Hafensänger
Zitat von Reg_ina:Habe ich ja gemacht. Es ergibt ja alles keinen Sinn, egal, wie ich es drehe. Ich will einfach die Sache vergessen, weil es eh keinen Sinn hat, drüber nachzudenken. Er will nicht, und fertig. Dieses "Warum" ist nur immer da. Ich finde es schrecklich, wenn das immer noch offen ist. Es ist etwas anderes, wenn jemand sagt, ich finde dich nicht toll oder du bist zu klein oder zu alt oder hast Falten - damit kann ich umgehen aber nicht mit so etwas, wo ich einfach nicht weiß, in welche Richtung ich denken soll. Wenn man einen Menschen sehr gerne hat, macht man sich eben halt Gedanken, auch wenn man einen Fehler gemacht hat. Fehler sind aber dazu da, um sie zu machen.![]()
Zitat von BoiledFrog:Okay, du hast immerhin schon einen Eindruck. So ich das richtig verstehe bekommst du die Gründe Ursachen nicht heraus bzw. nicht rund, hast aber den Eindruck als Partnerschaft wird das nichts.
Mir fällt "Er will nicht und fertig" auf. Ich finde, die eigene Unsicherheit gehört zu einer solch unklaren Situation dazu. man kann dann schon zu Eindrücken kommen, aber mit fertig wäre ich vorsichtig. Euer Status, eure derzeitige Beziehung ist ja trotzdem eine wechselseitige. Was ich sagen will, das Tun oder eine Absicht des Einen beeinflusst den Anderen. Damit wird das ein weites Feld und bringt Unsicherheit mit sich. Dein "er will nicht" lässt sich nicht definitiv begründen solange er sich nicht eindeutig erklärt und verhält. Du hast mehr oder weniger gute Indizien für deinen Eindruck.
Und nun willst du dir begründen warum es keine Partnerschaft wird. Meinst du, du kannst ausreichend erfahren ohne sein Zutun? Es hängt erheblich von ihm ab. Du könntest versuchen ihn bezüglich seiner Erklärung zu beeinflussen, Aber wie wichtig ist das noch, wenn die Perspektive Partnerschaft keine mehr ist? Ob es dir hilft, wenn er dir irgend etwas, auch nicht überprüfbares als Grund auftischt, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist wahrscheinlich, dass du dich mit dieser unklaren Sachlage abfinden musst. Mehr oder weniger ist das der Regelfall.
Dir bleibt dein Eindruck, zu dem du dir in einem gewissen Maße sicher bist - und der Rest ist Unsicherheit. Mir hilft dieses Wirken lassen und auch das Akzeptieren einer Nichtlösbarkeit.
Wichtig ist doch die Erkenntnis, wird es etwas oder nicht. Darauf konzentrierte ich mich, wie viele und welche Informationen dafür zur Verfügung stehen ist schlicht von den Umständen abhängig.
Zitat von Fackel:Wovor fürchtest Du Dich?
Hafensänger
Zitat von BoiledFrog:Hallo Reg_ina,
ihm zu stecken, Herz/ja und Verstand/nein, fand ich super. Keine Reaktion ist auch eindeutig.
Ich will dir nur nicht zu etwas raten, was ich nur ungenügend beurteilen kann. Du kannst das und dazu wollte ich dich ermutigen. Meine besten Wünsche!
Ich habe es dir bereits auf Seite 1 erklärt. Lies es am besten noch einmal.Zitat von Reg_ina:Ja, keine Reaktion ist eindeutig, leider. Hätte nicht gedacht, dass ich ihm wirklich so gleichgültig bin. So kann man sich halt irren. Danke, beste Wünsche zurück.
Zitat von Truppenursel:Ich habe es dir bereits auf Seite 1 erklärt. Lies es am besten noch einmal.
Dein Gefühlsausbruch wird ihn verschreckt haben.
Zitat von Truppenursel:Angesichts eines Todesfalles ist man nicht immer in der Verfassung, um an alles zu denken oder Fragen zu beantworten.
Du kannst dich entschuldigen soviel wie du willst, es wird nicht ungeschehen machen, welchen Eindruck du vermittelt hast.
Eine solche Reaktion wie die deine, in Rage einen Geldschein zu zerreissen und zurückzusenden, würde mich als möglicher Partner sehr nachdenklich stimmen und wer weiss, womit er bei einem weiteren Verhalten, was dir missfällt, zu rechnen hätte.
Es ist vorbei.
Zitat von Reg_ina:Das ich sehe, dass der andere traurig darüber ist.
Zitat von Fackel:Danke für die Ehrlichkeit. -
Wenn das 'aktuelle' vorbei und verarbeitet ist - denke mal darüber nach, ob Du das nicht doch aushalten könntest. In diesem Gespräch können meiner Meinung und Erfahrung nach beide viel gewinnen und - es ist ja vorbei - wohl kaum etwas verlieren.
