Die sucht halt ein Kerl, der noch in die Handtasche passt.
Meine Beobachtung: Menschen, welche mit Tieren nicht umgehen können, können es oft ebenso wenig mit ihren Mitmenschen. Auch hier mache ich wieder deutlich, pauschalisiere dies nicht.
Nichts im Leben ist konstant, wer von Anfang an alles neu kategorisch ablehnt, wird keine neuen Erfahrungen machen.
Habe selbst eine Katze, in Beziehungen war das bisher kein Problem. Im Gegenteil, oft war dies auch für Frau (und Kind) ein Zugewinn.
Mein bester Kumpel beispielsweise hatte eine Aversion gegen Tiere in seinen jungen Jahren, extrem ausgeprägt. In seiner Ehe gibt es mittlereile fast einen kleinen Zoo

Auslöser? Wir waren mal vor vielen Jahren des Nächtens unterwegs, hatten viel geredet... auch dies gibt es unter Männern...
Da gab es eine kleine Katze, richtig anhängliich, schmuste mir um die Beine... dann auch bei ihm.... Tja, was soll ich sagen.. Klick, alles war anders
Zoo: Viele Fretchen, zwei Teiche, drei Katzen, Hund, 2 Aquarien, Schildkröte, Hase, zeitweilig Schlange, Skorpion, diverse andere Exoten.... hab den Überblick verloren.
In diesem Sinne, alles kann sich ändern.
Darf mein Kater auch

nicht immer, aber manchmal
Hier auch gleich mal noch etwas gegen Vorurteile: Ich kann Essen ganz offen stehen lassen, Kater ist gut erzogen.
Aber es ist total putzig, wenn er beim Essen neben mir sitzt, wartet und vorsichtig Bedarf anmeldet, gelegentlich fällt da auch was ab.