Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #1

Handlung im Affekt - Eine Frage an die Jungs

Ich hatte einen Bekannten, der ein Herr "Ich weiß nicht, was ich will" ist. Wir waren verabredet zum Besuch einer Veranstaltung. Zwei Tage davor war noch alles klar. Bezüglich der Uhrzeit wollte er einen Tag davor anrufen. Er rief aber nicht an. Als ich spät am Abend nachfragte, bekam ich eine Ausrede - angeblich kam ein Handwerker nicht aus dem Knick. Er wolle mir das Geld für die Karten geben. Ich war ziemlich sauer, da der Besuch lange vorher verabredet war, und ich ja so spät keine Freundin mehr aktivieren konnte. Am nächsten Tag hatte ich das Geld im Briefkasten. Ich war so sauer, dass ich den Schein einmal druchriss, und mit einem Zettel dran "Ich brauch dein blödes Geld nicht" zurückschickte. Ich weiß nicht, warum ich das gemacht hatte, ich war noch nie so außer mir vor Wut. Bin eigentlich nicht jähzornig oder so aber da kam alles zusammen, was sich während der Zeit wieso angestaut hatte. Nach 3 Tagen hatte ich mich wieder beruhigt und schrieb ihm mal all das, was mich bewegt hat. Das ist so etwa 1 Woche her. Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen? Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte? Wie lange würdet ihr beleidigt sein?
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #2
Ganz ehrlich? Wenn Du das bei mir gemacht hättest wäre ich auch erst mal durch mit Dir. Wenn Du nämlich schon wegen 2 Tikets so austickst mag ich mir nicht ausmalen, wenns mal hart auf hart kommt.
Finde das sehr grob von Dir das Geld zu zerreissen und es ihm mit einem solch kindischem Kommentar Retour zu senden. Warum das Date nicht zustande kommen konnte und ob die Erklärung echt war steht auf einem anderen Blatt. Immerhin hat er Dir das Geld zurück erstattet, wenn auch in den Briefkasten geworfen.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #3
Zitat von Reg_ina:
Ich hatte einen Bekannten, der ein Herr "Ich weiß nicht, was ich will" ist. Wir waren verabredet zum Besuch einer Veranstaltung. Zwei Tage davor war noch alles klar. Bezüglich der Uhrzeit wollte er einen Tag davor anrufen. Er rief aber nicht an. Als ich spät am Abend nachfragte, bekam ich eine Ausrede - angeblich kam ein Handwerker nicht aus dem Knick. Er wolle mir das Geld für die Karten geben. Ich war ziemlich sauer, da der Besuch lange vorher verabredet war, und ich ja so spät keine Freundin mehr aktivieren konnte. Am nächsten Tag hatte ich das Geld im Briefkasten. Ich war so sauer, dass ich den Schein einmal druchriss, und mit einem Zettel dran "Ich brauch dein blödes Geld nicht" zurückschickte. Ich weiß nicht, warum ich das gemacht hatte, ich war noch nie so außer mir vor Wut. Bin eigentlich nicht jähzornig oder so aber da kam alles zusammen, was sich während der Zeit wieso angestaut hatte. Nach 3 Tagen hatte ich mich wieder beruhigt und schrieb ihm mal all das, was mich bewegt hat. Das ist so etwa 1 Woche her. Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen? Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte? Wie lange würdet ihr beleidigt sein?

Tja, möglicherweise Chance vertan. Die Absage muss dich ja tief getroffen haben. Entweder hattest du dich bereits in ihn verliebt oder es war tatsächlich der berühmte Tropfen, der das Fass.....

Beleidigt sein ist erstmal grundsätzlich kontraproduktiv. Hilft niemandem wirklich weiter.
1. kann dir keiner helfen
2. willst du dir gar nicht helfen lassen

Eine Dauer für dieses Verhalten abzufragen ist deshalb obsolet.