Zitat von Truppenursel:Ich stelle dich nicht so hin. Ich habe doch nur versucht dir zu zeigen, wie er das Ganze betrachten könnte.
Was ich von seiner Unzuverlässigkeit halte, steht auf einem anderen Blatt.
Liebe und Gefühle kann man aber nicht einfordern. Und ja, leider wird man nicht immer gewollt und geliebt, nur weil man das von ganzem Herzen wünscht, es verdient hat oder man so nett ist. Manche sind ganz üble Charakterschweine und werden dennoch von jemandem geliebt.
Es kann ja auch sein, dass dieser Mann schon mal eine Frau hatte, die ähnlich wie du reagiert hat und daher ganz besonders allergisch reagiert.
Zitat von Dr. Bean:Das ist aber ein genereller Fall. Wenn er so unzuverlässig ist, wie bei dir, ist er u.U. Kein Planer. Da rufen die Kumpels am Freitag an und fragen ob er Bock hat einen saufen zu gehen und er hat mit dir vor 2 Wochen bereits den Kinobesuch geplant. Naja..
Ich würde heutzutage auch immer die Kumpels vorziehen, weil die bleiben ein Leben lang.
Zitat von nurzauber:Danke für diese Information, das ist interessant. Hier kann man tatsächlich fürs Leben dazu lernen.
So würde eine Frau glaube ich nicht reagieren.
Nee, die vorher zugestimmte Verabredung sollte Priorität haben.Zitat von Dr. Bean:Wenn er so unzuverlässig ist, wie bei dir, ist er u.U. Kein Planer. Da rufen die Kumpels am Freitag an und fragen ob er Bock hat einen saufen zu gehen und er hat mit dir vor 2 Wochen bereits den Kinobesuch geplant. Naja..
Prinzipiell hast Du recht. Wenn es auf eine harte entweder-oder-Entscheidung rausläuft, schlägt Freundschaft Beziehung immer. Oder spätestens nach der ersten Trennung.Zitat von Dr. Bean:Ich würde heutzutage auch immer die Kumpels vorziehen, weil die bleiben ein Leben lang.
Zitat von Reg_ina:Ich hatte einen Bekannten, der ein Herr "Ich weiß nicht, was ich will" ist. Wir waren verabredet zum Besuch einer Veranstaltung. Zwei Tage davor war noch alles klar. Bezüglich der Uhrzeit wollte er einen Tag davor anrufen. Er rief aber nicht an. Als ich spät am Abend nachfragte, bekam ich eine Ausrede - angeblich kam ein Handwerker nicht aus dem Knick. Er wolle mir das Geld für die Karten geben. Ich war ziemlich sauer, da der Besuch lange vorher verabredet war, und ich ja so spät keine Freundin mehr aktivieren konnte. Am nächsten Tag hatte ich das Geld im Briefkasten. Ich war so sauer, dass ich den Schein einmal druchriss, und mit einem Zettel dran "Ich brauch dein blödes Geld nicht" zurückschickte. Ich weiß nicht, warum ich das gemacht hatte, ich war noch nie so außer mir vor Wut. Bin eigentlich nicht jähzornig oder so aber da kam alles zusammen, was sich während der Zeit wieso angestaut hatte. Nach 3 Tagen hatte ich mich wieder beruhigt und schrieb ihm mal all das, was mich bewegt hat. Das ist so etwa 1 Woche her. Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen? Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte? Wie lange würdet ihr beleidigt sein?
Gast
Zitat von nurzauber:Danke für diese Information, das ist interessant. Hier kann man tatsächlich fürs Leben dazu lernen.
So würde eine Frau glaube ich nicht reagieren.
???Zitat von Butte:Ich möchte anregen, in die Foren-FAQs hineinzuschreiben, daß der Forist Bean nicht identisch mit dem Mann an sich ist und die Foristein Nurzauber nicht mit der Frau an sich. Ein Blick quer durch die Threads zeigt: offenbar kann nicht davon ausgegangen werden, daß das jedem klar ist.
Zitat von vhe:???
Der "Forist Bean" ist mit wem nicht identisch?
"Nurzauber" ist mit welcher Frau nicht identisch?
Nun ja, den Fall hatte ich bisher weder erlebt noch gehört. Nur den umgekehrten. Eine Beziehung sagt, er/sie oder ich.Zitat von Sieben:Wenn eine Freundin kommt und sagt: wenn der da ist, komm ich aber nicht mehr, dann gibt es keine Einladung mehr für sie, bis sie sich umentschließt..no other way..
Zitat von vhe:Nun ja, den Fall hatte ich bisher weder erlebt noch gehört. Nur den umgekehrten. Eine Beziehung sagt, er/sie oder ich.
