Hallo Markus,
Dass das ein wirklich gut gemeinter Rat ist, verstehe ich. Nur, wie soll ich das in der Praxis tun? Wie erwähnt man so etwas „beiläufig?“ Ich bin für jeden Tip dankbar!
ich würde darauf gar nicht näher eingehen, denn sie haben dein Profil vor Augen, aber nicht näher nach gefragt. Ja, vielleicht, weil sie im besten Fall hier ohne Vorurteile rein gehen (wie ich das bei Interesse tun würde) oder im schlimmsten Fall, weil sie das als Tabu ansehen und am Ende doch damit überfordert sein könnten. Nur, du triffst dich mit erwachsenen Frauen, wie ich denke. Also, deren Verantwortungsbereich, was sie vorher wissen wollen oder eben nicht.
Ein Date ist keine Garantie auf mehr. Also, warum machst du dir darüber deren Kopf? Lern sie kennen und ich wünsche dir, dass du auch im schlimmsten Fall einfach "gesund" damit umgehen kannst und dir deren Probleme zu deinen machst.
Als eher positiv denkender Mensch würde ich, wie gesagt, das Ganze möglichst locker sehen wollen und wär lediglich darauf gespannt, wer sich denn nun wirklich hinter dem Profil als Mensch verbirgt. Ein "Reinfall" kann das im übrigen aus viel nichtigeren Gründen immer auch werden, egal, wen man trifft bzw. ob du nun ein Handicap hast oder nicht.
Ansonsten finde ich auch, wie oben jemand schrieb, dass man erst mal schauen sollte, ob es überhaupt stimmt. Dann kann man solche "Probleme" in einem persönlichen Gespräch klären und du musst dabei auch nicht das Gefühl haben, dich selbst anderen gegenüber als Art "mindere Ware" erklären und verkaufen zu müssen. So würde das nämlich eher auf mich wirken, würdest du hier jetzt erst noch ewig nachrücken, und damit indirket meine Entscheidung zum Date in Frage zu stellen.
Bei anderen klappt es auch nicht gleich beim ersten Mal und so betrachtet hast du nichts zu verlieren, sondern höchstens zu gewinnen. Alles Gute dir.