Konstruktiver ist es, dem anderen in vernünftiger Art und Weise darzulegen, dass man möglicherweise enttäuscht, traurig, sauer etc. über dessen Verhalten ist - und dieses im besten Falle auch begründet.
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #4
Hatte mich ja entschuldigt bei ihm. Ich wollte an dem Tag mit ihm reden und hatte auch sein Geburtstagsgeschenk mit. Es ist nicht das erste Mal, dass er nicht angerufen hat, obwohl er es wollte. Mich hat es einfach geärgert, dass er nicht angerufen hat, sondern ich abends erst nachfragen musste. Ich weiß, dass es kindisch war aber ich bin halt etwas verknallt, und er wahrscheinlich nicht, sonst hätte er sich ja gemeldet nehme ich an.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #5
Au wei, hier ist grundlegend was schief gelaufen. Regina, du solltest als erstes an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Damit hat das ganze Übel angefangen. Du schreibst, er hat mehrmals nicht angerufen, obwohl er das angekündigt/versprochen hat. Damit hat er dir schon gezeigt, dass du dich auf ihn nicht verlassen kannst. Du hättest bereits da aussteigen sollen. Dann wäre es auch gar nicht soweit gekommen, dass du völlig die Beherrschung verlierst und dich erst 3 Tage später wieder beruhigst. Ein Mann ist so wie er ist, du kannst keinen umerziehen. Was aber in deiner Macht steht, ist Menschen, die dich nicht gut behandeln, von deinem Leben fernzuhalten.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #6
Zitat von Reg_ina:
Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen?
Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte?
Wie lange würdet ihr beleidigt sein?

Möglich.
Zumindest, dass er derzeit andere Prioritäten setzt.
Gar nicht.
 
Beiträge
2.379
  • #7
Zitat von Reg_ina:
. Er wolle mir das Geld für die Karten geben. Ich war ziemlich sauer, da der Besuch lange vorher verabredet war, und ich ja so spät keine Freundin mehr aktivieren konnte. Am nächsten Tag hatte ich das Geld im Briefkasten. Ich war so sauer, dass ich den Schein einmal druchriss, und mit einem Zettel dran "Ich brauch dein blödes Geld nicht" zurückschickte. Ich weiß nicht, warum ich das gemacht hatte, ich war noch nie so außer mir vor Wut. Bin eigentlich nicht jähzornig oder so aber da kam alles zusammen, was sich während der Zeit wieso angestaut hatte.

Nach 3 Tagen hatte ich mich wieder beruhigt und schrieb ihm mal all das, was mich bewegt hat. Das ist so etwa 1 Woche her. Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen?

Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte? Wie lange würdet ihr beleidigt sein?
Ich befürchte, dass, wenn er dich jemals gerne hatte, das seit deinem Ausbruch vorbei ist und er dich nicht mehr oder weniger gern hat.
Männer haben vor kaum etwas mehr Angst als vor hysterischen Frauen (oder das, was sie für Hysterie halten). Ganz am Anfang sind solche Aussetzer tödlich für eine aufkeimende Beziehung.

Ich selber bin ziemlich gutmütig. Aber wenn jemand so übertrieben reagieren würde, den Geldschein zerreissen würde, würde ich Reissaus nehmen. Vermutlich für immer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

billig

User
Beiträge
1.119
  • #8
Sie "hatte einen Bekannten" sagt ja schon aus, dass sie ihn nicht mehr hat.
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #10
Das einzige, worüber ich mich aufgeregt hätte wäre dass die Kohle im Briefkasten lag.Kann der nicht klingeln oder sonst das persönlich abgeben???
Aber anhand dessen erübrigt sich schon die Frage ob er irgendwelche positiven Gefühle dir gegenüber hat...
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #12
Ja vielleicht. Grade dann ne Wurst!
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #13
Ich bin keine hysterische Frau, konnte nur mit der Art und Weise von ihm nicht umgehen. Weiß selber nicht, wie das passieren konnte. Ich war traurig und sehr sehr enttäuscht. Wenn er angerufen hätte, und gesagt hätte, deswegen und deswegen klappt es nicht, wäre ja alles i. O. gewesen. Aber er wollte anrufen, und tat es nicht. Ich musste erst nachfragen, und das ist es, was mich getrieben hat. Er ist irgendwie komisch. Er will das und dies aber tut nichts dafür. Ich muss immer drängeln. Aber das will ich nicht. Denn sonst denke ich ja, er will es nicht. Nein, ein Vulkanausbruch hätte es nicht gegeben. Bei uns ist es so, dass wenn wir zusammen sind, irgend etwas steht da zwischen uns. Es ist sehr merkwürdig. Alles, was ich sagen will, kann ich nicht sagen. Ich habe aber das Gefühl, dass es bei ihm auch so ist. Ich bin zwar sehr humorvoll aber ruhig und zurückhaltend. Er wirkt so, als wenn er nicht aus sich raus käme, also auch ruhig. K. A., was das ist.
 