Das gute an Freunden ist ja gerade, dass sie einen nicht vereinnahmen, deshalb sind es auch eher selten (meiner Meinung nach eigentlich fast nie) die Freunde, die einem so die Pistole auf die Brust setzen.
Man kann es auch anders formulieren: Der erste, der mich zu so einer Entscheidung zwingt, hat verloren. Und das ist eben meistens /nicht/ der Kumpel oder die Kumpeline. Freundschaft kennt keine Eifersucht.
Moment - das Dir ein Freund sagt, was er von Deiner neuen Flamme hält, gehört so. Das er seine Freundschaft mit Dir als Hebel einsetzt, nicht. (Ok, wenn mein Freund mit irgendeiner Nazi-Zippe oder Rassistin geht, hätte die Freundschaft definitiv auch ein Problem, vor allem, weil ich dann davon ausgehen müßte, dass er mit ihren Ansichten irgendwie klarkommt. Das ist dann aber keine Erpressung, sondern eine Konsequenz.)Zitat von Sieben:doch, hab ich schon sehr oft erlebt..vielleicht schleppe ich ja auch immer solche Unsympathen an...weiß der Geier..![]()
Freundschaft ist ... anders wichtig.Zitat von Sieben:umgekehrt habe ich ebenfalls schon erlebt..also die Freunde des Partners weit wichtiger waren, als die Beziehung...und in der Reihe war ich nicht die erste, bei der es damit Schwierigkeiten gab..
Zitat von LuckyJones:Ja, ja, die verletzte Weiblichkeit - grausam ist der Frauen Zorn und furchtbar ihre Rache. Dein weiblicher Stolz war verletzt und die Tatsache das er Dich mit einer Ausrede abgefrühstückt hatte machte die Sache erst richtig schlimm. Und dann, wenn Frau das passiert, wird alles geschehene nochmal aufgerollt und unter genau DIESEM Eindruck neu bewertet. Kurzum: AHA, SOOOOOO WAR DAS ALSO! NA WARTE, JETZT KANNST DU WAS ERLEBEN!!! Und zack fliegen die Klingen aus dem Futteral und ehe Mann sich's versieht hat der weibliche Dracula sein Opfer gepfählt, ihm das Herz aus der Brust gerissen und ihn bis auf den letzten Blutstropfen ausgelutscht. Und erst im nachhinein setzt der Verstand ein und Frau fragt sich:"Ääääh...Moment mal...und was wenn er...was wenn er einfach nur unsicher war? Oder einen guten Grund hatte?" Und wenn dann auch noch rauskommt, warum er das gemacht hat und das ein guter Grund ist...nun, tot ist das Opfer im übertragenen Sinn sowieso, der Schaden angerichtet. Und aus dieser Nummer herauszukommen wird schwieriger als die Landung in der Normandie am Omaha Beach anno Juni 1944.
Denn das wird dann richtig happig. Und wir Männer können seeeeeehr nachtragend sein.
Zitat von nurzauber:Danke für diese Information, das ist interessant. Hier kann man tatsächlich fürs Leben dazu lernen.
So würde eine Frau glaube ich nicht reagieren.
das war aber vor der Geldschein Zerreissaktion, nicht wahr?Zitat von Reg_ina:Er hätte nur anrufen und mir erklären müssen, warum es nicht klappt. Das hat er nicht getan. Dabei hatte er vor kurzem versprochen, dass es nie wieder passieren wird, dass er nicht anruft, wenn er sagt, dass er anruft.
Du hast es immer noch nicht verstanden, was ich dir bereits letzte Woche mehrfach zu erklären versuchte.Zitat von Reg_ina:Manchmal kann sich eben eine verletzte Weiblichkeit schon mal veralbert fühlen. Wer ist wieder dran Schuld? Die blöde Zicke.Bin eben jetzt die blöde Zicke. Habe dann wenigstens noch einen weiteren Namen. Vielleicht hätte ich ja zu den Entschuldigungen noch nen roten Teppich ausrollen und Blumenkinder bestellen sollen. Ich denke, dass wenn ein Mann eine Frau mag, und weiß, dass sie empfindlich ist, nach 3 Entschuldigungen doch einen Satz sagen könnte. Aber na ja ...
Zitat von Truppenursel:das war aber vor der Geldschein Zerreissaktion, nicht wahr?
Du hast es immer noch nicht verstanden, was ich dir bereits letzte Woche mehrfach zu erklären versuchte.
Kurzform:
Kaputt ist kaputt. Da kann man nichts mehr kleben!
man kann nicht das gesamte Porzellan zerdeppern und danach denken, mit Entschuldigungen oder gar Neukauf sei die Sache wieder im Lot. So denken prügelnde Ehemänner. Die verstehen ja auch nie, was sie falsch gemacht haben.