User
- Beiträge
- 3
- #1
Hat er nun interesse oder nicht
Hallo,
ich habe ein kleines emotionales Problem.
Bei uns auf Arbeit hat vor einer Weile ein neuer Kollege angefangen. Auf Grund der allg. Situation musste ich anfangs einige Wochen mit ihm arbeiten. Schnell haben wir neben dienstlichen auch sehr private Dinge ausgetauscht und besprochen.
Er war auch ständig in meiner Nähe. Ich meine damit, dass er immer so nah stand, dass kein Blatt mehr dazwischen gepasst hätte.
Gegen Ende dieser Zeit hat er mir eine CD von unserer gemeinsamen Lieblingsband geschenkt und gemeint, er würde am Liebsten nur noch mit mir zusammenarbeiten.
Mittlweile arbeite ich wieder in meiner Abteilung. So dass wir uns eigentlich nur noch am Kaffeeautomaten über den Weg laufen beziehungsweise, wenn ich in seine Abteilung muss.
Aber sobald er mich sieht, strahlt er über das ganze Gesicht. In den Pausen, wenn alle Kollegen dabei sind, setzen wir uns meist gemeinsam ab. Unsere Gespräche drehen sich auch nur noch über privates. Und wenn man die diversen Seiten durch liest, wo es um Körpersprache geht, dann könnte man davon ausgehen, dass er schon in mich verknallt sein könnte.
So mache ich Ihn total nervös, er steht mir immer zugewandt auf max. 30-40 cm entgegen, oder wir stehen Seite an Seite, dass unsere Schultern sich berühren.
Er spiegelt fast alle meine Bewegungen. Ganz selten gibt es von seiner Seite her mal unbeabsichtigte Berührungen - aber er genießt es, wenn ich ihn berühre. Er gibt mir immer wieder Komplimente wie: "du bist eine der besten Frauen, die ich kennenlernen durfte" oder "du bist die Beste" - "ich finde es toll, wie du immer hilfst" etc. Er verteidigt mich, sobald irgendwer was negatives zu mir sagt etc.
Und das macht er nur mit mir, nicht mit den anderen Kolleginnen.
Wir haben mittlweile es auch geschafft unsere Socialmedia daten ausgetauscht. So dass, wir fast jeden Abend mit einander schreiben. Allerdings muss meist ich anfangen. Sehr sehr häufig schreibt er auch sofort zurück. Mittlerweile auch mit Kuss-smilies - was er sonst nur seiner Familie schickt.
Nächsten Monat plant er eine große Gartenparty - ich soll dort seine Freunde und Familie kennenlernen. Soweit so gut - nur verstehe ich nicht, warum er dann zb. wie dieses Wochenende, lieber alleine ist, anstelle dass wir was gemeinsam unternehmen?
Bin ich hier völlig auf dem Holzweg. Müsste er nicht eigentlich von sich aus mich anschreiben? Und wenn er mich mag, auch seine freie Zeit mit einem Teilen?
Und wenn ich mir die Bilder seiner ehemaligen ansehe, sind diese alle sehr schlank - ich bin das totale Gegenteil.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen- ich habe schon ewig keine Flirtereien erlebt, da ich mir eigentlich geschworen hatte, nach dem Ende meiner letzten Beziehung (ist mittlerweile 8 Jahre her) - nie wieder einen Mann so nahe an mich zu lassen.
Und nun ist da einer, der der erste Gedanke am Morgen ist, der letzte am Abend und immer wieder zwischendrin.
Ganz lieben Dank für eure Antworten.
ich habe ein kleines emotionales Problem.
Bei uns auf Arbeit hat vor einer Weile ein neuer Kollege angefangen. Auf Grund der allg. Situation musste ich anfangs einige Wochen mit ihm arbeiten. Schnell haben wir neben dienstlichen auch sehr private Dinge ausgetauscht und besprochen.
Er war auch ständig in meiner Nähe. Ich meine damit, dass er immer so nah stand, dass kein Blatt mehr dazwischen gepasst hätte.
Gegen Ende dieser Zeit hat er mir eine CD von unserer gemeinsamen Lieblingsband geschenkt und gemeint, er würde am Liebsten nur noch mit mir zusammenarbeiten.
Mittlweile arbeite ich wieder in meiner Abteilung. So dass wir uns eigentlich nur noch am Kaffeeautomaten über den Weg laufen beziehungsweise, wenn ich in seine Abteilung muss.
Aber sobald er mich sieht, strahlt er über das ganze Gesicht. In den Pausen, wenn alle Kollegen dabei sind, setzen wir uns meist gemeinsam ab. Unsere Gespräche drehen sich auch nur noch über privates. Und wenn man die diversen Seiten durch liest, wo es um Körpersprache geht, dann könnte man davon ausgehen, dass er schon in mich verknallt sein könnte.
So mache ich Ihn total nervös, er steht mir immer zugewandt auf max. 30-40 cm entgegen, oder wir stehen Seite an Seite, dass unsere Schultern sich berühren.
Er spiegelt fast alle meine Bewegungen. Ganz selten gibt es von seiner Seite her mal unbeabsichtigte Berührungen - aber er genießt es, wenn ich ihn berühre. Er gibt mir immer wieder Komplimente wie: "du bist eine der besten Frauen, die ich kennenlernen durfte" oder "du bist die Beste" - "ich finde es toll, wie du immer hilfst" etc. Er verteidigt mich, sobald irgendwer was negatives zu mir sagt etc.
Und das macht er nur mit mir, nicht mit den anderen Kolleginnen.
Wir haben mittlweile es auch geschafft unsere Socialmedia daten ausgetauscht. So dass, wir fast jeden Abend mit einander schreiben. Allerdings muss meist ich anfangen. Sehr sehr häufig schreibt er auch sofort zurück. Mittlerweile auch mit Kuss-smilies - was er sonst nur seiner Familie schickt.
Nächsten Monat plant er eine große Gartenparty - ich soll dort seine Freunde und Familie kennenlernen. Soweit so gut - nur verstehe ich nicht, warum er dann zb. wie dieses Wochenende, lieber alleine ist, anstelle dass wir was gemeinsam unternehmen?
Bin ich hier völlig auf dem Holzweg. Müsste er nicht eigentlich von sich aus mich anschreiben? Und wenn er mich mag, auch seine freie Zeit mit einem Teilen?
Und wenn ich mir die Bilder seiner ehemaligen ansehe, sind diese alle sehr schlank - ich bin das totale Gegenteil.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen- ich habe schon ewig keine Flirtereien erlebt, da ich mir eigentlich geschworen hatte, nach dem Ende meiner letzten Beziehung (ist mittlerweile 8 Jahre her) - nie wieder einen Mann so nahe an mich zu lassen.
Und nun ist da einer, der der erste Gedanke am Morgen ist, der letzte am Abend und immer wieder zwischendrin.
Ganz lieben Dank für eure Antworten.