Beiträge
2.379
  • #16
Zitat von Reg_ina:
Ich bin keine hysterische Frau, konnte nur mit der Art und Weise von ihm nicht umgehen. Weiß selber nicht, wie das passieren konnte. Ich war traurig und sehr sehr enttäuscht. Wenn er angerufen hätte, und gesagt hätte, deswegen und deswegen klappt es nicht, wäre ja alles i. O. gewesen. Aber er wollte anrufen, und tat es nicht. Ich musste erst nachfragen, und das ist es, was mich getrieben hat. Er ist irgendwie komisch. Er will das und dies aber tut nichts dafür. Ich muss immer drängeln. Aber das will ich nicht. Denn sonst denke ich ja, er will es nicht. Nein, ein Vulkanausbruch hätte es nicht gegeben. Bei uns ist es so, dass wenn wir zusammen sind, irgend etwas steht da zwischen uns. Es ist sehr merkwürdig. Alles, was ich sagen will, kann ich nicht sagen. Ich habe aber das Gefühl, dass es bei ihm auch so ist. Ich bin zwar sehr humorvoll aber ruhig und zurückhaltend. Er wirkt so, als wenn er nicht aus sich raus käme, also auch ruhig. K. A., was das ist.
Sobald man das Gefühl hat, einen Mann zu etwas drängen zu müssen, weil von ihm nichts (mehr) kommt, kann man es meistens auf diesen Satz zurückführen: Er steht nicht (mehr) auf dich.
Das mag bitter sein, traurig, vielleicht war es vorher auch anders zwischen euch, für dich ist die Wandelung nicht nachvollziehbar, aber so ist es meistens, wenn sie sich herausschleichen, den Kontakt meiden oder Treffen absagen. Sein Schweigen in diesem Falle zeigt, dass er nicht will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #18
Zitat von Sandy1963:
Das einzige, worüber ich mich aufgeregt hätte wäre dass die Kohle im Briefkasten lag.Kann der nicht klingeln oder sonst das persönlich abgeben???
Aber anhand dessen erübrigt sich schon die Frage ob er irgendwelche positiven Gefühle dir gegenüber hat...

24 Std. Dienst bei ihm. BK = "für dich, liebe ... " " Komisch.
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #19
Ist doch alles Mist. Irgendwie benehmen wir uns alle, wie in der Pubetät, dabei ist sie längst vorbei. ;))))
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #20
Zitat von Rätsel:
Au wei, hier ist grundlegend was schief gelaufen. Regina, du solltest als erstes an deinem Selbstwertgefühl arbeiten. Damit hat das ganze Übel angefangen. Du schreibst, er hat mehrmals nicht angerufen, obwohl er das angekündigt/versprochen hat. Damit hat er dir schon gezeigt, dass du dich auf ihn nicht verlassen kannst. Du hättest bereits da aussteigen sollen. Dann wäre es auch gar nicht soweit gekommen, dass du völlig die Beherrschung verlierst und dich erst 3 Tage später wieder beruhigst. Ein Mann ist so wie er ist, du kannst keinen umerziehen. Was aber in deiner Macht steht, ist Menschen, die dich nicht gut behandeln, von deinem Leben fernzuhalten.

Ja magst recht haben, nein du hast recht. Er ist aber sehr schüchtern, weil er mit der Vergangenheit nicht richtig abgeschlossen hat. Ich habe auch keine Ahnung, wie solche Männer ticken. Irgendwie ist es immer komisch zwischen uns. Irgendwie steht etwas ungesagtes zwischen uns. Ich kann dann auch nicht so reden, obwohl ich ein zwar sehr ruhiger aber offener Mensch bin.
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #21
Das ist echt komisch. Trotz "...liebe..." irgendwie unpersönlich. FW?
Manchmal hat das aber auch was, sich wie ein Teenager zu fühlen...
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #22
Zitat von Sandy1963:
Das ist echt komisch. Trotz "...liebe..." irgendwie unpersönlich. FW?
Manchmal hat das aber auch was, sich wie ein Teenager zu fühlen...

Hm, ja da hast du recht. Wie in der spätpubertierenden Phase. ;))) Was heißt FW? Vieles kann man auch mit dem ganzen Geschreibe kaputt machen, weil man nicht offen miteinander redet. Das müssen aber dann beide wollen. Mein Problem ist nur, dass wir es nicht können. Ich weiß, dass er es will aber er kann es nicht. Und ich auch irgendwie nicht. K. A., was das ist. Wir hatten uns getroffen, um zu reden, ich konnte nicht das Sagen, was ich wollte. Na ja, ist halt so.
 

Reg_ina

User
Beiträge
66
  • #23
FW 122 ist richtig.
 
