends nicht mehr allein zu Hause eingesperrt bin ... und wieder zu zweit den Sternenhimmel beobachten kann. "Komm, ich zeig dir mal den großen Bären!"
Ich möchte ans Mittelmeer, Katalonien. Und nach Wien ins Albertina, in eine Ausstellung die im Herbst hoffentlich eröffnen kann.
Deleted member 26905
Was darf man sich bei Dir darunter vorstellen? ?Ich freu mich schon, wenn ich abends nicht mehr allein zu Hause eingesperrt bin ... und wieder zu zweit den Sternenhimmel beobachten kann. "Komm, ich zeig dir mal den großen Bären!"
na super, die Ausstellung beginnt ende September. Aber wer weiss, was bis dahin ist. dann vielleicht gleich zu Beginn.die Albertina sperrt kommenden Montag jedenfalls wieder auf, der nächste Lockdown wird für Wien im Herbst vermutet... also, nicht allzu lange damit warten!
na super, die Ausstellung beginnt ende September. Aber wer weiss, was bis dahin ist. dann vielleicht gleich zu Beginn.
Das erinnert mich an meine diskreten Wutausbrüche, die ich kriege, wenn Dunja Hayali vermeintlich hartnäckig, aber in Wahrheit staatsorganisationsrechtlich ahnungslos, Fragen stellt, die der Befragte (deshalb) kaum beantworten kann.Aber eine Institution wie die EU, würde das bestimmt nicht sagen, wenn sie sich keine Gedanken gemacht hätten
Er hat drei Haare auf der Brust, er ist ein Bär???Was darf man sich bei Dir darunter vorstellen? ?
Das mit dem Alkohol läuft seit Pandemie Beginn ganz gut bei mir, was fehlt ist die Stammkneipe und meine Kumpels ?Ob "Herdenimmunität" gleich "Normalität" bedeuten wird ?
Ich weiß es nicht. Aber egal.
Was ich machen will, wenn wieder "alles" geht ?
0. weg mit der Maske !!!
1. FitnessStudio.
2. StammKneipe. Mit den besten Kumpels. Und viel Alkohol.
3. Restaurant. Jeden Abend. Einen Monat lang. Mindestens.
4. Endlich wieder entspannt daten.
5. Jeans & Schuhe wieder im Laden kaufen (und die dann auch passen).
6. Urlaub buchen ... ich muss unbedingt mal raus hier.
7. NIE wieder spazieren gehen ;-)
8. ...
Ja, das mit dem Spazierengehen finde ich gut? geht mir auch so. Muss aber auch sagen, dass ich jetzt mal mein Kietz so richtig kennengelernt habe!Ob "Herdenimmunität" gleich "Normalität" bedeuten wird ?
Ich weiß es nicht. Aber egal.
Was ich machen will, wenn wieder "alles" geht ?
0. weg mit der Maske !!!
1. FitnessStudio.
2. StammKneipe. Mit den besten Kumpels. Und viel Alkohol.
3. Restaurant. Jeden Abend. Einen Monat lang. Mindestens.
4. Endlich wieder entspannt daten.
5. Jeans & Schuhe wieder im Laden kaufen (und die dann auch passen).
6. Urlaub buchen ... ich muss unbedingt mal raus hier.
7. NIE wieder spazieren gehen ;-)
8. ...
Deleted member 26905
Deleted member 26905
Ja, ich war auch schon beim Heurigenwirten meines Vertrauens. WCpapier kauf ich immer noch auf Vorrat, die leeren Regale des Vorjahres sind mir noch im Gedächtnis.?Ich hoffe das bei der nächsten harten Welle, den Leuten nicht auffällt, das Toilettenpapier weniger wichtig ist, als Alkohol, um diese Pandemie halbwegs angenehm zu überstehen. Den Fusel können sie gerne haben, aber nicht den guten Wein ? habe deshalb beim Weinhändler meines Vertrauens, schon vorgesorgt ?