Beiträge
2.379
  • #25
BK, FW, FW 122? Sprecht ihr in geheimen Codes?
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #26
Zitat von Reg_ina:
Deine Ironie gefällt mir. Komme nur nicht dahinter, wie du das meinst.
Das war gar nicht mal ironisch gemeint. Ich hab das "da steht was zwischen" uns so gedeutet, dass es nicht so richtig passt, daher der Funke nicht übergesprungen ist und so eine permanente unterschwellige Unzufriedenheit vor sich hin schwelt. Irgendwann äußert sich dass dann doch -- manch einer lässt es immer mehr schleifen, manch anderer explodiert irgendwann. Letzteres hat mir mal eine Frau erzählt, die ihren langjährigen Freund eines Tages aus (vermeintlich) heiterem Himmel kurz und endgültig zusammengesch...ssen hat. Später ist ihr dann klargeworden, dass sie allmählich aufgehört hatte, ihn zu lieben, ohne es so richtig wahrzunehmen. An dem Tag ist das Kartenhaus dann einfach zusammengefallen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #27
Zitat von Reg_ina:
Tiefere Ursachen? Kann das Liebe sein, wo keiner sich traut, es dem anderen zu sagen?
Meinst du im Sinne von: keiner traut sich, dem anderen zu sagen, dass er unzufrieden ist und etwas ändern möchte, weil er befürchtet, den anderen damit zu erschrecken oder alles noch schwieriger zu machen?
 

nutzer2015

User
Beiträge
62
  • #28
Zitat von Reg_ina:
...Ich war ziemlich sauer, da der Besuch lange vorher verabredet war, und ich ja so spät keine Freundin mehr aktivieren konnte. Am nächsten Tag hatte ich das Geld im Briefkasten. Ich war so sauer, dass ich den Schein einmal druchriss, und mit einem Zettel dran "Ich brauch dein blödes Geld nicht" zurückschickte. ...Nach 3 Tagen hatte ich mich wieder beruhigt und schrieb ihm mal all das, was mich bewegt hat. Das ist so etwa 1 Woche her. Wenn er mich wirklich gerne hätte, würde er sich bemerkbar machen? Wenn er sich nicht meldet, ist davon auszugehen, dass er mich nicht gerne hatte? Wie lange würdet ihr beleidigt sein?

Aww, das mit dem Briefzurück ist ja süß. Das zeigt, dass du dich darauf unheimlich gefreut hast. Aww
Aber ernsthaft warum hast du den Geldschein zerrissen? Was hat er dir getan?! Das arme Ding.

Aber die Aktion mit den 3 Tagen danach ist doch ziemlicher overkill. Erst mega sauer sein und danach deine ganze Gefühlstwelt auf Ihn abzuladen. Ich glaube kaum ein Mann könnte dies ertragen, besonders wenn er ein unsicheres Wesen hat. Ich wäre als Mann hier nicht beleidigt, aber hätte meine Bedenken, ob ich eine Frau haben will, die wegen der kleinste Sache (war ja blos ein Date) zum Vulkan wird ... Ich denke, ein Mann müsste dich schon sehr mögen um darüber hinweg zu sehen und so zu tun als wäre alles normal...Aber hey die Hoffnung stirbt zuletzt, ich drücke dir die Daumen! (Irgendwie klingt das jetzt alles ziemlich negativ....-.-)
 
Beiträge
2.379
  • #29
Zitat von Andre:
Meinst du im Sinne von: keiner traut sich, dem anderen zu sagen, dass er unzufrieden ist und etwas ändern möchte, weil er befürchtet, den anderen damit zu erschrecken oder alles noch schwieriger zu machen?
so ist es doch meistens: kaum äussert man seinen Unmut, zieht sich der andere zurück. Oftmals beleidigt, wird dann der vermeintlich leichtere Weg des Rückzugs oder gar der Trennung gewählt.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #30
Mann ist in diesen Situationen immer hin und hergerissen. Auf der einen Seite hat man keine Lust mehr auf die Frau, auf der anderen Seite braucht Mann aber viel mehr Sex als Frauen und denkt sich, den kann man ja noch mitnehmen. Immer sehr schwierig dann den Schlussstrich zu ziehen.

Das ist aber ein genereller Fall. Wenn er so unzuverlässig ist, wie bei dir, ist er u.U. Kein Planer. Da rufen die Kumpels am Freitag an und fragen ob er Bock hat einen saufen zu gehen und er hat mit dir vor 2 Wochen bereits den Kinobesuch geplant. Naja..

Ich würde heutzutage auch immer die Kumpels vorziehen, weil die bleiben ein Leben lang.