Hmm, dass bei Ausbruch von Panik die Amis schießen und wir - excuse my French! - scheißen? Manchmal scheint der Unterschied, den so ein Buchstabendreher ausmacht, größer, als er in Wirklichkeit ist ?Finde auch interessant wie unterschiedlich da die Mentalitäten sind? In den USA hatten sich zu Beginn der Pandemie, die Schußwaffen Verkäufe verdoppelt, bei uns der von Klopapier.. was sagt uns das? Keine Ahnung, ist aber trotzdem interessant
Deleted member 26905
Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?@glimpse
Ja, das mit dem Toilettenpapier ist ein sehr interessantes Phänomen. Ob Welle hin oder her, solange die Regale voll sind, kaufen es nur wenige, sobald die Regale aber nur mal halb leer sind, bricht plötzlich Panik aus.
Deleted member 26905
Bei mir war es nicht die Angst, dass auch die Supermärkte schließen könnten, sondern die Tatsache, dass einfach immer nur wenige Packungen in den Regalen lagen und ich dann plötzlich keines mehr zu Hause haben könnte, bin also schlicht und einfach dem Mainstream hinterhergedackelt.Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?
Deleted member 25040
Du hast es offenkundig noch immer nicht begriffen, wie so eine Situation leicht zustande kommen kann, ohne das einzelne Personen 10 Packungen kaufen....Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?
Geld? Ist Dein TP aus Seide oder so?^^Ich verstehe bis heute nicht, warum ausgerechnet Klopapier auf Vorrat und in den Mengen gekauft wurde. Dazu braucht man ja auch ausreichend Geld und Platz. Oder die Leute haben immer noch die Schlafzimmerschränke oben drauf mit den vielen Packungen vollgestopft.?
Woher kommt aber dieser Kaufdrang, die solch leere Regale ausmacht?Bei mir war es nicht die Angst, dass auch die Supermärkte schließen könnten, sondern die Tatsache, dass einfach immer nur wenige Packungen in den Regalen lagen und ich dann plötzlich keines mehr zu Hause haben könnte, bin also schlicht und einfach dem Mainstream hinterhergedackelt.
Lach, nee, aber auch Kleinvieh macht Mist.Geld? Ist Dein TP aus Seide oder so?^^
Halt die Gusch, husch husch weg. Immer noch nicht begriffen?Du hast es offenkundig noch immer nicht begriffen, wie so eine Situation leicht zustande kommen kann, ohne das einzelne Personen 10 Packungen kaufen....![]()
Deleted member 26905
Das ist eine Verhaltensweise, die öfters zu beobachten ist: wird Ware knapp oder auch künstlich verknappt, meinen es Konsumenten unbedingt zu brauchen. Z.b. Booking com, sieht man sich ein bestimmtes Hotelzimmer an, kommt plötzlich ein Hinweis über die knapper werdende Verfügbarkeit, mit dem Zweck den Buchungsvorgang doch endlich in Angriff zu nehmen.Woher kommt aber dieser Kaufdrang, die solch leere Regale ausmacht?
Warum dackelt man dem Mainstream hinterher? Warum denkt man, dass ausgerechnet WC-Papier nie wieder nachgeliefert werden würde?
Deleted member 25040
Na na na.... woher die Aggressivität(?) Der Bote ist nicht verantwortlich für deine begrenzte Fähigkeit zu begreifen.Halt die Gusch, husch husch weg. Immer noch nicht begriffen?![]()
Deleted member 25040
Bezüglich TP hab ich ohnehin immer genug zu Hause (ist dann in einem Kellerraum gelagert). Fällt unter allgemeine Vorräte, wie Waschmittel, Mineralwasser. Im Vorjahr waren es einige Packungen mehr. Ohne TP würde es sich ganz schön unbequem leben.
In dem von dir beschriebenen Fall bist du Vorreiter. Applaus!Grundsätzlich bin ich keine, die dem Mainstream hinterherdackelt.
Deleted member 26905
Guten Morgen @Syni!In dem von dir beschriebenen Fall bist du Vorreiter. Applaus!
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
D | Was wollen Männer wirklich ? | Single-Leben | 58 | |
D | Was kommt ins Profil? | Tipps zu Parship | 7 | |
7 | Mal was anderes | Beziehung | 10 | |
V | Kein Mann sucht was festes | Single-Leben | 119 | |
M | Was sagt ihr zu meinem Profil? | Profilberatung | 3 |